Hansa in der Saison 2005/2006

  • schade schade...super 1 halbzeit, chancen ohne ende, nur das glück hat gefehlt....cottbus hat nichts für das spiel gemacht und glücklich nen punkt entführt....


    obwohl hansa in hälfte zwei zu wenig gemacht hat.....
    normal geht hansa mit 3:0 in führung zur pause...hätte, hätte, hätte sagt man jetzt, aber man sollte das 0:0 nicht als rückschlag werten, denn man muss auch mal sehen, das wir von ganz unten kommen...


    p.s. der gledson ist ja sowas von abgezockt dahinten drin....beispiel, er fängt nen hohen ball am strafraum, umringt von drei roten, mit der brust ab und läuft wie einst lucio von hinten nach vorne...einfach geil der typ...ne bank vom feinsten....

  • Der Schied hätte noch 3 Stunden auf das Tor schießen können, der Ball wäre nicht reingegangen...
    Die Situation inner 71.min war kein Elfmeter, Schied stolpert mehr als das er gefoult wird und außderm wird da der Ball gespielt. Sah zuerst nach klaren Elfmeter aus aber inner Wiederholung musste sogar der schlechte DSF Reporter zugeben, dass das kein Elfer war.


    Beide Ostvereine mit einen Punkt; für Cottbus reichts für einen Aufstiegsplatz und Rostock bestätigt Aufwärtstrend.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Der Prica war auch wieder bärenstark, was der gelaufen ist. Aber das der das Tor nicht trifft, zum Haareraufen. Erspielt sich die Chancen selber und dann soetwas. Schied am Ende auch ziemlich unglücklich in seinen Aktionen, hätte noch mal den Amir Sha.... (wie auch immer) gebracht für Schied. Für Hansa nach der unglaublichen ersten Halbzeit ist das Unentschieden wie eine Niederlage. Cottbus wollte von Anfang an nicht mehr wie nur einen Punkt, so wie die gespielt haben. Die haben ja jedesmal nen gehörigen Respektsabstand gehalten von den Hansakickern. Und wieder einmal konnte man gut sehen das viel zu wenig aus der zweiten Reihe geschossen wird. Da können die frei auf's Tor zu laufen und schießen und versuchen fast ständig den Ball ins Tor zu tragen. Sieht fast immer richtig geil aus was die spielen aber der Abschluß.....
    Ganz schön ärgerlich. Hätten wir 3:0 zur Pause geführt hätten sich die Cottbusser nicht beschweren können. Mist verdammter......ist das ärgerlich
    Müssen wir uns halt die Punkte in Ahlen wiederholen!!!.

  • Gutes und ansehnliches Spiel von beiden. Das hat mich gefreut, auch wenn beide in der 2 Halbzeit ein wenig nachgelassen haben. Allerdings hätte es einen Sieger (nach dem Spielverlauf: Hansa) geben sollen, denn so bleiben nur zwei Punkte im Osten. Jedenfalls ist mir nach dem Spiel gestern um die beiden nicht bange.


    Ich habe die erwähnte Elfmetersituation auch so gesehen wie der Schiri, der mir eigentlich ganz gut gefallen hat, auch wenn er sicher kein Heimschiedsrichter war. Allerdings haben es ihm die Mannschaften auch leicht gemacht.


    Ach ja: ehe ich's vergesse: Das DSF ist ja wirklich zum heulen schlecht.

  • Vor 22.000 Zuschauern (davon geschätzte 800 im Gästeblock) war die 1. Halbzeit richtig geil. Hansa sehr stark und mit vielen Chancen. Cottbus selten gefährlich aber mit einem Pfostenschuß. Piplica zuerst schwach, steigerte sich dann enorm um dann am Ende wieder den Clown zu spielen. In der 2 Halbzeit ist dann irgendwie der Faden gerissen. Hansa nicht mehr konzentriert genug und ideenlos mit vielen Ballverlusten im Vorwärtsgang. Cottbus tat nicht mehr als sie mussten. Im Stadion sah es nach Elfmeter aus. Warum sollte Schied (?) in bester Schußposition abheben ? Schiri kleinlich aber ganz okay und die Stimmung war schonmal besser.

  • Zitat

    Original von joerg2
    Gutes und ansehnliches Spiel von beiden.


    Für mich hat eigentlich nur Hansa gespielt, Cottbus war erschreckend schwach und ließ Rostock schalten und walten.



    Zitat

    Das hat mich gefreut, auch wenn beide in der 2 Halbzeit ein wenig nachgelassen haben. Allerdings hätte es einen Sieger (nach dem Spielverlauf: Hansa) geben sollen, denn so bleiben nur zwei Punkte im Osten. Jedenfalls ist mir nach dem Spiel gestern um die beiden nicht bange.


    So wie Hansa in der ersten Halbzeit Gas gegeben hat war klar das die das keine 90 Minuten durchhalten. Und Cottbus hat mit der Leistung für mich nicht's auf einen Aufstiegsplatz zu suchen!



