• würde gerne kommen, hatte heute spät und morgen, dann mittwoch frei und do,fr auch wieder spät... :abgelehnt:
    vll kann ich dir ja was in der halbzeitpause zeigen wenn wir wieder zusammen auf der bank sitzen... :knuddel:

  • Nach einer 3:1-Führung bis kurz vor Schluss musste sich der MSV am Ende mit einem 3:3 begnügen. :cursing:
    Plate ging früh in Führung. Ein hoch und lang getretener Freistoß rutscht dem Pampower Keeper quasi beim"Runterpflücken" durch die Hände - 0:1. Pampow davon unbeeindruckt und weiter nach vorne spielend. Einige aussichtsreiche Freistoßsituationen wurden leichtfertig vergeben, aus dem Spiel heraus gab es wenig Chancen. Dann doch noch der Ausgleich per Elfmeter kurz vor der Pause. In der zweiten HZ Pampow weiter spielbestimmend, Plate mit wenigen Offensivaktionen, aber trotzdem 1-2 guten Möglichkeiten. Die Führung für Pampow durch eine leicht abgefälschte Flanke, die sich im langen Eck hinter dem Torwart senkt. Das 3:1 ca. 10 Minuten vor Schluss hätte die Vorentscheidung sein müssen. Pampow zu diesem Zeitpunkt nur noch mit 10 Mann aufgrund einer gelb-roten Karte. In der 85. Min. wie aus heiterem Himmel das 3:2 für Plate. Eine Flanke wird von der Pamower Hintermannschaft falsch eingeschätzt und der völlig frei stehende Plater kann den Ball annehmen und braucht aus 5 Metern nur noch einschieben. In der letzten Minute der Nachspielzeit gibt es zur Verwunderung aller noch einmal Eckball für Plate. Ein Spieler des SVP bei einem Schuss auf´s Tor zuletzt am Ball, der an diesem Tag sehr gute Schiri (keine Ironie!) deutet schon auf Abstoß hin, doch plötzlich hebt der Linienrichter die Fahne und zeigt auf den Eckpunkt. Und durch diese Ecke gelingt den Gästen der Ausgleich, danach ist sofort Abpfiff. Das Unentschieden für Pampow eine gefühlte Niederlage. ;(

  • MSV: Dummheit wird mit zwei späten Toren bestraft – individuelle Fehler bestraft

    Pampow (hack) Mit einer gefühlten Niederlage beendete der MSV Pampow seine Heimserie in dieser Saison. Am Ende teilte man sich die Punkte mit den Gästen vom SV Plate. Pampow stellte zahlreich um, was vor allem an leichten Verletzungen lag. Kapitän Heberlein, dessen Vize Hecht und Niemann rotierten angeschlagen auf die Bank. Müllerchen, Zientz und Homp spielten dafür von Beginn an.

    Plate spielte vor allem sehr engagiert und hatte oft in den Zweikämpfen die Oberhand und kam ganz gut in Fahrt. Die erste Chance hatte Drews für die Gäste, der am langen Pfosten wartete und nach einer Diagonalflanke von links den Ball an den Pfosten köpfte (8.). Danach kam nun Pampow besser ins Spiel. Waack verpasste den Ball nach einer schönen Reingabe von der linken Angriffsseite knapp (14.). Danach schloss Köhn einen Ball knapp ans Gehäuse vorbei. Dann kam es zu einem Blackout von MSV-Schlußmann Dreuße. Eine eigentlich ungefährliche, aber lang geschlagene Freistoßflanke haute sich der Keeper selber rein (34.). Aber Pampow reagierte nun und kam mit dem Pausenpfiff zum Ausgleich. Adolf holte sich den Ball im Mittelfeld ganz stark. Danach dribbelte dieser leichtfüssig an dessen Gegenspieler vorbei und konnte nur noch mit einem Foulspiel gestoppt werden im 16er. Den Strafstoß setzte Hasselmann sicher ins linke Eck (45.) zum 1:1. Somit ging es nach einer mageren Halbzeit mit einem gerechten Unentschieden in die Kabine.

