SV Parkentin e.V.

  • Zitat

    Original von Shooter
    moin ihr atzen wo bleibt der bericht über das spiel :?:


    Kannst du dir erstmal eine andere Begrüßung einfallen lassen. Wie schon erwähnt wird es von mir keinen Bericht geben, weil ich nicht vor Ort war aber falls du dagewesen bist schreibe doch den Spielbericht falls du ihn unbedingt brauchst.

  • TSG Neubukow II : SV Parkentin 1:0 (0:0)


    Endlich konnte der Trainer mal wieder aus dem Vollen schöpfen, denn es standen 19 Spieler zur Verfügung. Neubukow war zu Beginn optisch leicht überlegen. Nach einem Freistoß von Techentin kam Hartwig zum Kopfball, aber der Torwart hielt sicher. Im Laufe des Spiels war die Partie ausgeglichen, wobei sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte und sich Chancen nur nach Fehlern der jeweiligen Abwehrreihen ergaben. So auch kurz vor der Halbzeit, als Gryzewski jedoch zu lange beim Abschluss zögerte. Auf der Gegenseite war es Lenz der nach einem Schnitzer in Neubukows Deckung aus kurzer Distanz frei zum Schuss kam, aber deutlich übers Tor schoss. Zu Beginn der 2. HZ war Parkentin am Drücker und hatte innerhalb kurzer Zeit 3 sehr gute Freistoßmöglichkeiten, die jedoch alle am Tor vorbeigingen. Ab Mitte der 2. HZ konnte Neubukow das Geschehen wieder ausgeglichen gestalten, kam aber kaum zu Torchancen. Der eingewechselte Drechsler übersah den besser postierter Jettkant und blieb in der Abwehr hängen. In der 80. Minute dann das Tor des Tages. Parkentin schlägt den Ball aus der Abwehr und rückt auf, Hartwig bringt den Ball von der Mittellinie auf den auf der linken Außenbahn startenden Gryzewski, dieser passt in die Mitte auf Widmer, der ohne größere Probleme einschiebt. Parkentin warf danach alles nach vorne, konnte sich aber keine Torchancen mehr erspielen. Auf der Gegenseite wurde das vermeintliche 2:0 durch Drechsler wegen Abseitsstellung nicht gegeben.


    Fazit: Parkentin war der erwartet schwere Gegner. Aufgrund der Spielanteile und Torchancen wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, so dass der Sieg etwas glücklich war.


    TSG II: Kramer, M.Techentin , Hartwig, Bardehle, Ruhnke, Ch. Techentin (80. Drechsler), Mielke (35. Hallmann), Kramp (70. Schmidt), Gryzewski, Jettkant, Widmer


    Schiedsrichter: D. Böttcher (Bastorf)


    Zuschauer: 70










    Bilder dauern noch etwas.... =)

  • 1. Halbzeit


    Parkentin spielte mit einer anderen Aufstellung als noch gegen Neibukow, weil zwei Stammspieler verletzt aussetzen mussten. Die ersten 10 - 15 Minuten war es von beiden Mannschaften ein vorsichtiges abtasten, mit leichten Vorteilen für Klein Belitz. In der ersten Viertelstunde passierte nicht viel. Danach wurde Parkentin stärker und kam durch Ruge zu ersten gefährlichen Torchance für Parkentin.
    Nach 20 Minuten gelang Parkentin sogar das 1:0, durch Knauthe.
    Danach hätte Klein Belitz eigentlich den Ausgleich erzielen müssen aber ihr Stürmer der von Retschow in der Winterpause kam vergab drei hundertprozentige ganz kläglich. Die erste Chance wurde er im 16 Meter Raum angespielt, kann den Ball aber nicht stoppen und schießt ihn somit ins Aus.
    Bei der zweiten Chance hat er unseren guten Torwartb überwunden, braucht eigentlich nur noch den Ball ins leere Tor zu schiebenaber er schafft es irgenwie neben das Tor zu spielen. Bei der dritten Chance klärt im 16 Meter raum eine Flanke wie ein Abwehrspieler. So ging Parkentin auch nicht unverdient mit einer 1:0 Pausenführung in die Pause.


    2. Halbzeit


    Parkentin erwischte den besseren Start und erhöhte durch Ruge auf 2:0. Parkentin hatte danach noch ein paar gute Chancen zu einem weiteren Treffer konnte sie aber nicht nutzen. dadurch wurde Klein Belitz stärker. Parkentin spielte ab Mitte der zweiten Halbzeit nur noch mit 10 Mann, weil Schulz, R. mit Gelb/ Rot vom Platz flog. Klein Belitz bekam kurz darauf einen recht fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, den sie aber kläglich verschossen.
    Kurz darauf gelangen den Belitzern aber in kürzester Zeit zwei Tore die zum Ausgleich führten. Aber mehr gelang den Beitzern gegen die kampfstarken Parkentinern nicht mehr.


    Fazit:


    Wenn Parkentin den Platzverweis nicht erhalten hätte wären die 3 Punkte in Parkentin geblieben. Aus Sicht der ersten Halbzeit muss man aber sagen, dass das Unentschieden gerecht ist.


    SV Parkentin - SV Klein Belitz 2:2 (1:0)


    Torschützen für Parkentin


    1:0 Knauthe
    2:0 Ruge


    Aufstellung von Parkentin


    Bartels - Schulz, R., Wißliing, Stockfisch -Pätzold, Winkelmann, Schulz, R. (Dreier), Ruge, Böhmert (Lenz) - Knauthe (Rietdorf), Schlu, D.


    Es fehlten bei Parkentin


    Verletzt:


    Matz, S., Matz, T., Tieze
    Römpke


    Zuschauer


    50 Personen

  • Parkentin verliert das Spiel gegen Zernin mit 0:1.


    Aufstellung von Parkentin


    Lenz - Winkelmann, Wißling, Stockfisch - Pätzold, Rietdorf (Matz, T.), Schulz, R., Ruge, Köhn - Schulz D., Knauthe (Baumann)


    Es fehlten bei Parkentin


    Bartels, Römpke, Dreier, Matz, S., Schulz, R., Tieze, Riedler, Böhmert


    Spielbericht werde ich nicht schreiben, weil ich selber nicht vor Ort gewesen bin!

  • Mythos12 im Tor??? Was war denn da los?

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • gegen krüpeltown bin ick wieder on stage und werde den kasten sauber halten.cu friday my friends


    ps: kann nur sagen so ein we in hamburgcity is very anstrengend(cocktailschule,quatschcomedy-club und zum schluss ndr 90,3 starparade), 8O :freude:


    ps2:dicken knutsch an den besten tw-trainer des ....... :rofl: