Damian Halata,was denn nun ???

  • Überraschend für alle hat Damian Halata gestern sein Amt zur Verfügung gestellt. :neutral: Die nicht so erfolgreichen Ergebnisse der bisherigen noch sehr jungen Saison bewogen ihn zu diesem Schritt. Auch Misstöne innerhalb der Mannschaft sollen ihr weiteres dazu beigetragen haben.
    Laut LVZ war der Zipsendorfer Präsi ganz schön überrascht. Er meinte dazu, das Damian Halata die Messlatte ziemlich hoch hinterlassen wird für den zukünftigen Trainer.


    Also ich finds schade :neutral:, denn die Erfolge der letzten Jahre in Meuselwitz gehen klar auf Halata's Konto.
    Ob die Meuselwitzer nach der erfolgreichen Oberligasaison höhere Ansprüche gestellt haben?

  • kla haben wir nach der ersten saison höhere ansprüche gestellt ... und wenn man da gegen solche vereine ( soll NICHT überheblich klingen ) wie bautzen und völpke nur´n mageren punkt holt und gegen Erfurt 4 Tore kassiert kommt man schon ins grübeln!
    letzte saison so gut gespielt und nun sowas? das kann nich sein das die jungs plötzlich nich mehr spielen können , irgendwas muss da passiert sein!sowas nimmt einen niemand ab!!
    folglich nur ne richtige entscheidung auch wenn uns damian in die oberliga geführt hat , was auch ein großer verdienst von ihm ist, müsste man die leistung vom vorjahr einfach beibehalten und nich so abfallen :-/ geht einfach nich!!

  • Zitat

    Original von Katscha
    Die nicht so erfolgreichen Ergebnisse der bisherigen noch sehr jungen Saison bewogen ihn zu diesem Schritt. Auch Misstöne innerhalb der Mannschaft sollen ihr weiteres dazu beigetragen haben.


    Wenn als Grund der nicht so erfolgreiche Saisonstart genannt wird,könnten ca.50% aller Trainer zum jetzigen Zeitpunkt hinschmeissen.Ich denke die "Misstöne" haben hier den grösseren Ausschlag gegeben.

  • Es ist sehr schade das der Herr Halata das Handtuch geworfen hat,bin zwar aus Annaberg, war aber ab und zu bei den Heimspiel auf der Glaser Kuppe.Schaut mal mit ihm seit ihr bis zur 4.Liga aufgestiegen,davon träumt mancher Club(u.a.FSV Zwickau).Ein neues Stadion habt ihr.Schade,aber paßt auf das es jetzt in die andere Richtung geht.Gruß aus Annaberg

  • Hab mal einfach die neueste Meldung von www.mdr.de kopiert:


    Fußball / Oberliga
    Lachnummer beim ZFC: Halata zurück

    Damian Halata ist wieder Trainer des ZFC Meuselwitz. Einen Tag nach seinem Rücktritt erklärte der Coach, es noch einmal versuchen zu wollen. Vorausgegangen war ein klärendes Gespräch zwischen Halata und Präsident Hubert Wolf.

    Wolf & Halata mögen sich wieder
    "Wir haben unsere Unstimmigkeiten im Interesse des Vereins ausgeräumt. Vier Jahre guter Arbeit können nicht einfach weggeschmissen werden", sagte Halata. Auch Wolf zeigte sich kleinlaut: "Ich habe mich zu sehr in die sportlichen Dinge eingemischt. Einiges war überzogen. Es geht um den Verein, da muss man persönliche Sachsen zurückstellen." Die Aufhebungsvereinbarung wurde in den Schredder geworfen. Ob die Zwangsehe allerdings von langer Dauer sein wird, ist zu bezweifeln. Viel Porzellan scheint zerschlagen.

    Spieler überrascht und amüsiert
    Die Spieler reagierten erleichtert und überrascht: "Was, das gibt es doch gar nicht. Ist das ein Witz. Das ist ja wirklich eine Posse", konnte sich Mittelfeldspieler Matthias Großmann ein Lachen nicht verkneifen. "Jetzt müssen die Sachen aber angesprochen werden. Die Mannschaft war über nichts informiert", ärgerte sich David Kwiakowski.

    zuletzt aktualisiert: 13. September 2005 | 17:54

    Da kann Vitezslav Bina nur froh sein, dass er weiter in Pirna spielt und nicht nach Zipsendorf gegangen sit...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Dazu schickte mir Ronny Eichhorn (Osterländer Volkszeitung) folgenden Artikel:


    -----------------------------------------------------------------------
    Trainerfrage wird zur Lachnummer


    Was ist nur beim ZFC Meuselwitz los? Am Montagabend tritt Trainer Damian Halata vor die Mannschaft und gibt seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Knapp 24 Stunden später sitzt Halata wieder im Chefsessel.


