Testspiele/Tuniere in der Winterpause der Saison 05/06

  • Zitat

    Original von Stahlrio
    Samstag 10 Uhr in Cossebaude: Stahl Freital - Lommatzscher SV


    Kleine Korrektur: In Cossebaude- 10:30 Uhr Freitall gegen SG Striesen. Lommatzsch bekommt leider am Samstagvormittag keine Mannschaft zusammen.


    Stahlrio, warum willst du schon 10 Uhr anfangen? Ist es zu Hause nicht gemütlich

  • @ pd :
    na was wollen wir dann 9:30 schon in Cossebaude? bloß weil ihr euch ni mehr so gut anziehn könnt wie wir jungen hüpfer oder wie? :biggrin:


    @ Cat:
    Nee wir spielen Nachmittags noch Punktspiel :-P

    :stahlfeuer:



    ***Die schönsten Jungs aus der Stahlwerkerstadt!***

    2 Mal editiert, zuletzt von Stahlrio ()

  • Arnsdorfer FV vs. SV Wesenitztal 2:1 (1:0)


    Die erste Hälfte ging an den AFV, bei dem einfach mehr Zug und Aggresivität im Spiel war! Der SVW versuchte sich im zaubern, was selten gelang! Der 2.Spielabschnitt geht ganz klar an Wesenitztal, aber Arnsdorf machte das 2. Tor! Mehr als der Anschlusstreffer gelang leider nich mehr, da man mehrere Großchancen teilweise kläglich vergab! Insgesamt sahen das Spektakel bei angenehmen Abendwetter handverlesene 38 Zuschauer!

  • @ heimatsportfreund


    man man man.. ich bin ebenfalls auf die exakt 38 zuschauer gekommen.. in der zweiten hälfte war aber auch der heimkeeper sehr stark, wenn man mal von der "eigentlichen roten karte" am anfang der 2.HZ absieht...

  • SV Tresenwald/Machern - TSV Stahl Riesa 3:4 (3:2)


    Nach 20 Minuten stand es schon 3:0 für Machern, doch Machern freute sich zu früh und Stahl drehte das Spiel noch :freude: :razz:
    Zuschauer warens so 70, davon so 30 aus Riesa :smile:
    Respekt vor dieser klasse Sportanlage in Machern!

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • SSV Brand-Erbisdorf vs. SV Wesenitztal 5:1 (2:0)


    Im zugigen Jägerpark (Kunstrasen) zeigte der SVW vor 8 Zuschauern, davon 6 Wesenitztalern, eine der schlechtesten Saisonleistungen! Nach 15 min. war das Spiel erledigt, da stand es schon 2:0! Danach pletscherte das Spiel so vor sich hin! In HZ 2 dann Wesenitztal stärker, doch der SSV machte die Tore, davon 2 kurz vor Schluss! Quasi mit dem Schlusspfiff der schmeichelhafte Anschliss!


    Als Fazit dieses Spiels, so spielt ein Absteiger!!! Wenn die Spieler untereinander nur noch diskutieren, dann sagt das einiges un zeigt, was in der Mannschaft nich stimmt! Nach dem Spiel gab Trainer Pafel seinen Rücktritt bekannt!

  • Zitat

    Original von Schullinho
    Ach ja der gute Herr Pafel er hat nie richtig zu unserem Verein gepasst.


    Mann Mann Mann!!!


    Es scheint ja richtig zu stinken in Wesenitztal!!!
    Der Rücktritt hat sich ja sicher schon länger angekündigt oder???

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Ich finde schon, dass er ein echter Fachmann ist! Vielleicht war er zu professionell für unseren Verein, aber ich denke mal auch, dass er an seinen Rücktritt heut nich erst spontan aus dem Bauch heraus gedacht hat ...

  • Oh ja die Kacke is ganz schön am dampfen. Pafel hatte es schon technisch und alles drauf, aber menschlich hats gehapert. Er war viel zu bieder und hat zu hohe Ansprüche gestellt. Denn eins darf man ni vergessen auch wenn man in der Bezirksliga spielt, doch das geld verdient auf Arbeit. So zum Beispiel beim Training manche trainingseinheiten sie gingen teilweise bis 21.00 Uhr (von 18.15 bzw. 18.30 an) danach noch 30-60 minütige Teambesprechungen. So kamen unsere Tschechen erst um 24.00 Uhr zu Hause dann den nächsten morgen um 5 um 6 aufstehen. Das is schon nich ohne. Bei manchen trainingseinheiten auch nur 1-2 h rennen. Und er könnte die Mannschaft einfach nich mehr motivieren und hatte auch kein gutes Verhältnis. Deshalb war herr pafel ein Missverständnis, aber deswegen is er kein schlechter Mann.
    Nun werden wir ma sehen wer die schwere Nachfolge antritt.

  • Da kann das Saisonziel woll nur noch Klasssenerhalt heißen, obwohl mit der Mannschaft so einiges mehr drin ist. Da muss man sich auch die Frage stellen, wie man überhaupt soweit mit so einer Mannschaft abrutschen kann. Meiner Meinung nach liegt es auch am Trainer, wobei man sagen muss das einige Spieler auch nicht immer die Disziplinheit in Person sind ( z.B. Herr Rudolph ). Aber Herr Pafel hat es ja schließlich eingesehen. Kann man nur auf einen besseren Nachfolger hoffen.