Selbstkritik Schiedsrichter

  • Zitat

    Original von FCMatze
    Ich habe kein Buch geführt um jede Situation aufzulisten. Der Schiri hat aber mehrfach bei Foulspiel entweder nicht gepfiffen o. falsch entschieden. Und das ich nicht ganz falsch liege mit dieser Meinung hat man an den Reaktionen der Zuschauer gesehen bzw. gehört. :ja:


    Auch wenn ich die Schiris oft kritisiere weiß ich ja, daß es ohne sie nicht geht. Ich wünsche mir nur, daß die Schiris sich mehr mit den von ihnen geleiteten Spielen im nachhinein auseinandersetzen um Fehler abstellen zu können. Es gibt immer Schirikollegen die die Spiele mitverfolgen und im nachhinein mal ein paar Worte sagen könnten.


    Bitte denkt nicht, dass wir Schiedsrichter unsere eigenen Leistungen nicht kritisch betrachten. Würden wir dies tatsächlich nicht tun, wäre das fatal.


    Jeweils in der Winterpause und nach Abschluss einer jeden Saison treffen wir uns zu einem Lehrgang, der nicht nur den Leistungstest (sportlich und theoretisch) zum Inhalt hat, sondern auch die Auswertung der zurückliegenden Halbserie.


    Zu dieser Auswertung zählen die Beurteilungen der Schiedsrichterbeobachter, die Beurteilungen der Vereine und selbstverständlich der Austausch untereinander. Natürlich ist das notwendig, um an unserer Entwicklung arbeiten zu können und Fehler abzustellen.


    Ich kann für mich behaupten, dass ich immer bereit bin, sachliche Kritik entgegenzunehmen und mich mit dieser zu beschäftigen.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • geb dir absolut recht ... war selber schiedrichter ... und so einfach, wie sich das einige vorstellen, ist das nicht ... ein schiedsrichter ist nicht gleich ein schiedsrichter, nur weil er in die pfeife pusten kann ...


    da gehören sachen wie fingerspitzengefühl, emotionen und nicht zuletzt regelkunde dazu ... letzteres kann man lernen, die ersten beiden sachen sind nicht immer einfach umzusetzen ...


    trotzdem sollten sich einige schiedsrichter kritisierende mal selbst auf den platz stellen, um einfach mal mitzukriegen wie das überhaupt ist ...

  • Zitat

    Original von Schiri
    Und sagen dem dann wie blind er ist.


    Das von dir nicht mehr kommt hab ich mir fast gedacht. :nein:
    Auch wenn ich kein Schiri bin lass ich mir von keinem (von dir schon gar nicht) mein Recht auf Artikel 5 GG absprechen :biggrin:


    @ uwius scheinbar ist eine vernünftige Diskussion bei euch nicht möglich.
    Ein Treffen in der Winterpause und zum Saisonende ist wohl etwas zu wenig um Fehler beheben zu können. Bis dahin ist doch längst Gras über die Sache gewachsen.

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Hast ja recht, war ja auch nicht so gemeint.


    Aber da siehst Du mal, wie sehr wir manchmal leiden müssen auf dem Platz. Man müßte wirklich mal nach einer Beleidigung durch einen Zuschauer oder ähnliches an der Sache dranbleiben und damit mal zum Anwalt gehen.


    Wird aber sicherlich nicht von Erfolg gekrönt sein.

  • Zitat

    Original von Schiri


    ...Aber da siehst Du mal, wie sehr wir manchmal leiden müssen auf dem Platz. ...


    Wenn das Spiel vernünftig geleitet wird kommt es sicher auch nicht zu extrem verbalen Ausfällen. Zudem weiß man als Schieri was bei nem Spiel passieren kann und müßte über solche Äusserungen stehen.
    Außerdem wird ein Spiel mit Pöbeleien doch erst so richtig interessant :biggrin:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zitat

    Original von FCMatze
    @ uwius scheinbar ist eine vernünftige Diskussion bei euch nicht möglich.


    @ FCMatze


    Wieso soll eine vernünftige Diskussion mit mir nicht möglich sein? Ich bitte um Begründung.


    Gruß, Uwius

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von FCMatze
    Ein Treffen in der Winterpause und zum Saisonende ist wohl etwas zu wenig um Fehler beheben zu können. Bis dahin ist doch längst Gras über die Sache gewachsen.


