Mitteilung BFC Fanbeirat

  • Betrifft: Gestaltung der Eintrittspreise Oberliga


    Liebe Fans, in den vergangenen Monaten und aktuell in den letzten Wochen ist ein für die Zuschauer nicht mehr hinnehmbarer Trend bei der Preisgestaltung bei den Eintrittspreisen zu beobachten. So genannte Top- und Sicherheitszuschläge sind mittlerweile an der Tagesordnung. Vor allem sind die Vereine betroffen, welche eine größere Zuschauermenge garantieren. Wir Fans können und wollen diesen Trend nicht länger hinnehmen und strebten diesbezüglich eine Lösung für die Fans an. Inzwischen haben sich Initiativen aus mehreren Fanlagern (u.a. Babelsberg) gebildet. Wir begrüßen diese Initiativen ebenso, wie die Aktionen der Babelsberger Fans, welche zu Spielen mit erhöhten Preisen nicht das Stadion betraten und damit Erfolg hatten, da der Heimverein als Konsequenz die Eintrittspreise wieder auf normalen Niveau senkte.


    Die üblichen Begründungen, mehr Zuschauer erfordern auch mehr Sicherheit, sind so nicht richtig, denn ohne diese zusätzlichen Zuschauer wären gar keine Einnahmen da.


    Der Fanbeirat des BFC Dynamo hat den Vorstand und den Wirtschaftsrat des BFC Dynamo gebeten, die angekündigten Zuschläge gegen die Teams aus Babelsberg und Tennis Borussia nicht umzusetzen und damit ein Zeichen zu setzen. Beide Vereine haben bei den Spielen gegen uns keine Zuschläge erhoben und die Preisgestaltung moderat und akzeptabel auf 4 und 6 Euro belassen. Wir baten unseren Vorstand zu prüfen, ob der BFC Dynamo sich ebenso fair gegenüber unseren Gästefans und vor allem unseren Fans verhalten kann.


    Wir bewerten natürlich positiv, das der BFC Dynamo im allgemeinen die Preise immer auf gleichen Niveau anbietet und vor der Saison bereits ankündigte, zu welchen Spielen es einen Zuschlag geben wird und damit nicht spontan die Preise erhöht. Jedoch strebten wir an, das auch die angekündigten Zuschläge nicht umgesetzt werden.


    Die Verantwortlichen des BFC Dynamo nahmen unseren Vorschlag positiv auf und werden auf die angekündigten Topzuschläge bei den Spielen gegen TeBe und Babelsberg verzichten.


    Davon ausgeschlossen allerdings das Oberligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin, da es auch zu diesem Spiel seitens Union einen Zuschlag gab. Hier sollten die angekündigten Zuschläge gelten.


    Wir bedanken uns beim Vorstand und Wirtschaftsrat des BFC Dynamo.


    Fanbeirat des BFC Dynamo
    Berlin, den 21.11.2005

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

    Einmal editiert, zuletzt von RaiLue ()

  • :gut: :zustimm: :gut:
    es geht auch anders, danke bfc
    hoffendlich hat das auch eine signalwirkung auf die "abzockervereine"

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • Zitat

    Original von Tokata
    Saubere Sache das! Das geht bei uns in der Bezirksklasse auch schon los.
    Dieses Wochenende sollen wir 6 Euro an der Tageskasse löhnen.


    Stimmt zwar,kann man aber nicht vergleichen.Unsere Gegner spielen halt wahrscheinlich nur 1 mal in x-jahren gegen einen Club der viele Fans mitbringt(was kein toller Grund ist,aber eine Erklärung).In der Oberliga sollte man schon dauerhaft eine gewisse "Fairness" reinbringen.Deshalb ist die Aktion des BFC-Anhangs sehr lobenswert. :ja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !