Eberswalde - BFC Dynamo 1:1 (0:1)

  • Heute war wieder der BFC Dynamo im Westendstadion zu Gast. Nachdem am 20. März dieses Jahr Motor sicher 2:1 gewann, ging dieses Spiel diesmal 1:1 aus.
    Übriegens heute war es der gleiche Schiedsrichter wie im März.


    Tja das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag, ein BFCer stand völlig allein vor dem Tor und schießt nur das Aluminium an. Dann kurze Zeit später gab es die ersten Riesenchance für Motor.
    In der 29. Minute fiel durch einen tollen Fernschuß das 1:0 für die Gäste, Torschütze war Benthin. Danach schaltete BFC einen Gang zurück und die Barnimer wurden so wieder gefährlicher. Und der FVM erspielte sich noch einige gute Chancen.


    Nach der Pause ging es so weiter wie es aufgehört hatte, Motor hatte die besseren Chancen und in der 67. Minute fiel der Ausgleich durch Christian Schlegel. Danach war es ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften.


    Zum drumherum:


    1.138 Zuschauer waren da, so viele waren glaube ich seit 1991 nicht mehr zu einem Motor-Punktspiel gewesen :!: 8o
    Ca. 500-600 waren BFC-Anhänger.
    Das Spiel sicherten mind. 150 Polizisten ab und Eberswalde blieb bei der Tradition das man für den BFC keinen Bauzaun braucht. :ja:


    Zur Stimmung:
    1. Hälfte: nur vereinzelte Gesänge...
    2. Hälfte: Eine BFC-Gruppe wollte sich die Union und Anti-BFC Gesänge nicht gefallen lassen und so standen die in der 2. Hälfte gleich neben dem lauten Teil der Motorfans. Sicherheitshalber trennte die Polizei die beiden Gruppen und so entwickelte sich auf der Tribüne ne erstklassige Stimmung :!:
    Sowas habe ich in Eberswalde noch nie erlebt, es war einfach nur geil!


    Also war es im Endeffekt positiv das einige BFCer auf der Tribüne standen.


    Tore:
    0:1 Benthin (29.)
    1:1 Schlegel(67.)


    SR: Markus Häcker (Pentz)
    SR-A: Norman Schulze, Olaf Harder


    zahlende Zuschauer: 1.138 (davon ca. 500-600 BFC-Fans)

  • Hey Motorfan,


    habe mir sagen lassen, dass der Ausgleich für Motor nach einem jämmerlichen TW-Fehler von Thomaschewski gefallen ist. War dem so?
    Motor ist ja jetzt mit 17 Punkten gut dabei. wer hätte das gedacht. Na denn, euch noch viel Glück

  • Zitat

    Original von Addi
    Hey Motorfan,


    habe mir sagen lassen, dass der Ausgleich für Motor nach einem jämmerlichen TW-Fehler von Thomaschewski gefallen ist. War dem so?
    Motor ist ja jetzt mit 17 Punkten gut dabei. wer hätte das gedacht. Na denn, euch noch viel Glück


    Hab es nicht richtig gesehen....


    Man war ja in der 2. Halbzeit auf der Tribüne nur noch am rocken. :razz: :rofl:


    obwohl doch stimmt war ziemlich schwach vom Torwart gewesen.


    Der Torjubel war jedenfalls richtig geil :!: :freude:

  • Also nach Flanke von links tauchte der Torwart unter dem Ball durch und der Eberswalder braucht nur noch einzuköpfen. War sein Ding.
    Ansonsten ganz angenehmes Spiel bei bestem Fussballwetter. 2 Hälfte gute Stimmung. Können beide mit dem Unentschieden leben denk ich.

  • Motor Eberswalde - BFC Dynamo 1:1 (0:1)


    Motor Eberswalde: Olaf Pospieczny - Kristian Stelse, Torsten Maerz, Felix Kalohn, Christian Schlegel, Christian Rauch, Rico Musick, Jan Lorenz, Steffen Sasse, Michél Jahn, Oliver Kullik; Trainer: Gerd Pröger


    Eingewechselt: 60. Frank Ploen für Steffen Sasse


    BFC Dynamo: Nico Thomaschewski - Jörn Lenz, Robert Rudwaleit, Falk Jarling, Alexander Jakowitz, Philipp Wanski, Manuel Benthin, Jens Uwe Zöphel, Eric Palmer, Aleksandar Marjanovic, Danny Kukulies; Trainer: Rajko Fijalek


    Eingewechselt: 71. Daniel Schmele für Eric Palmer, 72. Hendryk Lau für Aleksandar Marjanovic


    Tore: 0:1 Manuel Benthin (29.); 1:1 Christian Schlegel (67.)


    Zuschauer: 1139


    Schiedsrichter: Markus Häcker (Pentz)


    Gelbe Karte: Torsten Maerz (2.), Kristian Stelse (4.) / Robert Rudwaleit (2.), Philipp Wanski (3.), Alexander Jakowitz (4.)


    Alle meine Fotos sind jetzt auch online!

  • Spielbericht, 06.11.2005, FV Motor Eberswalde vs. BFC Dynamo
    von GordoniX


    Der heutige Tag bescherte uns ein interessantes Spiel im äusserst eng zusammenliegenden Tabellenmittelfeld. Beide Mannschaften nach Punkten gleich, nur getrennt durch das Torverhältnis. Gleichfalls blicken beide Mannschaften auf einen ähnlichen Saisonverlauf zurück, nach schwachem Saisonstart konnten sich beide aus dem Tabellenkeller freigeschwimmen.
    Also konnte man zwei in etwa gleichwertige Mannschaften und ein gutklassiges Spiel erwarten.


    Zunächst schien sich diese Erwartung zumindest bei unserer Mannschaft zu erfüllen. Man begann chouragiert und führte in der Anfangsphase dem Gegner die spielerische Überlegenheit vor. Dieser schien in dieser Phase etwas kopflos und so ergaben sich schon in den ersten Minuten hochklassige Chancen. So wurde u.a. freistehend der Ball von halbrechts an den Pfosten des leerstehenden Tores gesemmelt, der zurück ins Spiel kommende Ball wurde sofort erneut brandgefählich hereingegeben und der Ball zappelte im Netz - leider vergebens, denn der Schütze stand dabei im Abseits.
    Nach diesen guten Möglichkeiten verflachte der Anfangselan aber zusehens und die Gäste konnten ihr zweikampfbetontes, aber doch recht einfallsloses Spiel besser einbringen. Trotzdem hielten nach ca. einer viertel Stunde alle den Atem an, als ein vertändelter Ball zu einer Grosschance für Eberswalde wurde. Der gut platzierte Schuss von der linken Seite konnte von "Motsche" nur durch extremes Strecken noch um den Pfosten gelenkt werden.
    Dieser Schreckensmoment schien unsere Mannschaft wieder aufzuwecken, sie wurde wieder etwas stärker. Trotzdem waren richtig gute Chancen Mangelware, da unser Gegner sich inzwischen hinten gut platzierte hatte und so meist alle Angriffe schon vor dem Strafraum entschärfen konnte. Nach gut einer halben Stunde gespielter Zeit wurden die Bemühungen dann endlich belohnt. Unsere Mannschaft konnte durch einen klugen Pass zu Benthin auf der halblinken Seite die Eberswalder Hintermannschaft überraschen und dieser schloss mit einem Kracher aus gut 20m ab (29.min).
    Leider begann unser BFC nach diesem insgesamt verdienten Führungstreffer zu früh zu verwalten. Es wurde bis zur Halbzeitpause nicht mehr agressiv genug versucht die Phase für weitere Treffer auszunutzen. Dies ging in der Vergangenheit schon oft nach hinten los.


    Mit Beginn der zweiten Halbzeit begann der Gastgeber erwartungsgemäss auf den Ausgleich zu drängen. Man störte zwar früh und versuchte über die Zweikämpfe das Spiel an sich zu reissen, gute Kombinationen waren mangels spielerischer Klasse jedoch Mangelware. Unser BFC versuchte wie schon zu Ende der ersten Halbzeit vor allem die knappe Führung zu sichern und schien damit auch zunächst Erfolg zu haben, trotz einiger Chancen der Eberswalder. Diese Passivität unserer Mannschaft, sowie die spielerischen Limittierungen der Gatgeber führten in dieser Phase zu einem äusserst unansehnlichen Spiel. Es wurde nach der Kick-and-Rush-and-Haudrauf-Methode der Ball misshandelt, als ob dieser grösster Feind der Spieler sei. Der Ball wurde erkämpft, im gleichen Moment durch einen missglückten Pass oder unnötigen Zweikampf wieder verloren - es war ein Graus. Vieles basierte in dieser Spielphase auf dem Prinzip Zufall, wobei die Eberswalder dieses offensichtlich besser zu ihrem Gunsten beeinflussen konnten.
    Seltsamerweise konnte der BFC nach etwa einer viertel Stunde der zweiten Halbzeit für ungefähr fünf Minuten an die spielerische Form der Anfangsminuten anknüpfen und einige Akzente setzen. Dieser Zwischensprint war allerdings so schnell vorbei, wie er gekommen war. Man verfiel wieder in die zuvor gesehene Spielweise - wenn man davon überhaupt sprechen kann. Man lies sich einfach zu sehr das körperbetonte, pseudozufallsbasierte Spiel des Gegners aufdrücken.
    Auf jene Art kam dann auch der etwas überraschende, jedoch im Ganzen aufgrund der grösseren Bemühungen der Gastgeber nicht unverdiente Gegentreffer zu stande. Es wurde wieder ein Ball vertändelt, unsere Abwehr stand für einen Moment neben sich und so fand die lange Hereingabe von links einen völlig frei stehenden Spieler der Gastgeber - und schon zappelte der Ball im Netz (67.min). Unser heute wieder fehlerfreie "Motsche" war in dieser Situation völlig machtlos.
    Nach diesem Treffer war ganz offensichtlich, dass sich die Eberswalder mit diesem Remis zufrieden geben würden - unseren Ansprüchen durfte dieses jedoch eigentlich nicht genügen. Leider führte dieser ärgerliche Ausgleich zunächst nicht zum erhofften Aufbäumen unserer Mannschaft. Unsere Spieler schlichen zeitweise auf dem Platz herum, wie nach einer durchzechten Nacht - viel zu weit weg vom Gegner und es wurde sich bei Ballbesitz nicht im genügenden Masse angeboten. Erst in der Endphase des Spiels schien sich unsere Mannschaft daran erinnern zu wollen, weswegen man hier eigentlich hergekommen war. Es wurde nun krampfhaft versucht in den letzten zehn Minuten das Versäumte nachzuholen. Die Eberswalder hielten jedoch mit Kampf dagegen und liessen leider keine grossen Chancen unseres Ruhmreichen mehr zu. So trennten sich beide Mannschaften dem Spielverlauf entsprechend unentschieden.



