mittlerweile pisst das hier jeden an... ich denke mit grauen an die nächsten wochen, an denen auf krampf alles nachgespielt werden muß.. nach dem motto: "ach, sie sind auch mal wieder auf arbeit", "ja chef aber nur heute, morgen bin ich schon wieder weg"... ganz toll...
Dynamos Saison 2005/06
-
-
Ich hab mal fix durchgerechnet.
Bis zum 14.5. müssen wohl alle Punktspiele absolviert sein. Bis dahin sind es noch 14 Wochenenden. 17 Dynamo-Spiele stehen noch aus. Das heißt man müßte lediglich 3 mal englische Wochen spielen wenn jetzt nix mehr ausfällt. Mit Vorkehrungen bezüglich des Platzes für das Spiel am Freitag gegen die Münchener Löwen wurde begonnen, so daß es wahrscheinlich stattfinden kann. (Quelle HP Dynamo). -
Da hast aber Langeweile gehabt, wa? :wink: denn sollte wohl kein Spiel mehr ausfallen, sonst seid ihr ja nur am hin und her fahren!!!
Wie sehen die Vorkehrungen denn aus???? -
Das seit Freitag mit der Unterstützung der Sponsoren Ingenieurbüro Erfurt aus Freiberg und Bautrocknung SCHMITTGALL aus Leipzig begonnene Abtauen des Rasens im Rudolf-Harbig-Stadion ist erfolgreich angelaufen. Die heute am Morgen 8:00 Uhr erfolgte Probebohrung ergab einen schon fortgeschrittenen Tauprozess. Nach anschließender Beratung wurden zusätzliche unterstützende Maßnahmen begonnen. So wurde heute Nachmittag der Rasen maschinell von der ca. 15 Zentimeter dicken Schneeschicht beräumt. Gleichzeitig werden heute und morgen mit einem gasbetriebenen Saugsystem die vereisten Stellen auf dem Rasen unter einem von Dynamosponsor Franks Agentur bereitgestellten Zelt aufgetaut und dabei die Nässe gleichzeitig abgesaugt. Am Spielfeldrand stehen derzeit zwei 2000-Liter-Gastanks, die die Wämesysteme versorgen und fast täglich nachgefüllt werden müssen.
Marketing Geschäftsführer Markus Hendel: „Die ganze Aktion wird von Sponsoren getragen. Allein die Firma Schmittgall liefert Technik und Brennstoffe für insgesamt 25.000 Euro. Die ganzen Arbeitsleistungen kommen da noch hinzu.“ Volkmar Köster, Hauptgeschäftsführer: „Was wir machen, ist alles schon ein wenig verrückt, doch die Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Selbst wenn es heute Nacht wie angekündigt nochmals schneien sollte, können wir den Rasen morgen nochmals beräumen. Lediglich langanhaltender Regen und Temperaturen über 5 Grad könnten uns noch einmal richtig Ärger machen. Wir wollen endlich wieder Punkte einfahren und darum wollen wir am Freitag unbedingt spielen.“Wie gesagt, Quelle HP DD
-
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg
Hoffentlich hat man mit den ganzen Aufwand auch Erfolg :idea: -
Aber gegen das Wetter :ertrink: machtlos
-
aktueller stand.. dadurch dass es heute den ganzen tag pisst, und der boden noch gefroren ist, steht der platz komplett unter wasser... wenns heute nach minusgrade werden, kannste gleich absagen, wenn das ganze wasser was jetzt drauf steht gefreiert ist es vorbei.. sind permanent 20leute mit pumpen und gelumpe am start... so wie es jetzt aussieht werden die fragezeichen größer statt kleiner. wo will das wasser auch hin wenn der boden noch gefroren ist..
-
Zudem wurden 15 Zelte auf die Spielfläche postiert, die beheizt werden.
-
Noch am gestrigen Tage verkündete Dynamos Hauptgeschäftsführer Volkmar Köster: „Lediglich langanhaltender Regen und Temperaturen über 5 Grad könnten uns noch einmal richtig Ärger machen.“ Genau diesem Ärger muss sich Dynamo Dresden im Kampf um eine am Freitag gegen den TSV 1860 München bespielbare Rasenfläche im Rudolf-Harbig-Stadion nun aber stellen. Am frühen Morgen sind die Schneefälle der Nacht in Dresden in Regen übergegangen. Bei fast 5 Grad Lufttemperatur und anhaltendem Regen tauten der Schnee und das Eis am Tage fast vollständig ab. Das neuerlich zu lösende Problem bestand in der Beseitigung der Wassermassen. Hauptgeschäftsführer Volkmar Köster: „Als ob wir es geahnt hätten, müssen wir uns nun der nächsten Herausforderung stellen. Zum Glück ist die Drainage-Anlage auch durch die Heißluft-Maschinen der Firma Schmittgall eisfrei und das Wasser kann einigermaßen gut ablaufen. Das Problem besteht aber darin, dass das Wasser nur über das Drainage-System im Boden ablaufen kann, da die darunterliegenden Bodenschichten noch vereist sind. Wenn der Boden das Wasser nicht aufnimmt, dann müssen wir das Wasser ebend wegschaffen.“ Schnelles Handeln war gefragt als am Vormittag die Abflussanlagen im Rudolf-Harbig-Stadion zu überschwemmen drohten. Marketing-Geschäftsführer Markus Hendel: „Zum Glück haben wir Sponsoren aus fast jeder Branche. Ein Anruf und die Firma „Körner Rohr & Umwelt GmbH“ stand mit einem großen Saugwagen vor dem Stadion.“ Bis zum Nachmittag transportierte das Unternehmen Körner mit ihren Saugwagen 50.000 Liter Wasser aus dem Stadion. Bis dahin wurden ausreichend Punpen aufgebaut, die noch schätzungsweise weitere 60.000 Liter Schmelzwasser aus dem Stadion pumpen sollen. Da für die Nach wieder Temperaturen unter 0 Grad angekündigt wurden, ist auch hier Vorsorge getroffen worden. Markus Hendel: „Wir haben einige 16-Mann-Zelte vom Katastrophenschutz in Freital bekommen, die wir an gefährdeten Stellen aufbauen und heizen können. Damit können wir, so denke ich, ein erneutes Einfrieren der Rasenflächen zumindest an den wichtigsten Stellen verhindern.“ Volkmar Köster weiter: „Natürlich wird die Situation immer schwieriger und der Aufwand den wir und vor allem unsere Partner betreiben ist enorm. Das Wetter sieht für uns nicht gut aus, doch wir arbeiten an unterschiedlichen Varianten, wie wir den vielleicht noch auftretenden Wetter-Wirren begegnen können. Uns fällt bestimmt noch was ein, wenn die Situation sich wieder verändert. Wir wollen am Freitag gegen München spielen und darauf arbeiten wir hin.“
quelle HP!
