SG Marnitz/Suckow e.V.

  • Zitat

    Original von Franzi


    das stimmt gar nicht, ich war nur vor dem spiel und nach dem spiel im auto :cool: und gelesen hab ich schon gar nicht ...


    Ok, denn sag mir mal bitte, welche Nr. hat denn z.B. Klappsi gehabt??? :wink: :naja:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ich freue mich auch die Franzi als Besucher in unserem Thread zu begrüßen...Wochenende 3:3 gegen Wittenburg.Punkt natürlich klar zu wenig,aber hatten die Chancen das Spiel anders zu gestalten...Wenigstens hat der Einsatz gestimmt....

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Zitat

    Original von Fußballgott
    Zum Beispiel wurde gesagt wir hätten gekämpft...Hab da wohl ein anderes Spiel gesehen.Alle haben gespielt wie die Muttis!!


    Man man man was ist nur mit der guten alten sg los??? Da kriselt es ja an allen Ecken und Enden! Aber Fussballgott steck den Kopf nicht in den Sand! Wie Motzki schon gesagt hat kommt das Glück schneller als erwartet zurück! Bei uns war es ja letzte saison auch so :ja:! Also sehen uns dann morgen beim Turnier oder was?

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    na ja ein 3:3 zu hause gegen wittenburg ist besser als ne Niederlage.. Aber wenn man schon in zwei spielen zu hause 6 tore schiesst und trotzdem nur einen Zähler holt ist das schon sehr verwunderlich ;) =) =) =)


    Ich stand nicht im Kasten...Und warum? Weil ich 6 Dinger gegen Pampow ausm Netz holen musste... =)

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Ein frohes neues Jahr der ganzen SG Gemeinde! :smile:


    Denn wollen wir mal gleich mit nem Paukenschlag ins neue Jahr starten!Hier traut sich wohl niemand die Katze aus dem Sack zu lassen... :biggrin: Die SG hat einen neuen Coach!Mein Tipp:Höchstens 2 Niederlagen in der Rückrunde 8)
    Glückwunsch,glaub das ist genau der richtige Mann!Viel Glück!

  • Das stimmt...Wir konnten in der Winterpause einen Überraschungscoup landen...Neuer alter Trainer bei der SG ist der erfahrene Dieter Pruhs. Ein Mann, dem die SG viel zu verdanken hat!
    Mit ihm werden die Worte wie "Disziplin" "Ordnung" und "Fleiß" wieder eine neue Bedeutung finden!
    Er wird die Mannschaft topfit in die Rückrunde starten und mit guten Ergebnissen aufhorchen lassen.
    Vielleicht sehen wir ja schon heute Abend beim Turneir des PFC eine gute und geschlossene Leistung unserer Mannschaft...

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Tja und das Turnier in Parchim wurde dann ja auch gleich ohne Niederlage gewonnen. Nicht schlecht, 4 gute Spieler habt Ihr wohl auf jeden Fall !! :wink:
    Dann werdet Ihr in der 2. Halbserie wohl noch einigen Mannschaften das Leben schwer machen. Aber für ganz oben wird es wohl zu spät sein.. :ja:
    Mal schauen Fussballgott, ob der neue Trainer lieber mit Dir im Tor spielen will ?? Also dann Euch alles Gute..

  • Würde mal ganz gerne die Manschaftsaufstellung vom Parchim- Turnier sehen wollen!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Welchen Bericht???


    Vom Turnier am Freitag in Parchim, oder vom SG-Turnier am Samstag???




    Bezirksligisten gelingt dritter Streich


    SG Marnitz/Suckow gewinnt souverän 8. PFC-Hallencup / Gastgeber wird Dritter



    Parchim • Beim 8. Parchimer Budenzauber am Freitagabend in der Fischerdammhalle erwiesen sich die Bezirksligisten der SG Marnitz/Suckow erneut als beste Hallenfußballer des hochkarätigen Starterfeldes. Ohne Punktverlust holte das Team den Pott und das bereits zum dritten Mal.



    Schon in den Jahren 2002 und 2004 gelang es den Marnitz/Suckowern, die höherklassigen Mannschaften zu bezwingen. Der dritte Streich am Freitagabend wurde noch durch den Sieg von Martin Schultz (7) in der Torschützenwertung vervollkommnet.
    Die Kicker aus den Ruhner Bergen zogen einsam ihre Kreise, bezwangen in ihrem ersten Duell die favorisierten Eintrachtspieler aus Schwerin mit 2:1 ebenso die Landesligisten der SG 03 Ludwigslust Grabow und den Bezirksligisten SV Suckow. Die Pritzwalker hatten beim 1:5 gegen die Marnitz/Suckower genauso wie der Parchimer FC beim 0:4 keine Chance.


    Der Gastgeber, der seine Fans in der Halle am Ende noch mit dem dritten Rang versöhnte, ließ gleich in der Auftaktpartie des Turnierabends gegen den Pritzwalker FHV (Landesklasse) Federn, lag schnell 0:2 zurück, konnte noch zum 2:2 ausgleichen, kassierte aber in der Schlussphase noch den dritten Gegentreffer. Während des zweiten Auftritts gegen den SV Sukow spielten die Parchimer wie ausgewechselt und gewannen mit 7:1, hatten gegen die Schweriner Eintracht knapp das Nachsehen (1:2) und setzten sich gegen den Landesligakontrahenten Ludwigslust/Grabow mit einer guten Leistung und 3:1 Toren durch.


