Bargeshagen - Kröpeliner SV II 1 : 2 (0:1)
Tore durch Jan Wähnke und Jan Gehrmann(Sololauf von der Mittellinie) und ein stark haltender Keeper Jörg Buddenhagen sicherten den Sieg für den KSV.
Bargeshagen - Kröpeliner SV II 1 : 2 (0:1)
Tore durch Jan Wähnke und Jan Gehrmann(Sololauf von der Mittellinie) und ein stark haltender Keeper Jörg Buddenhagen sicherten den Sieg für den KSV.
Glückwunsch!!!!!!!!!! dann bekommt Bargeshagen doch keine Höhenflüge!
doch dafür bekommt jetzt kröpelin einen
@ dsv2-supporter
mit Sicherheit nicht!
Aber echt ein Lob an die ganze Mannschaft! Super gekämpt!
Obotrit Bargeshagen - Kröpeliner SV II 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 Wähnke (17.), 0:2 Gehrmann (42.), 1:2 ???
Nach dem trostlosem Unentschieden am vergangenen Wochenende traf man auf die hochgehandelten „Obotriten“ aus Bargeshagen. In der letzten Saison musste man gegen diese Elf zwei hohe Niederlagen hinnehmen. Das Spiel wurde mit Linienrichtern ausgetragen.
Beide Mannschaften standen von Beginn an sehr sicher in der Abwehr. Die Defensivarbeit hatte Priorität. Bargeshagen spielte ein gefälliges Kurzpassspiel, welches sie über 90 Minuten durchzogen. Die erste Möglichkeit zur Führung hatte Michael Hermann, dem der Ball beim Schussversuch aber über den Fuß rollte. Kurze Zeit später war es dann so weit.
Ein langer Einwurf von Robert Schulz wurde von Jan Gehrmann verlängert. Zwei weitere Spieler verpassten den Ball sodass Jan Wähnke diesen aus kurzer Distanz nur noch einschieben brauchte. Das brachte Sicherheit ins Kröpeliner Spiel. Man erkannte die Chance hier gewinnen zu können und kämpfte sich ins Spiel. So wurden einige Situationen zwar auf raue Art „gemeistert“, aber Fußball ist eben ein körperbetonter Sport, was einige Spieler des Gastgebers wohl noch nicht mitbekommen haben. Bargeshagen hatte unterdessen die große Möglichkeit zum Ausgleich vergeben. Nach einem Gewühl im Strafraum konnte ein Spieler aus kurzer Entfernung aufs Tor schießen aber Keeper Jörg Buddenhagen reagierte glänzend. Auch bei einem Schuss an die Latte des KSVGehäuses lag der Ausgleich in der Luft. Man kann es wohl das „Glück des Tüchtigen“ nennen, welches der KSV in Anspruch nahm.Auf der Gegenseite köpfte Robert Schulz aufs Tor. Aber auch hier reagierte der Torwart rechtzeitig. Die erste Halbzeit endete mit einem tollen Tor. Jan Gehrmann nahm einen Ball an der Außenlinie kurz hinter der Mittellinie auf und marschierte Richtung Tor. Keiner seiner Gegenspieler konnte ihn halten – ein strammer Schuss - und schon schlug das Leder zum 0:2 rechts unten ein. Das nennt man wohl „ein Tor zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt“ , denn kurz darauf war Halbzeit.
Die zweite Halbzeit hatte es dann noch mal richtig in sich. Mit kurzen Pässen über die schnellen Flügelspieler versuchte es Bargeshagen immer wieder. Die Kröpeliner Manndecker Martin Geistlinger und Ole Johannisson hatten ihre Leute aber stets im Griff. Aufgrund von frühzeitigen Verwarnungen musste man aber vorsichtig sein in den Zweikämpfen, denn die Spieler in gelb fielen nur all zu leicht und Schiedsrichter Bösicke pfiff mit zunehmender Spielzeit immer konsequenter Richtung Kröpeliner Tor. Die Gastgeber drückten mit der Zeit immer mehr auf das Kröpeliner Tor. Aber sie fanden ihren Meister immer wieder in dem hervorragend aufgelegten Torhüter Jörg Buddenhagen. Mehrfach parierte er Schüsse von der Strafraumgrenze. Auch ein Solo eines „Obotriten-Spielers“ konnte von Steven Käker in höchster Not geklärt werden. Es klingt vielleicht grotesk, aber dieses Überstehen der gegnerischen Torchancen baute das Team immer weiter auf und jeder fightete für den anderen. Nach einer Stunde Spielzeit brachte dann ein dummer Gedanke eines Kröpeliners den Gastgeber wieder ins Spiel. Einen Lupfer in den Rücken der Abwehr „pflückte“ er mit der Hand runter. Da das Ganze im Bereich des Strafraums war (man könnte sich streiten ob inner- oder außerhalb, aber es diskutierte niemand), gab es natürlich Strafstoß. Dieser wurde sicher zum Anschlusstreffer verwandelt. Gelegentliche Konter des KSV über die läuferisch starken Jan Gehrmann und Robert Schulz entlasteten den Defensivverbund des Kröpeliner SV. So nutzte Jan Gehrmann, der allein vor dem Keeper auftauchte die große Chance zum 1:3 nicht. Auch eine tolle Schussmöglichkeit für Marcus Geufke brachte nicht den erwünschten Erfolg genauso wie ein Kopfball von Sturmersatz Michael Schliep. Nach ein paar Freistößen, die Bargeshagen rund um den Strafraum des KSV zugesprochen bekam, war dann auch endlich Schluss.
