Schön hier mitzulesen, da wir ja solche Probleme momentan nicht haben =)
Das Problem scheint mir zu sein, dass die MDer die Plauener nicht wirklich ernst nehmen . Arroganz würde ich das nicht nennen, die sind halt so . Damit haben Vogtländer scheinbar so ihre Probleme, weil das bei Jena ja noch anders war .
Dummerweise muss ich mich meist hier immer alleine gegen die Elbeübermacht wehren, die allerdings bei veränderter Tabellenkonstellation sicher nicht so prägnant wäre .
Versprechen kann ich nur, dass unsere Jungs sich Ende Mai mit Sicherheit noch mal reinhängen . Dafür schonen sie sich ja jetzt schon ein bisschen
Oberliga Nordost-Süd
-
-
Zitat
Original von hallore
Versprechen kann ich nur, dass unsere Jungs sich Ende Mai mit Sicherheit noch mal reinhängen . Dafür schonen sie sich ja jetzt schon ein bisschenDa wir bis dahin 4 Punkte Vorsprung haben werden (ein Großteil der Plauener glaubt ja selbst nicht mehr an den Aufstieg), könnt ihr von mir aus zweistellig gewinnen. Es wäre die wohl "süßeste" Derbyniederlage. :razz:
-
Zitat
Original von Magdeburger
Da wir bis dahin 4 Punkte Vorsprung haben werden
Schaun wer mal ...
-
"... könnt ihr von mir aus zweistellig gewinnen ..."
Stell Dir das mal bildlich vor ...
Der HFC gewinnt 10:0 und im Gästeblock tanzt der Papst im Kettenhemd - 5,000 Magdeburger feiern wie die Irren ...
BWG Kille
-
Zitat
"... könnt ihr von mir aus zweistellig gewinnen ..."
Stell Dir das mal bildlich vor ... Der HFC gewinnt 10:0 und im Gästeblock tanzt der Papst im Kettenhemd - 5,000 Magdeburger feiern wie die Irren ...
BWG Killegibt doch bestimtm ein geiles bild ab udn halb deutschland sagt sich wieder "die spinn die ossis"
-
Zitat
Original von Kille
Stell Dir das mal bildlich vor ...Der HFC gewinnt 10:0 und im Gästeblock tanzt der Papst im Kettenhemd - 5,000 Magdeburger feiern wie die Irren ...
Kein 10:0 und keine 5000
-
"... Kein 10:0 und keine 5000 ..."
War ja auch nur'n Witz ... Es muss natürlich heissen: 0:5 und 10,000 ... =)
BWG Kille
P.S.: @ NIKO - VFC ... Vielleicht kannst Du das ja für Eure Geschichtsseite gebrauchen: 2 Spieler der VFC-Mannschaft aus dem Jahr 1926
[Blockierte Grafik: http://www.fanarchiv.com/images/people/p_plauen_vfc_ehrhardt_1926.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fanarchiv.com/images/people/p_plauen_vfc_haenig_1926.jpg]
-
Kuttenking mal kurz zu Deinen Anmerkungen
Mit einem hast Du recht im Jahre 1930/31 wurde nämlich Grünbach Gaumeister Vogtland. In einer anderen Sache hast Du unrecht. Es wurde 3 Jahre lang (30,31 und 32) sehr wohl ein Entscheidungsspiel zwischen dem Sieger der Staffel A und B durchgeführt. 1932/33 wurden die beiden Staffeln dann vereinigt. Vorher gab es ein paar Jahre einen eigenen Meister des Göltzschtales. Der Sieger dieser Spiele nahm als Meister des Vogtlandes an der VMBV Endrunde teil.
PS: Der Sieger der B Staffel war einmal Grünbach und 2 mal die Spvgg Falkenstein
Mein Fehler entstand (auch vor ein paar Jahren) deshalb weil vor Austragung der Entscheidungsspiele Grünbach-Plauen der VFC als Teilnehmer an der Mitteldeutschen Meisterschaft bestimmt wurde.
Aber man lernt ja nie aus....PPS: Danke für die Bilder
PPPS: Mit einigen Tabellen vor 1945 (alle in Archiven selber erarbeitet, kann ich Dir auch dienen, leider nur für VFC spezifische Ligen. -
@ NIKO - VFC: Danke für die Berichtigung mit den Entscheidungsspielen. Ich hatte mich nach kurzer Überlegung auch gewundert wie das eigentlich funktionieren sollte da an der Mitteldeutschen Meisterschaft in dieser Zeit 22 'Gaumeister' teilnahmen es aber 26 Fussball-Gaue/Bezirke gab - da müssen also irgendwo Entscheidungsspiele stattgefunden haben. Jetzt weiss ich zumindest schon mal eins ... Danke.
BWG Kille
P.S.: Danke für das Angebot mit den Tabellen, aber ich suche nur Ergebnisse etc. des Mittelelbgaus ...
Hier ist noch ein altes Foto von 1913 vom damaligen Sportplatz Plauen. Ich weiss nicht ob es auch die damalige Spielstätte des 1.VFC war, aber vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.
[Blockierte Grafik: http://www.fanarchiv.com/images/stadion/stadion_plauen_sportplatz_1913.jpg]
-
Zitat
Original von Lokist
@ LegendeIch "bilde" mich in jeder Liga weiter,selbst in den Videotexten von WDR,N 3 und Bayern um die Junioren-Bundesliga zu verfolgen. :wink:
Die OL-Seiten kenne ich natürlich auch bestens,keine Sorge.War auch diese Saison sehr erfreulich. :biggrin:
Lokist:
Habe gestern Abend in einer ruhigen Minute mal Deinen "Tipp" aufgenommen und war doch sehr erstaunt, was da im Norden und Süden so alles "rum kreucht und fleucht".
Mal ganz davon abgesehen, dass ich sehr schnell den Überblick verloren habe bzgl. der einzelnen Oberliga und Verbandsligen, war es doch sehr sehr interessant.
TSV Havelse oder Greuther Fürth, das war schon der Hammer.
FSV (?) Oggersheim, da kommt der "Vater" der deutschen Einheit her...
Andere Mannschaften kannte ich vom Bundesliga- Manager, wie z.B. Eisbachtaler SF oder SC Hauenstein .
Meine Herren, das ist ja "abartig".
Da möchte ich mal keine Reformen ausklamüsern müssen.
So etwas "Verwinkeltes" und "Verschachteltes" habe ich selten gesehen.
Bremen und Hamburg waren da auch nicht besser... :naja:
Und echt Hut ab, wenn Du Dich da durchfindest! =)
Bohhh, nee, lass mal gut sein! :-?Blau-weiß
die Legende -
Das ist die alte Radrennbahn.
Lag zwar in der Nähe unserer heutigen Vereinsanlage aber war zu keiner Zeit unser Spielplatz.
So long und Danke
Mit dem Elbgau kann ich Dir aber zwischen 1907 und 1933 vieleicht auch helfen. Habe ein paar überregionale Tabellen und Ergebnisse in meinem Archiv die den gesamten Bereich des VMBV umfassen....
Bei Interesse kannst Du mir ja mal ne pn schicken was Du so brauchst.So und jetzt wollen wir die Leute hier nich länger mit toten Fußballern nerven =)
-
@ Legende
Na bin da auch kein richtiger Experte drin,aber ich schaue schon sehr regelmäßig in die Texte und Ligen.Schön das du gleich mal reingeschaut hast. =)
Da weißte ja was ich meine.Teams wie Bonner SC,SSV Ulm oder SV Meppen findet man ja auch da unten.Ab und zu ganz interessant. -
Wo wir gerade mal bei der Geschichte sind. Dank an Niko und Kille!
Hab ich mal in der Datenbank vom "DasFussballstudio" nachgeschaut und da ist mir doch was interessantes aufgefallen:
Denn seit 1998 hatte der Staffelsieger bzw. Aufsteiger am letzten Spieltag immer ein Auswärtsspiel!! Ist das Zufall?! --> Verschwörungstheorie beim SpielplanNur mal kurz die letzten Jahre:
05/06 ???