    Im letzten Duell gegen den späteren Sieger wurden die Parchimer mit dem Erfolgsdruck nicht fertig, verzettelten sich in Zweikämpfen und vernachlässigten das Kombinationsspiel. Hierbei wurde die Stärke der Marnitz/Suckower deutlich, die auf ihre Chancen warteten und diese dann auch nutzten.


    Dass die Gastgeber am Ende noch Dritter wurden, verdanken sie der Schützenhilfe des SV Sukow, der im letzten Turnierspiel den Pritzwalker SV, bis dahin wie Parchim mit sechs Punkten auf dem Konto, mit 4:3 bezwang. "Wir haben heute in vier Spielen guten Hallenfußball abgeliefert und sind am Ende Dritter geworden – damit kann ich gut leben", schätzt PFC-Trainer Uwe Sternberg ein. Die mäßigen Leistungen seiner Männer im ersten und letzten Duell konnte der Coach nicht nachvollziehen.


    Spielerisch und technisch hinterließen die Eintracht-Spieler einen sehr guten Eindruck. Die Schweriner erreichten nach der 1:2-Auftaktniederlage gegen Marnitz/Suckow Betriebstemperatur, am Ende Rang zwei und ließen in der Wertung des Torverhältnisses (19:4) auch den Turniersieger hinter sich.


    Alles in allem war der Abend ein gelungenes Fußball-Event, das unter anderem Dank der beiden Präsentatoren Hansa Baustoffwerke GmbH und BrinkmannBleimann Mercedes Benz Vertreter der Daimler Chrysler AG in Parchim erfolgreich auf die Beine gestellt wurde. Die beiden Schiedsrichter Toralf Münzel und Marco Semrau hatten mit der Leistung der Spiele keine Probleme.


    Die Turnierleitung Jens Rakette, Andreas Steinhoff und Hallensprecher Detlef Krause bedanken sich für die sportliche Fairness der Spieler und Zuschauer. Ein Dank des Parchimer Clubs geht zudem an die beiden Versorger Monika und Manja Diesenbruch und an Renate Forster am Einlass.


    Thomas Zenker


    Quelle: www.svz.de

  • Lübzer SV gewinnt Turnier in den Ruhner Bergen


    Spannender Hallenfußball / Überraschungen blieben aus


    Marnitz • Wie in den Jahren zuvor war das Hallenfußballturnier der SG Marnitz/Suckow am vergangenen Sonnabend durch anspruchsvollen und vor allem spannenden Hallenfußball geprägt. Bereits in den Vorrundenspielen war jedoch nicht zu übersehen, dass die erste Mannschaft des Gastgebers und der Parchimer FC am Vorabend ein anstrengendes Turnier in Parchim bestritten hatten und die Frische fehlte. Zudem hatten sich mehrere Leistungsträger verletzt und pausierten am Sonnabend.


    Den Marnitz/Suckowern fehlte am Turniertag auch etwas Glück, so im Vorrundenspiel gegen den Lübzer SV, das sie 2:3 verloren, nachdem sie bis fünf Minuten vor Schluss mit 2:0 geführt hatten.


    In den äußerst spannenden und teilweise hektisch geführten Halbfinalspielen setzten sich die Verbandsligisten FC Eintracht Schwerin und Lübzer SV jeweils knapp mit 1:0 durch. Im Endspiel besiegten die Lübzer die Landeshauptstädter mit 3:1 und konnten die Siegprämie einstreichen. Im Kampf um den dritten Platz war der SV Blau Weiß Polz gegen Veritas Wittenberge mit 2:1 erfolgreich.


    Leider blieben aus der Sicht des Gastgebers die erhofften Überraschungen diesmal aus. Beide SG-Mannschaften gaben ihr Bestes und zeigten gute Moral. Vor allem das Kreisligateam des Gastgebers verkaufte sich gegen die bis zu vier Klassen höher spielenden Gegner gut und verlor trotz des letzten Platzes "nicht ihr Gesicht".


    Der Vereinsvorstand der SG Marnitz/Suckow dankt den Organisatoren um Manfred Buchholz für die gute Arbeit bei Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.


    Siegfried Klein


    Quelle: www.svz.de

  • Nach zweiwöchigem Training kommt es am Samstag wahrscheinlich zum ersten Testspiel gegen TSV Vietlübbe (BK C) in Parchim auf Kunstrasen.
    Eigentlich sollte letzte Woche schon gegen Spornitz/Dütschow (ebenfalls BK C) gespielt werden,fiel aber dem gefrorenem Platz zum Opfer.
    Mal schauen, ob die SG Spieler schon die Vorgaben des neuen Trainers umzusetzen weiß.

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Wir konnten heute einen standesgemäßen 5:0 Sieg gegen Vietlübbe feiern.Es war ein ordentlicher Auftakt für das Jahr 2006.In der ersten Halbzeit Spiel auf ein Tor,aber gearde dieses wurde mehrfach aus aussichtsreicher Positon verfehlt.So gign es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.In der zweten Hälfte zeigten die Marnitzer eine eine mäßige Leistung,aber gearde in dieser Phase erzielten sie ihr erstes Tor.Damit war der Bann gebrochen und weitere Tore folgten.
    Torschützen: Bremer 2, Fischer 2 und Spotke

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"