Mit Glück und Geschick und einer vielleicht nicht spielerisch, aber kämpferisch voll überzeugenden Leistung brachte Kröpelin den viel umjubelten „Dreier“ unter Dach und Fach. Dieses Spiel macht Mut für die kommenden schweren Spiele. So geht’s in zwei Wochen zur Spitzenpartie zur TSG Neubukow. Hoffen wir auf ein unterhaltsames Derby.
Aufstellung Kröpelin:
Buddenhagen – Ma. Hermann, Geistlinger, Johannisson – Mi. Hermann, Geufke, Wähnke, St. Käker, Kreiter – R. Schulz, Gehrmann
Zuschauer: 45 (davon 27 Gästefans)
Schiedsrichter: Bösicke
Alles anzeigen
Mit Glück und Geschick und einer vielleicht nicht spielerisch, aber kämpferisch voll überzeugenden Leistung brachte Kröpelin den viel umjubelten „Dreier“ unter Dach und Fach. Dieses Spiel macht Mut für die kommenden schweren Spiele. So geht’s in zwei Wochen zur Spitzenpartie zur TSG Neubukow. Hoffen wir auf ein unterhaltsames Derby.
![]()
Das hoffe ich auch. Freu mich schon!
"So wurden einige Situationen zwar auf raue Art „gemeistert“, aber Fußball ist eben ein körperbetonter Sport, was einige Spieler des Gastgebers wohl noch nicht mitbekommen haben."
"Aufgrund von frühzeitigen Verwarnungen musste man aber vorsichtig sein in den Zweikämpfen, denn die Spieler in gelb fielen nur all zu leicht und Schiedsrichter Bösicke pfiff mit zunehmender Spielzeit immer konsequenter Richtung Kröpeliner Tor."
Naja, der Bericht ist an sich ja in Ordnung, aber diese Aussagen oben kannst du dir klemmen, da sie nicht der Wahrheit entsprechen bzw ihr keinen Deut besser ward. Was allein euer 11er (auf jeden Fall ein kleiner Stürmer) bei jeder Aktion rumgeblökt hat ging garnicht.
Und freiwillig fallenlassen hat sich von uns gewiss keiner, denn ihr seid schon ordentlich in die Zweikämpfe gegangen, teilweise fair, teilweise unfair...aber das ist ja auch ok. Somit musste der Schiri öfter pfeifen, auch in der Nähe eures Strafraums. (Meiner bescheidenen Meinung nach hätte er sogar noch 2 Karten mehr geben müssen, eine beim Handspiel, und eine weitere die glaube ich sogar zu gelb/rot geführt hätte...)
Aber Ok, letztendlich habt ihr euch den Sieg verdient erkämpft. Wir haben uns hinten bei den Gegentoren und vorne im Abschluss zu dämlich angestellt.
Kurz und gut: Glückwunsch zum Sieg
fritz82 : die aussagen entsprechen vollkommen der wahrheit, denn die ein oder andere karte hättet eher ihr verdient. Rum gemecker mit dem schiri, sich vor dem ball stellen beim freistoss.dafür haben wir gelb bekommen. Zimperlich in den zweikämfen wart ihr wahrlich auch nicht,wir haben uns bloß nicht so oft "bundesligareif" fallen gelassen. damit habt ihr uns bloß aufgebaut.Aber wer will schon gerne zu hause verlieren ;), kopf hoch
fritz82 : die aussagen entsprechen vollkommen der wahrheit, denn die ein oder andere karte hättet eher ihr verdient. Rum gemecker mit dem schiri, sich vor dem ball stellen beim freistoss.dafür haben wir gelb bekommen. Zimperlich in den zweikämfen wart ihr wahrlich auch nicht,wir haben uns bloß nicht so oft "bundesligareif" fallen gelassen. damit habt ihr uns bloß aufgebaut.Aber wer will schon gerne zu hause verlieren ;), kopf hoch
Tja, dann musst du ein anderes Spiel gesehen haben. Wie du schon selber sagtest, ihr habt ordentlich dafür gesorgt, dass wir fallen, da brauchte sich keiner von uns "bundesligareif" fallen lassen...