04/05 VFC - Jena
03/04 DD-Laubegast - VFC
02/03 Pößneck - Sachsen Leipzig
01/02 Hoyerswerda- Dynamo Dresden in Eisenhüttenstadt
... -
Zitat
Original von Scream
Denn seit 1998 hatte der Staffelsieger bzw. Aufsteiger am letzten Spieltag immer ein Auswärtsspiel!! Ist das Zufall?! --> Verschwörungstheorie beim Spielplan...
Na dann kann ja dieses Jahr nichts mehr schief gehen. =) :razz:
-
Zitat
Original von Lokist
@ LegendeNa bin da auch kein richtiger Experte drin,aber ich schaue schon sehr regelmäßig in die Texte und Ligen.Schön das du gleich mal reingeschaut hast. =)
Da weißte ja was ich meine.Teams wie Bonner SC,SSV Ulm oder SV Meppen findet man ja auch da unten.Ab und zu ganz interessant.Naja, in gewisser Weise lob ich mir da unsere einfache Struktur beim MDR VT.
Weiß garnicht, ob man beim MDR VT auch die Verbandsliga einsehen kann
Sollte das mal kommen, wird es genauso unübersichtlich, wie beim SWF- VT.
Habe übrigens noch andere Vereine gefunden, die mir auch noch bekannt sind:
Waldhof Mannheim, TSV Craislheim und der SSV Reutlingen.
Gerade die letzten sind aber ganz schön tief gefallen...@ NICO und Kille:
War mal auf der HP vom SSV Ulm 1846 e.V. und hier mal ein kurzer Auszug:
"Mit unserer bald 160jährigen Geschichte zählen wir zu den ältesten Sportvereinen in Deutschland. Als Turngemeinde 1846 gegründet, entwickelten sich durch Absplitterungen und Fusionen immer wieder neue Vereine.Der SSV Ulm 1846 entstand 1970 aus der Fusion des 1. SSV Ulm und der TSG Ulm 1846 und ist in seiner heutigen Form der zweitgrößte Sportverein in Baden-Württemberg und der achtgrößte in Deutschland. Rund 12000 Mitglieder können in 21 Abteilungen sportlich aktiv sein. Seit vielen Jahrzehnten bietet er den Menschen aus der Region nicht nur ein sportliches Zuhause."
So direkt ist dort auch nichts gelaufen. Und fußballmäßig hat sich mir beim "Überfliegen" der HP nicht gezeigt, wann und wo der Fußball seine Wiege in Ulm hat. Du siehst, auch in der Westzone, hat es diese Brüche gegeben. Jede Generation hat(te) seinen eigenen Kopf
Aber alles in Allem ein wirklich interessantes Thema...Blau-weiß
die Legende -
Zitat
Original von Legende FCM
Naja, in gewisser Weise lob ich mir da unsere einfache Struktur beim MDR VT.
Weiß garnicht, ob man beim MDR VT auch die Verbandsliga einsehen kann
Sollte das mal kommen, wird es genauso unübersichtlich, wie beim SWF- VT.Ja, um Seite 250 rum - Gesamtübersicht findet sich auf Seite 220 - Ich finde das ganze schon recht übersichtlich. Ansonsten verstehe ich das dauernde Gemecker über den MDR nicht. Für Viertligafussball ist doch das Angebot in Ordnung sowohl im VT als auch online - glaube kaum das ein anderer Sender einen ähnlichen Aufwand betreibt (Live-Ticker etc. - das da mal was schief geht ist doch eher normal). Wie sieht es denn beim NDR oder RBB aus?
-
250 ist Landesliga Sachsen. 251- Sa. Anhalt 252- Thüringen
Finde das mdr Angebot auch in Ordnung, auch was die Zusammenfassung am Samstag in SiO angeht. Ich fände es gut, wenn zum Beispiel ab und zu mal die Spitzenspiele der fünften Ligen gezeigt würden. Aber im Großen nd Ganzen ist das schon gut.
-
Zitat
Original von claus bombudane
250 ist Landesliga Sachsen. 251- Sa. Anhalt 252- ThüringenFinde das mdr Angebot auch in Ordnung, auch was die Zusammenfassung am Samstag in SiO angeht. Ich fände es gut, wenn zum Beispiel ab und zu mal die Spitzenspiele der fünften Ligen gezeigt würden. Aber im Großen nd Ganzen ist das schon gut.
Claus, dass Problem hierbei ist, dass einen Zuschauer aus Suhl nicht interessiert, wie Wolfen spielt oder einen Zuschauer aus Klötze ebenso wenig interessiert, wie Sebnitz gespielt hat.
Das wird das Problem sein, denke ich mal.
Ansich keine schlechte Idee, doch denke mal eher, dass es an der Umsetzung hapert.mabuvok:
Schaue bitte mal beim VT im Südwestfunk rein.
Das sind so viele Seiten, zudem noch unterteil in Kurzübersichten Seiten 1-3.
Das ist wirklich der Hammer! Entweder war ich gestern nachher zu müde oder weiß der Geier, mir haben später richtig die Augen gedreht...
Und das MDR- gemecker geht dahin, dass im Ticker das Eine steht und im Spielbericht später was ganz Anderes erzählt wird.
Irgend jemand muss doch die Infos an den Ticker geben.
Könnte ja sein, dass die Spielberichterstatter das immer machen.
Sollte das so sein, reden sie mit "gespaltener Zunge".
Was die MDer allerding gegen Guido Sullus haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vielleicht weißt Du da wasBlau-weiß
die Legende -
Zitat
Original von Legende FCM
mabuvok
Schaue bitte mal beim VT im Südwestfunk rein.
Das sind so viele Seiten, zudem noch unterteil in Kurzübersichten Seiten 1-3.
Das ist wirklich der Hammer! Entweder war ich gestern nachher zu müde oder weiß der Geier, mir haben später richtig die Augen gedreht...werd ich bei gelegeneheit mal tun - kriege den Sender maximal mal bei meiner mutter und bin da noch nie in die Verlegenheit gekommen - kann mir aber vorstellen, das durch die Struktur im SWR das ganze recht umfangreich wird (ist doch OL Baden-Würtemberg + OL Südwest; darunter gibt es keine bundeslandweite fünfte Liga)
ZitatOriginal von Legende FCM
Und das MDR- gemecker geht dahin, dass im Ticker das Eine steht und im Spielbericht später was ganz Anderes erzählt wird.
Irgend jemand muss doch die Infos an den Ticker geben.
Könnte ja sein, dass die Spielberichterstatter das immer machen.
Sollte das so sein, reden sie mit "gespaltener Zunge".
Was die MDer allerding gegen Guido Sullus haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vielleicht weißt Du da wasBlau-weiß
die LegendeDie Unterschiede Ticker - Bericht sind mir noch nicht so extrem aufgefallen - eher das allgemeine Gepöbel die MDR Reporter sind z.B. Sachsen-lastig, wollen einen Verein xy aufsteigen sehen etc. Der Ticker dient doch eher der Kurzinfo - Tore, Karten, Verletzungen, Auswechslungen und vielleicht mal der Erwähnung einer Abtastphase oder einer speziellen Drangphase und ist mit sicherheit auch emotional geprägt. Im Spielbericht sollte doch der Gesamteindruck nach einer kritischen Reflektion des Spiels erfolgen, Gesamtniveau, Technik, Tempo - glaube schon das da mal was anderes stehen kann (und deckt sich natürlich nie mit dem eigenen Erlebten). Was mit Sullus ist - keine Ahnung.
-
Schon komisch - 12 Spiele lang fährt der MDR mit keinem LKW in Magdeburg ein und kaum kommt Sachsen Leipzig in die Landeshauptstadt, schon steht das Teil am Germer?! Zur Winterpause war die Rede von einer Liveübertragung. Wochen später hat Sachsen Leipzig keine Chance mehr und die Übertragung fällt ins Wasser. Dabei war die Begründung des MDRs trotzdem noch aktuell - hoher Zuschauerandrang, aufgrund der sportlichen Situation. Ich könnte gut auf den MDR verzichten. Leider seh' ich den Club sonst nirgends im TV.
100 Magdeburger in Meuselwitz, "nur 150 Magdeburger" an einem Mittwoch in Pößneck, die Autos demolieren und für Randale verantwortlich sind, sind nur 2 bzw. 3 Dinger des MDR aus den letzten Wochen.BWG