Aue löst Vertrag mit Kevin Hansen auf

  • Zitat

    Original von claus bombudane


    Also ich habe mal nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Probezeit gesucht. Es ist nicht so wie ich dachte. Vorgeschrieben ist eine Probezeit nur für Ausbildungsverträge.
    Ein Arbeitsvertrag muss nicht zwingend eine Probezeit enthalten. Es kann eine PZ vereinbart werden, muss also im Vertrag benannt werden, die nicht länger als 6 Monate dauern darf.
    Wie das nun bei Profisportlern ist weiß ich nicht, zumal sich ein Verein damit in die Nesseln setzen kann, wenn der Spieler nach zwei Monaten wieder die Zelte abbricht. Hier war es umgekehrt.


    Glaube allerdings nicht, dass der FCE vertragswidrig kündigt, weil sie ja selbst wissen würden, dass es anfechtbar ist und es außer Ärger nichts bringen würde.


    Jetzt wo du es sagst :ja:
    Hatte die ganze Materie erst vor einem Jahr in der Schule und habe auch nocheinmal nachgeschaut. Es stimmt, dass sich diese geetzliche Probezeit auf Ausbildungsverträge bezieht.
    Aber dennoch wird Aue bestimmt nicht rechtswirdrig gehandelt haben, um sich nicht angreifbar zu machen. Sicherlich kann ich auch die Motivation des Vereins verstehen, aber in Ordnung finde ich es trotzdem nicht.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    Die Frage ist, ob die betroffenen Spieler nach einer Vertragsauflösung so arme Schweine sind, wie es den Anschein macht. Ich denke, die Berufsgenossenschaft zahlt dann kräftig oder?


    Für mich ist es verständlich, wenn der Verein einen neuen Spieler, der nicht gesund ist, wieder abstößt. Wenn ich eine Abreitsstelle antrete und mich dann für ein halbes Jahr krank melde, fliege ich auch wieder aus.


    Richtig. Das ist der Lauf des Lebens.

  • Zitat

    Original von luecke


    Richtig. Das ist der Lauf des Lebens.


    leute wie schon paar mal erklärt...wenn ich die leidensgeschichte eines spielers kenne, dann gebe ich ihm von vornherein einen stark leistungsbezogenen vertrag oder gar keinen...
    die ärzte waren sich dem risiko bewusst und haben grünes licht gegeben..und sie wussten, das es nochmal passieren kann....ein nichtverschulden des spielers, also unverständlich....


    dazu findet wie jetzt zum dritten mal erwähnt, der medizinische check vor vertragsunterzeichnung statt...


    und fussball mit dem normalen arbeitsleben in der wirtschaft zu vergleichen ist blödsinn....das sind zwei verschiedene welten....


  • Das sehe ich genauso. In meinen Augen muss man das auch unterscheiden. Wobei ich wie gesagt auch die Auer verstehen kann. Aber sie hätten sich im Vornherein einfach besser informieren müssen. Über die Verletzungsanfälligkeit von Hansen waren sie garantiert informiert. Also brauchen sie sich hinterher auch nicht beschweren. Aber jetzt ist es ja eh zu spät.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    und fussball mit dem normalen arbeitsleben in der wirtschaft zu vergleichen ist blödsinn....das sind zwei verschiedene welten....


    Du bist wohl Spielervermittler, oder woher ziehst du deine Kenntnisse?
    Sicherlich wird man als Maurer einen anderen Verrag haben als als Fußballer. Grundsätzliche Dinge sind aber überall die selben. Also entweder du stellst hier mal einen Mustervertrag vor, oder du achtest bisschen auf deine Wortwahl.

  • was sind denn bei dir grundsätzliche dinge...stimmt fussballer bekommen auch einen arbeitsvertrag...


    das kann man überhaupt nicht vergleichen....


    arbeitszeiten, verdienst, krankheit...die fussballer haben nen ganz anderen stellenwert...


    als normalarbeitender in der wirtschaft genießt man wesentlich weniger vorzüge als fussballer...die konsequenzen bei krnakheit o.ä. sind ganz anders als im fussball....

  • Du kannst aber nicht alle Fussballverträge miteinander vergleichen. Die einen handhaben es so die andern so. Eigentlich steht es keinem zu darüber zu mutmaßen was im Vertrag steht oder stand. Man weiß ja nicht was vereinbart wurde, oder doch!

  • Zitat

    Original von StAdSVW
    Man man. Der Rayk Schröder war mal son guter Spieler...


    Wann soll das denn bitte schön gewesen sein... :?: 8o 8o 8o =)


    OK, Ok er hatte bei Hansa ein paar gute Tage, aber auch grottenschlechte und dann war ich wohl immer im Stadion! :naja:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Infos im Fall Hansen:


    Auf Grund der fehlenden ärztlichen Freigabe war der Vertrag zwischen Hansen und Erzgebirge noch nicht rechtskräftig. Der Verein konnte deshalb vorerst von einer Verpflichtung Abstand nehmen.


    und....


    Die Tür ins Erzgebirge ist für den 25-Jährigen aber noch nicht endgültig zu. "Wir holen jetzt noch einen starken Spieler für das offensive Mittelfeld und wenn Kevin genesen ist, setzen wir uns noch mal zusammen und reden über ein neues Vertragsangebot" so Aues Vizepräsident Bertram Höfer.


    Quelle Kicker

  • Zitat

    Original von StAdSVW
    Infos im Fall Hansen:


    "Wir holen jetzt noch einen starken Spieler für das offensive Mittelfeld und wenn Kevin genesen ist, setzen wir uns noch mal zusammen und reden über ein neues Vertragsangebot" so Aues Vizepräsident Bertram Höfer.


    Quelle Kicker


    Die haben aber ein gesundes Selbstvertrauen, denn Hansa sucht schon seit Wochen einen 10er und ...........? :evil: :evil: :evil:


    Sollte es vielleicht doch an Hansa liegen?????:cry::irre:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)