    Zur zweiten Halbzeit kam auf Pampower Seite nun Herrmann auf die linke Verteidigerposition für Zientz. Und diese Auswechslung machte sich bezahlt. Nach einer deftigen Pausenansprache vom Trainergespann kam die Heimelf mit mehr Schwung aus der Kabine. Köhn setzte das erste Achtungszeichen mit einem Drehschuss, aber der Ball trudelte am Pfosten vorbei. Dann versuchte der Joker des MSV, Martin Herrmann, eine Flanke zu schlagen. Diese wurde abgefälscht und landete hinter SVP-Keeper Woelck zum 2:1 im Netz per Bogenlampe (63.). Alexander Dahl scheiterte dann freistehend am guten Keeper Woelck im 1-gegen-1 nach schöner Kombination über Hasselmann, Adolf und Köhn. Aber auch Plate hatte seine Chancen. Nach einer Flanke von links stand ein Plater Angreifer frei, aber Dreuße konnte den Kopfball parieren. Danach probierte es Drews mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, aber das sollte kein Problem werden für Dreuße. Adolf scheiterte nach tollem Solo dann knapp mit seinem Schuss an der Feinjustierung und schlenzte den Ball knapp über das Gebälk. Dann überschlugen sich die Ereignisse förmlich in der Schlussphase. Erst bekam der Pampower Groth die Ampelkarte nachdem vorverwarnt ungeschickt in den Zweikampf ging (85.). Dann wollte Waack auf das Tor schießen, wurde abgeblockt und Alexander Köhn nahm den Ball volley und drosch den Ball in der 88. Minute zum 3:1 ins linke obere Eck. Nun dachte man, es wäre alles gegessen, aber weit gefehlt. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld, wo Schnee drauf lag, unterschätzte Homp den Ball völlig. Hinter dem Innenverteidiger lauerte Drews und schoss den Ball zum 3:2 ins linke untere Eck (90.). Und nachdem sich alle Spieler plus Schiedsrichter nach einem abgefälschten Schuss von einem Plater Spieler, den der eigene Spieler ablenkte, Richtung Mitte orientierten, entschied der Assistent überraschend für alle auf Eckstoß. Nun kam selbst der bullige Plater Schlussmann mit nach vorne. Die Hereingabe wurde nicht weit genug abgewehrt und wurde promt wieder in Richtung Fünfer gebracht, wo ein Störkicker lauerte und zur Freude aller mitgereisten Plater den Ausgleich köpfte (90.+2).

    MSV Pampow: Dreuße – Müllerchen (verl./71. Niemann), Reis, Homp, Zientz (46. Herrmann) – Adolf, A. Dahl, Hasselmann (88. H. Hecht), Groth (85. Gelb-Rot) - Waack, Köhn

  • Kopf hoch Jungs! Sorry, wenn ich den Ball besser kläre, dann gewinnen wir das Spiel :versteck: :versteck: :versteck: Jetzt müssen wir das Spiel abhaken und super trainieren und dann greifen wir im Waldstadion mal richtig an und zeigen was in uns steckt!!! Dort machen wir es dem Gegner nicht so einfach! Macht euch trotzdem noch nen schönes Wochenende und tankt genug Kraft für die kommende Woche.



    Terry



    Gute Bessrung mein Freund, ich hoffe das du schnell wieder auf die Beine kommst :bindafür:

  • Ärgerlich, sehr ärgerlich, gerade weil der Ausgleich mit dem Abpfiff fiel und aus einer Fehlentscheidung des sonst, da geb ich der Alten Dame Recht, sehr guten und souveränen Schieri Gespanns resultierte. Aber so was passiert eben beim Fußball jedes WE 100mal. Plate hat sich den Punkt irgendwo dann auch verdient weil sie nie aufgesteckt haben und letztlich, wenn auch glücklich, belohnt wurden. Wir hätten einfach abgebrühter spielen müssen. Jetzt gehts weiter in Grabow. Schade- kann leider nicht mit dabei sein- Arbeit.

