ZitatOriginal von FCMatze
Ich habe kein Buch geführt um jede Situation aufzulisten. Der Schiri hat aber mehrfach bei Foulspiel entweder nicht gepfiffen o. falsch entschieden. Und das ich nicht ganz falsch liege mit dieser Meinung hat man an den Reaktionen der Zuschauer gesehen bzw. gehört.
Auch wenn ich die Schiris oft kritisiere weiß ich ja, daß es ohne sie nicht geht. Ich wünsche mir nur, daß die Schiris sich mehr mit den von ihnen geleiteten Spielen im nachhinein auseinandersetzen um Fehler abstellen zu können. Es gibt immer Schirikollegen die die Spiele mitverfolgen und im nachhinein mal ein paar Worte sagen könnten.
Bitte denkt nicht, dass wir Schiedsrichter unsere eigenen Leistungen nicht kritisch betrachten. Würden wir dies tatsächlich nicht tun, wäre das fatal.
Jeweils in der Winterpause und nach Abschluss einer jeden Saison treffen wir uns zu einem Lehrgang, der nicht nur den Leistungstest (sportlich und theoretisch) zum Inhalt hat, sondern auch die Auswertung der zurückliegenden Halbserie.
Zu dieser Auswertung zählen die Beurteilungen der Schiedsrichterbeobachter, die Beurteilungen der Vereine und selbstverständlich der Austausch untereinander. Natürlich ist das notwendig, um an unserer Entwicklung arbeiten zu können und Fehler abzustellen.
Ich kann für mich behaupten, dass ich immer bereit bin, sachliche Kritik entgegenzunehmen und mich mit dieser zu beschäftigen.
Gruß, Uwius :wink: