TSV Bützow 1952 e.V.

  • Bützower Kicker blamieren sich erneut


    0:6-Niederlage gegen Rostocker FC
    Am Mittwoch reiste der TSV Bützow erneut nach Rostock zu einem weiteren Vorbereitungsspiel bei einem Verbandsligisten. Diesmal hieß der Gegner Rostocker FC mit dem ehemaligen TSV-Schlussmann Andrè Krüger. Bei Dauerregen, Wind und Temperaturen um den Gefrierpunkt maßen die Mannschaften erneut auf Kunstrasen ihre Kräfte. "Heute will ich natürlich mehr sehen als im letzten Test. Wir wollen den Favoriten ärgern", so Trainer Werner Sewe vor dem Spiel. Dieses Unterfangen sollte sich als eine schwere Aufgabe herausstellen. Erstmals zum Einsatz kamen die Nachwuchsspieler Tilo Rusch und Christian Boldt.


    Der TSV startete schlecht ins Spiel und lag schon nach vier Minuten mit 0:2 hinten. Vorausgegangen waren zwei grobe individuelle Fehler in der Hintermannschaft. Die aggressiv nachsetzenden Angreifer ließen Bützows Schlussmann in Hälfte eins, Steffen Ueckert, keine Abwehrchance. Die Rostocker bestimmten auch im Anschluss das Geschehen. Vor allem in der Ballbehandlung waren sie den Gästen weit voraus. Bützow kam stets einen Schritt zu spät. Die Folge: das 0:3 nach 25 Minuten. Ein Schuss aus 18 Metern zappelte in den Maschen. Die Kicker um Kapitän Mario Bradatsch wollten nicht kampflos untergehen. Durch aggressivere Zweikampfführung und Manndeckung gelangte man zu nennenswerten Gelegenheiten. Kühn und Geers kamen aber einen Tick zu spät. Die größte Möglichkeit hatte Youngster Tilo Rusch. Er scheiterte jedoch an Keeper Krüger. Somit blieb es beim klaren Rückstand.


    Im zweiten Durchgang wollte der TSV vor allem mannschaftlich geschlossen auftreten und auch versuchen, den Ball zu halten, um ein eigenes Spiel aufzubauen. Obwohl komplett durchgewechselt wurde, hielt Bützow nun dagegen. Mit großer Laufbereitschaft und überlegten Pässen stieß man nun ein ums andere Mal tief in die gegnerische Hälfte. Das größte Problem des TSV war es allerdings, wirklich gefährlich vor das Tor zu kommen. Zu so genannten brenzlichen Situationen kam es nicht. Ob Kuskas Freistoß, die Vorstöße von Fust und Geers oder Kuchenbeckers und Geers’ Flanken – keine Aktion brachte ernste Gefahr. Nach einer halben Stunde Ausgeglichenheit und dem Hauch einer Bützower Chance schlug der ständig gefährlich agierende Rostocker FC per Doppelschlag zu (79., 82.) und holte den TSV wieder auf den Boden der Tatsachen. Das 0:6 kurz vor Ende besiegelte den Endstand.


    Mit exakt dem gleichen Ergebnis wie gegen Bentwisch musste sich Bützow geschlagen geben. Trotzdem sind Fortschritte im Spiel nach vorne sowie auf konditioneller Ebene zu erkennen.


    TSV: Ueckert, Krüger, Bradatsch, Kramer, Winter, Boldt, Manzelmann, Haevernick, Fust, Rusch, Kuska, Kuchenbecker, Geers, Huép, Kühn.


    Es fehlten: Dopke, Koslow, Dinnebier, Wallach, Krohn, Grabowski, Leu

  • Denke nicht, dass es eine blamage war- gck dir die fehlenden spieler an und außerdem ist doch ziemlich ungewohnt, wenn man auf rasen trainiert und auf kunstrasen spielt....



    schade das du nicht dabei warst, hättest deinem alten coach dann ruhig ne kirsche ins netz legen können :ja: :biggrin: :lach:

  • poptart


    Ja habe Recht gehabt habe 3:0 gegen Doberan verloren!


    Wenn wir unsere Fehler im Griff haben, müsste das gegen Kröpelin eigentlich klappen (wird zwar schwer, aber ich hoffe es zumindestens)


    Wir haben alle 3 Tore für Doberan selbst vorgelegt und wenn man schon nach 2 Minuten zurückliegt sinken die Köpfe abruppt nach unten!!!!


