Heute war wieder der BFC Dynamo im Westendstadion zu Gast. Nachdem am 20. März dieses Jahr Motor sicher 2:1 gewann, ging dieses Spiel diesmal 1:1 aus.
Übriegens heute war es der gleiche Schiedsrichter wie im März.
Tja das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag, ein BFCer stand völlig allein vor dem Tor und schießt nur das Aluminium an. Dann kurze Zeit später gab es die ersten Riesenchance für Motor.
In der 29. Minute fiel durch einen tollen Fernschuß das 1:0 für die Gäste, Torschütze war Benthin. Danach schaltete BFC einen Gang zurück und die Barnimer wurden so wieder gefährlicher. Und der FVM erspielte sich noch einige gute Chancen.
Nach der Pause ging es so weiter wie es aufgehört hatte, Motor hatte die besseren Chancen und in der 67. Minute fiel der Ausgleich durch Christian Schlegel. Danach war es ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften.
Zum drumherum:
1.138 Zuschauer waren da, so viele waren glaube ich seit 1991 nicht mehr zu einem Motor-Punktspiel gewesen
Ca. 500-600 waren BFC-Anhänger.
Das Spiel sicherten mind. 150 Polizisten ab und Eberswalde blieb bei der Tradition das man für den BFC keinen Bauzaun braucht.
Zur Stimmung:
1. Hälfte: nur vereinzelte Gesänge...
2. Hälfte: Eine BFC-Gruppe wollte sich die Union und Anti-BFC Gesänge nicht gefallen lassen und so standen die in der 2. Hälfte gleich neben dem lauten Teil der Motorfans. Sicherheitshalber trennte die Polizei die beiden Gruppen und so entwickelte sich auf der Tribüne ne erstklassige Stimmung
Sowas habe ich in Eberswalde noch nie erlebt, es war einfach nur geil!
Also war es im Endeffekt positiv das einige BFCer auf der Tribüne standen.
Tore:
0:1 Benthin (29.)
1:1 Schlegel(67.)
SR: Markus Häcker (Pentz)
SR-A: Norman Schulze, Olaf Harder
zahlende Zuschauer: 1.138 (davon ca. 500-600 BFC-Fans)