    Zitat

    Ich habe die erwähnte Elfmetersituation auch so gesehen wie der Schiri, der mir eigentlich ganz gut gefallen hat, auch wenn er sicher kein Heimschiedsrichter war. Allerdings haben es ihm die Mannschaften auch leicht gemacht.


    Die Elfmetersituationen habe ich leider nicht richtig gesehen. Der Schiri wurde zum Ende leider etwas schwächer und pfiff das Spiel ein wenig kaputt. Ansonsten ein sehr faires Spiel beider Seiten!!!



    Zitat

    Ach ja: ehe ich's vergesse: Das DSF ist ja wirklich zum heulenschlecht.


    Was war denn so schlecht beim DSF??? Bestimmt wieder son tollen Kommentator gehabt....

  • Zitat

    Original von StAdSVW


    Was war denn so schlecht beim DSF??? Bestimmt wieder son tollen Kommentator gehabt....

    Ein mieser Reporter und (was mich aber noch mehr anödet) die Vermischung von Redaktionellem (Kommentar) und Reklame (dämliche SMS-Spielchen-Verarsche) in Bild und Ton. Das übliche also.

  • ansonsten war er diesmal sehr sachlich. hat hansa und das spiel gelobt um nicht zusagen sogar geschwärmt und die mangelnde chancenverwertung (zu recht) kritisiert. 2.hz hat er dann nüchtern (oder war er sogar traurig) festgestellt, dass das niveau beträchtlich gesunken ist und hansa in hz 1 wohl zuviel gas gegeben hat....hab das dsf schon bedeutend schlimmer erlebt


  • 0:0 im vermeintlichen Topspiel unseres "Lieblings-Sportsenders".


    Energie eigentlich mit mehr schwachen Phasen als guten Ideen, ganz mieses Spiel von Aidoo und Berhalter.
    Dem eigenen Unvermögen und vor allem PIPI war es zu verdanken, das die "Weltklasse-Stürmer" die Kiste nicht trafen.
    Rostock baute in der 2. HZ ab und dann egalisierten sich die Kontrahenten.
    Den größten Auftritt hatte unser "Zeugwart" D. Irrgang, der es irgendwie nicht schaffte, zwei Sätze Hosen heranzukarren. Somit war man auf die gelben Höschen der Hanseaten angewiesen und sah damit aus wie *piep*.... :biggrin:


    Der Gästeblock war mit ca 900 Leuten gefüllt, die Stimmung war aber nicht schlecht.
    Das Sicherheitskonzept der Behörden ging auf, der Sonderzug konnte gegen 04:00 Uhr wieder ordentlich und "ganz" übergeben werden. :rofl: :rofl:

  • Hat sich ja nicht wirklich gelohnt für euch so ganz ohne Tore......
    Aber nen tolles Spiel habt ihr endlich mal wieder gesehen, wenn auch nur von Hansa!!! :lach: :wink:
    Wie war denn die Reise im Sonderzug???

  • Zitat

    Original von StAdSVW
    Hat sich ja nicht wirklich gelohnt für euch so ganz ohne Tore......
    Aber nen tolles Spiel habt ihr endlich mal wieder gesehen, wenn auch nur von Hansa!!! :lach: :wink:
    Wie war denn die Reise im Sonderzug???


    Macht nix, wir kehrten aber als Tabellenzweiter heim!!!! :rofl:


    Die Fahrt war gut, aber auch anstrengend. War die ganze Zeit mit Bierzapfen beschäftigt, zum Glück reichten die 420l nur bis Berlin rückzu! :biggrin:


    Neuen Rekord haben wir auch: Nach 30min musste der Erste aus dem Zug entfernt werden mit Verdacht auf Alkoholvergiftung. Der hatte schnell mal von CB bis Lübbenau ne Flasche Weißen geleert! 8) 8)

  • Na dann Prost, war ja ne lange Fahrt für ihn...... 8O
    Da lohnt sich das aufstehen ja nicht!!!!! :lach:
    Meinst du das ihr zu Winterpause auch noch dort oben steht, denn so berauschend spielt Cottbus zur Zeit nicht!!!

  • Zitat

    Original von StAdSVW
    Na dann Prost, war ja ne lange Fahrt für ihn...... 8O
    Da lohnt sich das aufstehen ja nicht!!!!! :lach:
    Meinst du das ihr zu Winterpause auch noch dort oben steht, denn so berauschend spielt Cottbus zur Zeit nicht!!!


    Vor allem teuer, wenn er die Anfahrt und die Erstversorgung der Sanitäter noch zahlen muß!


    Hm, schwierige Frage: Jede Mannschaft durchlebt mal ne Krise, wir sind auch irgendwann mal dran.


    Also ich denke, das wir bis zum Winter noch 7-9 Punkte sammeln, dann stehen wir mit 31 bzw 33 Punkten da, das ist schonmal ne Top-Sache, wenn man bedenkt, wie es vor einem Jahr bei uns aussah!


    Wir haben aber Probleme im Mittelfeld und in der Abwehr, da müßte im Winter noch nachgelegt werden!