Hoffen wir mal das beste.. zuversichtlich klingt das nicht gerade...
vielleicht wird in zukunft nicht nur ne rasenheizung sondern auch ne eigene "wasserabpumpanlage" pflicht..... -
29.3.2006 18.00Uhr Offenbach vs. Dynamo
quelle: bundesliga.de
-
Das Eis ist weg, der Rasen grün. Nur viel viel Wasser auf dem Platz. Daher will Dynamo jetzt mit Hilfe eines Hubschraubers (
) den Platz trockenlegen. Naja wenn´s hilft...
Gegen 1860 wären mal wieder 3 Punkte nötig. Kaum zu glauben, aber der letzte Sieg datiert aus dem Hinspiel, eben gegen die Löwen. -
Gute Idee, aber wenn ich da den Wetterbericht für morgen sehe...
DRESDEN Freitag, 10.02.
WETTER
Höchsttemperatur -1° (-7°)
Tiefsttemperatur -2° (-7°)
Sonnenscheindauer 0 h 30 min
Sonnenaufgang 07:27
Sonnenuntergang 17:11NIEDERSCHLAG
Menge 3 - 5 l/qm
Risiko 91 % als Schnee
Luftfeuchtigkeit 100 %...und die nächsten Tage sehen nicht besser aus!! Viel Glück trotzdem sonst greifen die Freunde der DFL noch zu ganz blöden Mitteln..
-
die platzkommission hat den platz für morgen freigegeben!
aufgrund der "unruhigen" wetterlage wir aber morgen nochmal mit dem schiri ne begehung gemacht... soll heißen, wenn absage dann erst morgen!!!!
wobei aktuell noch von vormittag gesprochen wird... -
Zitat
Original von massa
die platzkommission hat den platz für morgen freigegeben!
aufgrund der "unruhigen" wetterlage wir aber morgen nochmal mit dem schiri ne begehung gemacht... soll heißen, wenn absage dann erst morgen!!!!
wobei aktuell noch von vormittag gesprochen wird...... ja, war soeben auch auf MDR-Info zu hören ... aber bei dem Wetterbericht ... naja, mal sehen ...
Gruß, Uwius :wink:
-
Zitat
Original von massa
die platzkommission hat den platz für morgen freigegeben!
aufgrund der "unruhigen" wetterlage wir aber morgen nochmal mit dem schiri ne begehung gemacht... soll heißen, wenn absage dann erst morgen!!!!
wobei aktuell noch von vormittag gesprochen wird...Die DFL´er lernen wohl nicht
Was nutzt den 1860-Fans eine Spielabsage am Spieltag ?! Null Planung... -
...naja die können ja dann das Bahnhofsrestaurant in Hof besuchen...
-
Das stimmt sicherlich Striker. Aber in diesem fall muss man das doch auch wieder so sehen, dass wohl Dynamo ziemlich angepisst wäre, wenn man einfach mal heute auf Verdacht absagt, nach den finanziellen und materiellen Anstrengungen...
@76: Das Bahnhofsrestaurant in Hof ist unzerstörbarDa durfte ich letztens knappe 2 h ausharren, da bekommt man nen Hörsturz. Pausenlose Geräuschkulisse der Bauarbeiterband, nervtötend. Wären da nicht die Penner drin, hätte ich mich überhaupt ned mehr beschäftigen können... :cool:
-
Zitat
Original von massa
die platzkommission hat den platz für morgen freigegeben!
aufgrund der "unruhigen" wetterlage wir aber morgen nochmal mit dem schiri ne begehung gemacht... soll heißen, wenn absage dann erst morgen!!!!
wobei aktuell noch von vormittag gesprochen wird...Eigentlich ein Skandal!
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1074993
-
Der Platz wurde erstmal freigegeben und das Spiel gegen 1860 soll stattfinden, sofern die Wetterverhältnisse sich einigermaßen im Zaume halten. Eine Platzbegehung findet heute um 11 Uhr noch statt, trotzdem herrscht Zuversicht. Ein Dank schonmal an den Cottbus-Fan im Hubschrauber.
Beuchel, Oppitz, Oswald und Kennedy werden fehlen :naja: -
Schneits in Dresden auch grad so gut? Wenn ja, würde das einer Austragung evtl entgegentreten?