    Fazit:
    Leider muss man konstatieren, dass mehr als dieses Remis nicht verdient gewesen wäre. Der Gegner konnte spielerisch nicht mehr bieten, spielte aber vor allem in der zweiten Halbzeit ein engagiertes Spiel. Und unsere Mannschaft war nach dem frühen Zurückschalten einfach nicht mehr in der Lage das Tempo zu erhöhen und mit spielerischen Mitteln das Abwehrbollwerk zu knacken. Ein halbherziges Aufbäumen in den letzten zehn Minuten reicht für einen Auswärtssieg bei einem Tabellennachbarn ganz offensichtlich nicht aus. Es zeigt sich hierbei auch, dass der angestrebte Weg in die Spitze noch lang und steinig sein wird. Es bleibt zu hoffen, dass im nächsten Spiel wieder eine Leistungssteigerung zu beobachten ist.



    wrwG
    GordoniX

  • Sympathische Vorstellung der Eberswalder Mannschaft und Fans. Ein Spiel, das Spass gemacht hat. Naja das Provozieren der paar BFCer musste nicht sein, aber dadurch wurde immerhin die Stimmung im EW-Block immer besser. Das Feiern beider Fanlager nach Spielschluss... so muss das sein :zustimm:

  • Zitat

    Original von Striker
    Das Feiern beider Fanlager nach Spielschluss... so muss das sein :zustimm:


    Bitte ???
    Also die EW-Gerade leerte sich in Rekordzeit (gabs da am Ausgang was gratis ?) und die paar Berliner, die über das Spielfeld Richtung Ausgang liefen, würde ich nicht als grosse Feier ansehen.


    Gefeiert haben nur die Kollegen, die in der 2. HZ - für alle (besonders die Ordnungsmacht) überraschend - den EW-Block enterten :D

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Okay, ich meinte vor allem die friedliche Stimmung. Welle und Abklatschen bei den Motoren (ja war eben schnelll leer, da haste Recht) und fröhlicher Abgang über´n Platz bei den Berlinern. Hab ja auch nicht von "grossem" Feiern gesprochen. Ist eben doch 4.Liga :wink:

  • @ P-Berg


    Das ist unsere Ü-70 Abteilung die gleich losrennt, und das sind 80 %. Striker meinte uns paar hansels mit den Fahnen und für uns war da mächtig was los. Ist bei uns selten, dass musst du verstehen. Außerdem wer 14 Jahre gegen den Absteig spielt der ist nicht viel gewöhnt. :biggrin:

  • Na klar wars friedlich.
    Obwohl, als da plötzlich diese unaussprechlichen Parolen ertönten... Aber die wurden dann ja auch spontan per Block-Entern zum Verstummen gebracht. :D


    Aber grosses Feiern, war ja in Anbetracht des Ergebnisses bei uns auch nicht angebracht.


    Respekt an eure Ü70-Fraktion - für ihr Alter sind die alle verdammt flott unterwegs :D


    FRAGE: woher kommen eigentlich die schönen Überdachungen des Heim-Blocks? Erinnerte an nen S-Bahnhof...

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Schweineholz Jedestern :D

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Hey Iwan,


    äusser dich mal lieber zu den "Wartehallen" hinter eurem Block

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Sind im Sommer 1999 montiert worden, Eisenträger mit einem Dach, für das Hauptfeld und den Kunstrasenplatz.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.