Presseausweis per Ebay

  • Wer stellt den normalerweise Presseausweise aus? Ist das die Zeitung oder die Rundfunkstation? Als "Journalist" kann sich eigentlich jeder bezeichnen, zumal es dafür keinen Ausbildungsgang gibt. Da nur noch wenige Zeitungen feste Angestellte beschäftigen und mehr und mehr auf Beiträge freier Mitarbeiter zurückgreifen, kann sich eigentlich jeder als Journalist bezeichnen.


    Was für Zugangsberechtigungen ergeben sich mit einem Presseausweis überhaupt bei Fußballspielen? Die Teilnahme an der Pressekonferenz? Zutritt im Innenraum für Fotos von den Spielen?

  • Ich dachte bis dato, dass nur Deutsche Journalistenverband deutschlandweit gültige Presseausweise ausstellt.


    Dazu steht auf seinen Seiten Folgendes


    Ganz interessant. Mit ein wenig krimineller Energie kann man sich sicher den einen oder anderen Vorteil erschleichen. Die Firmen sind am Ende selbst schuld, wenn sie so etwas anerkennen.


    Rabatte gibt es reichlich: http://www.pressekonditionen.de/

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    Ich dachte bis dato, dass nur Deutsche Journalistenverband deutschlandweit gültige Presseausweise ausstellt.


    Das gilt nur für den bundeseinheitlichen Presseausweis.


    Ansonsten kann jeder einen Presseausweis ausstellen. Kannst Dir also ne gelb-schwarze Vorlage basteln, Dein Foto drauf und fertig ist der Presseausweis der VFC-Fans. :biggrin:


    Richtig interessant im verlinkten Artikel finde ich das:
    -----------------------------------------------------------------
    Für 150 Euro inklusive Neumitgliedschaft gibt es den Presseausweis bei der International Academic Society (IAS), die ihren Sitz in London hat. Die IAS bietet den Interessenten „als tolle Ergänzung“ gleich noch ein Berufszertifikat an: Sowohl „Journalist“ als auch „Publizist“ sind nicht geschützte Berufstitel, das Zertifikat kann für weitere 150 Euro bei www.i-a-s.org bestellt werden. Im Angebot sind zum Beispiel auch „Tätowierer“ oder „Chauffeur“. Beim Zertifikat „Fachkraft für Schlüsseldienste“ wird das „Handbuch zur Schlossöffnung" gleich mitverkauft. IAS stellt auch ein Berufszertifikat mit dem Titel „Redakteur“ aus.
    -----------------------------------------------------------------


    Die meisten Presseverbände wollen eh nur die Mitgliedsbeiträge und daher bekommt jeder einen Ausweis. Bekannt für diese Methoden ist vor allem der DPV in Hamburg. Die anderen im Artikel aufgezählten "Verbände" sind aber auch nicht viel besser.


    Also zugreifen und ausnutzen. :biggrin:

  • Zitat

    Original von Esginga
    Ich würde das Thema vielleicht noch etwas breiter treten.


    Ja bitte Stefan, denn dann hört endlich diese Unart auf, wenn sich Hopper auf / in irgendwelchen Aschebahnen, Stadien und Vip Bereichen breitmachen und den großen Max markieren.
    Ist echt das letzte was da manche Abziehen und sich da für Vorteile verschaffen.


    Nein ich bin nicht neidisch (bevor hier irgendwelche altklugen Kommentare kommen), denn ich bezahle immer Eintritt und das auch gern !!!

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Esginga
    Ich würde das Thema vielleicht noch etwas breiter treten.


