Genau....
Wenn man von der eigenen Unfähigkeit ablenken will, versucht man die Erfolge der Konkurenten schlecht zu reden...
MSV Pampow
-
-
pampow spielt diese saison zu oft mit merkwürdig viel glück.erst diese sagenhafte leistung in grevesmühlen,bei der der schieri die uhr nicht kannte und heute gegen diese pfeifen die ihr versagen einem saufgelage im karneval als entschuldigung anführen.na ja ,die saison ist noch lang,mal schauen wie oft diese merkwürdigen spielentscheidungen noch anhalten.
Ich muss mich meinem Freund Buske hier ernsthaft anschliessen! Wie koennt ihr es wagen, in solch einem Spiel gegen die im Vorfeld bereits entschuldigten Luebzer noch so ernst zu machen! Als faire Sportsleute haettet ihr doch lieber dem Sportsfreund Buske die Muenze werfen lassen sollen solange bis Dynamo Erster waere! Echt respektlos, wie ihr die Dinge angeht und auf jeden Fall alles andere als kollegial!
-
NWM-Scorer: Schon wach oder noch wach? Ich bin grad hoch und hab sensationell geschlafen. Kann dir nur Recht geben- wenn kein Karneval gewesen wäre und Lübz mit allen Mann an Deck da gewesen wäre hätten wir ne Packung bekommen mit der Leistung. Werd mir nachher eventuell mal die dynamische Leistung gegen Malchow zu Gemüte führen. Vielleicht ist ja was drin. Mit etwas Glück, welches Dynamo ja sonst nie hat. Mein Tipp: 4:0. Für Malchow.
-
Werd mir nachher eventuell mal die dynamische Leistung gegen Malchow zu Gemüte führen.
Vielleicht ist ja was drin. Mit etwas Glück, welches Dynamo ja sonst nie hat. Mein Tipp: 4:0. Für Malchow.@ seeler:
Gute Wahl mein Freund! Lass Dir von Mutti genug Geld mitgeben.
Und wenn das Ergebnis wirklich so ausfällt ist Peter Herzberg schuld,
weil er nicht mehr für uns spielt und außerdem haben wir auch Karneval
und abnehmenden Mond und ablandigen Wind und...
Bis nachher !@ reuscher :
Als Karneval……bezeichnet man verschiedene Bräuche,
um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. -
Genau....
Wenn man von der eigenen Unfähigkeit ablenken will, versucht man die Erfolge der Konkurenten schlecht zu reden...nach dem Ergebnis anderen Leuten Unfähigkeit vorwerfen hat schon was...
Aber eure Rechtfertigungsversuche sind auch putzig. "Die ersten 4 Tore für Pampow zu nem günstigen Zeitpunkt." Alles klar, wahrscheinlich hättet ihr das Spiel noch gedreht, wenn das 4te noch in der ersten Halbzeit gefallen wäre.
"Nach dem 4ten Gegentor nicht sicher, ob stürmen oder hinten dicht." Auch klasse, natürlich hättet ihr mit voller Kapelle ein 0-4 in Pampow noch gedreht, aber da ja "Karneval war" und "viele Stammspieler gefehlt haben" wurde das natürlich nichts. Aber andere Mannschaften haben diese Probleme zum Glück ja nicht, da wird ja zum Glück nie freitags bzw. vor Spielen gefeiert und Verletzungssorgen haben die auch nicht. Und wenn selbst C/L ist in der Lage, hinten ordentlich zu mauern, so dass man sich nicht abschlachten lässt...
Schade ist es für Grabow, die zusehen müssen wie Pampow 9 Tore gutmacht. Aber vielleicht kann Lübz sich ja vor dem Grabow-Spiel genau so intensiv vorbereiten.Glückwunsch nach Pampow, 9 Tore muss man erstmal machen, letztendlich sind es aber trotzdem nur 3 Punkte, und die 2 verlorenen gegen Plate gibts dafür auch nicht wieder
Und die Dynamo's sollten sich nicht mehr mit Pampow vergleichen, sondern mal einsehen dass der Aufstiegszug schon lange abgefahren ist.
