A Jugend Kröpeliner SV

  • 5. Spieltag



    Kröpeliner SV – TSG Neubukow 3:1



    Es spielten: Tom Schattschneider – Phillip Schimnik, Lars Ole Johansson, Tom Schweizer, Alexander Lenz – Dennis Franke, Steven Käker, Björn Käker, Jan Wähnke – Tino Brüsehaver, Jan Gehrmann



    Letztes Spiel der 1. Hinrunde für beide Mannschaften und in der Tabelle sind beide Mannschaften punktgleich. So ging es diesmal um den 2. Platz in der Tabelle. Der KSV wieder mal mit Personalproblemen. Beim Eigentlichen Treffpunkt waren nur 5 Spieler da und zum Glück trudelten noch einige Spieler ein so dass wir zu mindestens 11 Mann zusammengekriegt haben. Aufgrund dieser Geschehnisse musste der KSV umstellen und so kam es, dass der in der Woche krank gewesene Tino Brüsehaver im Sturm spielt und Phillip Schimnik in der Abwehr.



    In den ersten zehn Minuten plätscherte das Spiel so vor sich hin und es ergab sich keine richtige Torchance für beide Mannschaften. Dann hatte der TSG die erste ernsthafte Chance als ein Stürmer aufs Tor schießt und Ersatztorwart Tom Schattschneider das erste Mal gut halten musste. Die erste Chance für den KSV gab es in der 22. Min von Dennis Franke, der nach einem Pass durch die Mitte nur noch mit der Hand ran kam. Schiri hatte es gesehen und gab sofort Gelb.



    Eine gute viertel Stunde später wieder der KSV vorm Tor der Neubukower, aber diesmal trifft Jan Gehrmann nur den Pfosten. 2 Min später in der 40. Min trifft den der TSG zum 1:0. Nachdem Steven Käker denn Ball nicht richtig herausschlägt holte sich ein Stürmer von Neubukow den Ball à lies Alexander Lenz und Phillip Schimnik alt aussehen und schob den Ball aus ziemlich spitzen Winkel in lange Eck des Tores rein.



    Nur 3 Min später hatte der KSV gleich die Chance zum Ausgleich. Nach einem Rückspiel zum Torwart nahm dieser den Ball auf und der Schiedsrichter gab den fälligen Freistoß. Jan Wähnke legte vor und Jan Gehrmann schoss einen Gegenspieler an so dass der Ball übers Tor ging. Dann war Halbzeit und der KSV nahm sich vor das Spiel noch zu kippen.



    Das gelingt auch fasst Jan Wähnke in der 48. Min nach einem Zuspiel von Jan Gehrmann. Doch der Ball prallte kurz vorm Schuss ungünstig auf und ging nur knapp am Tor vorbei. Jetzt folgten die Chance im Minutentakt für den KSV und denn ersten Treffer für Kröpelin markierte Jan Gehrmann der nach einem Einwurf von Dennis Franke ein Flanke von Björn Käker erhielt und den Ball 2 Meter vor dem Tor einschiebt. (1:1 50. Min)



    Dann wurde es fast zum Einbahnstraßenfußball. Es wurden einige sehr gute Chancen vergeben von fast der ganzen Vordermannschaft des KSV. Dies hätte sich in der 65. Min fast gerächt als der Kapitän aus ca. 20 m frei zum Schuss kommt, aber Respekt an unserem Torwart Tom Schattschneider. Dieser behielt auch 5 Min später die Nerven und parierte wieder eine ähnliche Möglichkeit. Trotzdem ging der Ball immer wieder gefährlich vor das Tor der Neubukower. Erst in der 80. Min als Steven Käker aus rund 35 m einfach mal abschließt ging der Ball knapp unter der Latte ins Tor. (2:1)



    Jetzt wollte der KSV das Spiel sicher machten und griffen weiter an. Den Schlusspunkt der Partie setzte wieder Jan Gehrmann in der 85. Min. Jan holte sich nach einem Befreiungsschlag von Lars Ole Johansson, der wieder ein sehr gutes Spiel machte, den Ball à schob ihn am Gegenspieler vorbei und war alleine vorm Torwart. Er blieb wieder ganz ruhig und schob ihn links am Keeper vorbei. Endstand 3:1 für den KSV!!!



    Fazit: Erste Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für den TSG. Zweite Halbzeit lief das Spiel nur in eine Richtung (Torchancen 10:2). Der KSV gewann verdient mit 3:1. Beste Spieler auf dem Platz waren Tom Schattschneider und Lars Ole Johansson die in der Defensive das Spiel entschieden und Jan Gehrmann mit seinen 2 Treffern.

  • Am 7. spieltag hatte die a-Jugend des KSV$/ spielfrei hier die anderen Ergebnisse:


    Schwaan:Bargeshagen: 4:2
    Neubukow:Satow3:1


    Damit folgende Tabelle:


    1. SSV Satow 5 21:7 +14 12
    2. Kröpeliner SV 5 18:11 +7 12
    3.TSG Neubukow 6 18:15 +3 9
    4.Obotritt Bargeshagen 6 13:27 -14 6
    5.Schwaaner Eintracht 6 16:26 -10 3


    nächster spieltag:


    neubukow:schwaan
    kröpelin:satow

  • mit 1:0 dekalsierte die a jugend die eigene erste männer!!
    die nach ihrem pokaltriumph unsanft von einer lauf+spielstarken a jugend auf den boden der attsachen zurück geholt wurde obwohl beide mannschaften sehr guten kurzopassfussbal auf denm teppich stadtholz spielten.. doch zum schluß wollte die erste nochmal alles...spielte mit6-7 stürmern...währenddessen die a miit nur einem einzigen konter alles klar machte..ein traumpass von einer gewissen person die zurzeit platz 3 der landesligatipptabelle belegt :lach: hebelte die abwehr aus und robert schulz traf den ball mitten ins herz der männer..somit war es besiegelt..super spiel der a...
