    Na ja, die Anleitung wird doch auf der Seite www.djv.de (siehe obiger link) gegeben. Dort sind sogar die Preislisten der unseriösen Verbände angegeben und deren Internetseiten verlinkt. Es ist schon kurios, dass der Deutsche Journalisten Verband eine Handlungsanleitung zum Erwerb dubioser Presseausweise gibt. :lach:

  • M und M, bezahl Du mal brav Eintritt in diversen Ostdeutschen Kreisklassen oder in Tschechien - stell Dir mal vor, das kann ich (und andere) auch.
    Daß es vielleicht außerhalb Deines Horizontes Spiele gibt, wo man evtl. etwas tricksen muss um reinzukommen, kannst Du Dir sicher nicht ausmalen!?
    Ist jetzt auch schon wieder viel zu viel gelabert worden, bitte dichtmachen, der Thread ist echt zum Kotzen.


    Und was hast Du dagegen, wenn Leute auf der Aschenbahn/im Innenraum stehen, um von dort aus gute Fotos zu machen? Ich freu mich, wenn ich im Internet vernünftige Atmofotos sehen kann.


    Man könnte glatt meinen, Du seist neidisch. Ach nee, biste ja nicht....

  • Zitat

    Original von Esginga
    Ich würde das Thema vielleicht noch etwas breiter treten.


    Das Thema interessiert halt viele. Und bevor ich ständig jedem einzeln antworte oder am Wochenende auf der Zugfahrt damit belästigt werde, packe ich es hier rein, jeder kann es nachlesen und ich habe meine Ruhe. :biggrin:


    Außerdem ist es doch eine Form der Gleichberechtigung. Wenn sich der eine Teil der Zuschauer getarnt als Pressevertreter Zutritt ins Stadion verschafft, dann soll doch der andere Teil auch die Möglichkeit dazu haben, oder nicht?

  • Zitat

    Original von Stephan R.T.
    Außerdem ist es doch eine Form der Gleichberechtigung. Wenn sich der eine Teil der Zuschauer getarnt als Pressevertreter Zutritt ins Stadion verschafft, dann soll doch der andere Teil auch die Möglichkeit dazu haben, oder nicht?


    Das ist Käse, und ich finde das sollte hier auch nicht öffentlich mit zauminho, M&M und Co. ausdiskutiert werden.


    Nordostfussball war wirklich mal klasse, hab ich ja damals auch angemeldet, weil ich mich eben sehr für die ehemaligen DDR-Proficlubs interessiert habe (bzw. es immer noch tue).
    Ist wirklich schade, was daraus geworden ist. Mittlerweile dient dieses Forum eigentlich nur noch der oberflächlichen Belustigung. Stephan, Du tust Dir und der Seite auch keinen Gefallen, wenn Du zu der Masse an sinnlosen Threads diesen hier noch beisteuerst.

  • *ggg* *hihihi* :biggrin: =) :D :freude: :rofl: :cool:*grins*


    Meine Fresse, ist das affig hier.
    Mein letzter Beitrag zum Thema: Es soll Leute geben, die zahlen für ihre Ausweise Gebühr + Jahres-/Monats-Beiträge, müssen dafür Tätigkeitsnachweise erbringen (z.b. durch Fotos im bekannten Stadionweltmagazin) und haben es auch nicht nötig zu bescheissen.
    Schönen Tag noch allerseits!

  • Zitat

    Original von Esginga
    Mittlerweile dient dieses Forum eigentlich nur noch der oberflächlichen Belustigung.


    Damit unterstellst Du jedem der sich für dieses Thema interessiert, das er sich daran nur belustigen möchte. Die Anrufe, PNs und Mails die ich zu diesem Thema bekomme, klingen aber nicht danach sondern nach ernsthaftem Interesse. Nur habe ich keinen Bock mehr darauf die immer wieder gleichen Fragen zu beantworten. Daher steht es nun hier und jeder der mich in Zukunft danach fragen sollte, bekommt von mir nur noch den Link ins Forum.


    Außerdem ist an der ganzen Thematik nichts Illegales oder Verbotenes. Ich finde diesen Weg immer noch besser als die NOFV-Ausweise zu fälschen und von diesen Duplikaten sind viele im Umlauf.

  • Zitat

    Original von Esginga


    Nordostfussball war wirklich mal klasse, hab ich ja damals auch angemeldet, weil ich mich eben sehr für die ehemaligen DDR-Proficlubs interessiert habe (bzw. es immer noch tue).
    Ist wirklich schade, was daraus geworden ist. Mittlerweile dient dieses Forum eigentlich nur noch der oberflächlichen Belustigung. Stephan, Du tust Dir und der Seite auch keinen Gefallen, wenn Du zu der Masse an sinnlosen Threads diesen hier noch beisteuerst.


    Mit allem Respekt, aber Du glänzt hier in letzter Zeit auch nicht gerade mit sinnvollen und wissenswerten Beiträgen, ganz im Gegenteil, jeder der eine wirkliche Frage hat oder einen Beitrag zuviel schreibt, der nicht in das/Dein Konzept paßt, wird mit einem blöden Spruch abserviert wie zuletzt von Dir hier: http://www.nordostfussball.de/…thread.php?threadid=12628 !!


    Und eines kann man wohl kaum vermeiden, um so bekannter eine Seite wird, desto mehr User beteiligen sich auf unterschiedlichste Weise!!


    :wink:

  • Zitat

    Dann fahre ich zum ersten und letzten Mal in meinem Leben in die Ukraine und stelle mich neben Esginga auf die Aschenbahn.


    Ich kann Dir versichern, daß Du in der Ukraine auf nahezu jedem
    Basar alle gewünschten Ausweise für kleines Geld bekommst
    (hatte selbst schon einen Ausweis "Veteran des großen Vaterländischen
    Krieges" in der Hand,wäre aber wohl altersmässig zu lächerlich
    gewesen =) , aber ich habe da schon die tollsten Dinge erlebt)


    Zudem wirst Du dort als Deutscher auch bevorzugt behandelt,
    (Innenraumfotos sollten völlig unproblematisch sein).
    Eintrittspreise sind entweder lächerlich gering ( 20 Cent oder max. 1 Euro )
    bzw. selbst bei Spielen der höchsten Liga "Eintritt frei".


    Habe dort schon beste Tribünenkarten vom Hauptsponsor des
    Vereins bekommen und selbst bei Handballeuropacupspielen war der
    Eintritt frei...


    Also Presseausweis is dort wohl für nen Deutschen völlig überflüssig... =)

  • Zitat

    Original von Esginga
    M und M, bezahl Du mal brav Eintritt in diversen Ostdeutschen Kreisklassen oder in Tschechien - stell Dir mal vor, das kann ich (und andere) auch.
    Daß es vielleicht außerhalb Deines Horizontes Spiele gibt, wo man evtl. etwas tricksen muss um reinzukommen, kannst Du Dir sicher nicht ausmalen!?
    Ist jetzt auch schon wieder viel zu viel gelabert worden, bitte dichtmachen, der Thread ist echt zum Kotzen.


    Und was hast Du dagegen, wenn Leute auf der Aschenbahn/im Innenraum stehen, um von dort aus gute Fotos zu machen? Ich freu mich, wenn ich im Internet vernünftige Atmofotos sehen kann.


    Man könnte glatt meinen, Du seist neidisch. Ach nee, biste ja nicht....


    Stell Dir vor , mir ist es durchaus bewußt das es auch Spiele gibt, wo man eben nicht immer reinkommt und man da mit einem Ausweis nachhelfen muss. Das ist doch aber die Ausnahme, darum geht es mir auch nicht. Mich nervt es, wenn ich diverse Hopper in den Stadion sehe oder treffe, welche dann den Chef raushängen lassen und bei jedem x-beliebigen Spiel kostenlos reingehen und auf Krampf eine Eintrittskarte suchen.


    Kannst ja gern in Dein elitäres Forum der Groundhopper zurückgehen ... aber ob das Niveau dort mit Umfragen über den beliebtesten Profiverein steigen wird, wage ich zu bezweifeln :rofl:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,