Strafenkatalog für Spieler

  • also die Strafen für "Analseufzer in der Kabine" und für das Urinieren unter der Dusche sollte man bei uns auch einführen... :lach:


    ansonsten ist unser Strafenkatalog ähnlich wie die bisher hier wiedergegebenen. Bei uns in der Kabine ist das Hantieren mit dem Handy generell untersagt...

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ... für weitere "bestrafungen" und vorschläge bin ich natürlich immer zu haben :wink: :biggrin:


    Falscher Einwurf, wenn gepfiffen, ganz klar ne Kiste Bier!


    Das gleiche bei vergessenen Betsandteilen der Spielerausrüstung. Bei uns kam früher doch tatsächlich schon einmal einer ohne Fussballschuhe zum Spiel, das ist wie ohne Ranzen in die Schule!


    Ich find generell noch geputzte Schuhe diskussionswürdig, das gehört sich einfach, meiner Meinung nach! Die sollten schließlich für jeden Spieler heilig sein, andererseits sollte man auch nicht übertreiben, sonst braucht man für die Übersichtlichkeit und Aktualität noch nen Angestellten!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Hier mal ein "Strafenkatalog" einer B-Juniorenmannschaft (Kreisklasse). Finde ich persönlich sehr human, wobei man auch nicht vergessen werden sollte, dass die Spieler meist kein eigenes Einkommen haben/hatten. Die Bußen wurden später dann auch erhöht. Punkt 1 brachte übrigends das am meisten ein :sad:


    Unentschuldigtes Fehlen beim Training 1,00 €
    Als Entschuldigung werden nur nachvollziehbare Gründe z Bsp. Arztbesuche o. schulische
    Gründe akzeptiert. Die Entschuldigung erfolgt beim Trainer per SMS, Telefon oder mail.


    zu spätes Erscheinen beim Training: Anzahl der Verspätung in Minuten werden nach
    dem Training als Laufrunden um das Spielfeld
    zurückgelegt


    zu spätes Erscheinen zum Spiel wie zuvor plus 1 €


    unentschuldigtes Fehlen beim Spiel 2,50 €


    gelbe Karte wegen Meckern 1,00 € nach Entscheidung durch Mannschaftsrat


    gelb / Rote Karte wegen Meckern 2,00 €


    Rote Karte 5,00 € nach Entscheidung durch Mannschaftsrat

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Zitat

    Original von Moritz_5



    unentschuldigtes Fehlen beim Spiel 2,50 €


    Auch wenn ihr eine B-Jugend seit, ist das doch keine Strafe. :nein:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Hier mal ein Strafenkatalog von mir


    1. Verspätungen pro 5 Minuten ohne vorherige Absprache 0,50 €
    (Spiel, Training, Veranstaltungen, etc.)


    2. Unentschuldigtes Fehlen beim Training 2,50 €
    (Abmeldung beim Trainer)


    3. Unentschuldigtes Fehlen beim Spiel 10,00 €
    (Abmeldung beim Trainer)


    4. Erscheinen ohne Teamkleidung (entw. T-Shirt/Polo/Sweatshirt) 2,50 €


    5. Nikotingenuss 45 Min. vor dem Anpfiff 2,50 €


    6. Alkohol-/Nikotingenuss vor dem duschen 2,50€


    7. Sportsachen in der Umkleidekabine vergessen 1,00 €


    8. persönliche Beleidigungen gegenüber Mitspielern/Trainern 5,00 €


    9. Handyton in Kabine (Spiele, Training, Besprechungen, etc.) 2,50 €


    10. Gelbe Karte wegen Unsportlichkeit (Meckern, Ball wegschlagen etc.) 2,50 €


    11. Gelb-Rote Karte 5,00€


    12. Gelb-Rote Karte wegen Unsportlichkeit (Meckern, Ball wegschlagen etc.) 10,00€


    13. Rote Karte Mannschaftsrat


    14. Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung Mannschaftsrat



    einige Sachen sind sicherlich recht teuer-hatten da auch einige Disskussionen-aber im Endeffekt hält sich der Großteil an die Vorgaben!!!



  • Bei den Strafen,würde ich sofort innerhalb des Vereins in eine andere Mannschaft wechseln(II. oder III.) oder gleich austreten.Ist doch das erste nach dem Spiel,Jubeln oder Fluchen und ne kühle Molle in den Korpus.Die Zigarette folgt automatisch. :wink:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von jabba
    Was ich schon hatte:


    Für jedes nichtdeutsche Wort in der Kabine/Training 1 Euro,da alle verstehen sollen, was geredet wird.
    Find ich ganz gut...



    Wenn einem wie mir dann aber mal n "fuck" rausrutschen würde, wär ich im nu arm :P


    Wir hatten bei uns im Büro aber mal ne "Erziehungsmaßnahme", für jedes "Alter" 50 cent, der Highscore waren 32 Euro in 4 Wochen, im nächsten Monat hatte derselbe nur noch 4,50 auf der Uhr stehen. Sowas trägt auf jeden Fall Früchte.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Das Problem ist dabei jedoch die konkrete Umsetzung.
    Wenn wir jetzt beim Fußball anfangen würden für verschiedene Ausdrücke/oder Ausdsrucksweisen Geld zu kassieren, dann wäre mind. die Hälfte aller Spieler Pleite.


    Einzigste---es gibt diese Steigerungsform nicht, richtig einzige!
    öfters---ebenfalls falsch, richtig öfter
    etc.


    oder aber auch:


    schleck,schleck
    schlüppa runta
    ritsch, ratsch


    und was noch so für Müll gelabert wird...mekt man das es mich aufregt :oops:


    :ja:


    MFG