  • Ärgerlich, sehr ärgerlich, gerade weil der Ausgleich mit dem Abpfiff fiel und aus einer Fehlentscheidung des sonst, da geb ich der Alten Dame Recht, sehr guten und souveränen Schieri Gespanns resultierte. Aber so was passiert eben beim Fußball jedes WE 100mal. Plate hat sich den Punkt irgendwo dann auch verdient weil sie nie aufgesteckt haben und letztlich, wenn auch glücklich, belohnt wurden. Wir hätten einfach abgebrühter spielen müssen. Jetzt gehts weiter in Grabow. Schade- kann leider nicht mit dabei sein- Arbeit.



    Bei uns heute bestimmt 99 mal in einem Spiel....aber Tabellenführung habt ihr ja behauptet und nu kommst ja zum Spitzenspiel bei Euch!!!

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Hausi: Farbenfrohes Spiel bei euch, was?! :gruebel: Was war los?


    Tja hatte ja gerade bei uns im Fred geschrieben, das ick off gehe, aber dir antworte ich natürlich noch gerne.
    Ja sagen wir es so, 2 disziplinierte Mannschaften trafen aufeinander, faire gesten nach dem Spiel, im Spiel auch ein zwei rüdere Fouls, aber ansonsten halt nen "normales Derby"...Farbe brachte nur einer ins spiel. Beide Trainer sehr ruhig, wir als Team etwas lauter als der Gastgeber, aber nie und nimmer 8 gelbe würdig. (DBR hat 3 erhalten und die rote)....beide Mannschaften schüttelten mit dem Kopf. Gut Tor hat er nicht erzielt, aber alles schon merkwürdig....in 9 Spielen wurden nun bereits 2 Spiele durch "äußere" Umstände beeinflußt...habe ich so noch nie erlebt....mir tut es leid fürs Team und den Fans und vor allem für den Trainer, weil der Aufwand nicht belohnt wird...und ich habe auch langsam den Glauben daran verloren, das es Pech ist, weil man unten steht und sich das irgendwann ausgleicht...nicht nach solch krassen entscheidungen....geht überhaupt nicht...ABER als Spieler bist wehrlos, musst alles über Dich ergehen lassen...musst mir in HZ zwei so auf die Zunge beißen, sonst wäre ich geflogen und dann hätte ick dem Team für die kommenden Wochen nen Bärendienst erwiesen....aber es war verdammt hart...

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • ;)


    Das wichtigste ist doch, dass ihr die Tabellenführung verteidigt habt! So wie Hausi es bereits sagte! An dieser Stelle sei recht herzlich gegrüßt, Hausi! :)



    Man man man...ihr macht mir aber auch das off-gehen schwer.....


    Herzlichste Grüße zurück Hüpper :halloatall:


    Und genau Seeler, Tabellenführung habt ihr, auch wenns bitter ist, wie der Punkt zustande gekommen is

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • so 2tage sind verstrichen, knöchel ist dick und blau... war noch net beim arzt weil ich mir selber helfen kann...da ich nächstes we eh arbeiten muss bin ich in 2wochen wieder einsatzfähig... :schal2: hoffe das ihr die punkte am samstag nach pampow holt und es nicht wieder so spannend macht wie letzesmal in gvm,denn sonst muss ich mir irgendwas auf arbeit reinziehen um ruhiger zu sein...hoffe die alte dame wird mich wieder mit sms auf dem laufenden halt??? :halloatall:

  • Am 13.11. veranstalten wir in Gross Stieten mal wieder ein Pokerturnier. Die Jungs des MSV mit Lust und Geld sind recht herzlich eingeladen! Bei Fragen bitte per pn melden!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Pampow: erneut Führung verspielt - gerechtes Unentschieden im würdigen Spitzenspiel