    Na gut wird schon werden. Hoffe mal das wir zumindestens 1 Punkt aus Kropelin entführen........

  • ach das wird schon...! das mit den gegentoren schenken, kennen wir, die "green devils" aus jürgenshagen auch :roll:. außerdem is der doberaner sv auch net schlecht(haben sich ja gehörig verstärkt), denke mal die werden sich nächste saison zu euch in die Landesliga gesellen! die vereine aus der region müssen bloß zusammne halten, zusammen sind wir stark! :supercool:

  • Landesliga-Kicker verlieren Kellerduell


    TSV Bützow unterliegt bei Blau-Weiß Polz mit 0:1
    Am Sonnabend trat der TSV Bützow seine weiteste Auswärtsreise der Landesliga-Saison an. In der ersten Partie nach der Winterpause wollten die Sewe-Kicker bei Blau-Weiß Polz, einem Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, punkten.



    Vor großer Kulisse begann die Partie ausgeglichen. Polz versuchte zu Beginn, die Gäste unter Druck zu setzen. Die hervorragende Bützower Abwehrarbeit verhinderte aber größere Chancen. Nur in der 27. Minute hatte der TSV Glück, als ein gegnerischer Stürmer frei vor Torwart Gordon Krüger auftauchte, den Ball aber weit über das Gehäuse schoss. Die TSV-Mannen standen in der ersten Halbzeit dicht an ihren Gegenspielern, sodass diese kaum zum Zuge kamen.
    Was Bützow nach vorne bot, war teilweise schön anzusehen. Auffällig war die mannschaftliche Spielweise, die die Warnowstädter an den Tag legten. Die Offensivakteure Chris Koslow, Sven Huép und Jakob Kühn harmonierten mit Frank Fust, Sebastian Wallach und Stefan Geers aus dem Mittelfeld. Die Bützower spielten miteinander über mehrere Stationen, was in den Testpartien überhaupt nicht zu sehen war. Kurz gesagt, Bützow kontrollierte das Spielgeschehen. Sven Huép köpfte eine Flanke von Sebastian Wallach ins Tor. Doch der Unparteiische erkannte den Treffer nicht an und entschied auf Abseits.


    Insgesamt besaß der TSV aber nur wenige Möglichkeiten. Bis auf Schüsse von Kühn, Stefan Manzelmann und Koslow sprangen keine nennenswerten Chancen heraus. Mit einem torlosen Remis wechselten die Teams die Seiten.



    Gastgeber bestimmen das Spielgeschehen
    Nach der Pause entwickelte Polz von Beginn an Druck, sodass die Bützower häufiger mit Defensivaufgaben beschäftigt waren. David Geers klärte nach einem Eckball in letzter Sekunde auf der Linie. Weitere Möglichkeiten aus der Distanz brachten weniger Gefahr. Trotzdem hatten die Zuschauer fortan das Gefühl, eine komplett andere Bützower Mannschaft zu sehen. Von der mannschaftlichen Geschlossenheit war nur noch wenig zu erkennen. In der 62. Minute fiel der spielentscheidende Treffer zum 1:0. Nach einem Befreiungsschlag der Polzer Verteidigung flog das Leder diagonal über den Platz zu Alexander Köhn, der zum Siegtreffer einschoss.


    Auch Routinier Mario Kuska, der in der 70. Minute für Koslow kam, konnte der Niederlage nichts mehr entgegensetzen. Obwohl sich der TSV nochmals aufbäumte, gab es am Ergebnis nichts mehr zu rütteln.


    Mit dieser Niederlage verlor Bützow gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt und verliert Boden im Abstiegskampf. Auffällig war die ungefährliche Spielweise direkt vor des Gegners Kasten. Optimistisch stimmt hingegen die Art und Weise, wie die Gäste im ersten Durchgang auftraten.


    TSV: Krüger, Bradatsch, Winter, Manzelmann, Haevernick, Geers, Fust, Wallach (ab 60. Dinnebier), Koslow (ab 70. Kuska), Huép, Kühn.


    1:0 Alexander Köhn

  • das denk ich auch. aber vorne muß was passieren. ich denk da hackt es bei euch am meisten. die guten möglichkeiten werden einfach zu selten genutzt. hinten kann man immer einen bekommen. naja vielleicht findet ja euer nächstes heimspiel statt und dann holt ihr die verlorenen punkte wieder. :ja: