FC Hansa Rostock - FC Erzgebirge Aue

  • FC Hansa - Erzgebirge Aue 14.10.2005 Abpfiff 19:00Uhr


    Um 17 Uhr machten ein Kumpel, meine Freundin und ich uns in Richtung Stadion (wie immer mit 4 Schals auf jeder Autoseite aus dem Fenster) Es war wieder ordentlich was los in der Stadt. Mit der Hansa Hymne erreichten wir unseren üblichen Parkplatz in der nähe des Stadions.


    Wir warteten noch auf einen Kumpel der aus Bentwisch kam. Da kamen 2 Autos mit Jugendlichen aus Zwickau (ca 10 Leute). Sie machten ordentlich Stimmung und kamen bei uns vorbei und grüßten uns. Die Fans waren schon gut angetrunken machten aber trotzdem einen freundlichen Eindruck.


    Als unser dritter Kumpel dann endlich eintraf gingen wir zum Stadion. Es war mal wieder ziemlich voll und vor dem Stadion so gut wie alles abgesperrt. Die Kassen am Stadion waren voll und viele Auer Fans fanden sich nicht zurecht und wollten auch schon in den FCH Fanblock rein aber die Hansa Fans zeigten ihnen wo es lang ging um zu dem Gästeblock zu kommen. Es war eine klasse Atmosphäre vor dem Stadion Man feierte "noch" zusammen.


    Diesmal hatten die Kontrolleure die Tore schon eine halbe Stunde früher auf gemacht und so kamen wir schnell rein und ich holte mir gleich ein Bier um mich bis zum Anfang des Spiels in Stimmung zu bringen.


    Das Stadion füllte sich richtig gut. Der Gästeblock war fast voll und die Stimmung verdammt gut.


    Dann war es endlich so weit und das Spiel fing um punkt 19:00 Uhr an. Hansa versuchte wie schon in den Spielen davor schnell das erste Tort zu machen. Aue konnte man nicht wirklich einschätzen denn das letzte Spiel war 1989 gegen Wismut Aue. Hansa versiebte gute Chancen und es war nur eine Frage der Zeit bist das erste Tor fiel.


    Trotzdem stand im Block 9 erst ein anderer im Mittelpunkt. Ein ca 22 jähriger meinte erstmal sein Bier wieder ausko...... zu müssen. Drei bis vier mal übergab er sich und der Spass kam nicht zu kurz... Der war so breit das es ein wunder war wie er überhaupt noch stehen konnte.


    Aber zurück zum Spiel. Nachdem die Flanke von Rydlewicz in Richtung Strafraum kam konnte Prica sie endlich nutzen und zum 1:0 einschiessen.


    Was für ein geiles Gefühl endlich wieder zu jubeln nachdem 3 Wochen Ruhe war. Das Stadion kochte und Prica hatte sofort wieder die Chance den Sack mit dem 2:0 zu zu machen. Leider gelang es ihm nicht. Dann geschah nicht mehr viel bis zum Halbzeitpfiff.


    Da kamen auch schon die Halbzeitergebnisse von den anderen beiden Freitagspartien. Ahlen führte 2:1 und 1860 mit 1:0. Es lief alles wunderbar für Hansa.


    Endlich der Anpfiff zur 2. Halbzeit. Hansa wie immer nach der Pause nicht wirklich zwingend so das Aue auch mal vor Hansas Kasten stand aber nicht viel draus machte. Aber der 55. Minute wurde das spiel nochmal richtig gut. Chancen auf beiden Seiten. Aues Abwehr fast aufgelöst. Beide Teams versucht das Spiel mit langen Bällen schnell zu machen. Hansa erarbeitete sich die bessern chancen aber di Salvo und vor allem Prica konnte die Chancen nicht nutzen.


    Die Konsequenz war das die Fans ihren Publikumsliebling Arvidsson forderten. 5 Minuten Später brachte Pagelsdorf ihn endlich. Er fügte sich auch gut ein und bereitete ein Tor vor (das nicht gegeben wurde wegen angeblichen Stürmerfouls ?!? ). Und wie schon in einigen spielen zuvor gab es die Bierdusche weil wieder jemand seinen Becher nicht festhalten konnte und so dürfte auch mein letzter Schal (ob Jena oder Hansa) eingeweiht sein.


    Die Fans machten dauerhaft Stimmung und ab der 85. Minute standen alle Fans klatschten in die Hände und feierten ihren FCH. Es war wiedermal Gänsehautzeit. Dann endlich in der 92. Minute kam der Abpfiff und Hansa gewann völlig verdient mit 1:0. Wir warteten noch die anderen Ergebnisse ab bis wir uns langsam auf den Heimweg machten.


    Vor dem Stadion war mal wieder ein riesen durcheinander. Eine wahre Völkerwanderung. Die Busse waren voll gestopft mit Menschen und auch die Fußgängerwege so das einige auf der Strasse liefen.


    Wir kamen bei unserem Auto an machten die Schals wieder ans Auto machten noch die Hansa Hymne laut an und fuhren nach Hause.


    Ein gelungener Abend und Hansa nun seit 5 Spielen ungeschlagen.

  • Fand es auch einen echt gelungenen Ausflug nach Rostock. Wir starteten mit 4 Mann um halb 4 aus Berlin (jaja die Arbeit) und waren rechtzeitig ne Stunde vor Anpfiff am Stadion um unsere Karten für Block 27 in Empfang zu nehmen. Nochmal Danke an Schuppe :ja:
    Dann gings los und ich muss sagen, die Stimmung im 27 war echt klasse. Richtig guter Support auch im Wechselgesang mit der Südtribüne. Von Aue war ich ein wenig enttäuscht, der Gästeblock war vielleicht zu 75% voll und stimmungsmässig kam da leider nicht so viel. Für mich ein ingesamt sehr starkes Spiel von Hansa, kämpferisch und auch spielerisch. Defizite nur im Abschluss (wie kann man solche Dinger versieben ?!) und wenn Aue schnelle Angriffe vortrug. War aber zum Glück eher selten der Fall. Dickes Extra-Lob an Rene Rydlewicz, was der geleistert hat war vorbildlich und extrem stark. Blödsinnig fand ich Prica auszupfeifen. Okay er hat (wie Di Salvo, Arvidsson etc. ) dickste Chancen kläglich vergeben, aber er hat sie sich auch erarbeitet und anderen gut aufgelegt. Ausserdem geackert wie immer. In Halbzeit 1 ging es im und vorm Block leider auch mal wieder zur Sache, als Einige meinten sich mal wieder gegenseitig angiften zu müssen :naja:


    Ansonsten ein richtig gelungener Abend vor offiziell 23.000 Zuschauern. Das Spiel hätte auch 4:1 oder 5:1 ausgehen können, eigentlich sogar müssen.

  • Zitat

    Original von Striker
    In Halbzeit 1 ging es im und vorm Block leider auch mal wieder zur Sache, als Einige meinten sich mal wieder gegenseitig angiften zu müssen :naja:


    Es ging ausschließlich gegen die Bullen, weil diese ein Banner einkassiert haben und 2 Leute verhafteten. Völlig ohne Sinn und Verstand. Schade, daß die nicht komplett aus dem Stadion getreten wurden. Deeskalation lässt grüßen.

  • Aha. Hab das nicht mitbekommen, wir standen ziemlich weit oben. Hab nur gemerkt, dass plötzlich diverse Aufnahmen gemacht wurden und wohl welche abgeführt wurden, woraufhin die Menge ausrastete und sich der Block schnell mal leerte. Was stand denn auf dem Banner ??? War doch eigentlich total friedlich bei uns im Block.

  • Zitat

    Original von Striker
    Aha. Hab das nicht mitbekommen, wir standen ziemlich weit oben. Hab nur gemerkt, dass plötzlich diverse Aufnahmen gemacht wurden und wohl welche abgeführt wurden, woraufhin die Menge ausrastete und sich der Block schnell mal leerte. Was stand denn auf dem Banner ??? War doch eigentlich total friedlich bei uns im Block.


    Eben, bis dahin war es völlig friedlich. Der Einsatzleiter müsste für die Entscheidung verprügelt werden. Sowas gehirnamputiertes habe ich im OS lange nicht mehr gesehen. Auf dem Banner stand "Und nach dem Spiel gibts Veilchen" umrahmt von zwei Blumensträußen. Was allerdings als rein schriftliche Provokation gemeint und wohl auch aufgenommen wurde. Was das grüne Pack dann dazu bewogen hat wieder nen dicken zu machen kann man mit gesundem Menschenverstand eh nicht nachvollziehen.

  • WM lässt grüssen. Stimmt, es war echt friedliche Atmosphäre. Sprüche wie "Haue für Aue" oder "Scheiss Wismut Aue" gehören halt zum Fussball. Wer sowas nicht kennt und abkann soll zum Damen-Hockey gehen...Naja nach dieser Aktion ging´s dann wohl etwas rund....Aber hat sich dann auch wieder beruhigt.