    achja davor wurden noch 2 hablbzeiten ( insgesamt 3*25)..gespielt..doch nach einigen einlagen von herrn hausburg war sich die a nicht mehr sicher ob nun gespielt wird oder abstöße geübt werden..da hat der fuxhs uns alle reingelegt :wink:


    so nun spaß wieder aus..hoffe die beteiligten wissen wie es gemeint ist.. :lach: :lach: :biggrin: =)

  • Jan du alter Spinner :lach: :lach:


    Also die Nummer 10 bei den A-Junioren lief so rum: 8) oder so 8O. Also für alle die jetzt denken die I. ist blind: 5:1 gewann die 1. Männer. Gespielt wurde 3x25 min und das Tor der A-Jugend...naja wenn 3 Mann mindestens 2 Meter im Abseits stehen...wat soll´s. Jan wie oft hast Du eigentlich getroffen???? Ich glaube, da paßt 8) 8) 8) 8) richtig gut. versucht aus 30 Metern und Klassetorwart Nils zu überwinden. naja manche verwechslen halt Mut mit Leichtsinn...


    Aber mal ehrlich...gegen Tom hast Du ne relativ gute Figur gemacht und was die Offensive betrifft...nicht schlecht. Da waren gute Ansätze zu sehen.


    Hoffe mal das wir nächstes Mal auf dem hauptplatz spielen können, weil war doch relativ eng...


    So für den Rest die Torfolge:


    1:0 Hausburg
    2:0 Bonk
    3:0 Hausburg
    4:0 Bonk
    5:0 T. Abshagen
    5:1 R. Schulz


    ...und noch mindestens 10 Großchancen vergeben...


    @ jepro


    ..ich weiß...wurde mal wieder angeschossen :oops: :oops:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • Zitat

    Original von Jan
    ...dekalsierte....
    ...attsachen...
    ...kurzopassfussbal...
    ...hablbzeiten...
    ...fuxhs...


    Jan bissel nervös beim Schreiben oder musst aufpassen das die Lehrer das nicht mitbekommen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


    Für dich nochmal:


    ..deklassierte....
    ..Tatsachen...
    ..Kurzpassfussball...doer Kurzpassfußball...
    ..Halbzeiten...
    ..Fuchs...


    ach man, macht doch spaß den "Jungsauen" von der A-jugend immer wieder was beizubringen.... :lach: :lach:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    2 Mal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • Hausi


    Wenn du schon die Lehrerfigur einnimmst, was wirklich vorbildlich ist, solltest du deinen Job auch richtig machen denn "Tatsachen, Kurzpassfussball, Halbzeiten und Fuchs" sind Substantive und werden in der Regel groß geschrieben!!! =)
    Oops fast vergessen, da Jan ja nur eine einzelne Person ist, würde es dann auch heißen "Für dich nochmal:"!!! :ja: 8) :wink:


    mfg hotte

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Dann hat er aber vergessen den erhobenen Zeigefinger zu zeigen!


    @ Schumi: Hausi hat deine news vermöhlt, schick mir doch mal deine email-addy in meine pn-box!


    Danke und grüß den Gerhard mal von mir'!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Zitat

    Original von hotte_msv


    Wenn du schon die Lehrerfigur einnimmst, was wirklich vorbildlich ist, solltest du deinen Job auch richtig machen denn "Tatsachen, Kurzpassfussball, Halbzeiten und Fuchs" sind Substantive und werden in der Regel groß geschrieben!!! =)
    Oops fast vergessen, da Jan ja nur eine einzelne Person ist, würde es dann auch heißen "Für dich nochmal:"!!! :ja: 8) :wink:


    mfg hotte


    peinlich, peinlich..... :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:...aber korrigiert :ja: :ja: :ja: :ja:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • Zitat

    Original von Boerni
    Dann hat er aber vergessen den erhobenen Zeigefinger zu zeigen!


    @ Schumi: Hausi hat deine news vermöhlt, schick mir doch mal deine email-addy in meine pn-box!


    Danke und grüß den Gerhard mal von mir'!


    olle petze :evil: :evil: :evil:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Zitat

    Original von hotte_msv
    jepro


    Denke, man kann durchaus mit beiden Schreibweisen leben siehe http://www.nordostfussball.de/
    Oder möchtest du dem Webbi erklären das in seinem Link zur Website ein Schreibfehler drin ist??? :wink: 8) :D


    oh hottehü .... das war jetzt ein lecker schuss neben den ofen :rofl:


    der Fußball wird immer noch mit ß geschrieben auch wenn viele inkl. meiner wenigkeit, darauf keinen´gesteigerten wert legen.


    aber zeige mir mal eine domain in der ein ß vorkommt .... das "deutsche" ß kann kein browser auflösen, soweit sind wir noch nicht ...

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • jepro

    Zitat

    Original von jepro
    aber zeige mir mal eine domain in der ein ß vorkommt .... das "deutsche" ß kann kein browser auflösen, soweit sind wir noch nicht ...


    Sollte eigentlich nur eins, unzähliger Beispiele sein, diesbezüglich hast sicherlich Recht! Aber wie schreibst du Fussball mit nem englischen Keyboard??? 8) :wink: 8O

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3