Wir lassen uns nicht als Weicheier oder Schwalbenkönige bezeichnen. Wir haben versucht Fussball zu spielen, dass habt ihr durch teilweise gesunde aber auch ungesunde Härte unterbunden. Ist ja auch legitim und habt ihr gut gemacht.
Und hey, vorn Ball stellen bei gegnerischem Freistoss - dass nennt man clever, genauso wie euer Zeitspiel zum Ende hin. Beides ist ganz normales Geplänkel in einem Spiel. Da brauch man doch nicht drüber reden.
Aufstellung Kröpelin:
Buddenhagen – Ma. Hermann, Geistlinger, Johannisson – Mi. Hermann, Geufke, Wähnke, St. Käker, Kreiter – R. Schulz, Gehrmann(Schliep 81`Min)
Es fehlten: Creuznacher, Kords, Rönnfeldt, Schürmann, Götz, Wuttig, Steinmüller
Zitat
von: Jan
Schweineliga
![]()
FCO gewinnt gegen TSG, KSV gewinnt gegen FCO und TSG.....gegen KSV
die reihe geht ja denn schlecht für euch aus, oder wie?
Darauf wollte ich anspielen
Alles anzeigen
Die Saison ist zur Zeit so ausgeglichen, das alles anders kommt, wie man es denkt!
Wir haben z.B: gegen J'hagen 6:0 gewonnen aber gegen FCO verloren obwohl die gegen J#hagen verloren haben also da ist alles offen.
Oder wer hätte gedacht, dass Bastorf so gut mitspielt?
Wo spielt Bastorf denn gut mit sie haben Glück gehabt in Heiligenhagen ,man sollte noch paar Spieltage warten und dann kann man sagen wo es für welche Teams hingeht, jetzt zu sagen die spielen oben mit ist zu früh ist alles noch viel zu eng....
erstmal glückwunsch zum sieg! denke er geht in ordnung, denn wer die chancen nicht nutzt und das leere tor nicht trifft hat es auch nicht verdient als sieger vom platz zu gehen!
aus zuschauersicht spielte bargeshagen einen gepflegten ball (sah gut aus), der ksv versuchte nach der führung zu kontern, leider nicht zielstrebig genug! am ende sicherte budden die drei punkte, da die abwehr zum ende schon wacklig war.
zur "härte" war denke ich auf beiden seiten vorhanden..
@matzi/jan..warum steht thomas als fehlender spieler bei euch? ist ja vllt. grds. o.k. ,aber mit budden und marcus habt ihr doch zwei spieler "bekommen" die euch gestern auf jeden fall verstärkten oder? wollts nur "anschneiden" weil sonst ja auch viel erwähnt wird
@ reuscher
na Budden und Marcus waren doch Zugänge von der "Ersten" für diesen Spieltag. Und Thomas ist doch offiziell "Zweite" gemeldet!? Also hat Jan das doch richtig geschrieben!?
Wo welcher Torwart steht ist denke ich egal, solang jede Mannschaft einen hat und beide am Wochenende ihr Können unter Beweis stellen dürfen!
ich erinnere an die beiden kurz ausgeführten Freistöße zentral vor dem Tor....unser Manndecker Geisi läuft den Gegenspieler super ab...aber das hinfallen, schreien und Elfmeter gefordere ist dann wohl nur noch Verzweiflung gewesen! Und mit Martin Kraatz, der sonst so robust in die Zweikämpfe geht und dann bei einem stinknormalen Kopfballduell, bei dem ich ihn gerad mal mit dem Trikot berühre, 17 Meter vor dem Tor in sich zusammenknickt - sorry, das wird in der Summe zu viel!
Lass unseren 11´er doch "rumblöken"....er hat eben noch genug Luft gehabt.
Aber richtig: das Handspiel war auch ne klare gelbe Karte. Da war der Mann in schwarz nicht konsequent.
wir beide machen mal nen kleinen Rechtschreibkurs, denn Rum wird getrunken und nicht gemeckert
@brandi+tsg und rest
man, freu ich mich auf das Derby gegen die TSG. Hoffentlich wird´s nicht wieder so eine Wind-Lotterie wie im letzten Jahr in Neubukow.
@brandi+tsg und rest
man, freu ich mich auf das Derby gegen die TSG. Hoffentlich wird´s nicht wieder so eine Wind-Lotterie wie im letzten Jahr in Neubukow.
naja ich fands garnicht so schlecht ging ja ganz gut aus für uns
ne hoffentlich nicht sonst macht es doch keine laune wenn es nur dadurch entschieden wird
Ja der Wind oben aufm Sportplatz ist echt heftig! dadurch, dass die Bäume weggenommen wurden ist kaum noch Schutz!!!
Aber naja, jeder zieht seine Vorteile und Nachteile daraus!
Das dumme ist das der Wind auch mal zu unserem nahcteil werden kann, was wir ja nicht hoffen.