    Es finden jährlich zwei Lehrgänge statt (in der Winterpause mehrtägig in der Sportschule Osterburg), an denen alle OL- und VL-Schiedsrichter aus Sachsen-Anhalt gemeinsam teilnehmen, um die Einstufungstests zu absolvieren und - wie bereits erwähnt - die zurückliegenden Halbserien zusammen auszuwerten.


    Sollten wir Deiner Ansicht nach solche Lehrgänge in solchem Kreise jeden Monat durchführen? Wenn ja, bitte ich Dich um Finanzierungsvorschläge!


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    ...
    Sollten wir Deiner Ansicht nach solche Lehrgänge in solchem Kreise jeden Monat durchführen? Wenn ja, bitte ich Dich um Finanzierungsvorschläge!


    Gruß, Uwius :wink:


    Wieso Finanzierungsvorschläge ? Was soll denn an nem Lehrgang teuer sein ? Außer Fahrtkosten dürfte doch wohl kaum was anfallen, oder ?


    Wenn's doch noch mehr ist könnt ihr ja mal Hr. Hoyzer fragen... :biggrin: :versteck:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!


  • Ich habe EUCH geschrieben und nicht dich persönlich angesprochen.


    Meine Güte seid ihr dünnhäutig. Ich habe ja auch nichts gegen falsche Entscheidungen der Schieris. Oftmals bringen diese Fehlentscheidungen ja erst richtig Stimmung, schlimm ist es nur wenn eine Mannschaft durch Fehlentscheidungen wichtige Punkte verliert.


    PS: Nochwas zum Punkt Selbstkritik der Schiedsrichter. Ich habe ganz selten mal gesehen, daß ein Schieri nach dem Spiel zugegeben hat, großen Mist gepfiffen zu haben.
    Ich brauch da nur an den Lehrwart Hr. Striegel denken. Da kann der Fehler noch so offensichtlich und per TV-Bilder nachweisbar sein, Hr. Striegel findet immer abstruse Ausreden warum der Schieri angeblich doch korrekt gepfiffen hat. Solange selbst in den obersten Etagen Fehler negiert bzw. schön geredet werden, wird sich an der Basis auch nichts ändern (Vorbildwirkung).

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

    2 Mal editiert, zuletzt von FCMatze ()

  • Zitat

    Original von FCMatze
    Was soll denn an nem Lehrgang teuer sein ? Außer Fahrtkosten dürfte doch wohl kaum was anfallen, oder ?


    Die Fahrtkosten sind hierbei sicher nicht unberücksichtigt zu lassen, spielen aber eine eher untergeordnete Rolle.


    Die Sportschule wird uns nicht unentgeldlich zur Verfügung gestellt (Nutzung der Anlagen, Übernachtungen) und auch die Verpflegung (entschuldige bitte, aber auch wir müssen essen und trinken :wink:) muss bezahlt werden.


    Nun ja, so ist das nun einmal.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -


  • Wie wäre es wenn der Schiedsrichterverband diese Kosten übernehmen würde ? Und wieso übernachtet werden muss versteh ich nicht. Man kann ein Thema auch kurz und knapp abhandeln oder sich lang u. breit darüber auslassen. Und bei monatlichen Treffen wird es nicht soviel Themen geben über die man dann reden müßte.
    Und zum Thema Verpflegung. Wenn du zu Hause wärst würdest du sicher dein Essen auch selber bezahlen. Warum soll dies bei nem Lehrgang nicht möglich sein ?
    Wenn ich Auswärts mit meiner Mannschaft mitfahre bezahlt mir auch keiner mein Essen. Leider :wink:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • @ FCMatze


    Wie von Dir schon erwähnt, wir müssen hier nicht noch bis Weihnachten über dieses Thema diskutieren.


    Eine Anmerkung erlaubst Du mir bitte noch. Wenn der Winterlehrgang mehrere Tage in Anspruch nimmt (Freitag bis Sonntag), muss nunmal in beheizten Räumlichkeiten übernachtet werden. Denn im Winter zu zelten, wäre sicher unangenehm :wink:.


    Aber Du kannst annehmen, dass sowohl der Fussballverband als auch wir Schiedsrichter die Kosten tragen.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Man seid ihr verweichlicht :D
    Sag nichts gegen Wintercamping. Wenn man sich vernünftig kleidet ist das doch kein Problem. :wink:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!