-
Zitat von Kaller06 im MSV-Fred, Gestern 23:12:
>>Wettbewerbsverzerrung??? Oh Gott du hast ja gar keine Ahnung!!!!<<
Zitat von Dr.Domquell im LSV-Fred, Heute 00:08:
>>Ob Absteiger oder nicht ist dabei ja wohl nicht von Bedeutung. Wenn man weiß, da man um 13:30 Uhr ein schweres Auswärtsspiel hat und sich trotzdem beim Karneval bis Toresschluß die Kante gibt, dann ist das absolut nicht hinnehmbar.<<
-
du sprichst hier mit gespaltener zunge,dein kommentar auf lübzer-seite, liest sich aber ganz anders.da zeigt sich doch wohl eher, wo die unfähigkeit liegt,aber es ist ja leichter im rudel zu diskutieren, als seine eigene meinung zu vertreten.feigling.
-
[font="]MSV überrollt Verbandsligaabsteiger
[/font][font="]Pampow (hack) [/font][font="]Ursprünglich sollte es eines der Topspiele werden des 11. Spieltages der Landesliga West am Wochenende der Kalenderwoche 46 im Jahr 2009 werden. Dementsprechend ist das Ergebnis, was am Ende zu Buche stand, mehr als überraschend. Fast zweistellig fertigte der Spitzenreiter MSV Pampow den Verbandsligaabsteiger Lübzer SV ab – am Ende hieß es 9:0. [/font]
[font="] [/font]
[font="]Schon vor dem Spiel forderte das Trainergespann Uwe Brauer/Björn Hecht eine Umsetzung der Leistungsmaxime, die in den vergangenen beiden Spielen nicht über die gesamte Spielzeit abgerufen wurde. Pampow begann wieder leicht verändert zum vergangenen Spitzenspiel in Ludwigslust. Paul Groth fing im rechten Mittelfeld nach seiner Sperre für Mario Tell an, der aufgrund einer Erkältung nicht zur Verfügung stand. [/font]
[font="] [/font]
[font="]„Besser konnte man fast nicht in die Partie starten“, resümierte Björn Hecht den Start der Partie. Pampow hatte Anstoß und Lübz hatte nicht einmal Ballbesitz, da stand es bereits 1:0 (1.). Einen Eckball von Hasselmann fand den Kopf vom gefährlichen Verteidiger Andreas Niemann, der zum schnellsten Saisontor der Pampower einköpfte. Nicht einmal 60 Sekunden später hätten sich die Jungs von der Bierstadt nicht über das 2:0 beschweren können. Nach einer ungewöhnlichen Abstimmungs zwischen zwei Verteidigern und Torwart, stand Stürmer Alexander Köhn plötzlich frei vor dem Torwart, schoss den Ball aber aus Nahdistanz links am Tor vorbei (2.). Nun entwickelte sich ein Spiel auf ausgeglichenem Niveau. Lübz versuchte im Mittelfeld zu kombinieren, was teilweise recht ordentlich klappte. So sprangen zwei Schüsse aus guter Position raus, die aber beide sehr unplatziert in den Armen von Frank Jahnke bzw. neben dem Tor landeten. Die beste Chance resultierte aber eher zufällig nach einem langen Einwurf, der auf Höhe des langen Pfostens auf elf Meter durchrutschte. Aber zum Glück hatte der der Lübzer Mittelfeldspieler in diesem Abschluss technische Mängel aufgezeigt für den MSV, sonst hätte es 1:1 stehen können. Immer wieder mit guten Ansätzen im Kombinationsspiel bedacht, ergaben sich aber auch immer wieder haarsträubende Fehlpässe auf Lübzer Seite im Mittelfeld, die in der zentrale von Hecht und Hasselmann immer wieder aufgesammelt werden konnten. Hätte Hecht nicht so einen rabenschwarzen Tag erwischt in der Offensivbewegung, hätte man aussichtreiche Kontermöglichkeiten besser ausspielen können und vielleicht auch schon in der ersten Halbzeit für noch deutlichere