TSV Bützow 1952 e.V.

  • wieso wurde das denn jetzt so gehandhabt. sonnabend fand ich immer gut. da konnte man sich immer schön spiele anschauen. wenn ihr jetzt sonntags spielt wird es wohl schwierig noch bei euch vorbeizuschauen. :nein:

  • @ Cooler86


    Moin...
    Mein Glückwunsch nochma...
    Ihr wart zwar nicht übermächtig aber besser als wir...
    Verdieter Auswärtssieg, aber nächstes Jahr gibts keine Punkte =)

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Zitat

    Original von cooler86
    poptart


    Robert wohnt mitlerweile in Neuendorf. Hast aber trotzdem recht, da Robert vorher in Steinhagen gewohnt und gespielt hat....



    wollne we mal nich kleinkarriert sein aber als neuendorfer muß ich dir leider sagen das neuendorf zu steinhagen gehört. :P

  • Ist doch egal wer wo wohnt, hauptsache sie treffen das tor. Oder waaaat?
    (Und poptart der "alte randtrechower" :lach:, hätte das ja gleich besser zum besten geben können. :ja:)

  • ich muß sagen das ich lieber zu neuendorf gehöre als zu trechow. denn sonst würde meine leber bestimmt nicht so einen guten Eindruck machen. ihr wißt was ich meine. :ja: :ja:



    cooler, viel glück am sonntag. :ja: vielleicht schau ich mal in der vierburg vorbei.
    denn wie ich hörte dürft ihr auf euren platz am wall nicht rauf aufgrund der wassermengen.

  • Ach poptart da muss ich dir einfach recht geben, denn sonst wärste für bernitt nich trag bar. :lach: :rofl: :lach:


    Werde denke mal auch vielleicht an der vierburg vorbeigucken.
    Viel glück cooler!!! :!:

  • TSV-Kicker zittern sich zu einem Punkt


    Landesliga: Bützow und SV Pastow trennen sich 1:1
    Für eine kämpferisch ordentliche Leistung wurden die Landesliga-Kicker des TSV Bützow mit einem Punkt belohnt. Gegen den Tabellenführer vom SV Pastow war aber am Ende sogar mehr möglich als das 1:1-Unentschieden.



    Auf dem Sportplatz am Vierburgweg stellte zunächst der Gast aus Pastow die optisch überlegene Mannschaft. Den ersten Treffer markierten aber die Platzherren. Unter gütiger Mithilfe der Pastower Defensive verwertete Frank Fust einen aufsetzenden Flankenball von Sebastian Wallach bereits in der fünften Minute zum 1:0-Führungstreffer.
    Spielerische Höhepunkte blieben in den folgenden Minuten Mangelware. Die Gäste hatten jetzt etwas mehr vom Spiel und kamen bei Standardsituationen gefährlich vor das Gehäuse von TSV-Keeper Gordon Krüger. Die wenigen Möglichkeiten bereinigte die Bützower Abwehr aber mit einer vorbildlichen kämpferischen Einstellung. Die Gäste hatten aber Vorteile im Kopfballspiel, sodass es bei hohen Bällen in den Strafraum gefährlich wurde. Bis zum Seitenwechsel blieb es aber bei der knappen Führung der Einheimischen.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Pastow notgedrungen aus, da sich Torwart Thomas Drebelow verletzte. Für ihn ging Frank Bauer zwischen die Pfosten. In der 52. Minute hätte Pastows Schlussmann fast hinter sich greifen müssen. Nach einem hervorragenden Spielzug besaß der TSV die Möglichkeit zum 2:0. Eine Kopfballablage von Jakob Kühn erlief Robert Grabowski und kam im Strafraum fast unbedrängt zum Abschluss. Der Stürmer setzte das Leder aber links neben den Kasten.


    Im Gegenzug hatten die Gäste den Torschrei schon auf den Lippen, als in Bützows Defensive bei einem Eckball die Zuordnung nicht stimmte, ein Gäste-Kicker aber über den Querbalken köpfte. Pastow erhöhte die Schlagzahl, suchte sein Glück in hohen Bällen in den Strafraum und Distanzschüssen. Gegen die dicht gestaffelte TSV-Defensive blieben die Gäste vorerst ohne Erfolgserlebnis. Torhüter Krüger und Abwehrchef Mario Bradatsch klärten häufig in souveräner Manier. Nach 75 Minuten waren aber auch sie machtlos: Nach einem Freistoß von Carsten Schuchna fand der Ball den Weg durch Freund und Feind hindurch in den Bützower Kasten.


    Mit Glück und Geschick verteidigten die Gastgeber in der Schlussphase das Unentschieden. Krüger packte noch zweimal sicher zu (81./83.) und hielt seinem Team den einen Zähler fest. Bei besserer Chancenverwertung war aber auch ein TSV-Sieg möglich.


    Bützow: Krüger, Bradatsch, Winter, Dopke, Manzelmann, Fust, Kuska (ab 66. Huép), Wallach (ab 87. Haevernick), Geers, Grabowski (ab 83. Dinnebier), Kühn.


    Tore: 1:0 Frank Fust (5.min)
    1:1 Carsten Schuchna (75. min)


    ZS: 150

  • Glückwunsch?!


    bin mir nich ganz sicher ob ihr mit dem punkt zufrieden seit. aber letztlich geht das wohl in ordnung. habe mich leider für das rühner spiel zum anschauen endschieden. war auch sehr unterhaltsam.