da mich nachwuchsspieler immer sehr interessieren hier mal ein überblick über die jungen spieler in unserer region die diese saison debütiert haben bzw. langsam den durchbruch schaffen ...
energie cottbus
sebastian schuppan (18.07.86)
hat schon ende der letzten saison 5 spiele bestritten. jetzt teilweise sogar in der startformation, zuletzt aber wieder als einwechsler. glänzt als torvorbereiter (bereits 4 assists). hab ihm im dsf-livespiel gegen bochum gesehen und war recht angetan. aus dem könnte echt was werden ...
daniel frahn (03.08.87)
hat gegen aachen debütiert. kann nicht viel über ihn sagen, weiss nur, dass er letzte saison in der junioren-bundesliga wohl einer der toptorjäger war. wal sehen was wird wenn cottbus' etablierte offenivkräfte wieder zur verfügung stehen. gut auf jeden fall, dass cottus endlcih mal der eigenen jugend ne chance gibt und die sich nicht erst in anderen profiteams durchsetzen (trehkopf, benschneider, neubert, richter ...)
dynamo dresden
alexander ludwig (31.01.84)
hat zwar für hertha schon ein paar buli-spiele gemacht, gehört aber wohl doch in diese liste. gegen bochum für den verletzten brinkmann in der startelf. normalerweise dürfte es aber schwer werden für ihn sich dauerhaft in der ersten elf festzusetzen. wird wohl ergänzungspieler werden ... und nächstes jahr gehts zurück nach berlin ...
hansa rostock
tim sebastian (17.01.84)
hat sich gegen ende der letzten saison einen stammplatz im defensiven mittelfeld erspielt. seit dieser saison in der innenverteidigung mit schwachen leistungen und zuletzt nur noch einwechsler ... mhhh
martin pohl (13.04.81)
trotz schon fortgeschrittenen alter profidebüt gegen bochum. eigentlich gutes spiel - aber dann gegentor mitverschuldet. trotzdem auch gegen parderborn in der startelf - stammplatz ???
kai bülow (31.05.86)
zwei solide spiele über die volle distanz auf der defensiven außenbahn. fand ihn in tv gegen bochum ganz gut. scheint was werden zu können ...
carl-zeiss jena
felix holzner (04.06.85)
bisher 5 von möglichen 9 spielen bestritten, meist als einwechsler ...
ralf schmidt (09.10.85)
mit 19 schon stammspieler. hab ihn letzte saison in der oberliga gesehen und war schwer begeistert ... der neue bernd schneider
tobias werder (19.07.85)
hat ebenfalls schon nen stammplatz im mittelfeld. scheint ein guter jenaer jahrgang zu sein ... komisch, dass sicher werder bremen dort nicht stärker bedient hat
rot-weiss erfurt
robert fischer (04.05.84)
hat letzte saison die rwe-reserve in die oberliga geschossen und hatte auch schon einige kurzeinsätze in der zweiten liga. dieses jahr anscheinend zunächst nur joker. aber so stark scheint die rwe-offensive nicht und hebestreit wird auch nicht jünger - der holt sich diese saison noch seinen stammplatz ...
carsten weis (18.01.86)
einmal eingewechselt ... keine ahnung ...
justus six (25.08.85)
in den ersten vier spielen ein stammplatz in der viererkette. seitdem nur noch manchmal eingewechselt ... mal sehen ... bertram scheint stärker ...
jörn nowak (25.04.86)
bisher 3 kurzeinsätze, ebenfalls abwehrspieler ...
tom bertram (30.03.87)
juniorennationalsspieler. absoluter stammspieler in der abwehr. scheint der beste aus der jugen erfurter garde zu sein. wird wohl nicht mehr lange in thürigen spielen ....
chemnitzer fc
... folgt morgen ... oder es macht einer von euch ... (dort muss ich mir erstmal einen überblick verschaffen ... haben ja mindestens eine handvoll a-junioren in den letzten spielen dort gespielt
...)