Verhältnisse sorgen können. Aber auch andere gute Fußballer scheiterten im Offensivdrang an den ungewohnten technischen Mängeln. Wie zum Beispiel Köhn, der eine 3-gegen-1-Situation im Konter leichtfertig verspielte nachdem er von Hecht bedient wurde Mitte der ersten Hälfte. Aber das 2:0 fiel dann doch noch rechtzeitig. Hecht versuchte den Ball über die Abwehr zu heben, der wie so oft in seinen Offensivbemühungen scheiterte. Aber dessen engagiertes Nachsetzen führte dann zum 2:0. Der abgeblockte Ball sprang senkrecht in die Luft, so dass ein gewonnenes Kopfballduell, was Hecht für sich entschied, dazu führte, dass Niemann vor des Keepers Kasten stand und mit links gekonnt zum 2:0 einschießen konnte. Das war bereits dessen 6. Saisontor (plus 1 Tor im Pokal). Und in der 44. Spielminute, wieder einmal zum rechten Zeitpunkt, fiel dann sogar noch das 3:0. Ein Konter über die rechte Seite von Köhn vorgetragen wurde dank dessen Schnelligkeit zur Überzahlsituation. Eine Passstafette über Köhn und Groth landete dann auf der linken Seite bei Peter Waack, der den Torwart verlud und im rechten unteren Eck einschob. Pünktlich wurde das insgesamt sehr faire Spiel vom sehr guten Schiedsrichter abgepfiffen. In der Kabine wurden die Fehler angesprochen, die in der ersten Spielhälfte gemacht wurden und darauf appelliert, diese im weiteren Verlauf zu minimieren, denn die Vergangenheit hat gezeigt, was passieren kann, wenn man den Gegner wieder leichtsinnig ins Spiel holt.[/font]
[font="] [/font]
[font="]Personell unverändert ging es dann in die zweite Hälfte und die Begann, wie die erste aufhörte. Pampow machte die Tore. Nach einem ersten Schuss, der ungefährlich am Pampower Tor vorbeitrudelte, zeigte der MSV wieder seinen Offensivdrang. Einen Diagonalpass von Adolf nahm Köhn dank eines kapitalen Bocks eines Lübzer Verteidigers kurz hinter der Mittellinie auf und rannte auf das gegnerische Tor zu, tanzte einen Verteidiger aus und hatte genug Zeit, den Ball rechts am Torwart vorbei zuschieben zum 4:0 (48.). Dann wurde ein Pampower 20 Meter vor dem Tor in sehr zentraler Position gelegt. Hasselmann schlenzte den verdeckten Ball ins Torwarteck zum 5:0 (56.). Dann setzte sich Paul Groth am und darauf im Strafraum durch und wurde ungeschickt, aber klar regelwidrig von den Beinen geholt. Den Strafstoß setzte Hasselmann sehr souverän in die Maschen zum 6:0 (64.). Aber weiter in der Offensive bemüht, wurde der Lübzer SV fast im Gegenzug belohnt. Bei einem Ball in die Spitze, der hinter der Abwehr von einem Stürmer erlaufen wurde, kam Keeper Frank Jahnke zu spät. Dieser konnte seinen Fehler aber wieder ausmerzen und parierte den fälligen Strafstoß gekonnt. Nun kamen die Einwechsler zu ihren Chancen, sich zu beweisen. Und Zerrenner war maßgeblich am 7:0 beteiligt kurz nach seiner Einwechslung. Auf rechts freigespielt, hatte er eine Menge Platz, zur Grundlinie durchzustarten und quer zu legen auf Waack, der den Ball etwas unkonventionell im Tor unterbrachte. Dann wurde Zerrenner im Strafraum zu Fall gebracht. Der gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 8:0 sicher. Pampow hatte aber noch nicht genug. In der 78. Minute fiel dann das schönste Tor des Spiels. Hecht wurde kurz vor dem Strafraum von Adolf angespielt, lupfte den flach gespielten Ball mit dem Außenrist über den Gegenspieler zu Zerrenner, der den Ball mit Brust auf Hecht tropfen ließ. Mit einer Körpertäuschung spielte er den Ball dann frei auf rechts zu Waack, der noch am Abschluss gehindert werden konnte. Aber den Ball nahm Hecht im Fallen per Dropkick auf und versenkte den Ball im rechten unteren Eck zum 9:0 (78.). Hecht aus guter Schusspostion, sowie Adolf und Reis hätten fast noch ein zweistelliges Ergebnis für den MSV beschert. Aber auch Lübz zeigte sich zu unentschlossen im Angriffsspiel als man zwei sehr verheißungsvolle Kontermöglichkeiten unkonzentriert ausspielte. „Am Ende hatten die Sieger verdient die roten Jerseys mit dem Sponsoraufdruck der Möbelstadt Rück an, aber Lübz hat sich auch unter Wert geschlagen gegeben“, so MSV-Trainer Uwe Brauer, der zwar sehr euphorisch über den historischen Sieg wirkte, aber auch auf die kommenden Aufgaben verwies, die sehr schwer werden. In zwei Wochen muss man bei der TSG in Gadebusch ran. Anhand der Tabellenposition kann man die Schwere der Aufgabe ablesen. Nicht minder schwierig werden die Aufgaben in den zwei darauf folgenden Wochenenden, wenn man auf dem heimischen Platz den Schweriner SC und die SG Dynamo Schwerin erwartet.[/font]
[font="]
MSV Pampow: Jahnke – Niemann (59. Müllerchen), Zientz (68. Homp), Reis, Heberlein - Groth, Hasselmann, H. Hecht, Adolf – Köhn (59. Zerrenner), Waack [/font] -
-
pampow spielt diese saison zu oft mit merkwürdig viel glück.erst diese sagenhafte leistung in grevesmühlen,bei der der schieri die uhr nicht kannte und heute gegen diese pfeifen die ihr versagen einem saufgelage im karneval als entschuldigung anführen.na ja ,die saison ist noch lang,mal schauen wie oft diese merkwürdigen spielentscheidungen noch anhalten.
Achtung Muntermacher!!!
-
Buske
Das Eine hat doch mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun!
Es ging hier doch lediglich darum, daß du die Fehler nicht bei dir, sondern bei den Anderen suchst.
Aber das ist ja immer so, je größer der Erfolg, um so größer der Neid. -
Klasse Leistung Jungs!!! Glückwunsch ans gesamte Team. 9 zu 0 ist ne Hausnummer. Jetzt nicht übermütig werden und weiter fleißig trainieren.
-
-
Pseudo: Mal schauen wie der Platz aussieht. So viel ich weis, wird morgen erst das Licht für den Kunstrasen fertig.
Also alles an Schuhe mitbringen was vorhanden ist und los gehts!
-
bin leider nicht da da ich nachtdienst habe...aber ich frag mich gerade was ihr um die zeit hier macht??? bist du net in rostock und razi musst du net arbeiten???
-
aber ich frag mich gerade was ihr um die zeit hier macht???
wenn keine Lehrveranstaltung anliegt, kann man on sein... aber solltest du nicht laufen?
-
laufen??? nee ich hätte schlafen müssen da ich nachtdienst habe...geh du mal lieber heute laufen mein freund...
-
Musst du Samstag auch arbeiten? Maaske fragt wegen Sportpark am Abend.
-
Klasse Leistung Jungs!!! Glückwunsch ans gesamte Team. 9 zu 0 ist ne Hausnummer. Jetzt nicht übermütig werden und weiter fleißig trainieren.
Die Pause am Wochenende kommt da genau richtig. Genug Zeit um wieder runter zu kommen...
-
am samstag habe ich frühdienst und sonntag auch...muss wissen wann es losgehen soll..spricht nix dagegen...