...interessiert mich einfach mal. Wer kennt sich aus was die Vereinsnamen von den vielen verschiedenen ausländischen Klubs heissen ? Beispiele Pogon Stettin, Dozsa Ujpest oder Feyenoord Rotterdam.... Vielleicht kriegen wir bissl was zusammen. Danke schonmal.
Kluge Köpfe gefragt...
-
-
VIDEOTON Székesfehérvár
........aber ob es die noch gibt :nixweiss:.........eigentlich egal.
-
Naja aber was heisst das ? Also bei Videoton ist das wohl noch nachvollziehbar dass es um Elektronik-Zeugs geht. Aber was ist z.B. mit Girondins Bordeaux ? Was bedeutet da das Girondins ? Sowas wie Fortschritt oder Aufbau zu DDR-Zeiten ? Keine Ahnung.
-
bezüglich girondins bordeaux: schon mal nachgeschaut wie die flussmündung heißt, an der bordeaux liegt?
--> gironde :smile:weitere beispiele:
bei celta de vigo und celtic glasgow hatten die kelten ihre finger im spiel, aber das dürfte auch bekannter sein :wink: -
Zitat
Original von Ultrabant
celtic glasgowDen Verein gibts nicht.
Feyenoord ist wie viele Clubs ganz einfach nach dem Stadtteil (Feijenoord) von Rottderdam benannt, aus dem der Verein stammt.
-
Zitat
Original von Esginga
Den Verein gibts nicht.
Feyenoord ist wie viele Clubs ganz einfach nach dem Stadtteil (Feijenoord) von Rottderdam benannt, aus dem der Verein stammt.
willst mir jetzt sagen, dass ich celtic fc hätte sagen sollen?!?
mein gott...
-
Pogon = Jäger
Ujpest = Stadtteil (Dosza nur Werbung soweit ich weiss)gruss von einem der sich nicht für fussball interessiert!
-
Arka Gdynia - "Arche"
Gòrnik Zabrze - "Grube"
Legia Warszawa - "Legion"
Ruch Chorzow - "Bewegung"
Miedz Legnica - "Kupfer"
Korona Kielce - "Krone"
Chrobry Glogow - "Tapfer"usw..........
-
-
irgendwas gewonnen, ja? ich glaub es hackt :mad::mad::mad:
ansonsten Thomas richtig, heißen aber seit der Wende ni mehr wirklich so....
Dózsa ~ Dynamo
Videoton heißen inzwischen übrigens auchnich mehr Videoton, allerdings haben sie sich was recht lustiges für ihr Wappen einfallen lassen
[Blockierte Grafik: http://fcfehervar.com/banner/_default.gif]
-
Odra Opole = Oder (der Fluss) Oppeln
-
SPIEGEL ONLINE - 06. September 2005, 09:09
URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,372517,00.html
Kuriose Vereinsnamen
Goldschmuggel und ein wilder HäuptlingEs sind schon langjährige Freundschaften zerbrochen, weil es Streit um Fußballfachfragen gab. Das konnte Christoph Biermann nicht mitansehen. Deshalb hat er ein Buch geschrieben. Bei SPIEGEL ONLINE widmet er sich heute Clubs, deren Namen sehr ungewöhnlich sind.
Churchill Brothers (Goa, Indien)
Der indische Spitzenclub und sechsfache Titelgewinner von Goa wurde 1988 von Alemão Churchill gegründet. Der Fischer, Schmuggler, Politiker und Fußballfan ehrte damit sich selbst und seine Brüder. Sein Bruder Alvernaz wurde von der Zollpolizei getötet, als er angeblich gerade Gold an den Strand schmuggeln wollte. Ein weiterer Bruder verlor ebenfalls im Zusammenhang mit Goldschmuggel sein Leben.Jomo Cosmos (Johannesburg, Südafrika)
Der Südafrikaner Jomo Sono spielte bei Cosmos New York zusammen mit Pelé und Franz Beckenbauer. Er kaufte nach seiner Rückkehr 1982 den Fußballclub Highland Park und benannte ihn in Jomo Cosmos um, seit 1994 ist er auch Chefcoach seines Clubs und war bei der Weltmeisterschaft 2002 zudem Nationaltrainer Südafrikas.Club Atlético Bolívar (La Paz, Bolivien)
Das Jahr der Vereinsgründung, 1925, war zugleich das des hundertsten Jubiläums der Unabhängigkeit Boliviens. An den Befreier von der spanischen Vorherrschaft in Südamerika, Simón Bolívar, sollte der Vereinsname erinnern.Clube de Regatas Vasco da Gama (Rio, Brasilien)
Die portugiesische Community von Rio de Janeiro benannte den Club nach dem berühmten Entdecker, der den Seeweg nach Indien fand und so das portugiesische Weltreich mitbegründete.Club Social Deportvo Colo Colo (Santiago, Chile)
Der 1560 gestorbene Colo Colo war ein Mapuche-Häuptling, der erfolgreich gegen die spanischen Eroberer kämpfte und für seinen Mut, Scharfsinn und seine Weisheit verehrt wird.Julius Berger FC (Lagos, Nigeria)
Der deutsche Ingenieur Julius Berger gründete 1890 eine Baufirma, die hierzulande in der Bilfinger Berger AG aufgegangen ist. Von 1965 an machte das Unternehmen in Nigeria Geschäfte und wurde dort vor 20 Jahren zu einer eigenständigen Firma. Die gleichnamige Fußballmannschaft wurde 1976 gegründet und ist eine Art Konzernclub. Sie gewann etliche nationale Titel, das Unternehmen stellt die Förderung aber bis 2008 ein.Kaizer Chiefs (Johannesburg, Südafrika)
1969 von Kaizer Moutang gegründet, der zuvor bei den Atlanta Chiefs in der amerikanischen Profiliga NASL gespielt hatte. Das Team absolvierte zunächst als Kaizer XI nur Einladungsspiele, ist inzwischen aber neben dem Lokalrivalen Orlando Pirates populärster Club Südafrikas und wird nach wie vor von Kaizer Moutang geführt.Jorge Wilstermann (Cochabamba, Bolivien)
Der 1949 von Arbeitern der bolivianischen Fluggesellschaft Lloyd Aéreo Boliviano gegründete Club hieß zunächst San José de la Banda. Seinen heutigen Namen bekam der neunfache bolivianische Meister 1953, er soll an Boliviens ersten Berufspiloten erinnern, der Jorge Wilstermann hieß.Vélez Sarsfield (Buenos Aires, Argentinien)
Dalmacio Vélez Sarsfield (1800 bis 1875) war Politiker und Jurist. Er schrieb die Verfassung von Buenos Aires und arbeitete an Argentiniens erstem bürgerlichen Gesetzbuch mit.Willem II (Tilburg, Niederlande)
Der 1896 gegründete Club hieß zunächst Tilburgia, wurde aber im Januar 1898 in Willem II umbenannt, der zunächst Prinz von Oranje und von 1840 bis 1849 holländischer König gewesen war. Der Monarch hatte während eines Aufstands der Belgier sein Hauptquartier in Tilburg bezogen und seitdem eine besondere Verbindung zu dieser Stadt.Newell's Old Boys (Rosario, Argentinien)
Der Engländer Isaac Newell wanderte 1869 mit 16 Jahren aus Kent in Argentinien ein. Er gründete in Rosario ein argentinisch-englisches Kolleg und beeindruckte seine Schüler so, dass sie den Club 1903 nach ihrem Lehrer benannten.Xamax Neuchâtel (Schweiz)
Die Namensgebung erklärt sich hier aus einem Spiel mit dem Namen eines der Mitgründer: Max Abegglen. Der Stürmer war einer der erfolgreichsten Torjäger in den frühen Jahren des Schweizer Fußballs. Bei der Vereinsgründung 1912 entschied man sich für ein Palindrom, der Vorname von Abbelgen wurde dazu einmal von hinten und einmal von vorne geschrieben.--------------------------------------------------------------------------------
© SPIEGEL ONLINE 2005
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH -
PSV Eindhoven = Phillips Sport Verein. =)
-
Zitat
Original von TaliJan
Arka Gdynia - "Arche"
Gòrnik Zabrze - "Grube"
Legia Warszawa - "Legion"
Ruch Chorzow - "Bewegung"
Miedz Legnica - "Kupfer"
Korona Kielce - "Krone"
Chrobry Glogow - "Tapfer"usw..........
Kotwica Kolobrzeg - Anker
Flota Swinouscje - Flotte
Osadnik Mysliborz - Siedler
Sokol Pyrzyce - Falke
Gryf Kamien Pomorski - Greif
Gwardia Kozsalin - Garde
Hutnik Szczecin - Hüttenarbeiter
Iskra Banie - FunkeDazu die ganzen Flüsse
Ina Goleniow
Rega Merida Trzebiatov
Ilanka Rzepin -
Dann gibt es da noch:
Tottenham Hitzköpfe - Tottenham Hotspurs
Einheit Manchester - Manchester United
Schwanensee-Stadt - Swansea City
Glasgow Förster - Rangers
Vorwärts Adler Deventer (Holland) - Go Ahead Eagles DeventerGalatasaray Istanbul ist glaub ich nach den Stadtbezirken Galata und Saray benannt :nixweiss:
-
Ich hab ein bischen was zur Ukraine:
"Viyshe Liga" = Höchste Liga:
Schachtjor Donezk = Bergarbeiter (Kohlebergbau)
Metallurg Donezk = Metallurgiearbeiter (Stahl-und Walzwerk)
Metallist Charkow = Metaller (Leichtmetall)
Tschornomorez Odessa = Schwarzmeer ( von Schwarzes Meer)
Volyn Luzk = Region Wolhynien (ehemals Ostpolen, jest Westukraine)
Illitschovez Mariupol = das Metallkombinat heißt Kombinat Illitsch (der Verein hieß auch schon Metallurg, Asowez, Asowstal u.a.)
Krivbass Krivoi Rog = Nach dem Namen des Stahlwerkes "Krivbass sowie der Region
Tavria Simferopol = "Tavria" eine ukrainische Automarke aus Simferopol
Vorksla Poltawa = "Vorksla" ein Nebenfluss des Dnjepr, Poltawa liegt an diesem Fluß
Dnjepr Dnjepropetrowsk = "Dnjepr" Fluß der durch die Stadt fliesst
Sakarpatiye Ushgorod = Region "Vorkarpaten" in der Westukraine
Dinamo Kiew, Stal (Stahl) Altschewsk und Arsenal Kiew muß man nicht erklären.Einige unterklassige Vereine mit interessanten Namen:
(1.Liga)Sarja Lugansk = Morgenröte Lugansk, zu Sowjetzeiten hieß die Stadt noch Woroschilowgrad
und unter dem Namen Sarja Woroschilowgrad spielte man auch einige Zeit in der höchsten
sowj. Liga
Karpati Lwow = Karpaten Lwow (ehemals Lemberg)
Naftowik-Ukrnafta Ochtyrka = Erdöl/Erdgasfirma
Obolon Kiew = Bierbrauerei und Stadtteil von Kiew, lecker Bier !!!
Energetik Burschtyn = Energie
ZSKA Kiew = Zentraler Armeesportklub
Krimtepliza Molodoschnje = Firmenname "Krimtepliza", Obst & Gemüsegroßhandel auf der Krim
Borisfen Borispol = Region bei Kiew
Gasowik-Skala Striy, Dinamo IgroService Simferopol, Gelios (Helios) Charkow nach Sponsoren benannt2.Liga (nur paar Beispiele)
Fakel Iwano-Frankowsk = Fackel
Weres Rowno = Konservenfabrik Rowno
Tschornogora Iwano-Frankowsk = Schwarzer Berg I.-F.
Jednist Pliski = Einheit Pliski
Chimik Krasnoperekopsk = Chemie Kr.
Kristall Cherson = Kristall
Dnjestr Ovidopol = Fluß Dnjestr
Ros Bela Zerka = Die Rose der weißen Kirche (warum ? unbekannt), Stadt heißt "Weiße Kirche"
Olimpik Donezk = Olympia DonezkGenerell setzen sich immer mehr die Sponsorennamen durch, vor allem in
den unteren Ligen fällt es schwer zu verfolgen, welche Vereine sind neu, welche haben
den Vereinsnamen gewechselt...Sonst gibt es Bezeichnungen nach Region / Fluß und natürlich die auch vom
restlichen Ostblock bekannten Dinamo, Lokomotiv, Energie, Stahl, Spartak,
Chemie etc...Außerdem haben die Stadien auch noch nette Namen und heißen
nicht so seelenlos "Sponsor-Arena"...da gibt es u.a.:
Stadion "Meteor", "Koloss", "Olympia", "Stadion der Metallurgen",
"Avantgarde", "Bergarbeiterstadion" usw... =) -
Noch etwas:
In Rußland gibt es unter anderem folgende Kreationen:
"Orjol" Orel = Adler, "Sokol" Saratow = Falke,
"Druschba" Maikop = Freundschaft, "Sudostroitjel" Astrachan = Baufirma,
"Textiltschik" Kamyschin = Textilarbeiter, "Iskra" Engels = Funke aus Engels (Stadt nach Friedrich Engels benannt) ,
"Vitjas" Podolsk = der Recke, "Okean" Nachodka = Ozean,
"Zvesda" Irkutsk = Stern, "Krylia Sowjetow" Samara = Flügel, Schwingen der Sowjets,
"Baltika" Kaliningrad = Ostsee Königsberg
International interessant:
"Steaua" Bukarest = Sterne
"Xamax" Neuchatel = eine Wortkreation aus dem Spitznamen des Gründers Xam (vor/rückwärts) Abbeglen
"Young Boys" Bern = junge Jungs, von Gymnasiasten gegründet, als Konkurrenz zu "Old Boys"
"Djurgarden "Stockholm = Tiergarten St.
"Grashoppers" Zürich = Grashüpfer
Concordia Basel = lateinisch "Eintracht"
Buducnost Banatski Dvor = Zukunft (höchste Liga Yugosl.)
Jedinstvo Bjelo Pole = Einheit Weisses Feld (Yugo.)
-
:gut:
Schonmal Danke. Mal gucken, was sich noch so findet.
Hearts of Midlothian: Die Hearts, wie sie allgemein abgekürzt werden, wurden 1874 gegründet und nach einem Tanzsaal benannt, der wiederum seinen Namen von der Novelle The Heart of Midlothian von Sir Walter Scott bezog.
Ajax Amsterdam: nach dem antiken griechischen Helden Ajax
Honved Budapest: Honved=Vaterlandsverteidiger
Hibernian Edinburgh: Hibernian=lateinisch für Irland
AEK Athen: Athlitiki Enosi Konstantinoupoleos (Sportvereinigung Konstantinopel) -
Zitat
AEK Athen: Athlitiki Enosi Konstantinoupoleos (Sportvereinigung Konstantinopel)
Konstantinopel = Istanbul
Das würde ja dann bedeuten, daß der Verein von türk.
Griechen oder griech. Türken gegründet wurde ? -
Ähnliches bei PAOK Saloniki:
PAOK Saloniki (Panthessalonikeios Athlitikos Omilos Konstantinoupoliton) ist ein 1926 von griechischen Türkei-Flüchtlingen in Thessaloniki gegründeter Sportverein.RSC Anderlecht: Royal Sporting Club Anderlecht (Königlicher Sportklub -Anderlecht) - Anderlecht als Vorort von Brüssel
Juventus Turin: Juventus = lateinisch für Jugend
ADO Den Haag: Alles Door Oefening (Deutsch: Alles Durch Übung)
Vitesse Arnheim: Vitesse = Schnelligkeit