    Es war eine Posse in drei Akten:


    1. Der Abgang
    Zwei Tage nach der blamablen Vorstellung seiner Mannschaft in Völpke trafen sich Halata und Präsident Hubert Wolf. Nach dem ernsten Gespräch beider habe der Coach sein Amt zur Verfügung gestellt, hieß es später aus Pressekreisen. Gemunkelt wurde, dass die Chemie zwischen Wolf und Halata nicht mehr stimmt. Eine gewisse Komik muss dann die Abschiedsszene von der Mannschaft am Montagabend besessen haben. „Damian ließ uns umziehen, um dann zu sagen: Ich trete sofort von meinem Amt zurück“, sagt Matthias Großmann. Danach habe die Mannschaft eine Presseerklärung von Präsident Hubert Wolf in die Hand gedrückt bekommen und wurde allein gelassen. Darin hieß es, der Rücktrittsgrund sei die schwache Leistung des Teams gewesen. Was aber der wirkliche Anstoß für den Rückzug des Trainers gewesen ist, wurde der Mannschaft nicht mitgeteilt. „Es gab keine Sitzung mit uns. Wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Das ist ein absolutes Unding“, ärgert sich David Kwiatkowski. Die vorläufige Mannschaftsleitung übernahm Co-Trainer Andreas Brieger.


    2. Das Tag danach - Ursachenforschung
    Am Dienstag geriet die Halata-Angelegenheit endgültig zur Schmierenkomödie. Zunächst sickerte durch, dass Halata nicht nur wegen der schwachen Mannschaftsleistungen nicht mehr wollte. Auch soll es zwischen Wolf und Halata keine Verstimmungen gegeben haben. Der Coach glaubte, Teile des Teams hätten gegen ihn gespielt, bestätigte ein Vereinsmitglied. Daraufhin habe der Trainer die Brocken hingeworfen und einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. „Wir haben nie gegen den Trainer gespielt“, ereiferte sich Kwiatkowski. „Wenn das der Grund gewesen sein soll, müssen alle Fakten auf den Tisch und endlich Klartext geredet werden. Auch Teamkollege Marco Eckstein versicherte, dass die Mannschaft stets hinter dem Trainer stand. „Natürlich waren einige Spieler angefressen, weil sie nicht spielten. Aber das ist doch völlig normal.“


    3. Die Rückkehr
    Der Wendepunkt dann am Mittag. Plötzlich verlautete es aus der Vereinsführung, dass Halata vielleicht doch wieder Trainer des ZFC Meuselwitz werden könnte. Dazu wurde für 15 Uhr ein Sechs-Augen-Gespräch zwischen Wolf, Dietze und Halata anberaumt. Dietze verspricht, am „Abend die ganze Wahrheit zu sagen“. Dann die große Wende: „Ich bin weiterhin Trainer des ZFC Meuselwitz. Die Streitigkeiten zwischen mir und dem Präsidenten sind ausgeräumt“, sagte der neue Trainer des ZFC. Vier Jahre gute Arbeit könne nicht einfach weggeworfen werden. Die Entscheidung sei im Interesse des Vereins gefallen. Präsident Wolf zeigte sich reumütig: „Ich habe mich zu sehr in die sportlichen Dinge eingemischt. Einiges war überzogen. Es geht um den Verein, da muss man persönliche Sachsen zurückstellen.“ Wie aber eine künftige Zusammenarbeit aussehen soll, steht in den Sternen. Mittelfeldspieler Großmann konnte das Lachen nicht verbergen. „Ich kann es noch gar nicht glauben. Das ist ja wirklich eine Posse. Wenn das so ist, dann trainieren wir natürlich gern mit Halata. Eins kann ich jedenfalls versprechen: Wir spielen am Sonnabend.“



    Die Leidtragenden an diesem Schmierentheater sind die Spieler. Erstens schwebt weiter im Raum, dass einige „Unzufriedene“ gegen den Trainer gespielt haben sollen. Wie sieht nun die neue Zusammenarbeit aus? Hier müssen schnellstens klärende Gespräche folgen. Am Sonnabend gegen Grimma kann sich die Mannschaft keinen weiteren Rückschlag leisten.

  • Nachdem ich im Kaffeesatz von heute morgen gelesen und durch meine leere Flasche Bier die Sterne am nächtlichen Himmel gedeutet habe komme ich zu folgendem Schluss:
    Grimma fährt am kommenden Wochenende den ersten Sieg in Zipse ein und Herr Halata schmeisst erneut die Flinte ins Korn :rofl:
    Und ich dachte bisher,dass einzig wahre "Komödienstadl" wird beim FC Sachsen gespielt :freude:

  • Servus!


    Mein Gott, da wird ma wieder alles heißer gegessen, als es gekocht wurde ... man man man!!!


    Kann man nich auch ma als Trainer eine Entscheidung zurücknehmen!? Ging das nich ma jeden so, ma abgesehen davon, dass er halt im öffentliche Rampenlicht steht und unsereins halt nich?!


    Und das er nach dem schwachen Saison-Start, die Aufgabe seines Traineramtes und die Wiederaufnahme seines Traineramtes mittlerweile wieder die Mannschaft mit den Arsch an die Wand bekommen hat, dürfte die starken letzten Spiele gezeigt hamm!


    Also Halata macht seinen Job scho recht gut, auch wenn er zwischendurch ma dran gezweifelt hat!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."