  • Leider nicht, nach dem Spiel lauerte nach Berichten von Auern ein Rostocker Mob ihnen am Stadion auf auf und setzte ihnen (incl. Frauen und Kinder) nach, so daß die Auer das Laufen bekamen. Die Schutzmacht zeigte auch hier ihre Unfähigkeit. :nein: Obs Verletzte gab, weiß ich nicht. Also mit der schriftlichen Provokation scheinen das einige nicht verstanden zu haben. Mit so´ner (lustig) gemeinten Ankündigung und dem Ergebnis, dass nach dem Spiel tatsächlich was passierte, tat man sich keinen Gefallen.


    Zum Spiel:
    Sehr gutes Spiel von Hansa, Aue sehr schwach, Hansa allerdings auch bei der Chancenverwertung. Sehr gute Stimmung für OS-Verhältnisse.

  • Kosmo



    komischerweise deckt sich die Horrorgeschichte der beiden Auer Schreiber (die ihren Kriegsbericht ihn JEDES Forum schmieren) nicht mit den Angaben der Leute die dabei waren. Oder gab es Meldungen von umliegenden Krankenhäusern, daß dutzende verletzte Auer eingeliefert wurden? Eben..... Man muss nicht alles glauben nur weils im Internet steht.

  • Hmm die Einen sagen so, die Anderen so. Ich kann nur sagen, was ich gesehen hab. Zwischen Auern und Rostockern hab ich vor und nach dem Spiel eine friedliche Atmospäre gesehen. Und ich bin über Süd rein, wo beide Fangruppen standen. Hoffe da ist auch nix weiter vorgefallen.

  • Zitat

    Original von Suptra
    Kosmo



    komischerweise deckt sich die Horrorgeschichte der beiden Auer Schreiber (die ihren Kriegsbericht ihn JEDES Forum schmieren) nicht mit den Angaben der Leute die dabei waren. Oder gab es Meldungen von umliegenden Krankenhäusern, daß dutzende verletzte Auer eingeliefert wurden? Eben..... Man muss nicht alles glauben nur weils im Internet steht.


    Tjo, kann man nur hoffen, dass das nicht stimmt. Ich denk mal bei 2000 Auern, die da waren, wird in den nächsten Tagen noch einiges von denen geschrieben werden und dann wird man sehen, wieviel Wahrheit da drin steckt.

  • kurz und knapp


    anzahl von uns ok, nicht überragend nicht zu schwach
    gut gefülltes stadion
    kleine aber feine aktion in 27 A
    erste 15 min. bei uns noch guter support, schönes gegeneinander singen, dann bei uns wie so oft total sinnlose stimmung
    von rostock hätte ich aber ehrlich gesagt auch mehr erwartet, für die nähe zum stimmungsblock und die gute akkustik (jaja in sachen support stelle ich hohe ansprüche..) war aber trotzdem viel besser wie in cottbus oder dresden letztes jahr.
    in hz 2 dann verwunderlicher weise mehr durchschlagskräftige lieder aus block 9, was hier gut klappte war das mit einstimmen vom 27 A
    zum schluss dann wirklich richtig gute stimmung


    nachm spiel-durfte man vorm gästeblock rumstellen, schöne pöbeleien am zaun, immer größeres sammeln eines mobs an der eishalle, fein! bei uns auch diverse leute da aber sicher nicht so viele. dann seitentor auf unsere autofahrer raus. ich war mitm bus da deshalb blieb ich noch ein bissl bei der pöbelorgie am zaun. der mob von der schwimmhalle machte sich dann auf in richtung autofahrer. als dann bullen rannten bin ich mal hinterher da war die kreuzung komplett abgesperrt. normale hansa fans kamen genug angelaufen (auch mit offen getragenen schals :wink: steh aber nicht auf schalteppiche 8O) erlebnisorientierte habe ich nicht gesehn, müssen die cops wohl schon aufgeräumt haben.

  • @Dani



    das ist einer der wenigen Berichte in denen der geneigte Leser nicht denkt in HRO wäre am Freitag der Bürgerkrieg ausgebrochen. Lob dafür.
    Ich persönlich halte nichts vom Gepöbel am Trennzaun nach dem Spiel,aber das sieht ein Teil der Südtribüne scheinbar anders. Und mit zunehmender Masse in 27/27A nimmt auch die Zahl der Holzköpfe zu.
    Fand es von der Polizei durchaus sinnvoll die angereisten Auer noch ne Weile im "Gehege" zu lassen, sonst wäre es sicher etwas unübersichtlich geworden. So sind die meisten doch heil nach Hause gekommen und man muss nicht versuchen (wie in anderen Foren) für die Zukunft irgendwelche Gewaltszenarien voraus zu sehen.