    Grabow (hack) Pampow verspielt im wirklichen Spitzenspiel erneut eine 2:0-Führung und hatte zu diesem Zeitpunkt das Spiel vollkommen im Griff. Insgesamt bleibt zu vermerken, dass es ein gerechtes Unentschieden am Ende war und eine sensationell geile Atmosphäre in Grabow war. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase und einem Antasten beider Mannschaften bekam der MSV Pampow das Spielgeschehen in den Griff und erspielte sich gute Chancen. Nachdem der Ball eher zufällig über Hecht zu Reis kam, hätte es beinahe durch einen abgefälschten Schuß 1:0 gehießen, aber der Ball trudelte am linken Torpfosten vorbei (27.). Kurz darauf prüfte Waack den Torhüter der Gastgeber mit einem Linksschuß aus 20 Metern, der zur Ecke abgewehrt werden konnte (30.). Zwischenzeitlich prüften die Grabower Kicker den wieder spielberechtigten Frank Jahnke im Tor des MSV aus der Distanz. Diese Schussversuche stellten aber keine Probleme dar für den an diesem Tag gut aufgelegten Keeper. Dann setzte sich der in dieser Phase aufspielende Tell gegen eine ganze Hand voll Gegenspieler durch und scheiterte aus spitzem Winkel am Keeper. Der Nachschuss hätte zum 1:0 veredelt werden müssen von Alexander Köhn, aber der winkelte den Fuß zu weit nach rechts aus, so dass dieser kläglich am eigenen Unvermögen scheiterte und den Ball rechts neben den Pfosten setzte (32.). Kurz darauf fiel dann endlich der Führungstreffer für die Pampower. Hecht eroberte sich den Ball, den gewonnenen Ball nahm Waack frei, der leicht nach rechts rausdriftete und einen Sahnepass durch die 2-Mann-Gasse zu Alexander Köhn spielte, der den Ball von links mit links an den rechten Torpfosten setzte, von wo aus der Ball ins Netz sprang (36.). Vom Anstoß an eroberte sich er MSV sofort den Ball in Form von Köhn, der durchdribbelte und querlegte zu Waack, der genug Zeit hatte abzuschließen freistehend vor dem Tor, aber noch zu lange brauchte und noch rechtzeitig am Torschuss gehindert wurde. Das hätte der Doppelschlag sein müssen! Köhn probierte es nach einem Standart mit einem Schuss aus 16 Metern, aber der Ball driftete rechts vorbei (41.). Dann probierte es die SG mal wieder aus der Distanz, aber Frank Jahnke war zur Stelle (43.). Mit einer verdienten Führung ging es in die Kabine.


    Und mit dem Schwung von der ersten Halbzeit ging es in die zweite Hälfte. Mit dem Wiederanpfiff eroberte Hasselmann den Ball im Mittelfeld, spielte den Ball zu Tell, der nun Richtung Tor dribbelte. Der spielte einen Traumpass zu Köhn, der den Ball am Keeper vorbeilegte und ins leere Tor schoss (46.). Einen besseren Zeitpunkt hätte es für das zweite Tor nicht geben können. Dann hätten die Pampower nachlegen müssen, aber scheiterten am eigenen Unvermögen. Zehn Minuten nach dem zweiten Treffer gab dann der MSV plötzlich und aus unerklärlichen Gründen das Fußballspielen und Laufen auf und ließ die Gastgeber ins Spiel zurückkommen. Bahls setzte sich auf der rechten Angriffsseite gegen Heberlein durch und schoss auf das Tor. Jahnke konnte den Ball nur nach vorne abwehren. Zientz Klärungsversuch landete dann über den Fuß eines Grabower Spielers im Tor zum 1:2 (59.). Nun bekam man auch noch Rückenwind durch die lautstarken Zuschauer und drehte nun förmlich auf. Jahnke rettete erst noch einen Schuss, bevor dann eine Flanke vom eigenen Spieler in Form von Niemann ins eigene Tor verlängert wurde zum 2:2 (65.). Nun wollten die Gastgeber die Führung und der MSV konnte sich bei Frank Jahnke bedanken, dass es am Ende beim Punkt blieb. Er hielt sensationell zwei Schüsse, hatte bei einem Lattenkopfball aber auch das Glück in seinem Bunde.


    Am Ende blieb es bei einem hochwertigen Spiel bei einem gerechten Remis.


    MSV Pampow: Jahnke - Niemann, Reis, Zientz, Heberlein - Tell (80. Herrmann), H. Hecht (verl./ 74. A. Dahl), Hasselmann, Adolf - Köhn, Waack

  • so endlich...nach langer zeit werde ich heute den weg nach pampow finden um am training teil zunehmen...hoffe mein knölchen íst auch fit denn ich habe schon richtig bööööck....bis gleich männers... :schal2: