
BK Dresden Staffel 2 > 2005 / 2006
-
-
Malschwitz gg. Nebelschütz 0:0
-
mal ein Frage an alle die am samstag in spree waren.
Wie hiess der Schirie?
laut euren Bildern von der Internetseite müßte es Fürschke Andreas
sein. Sollte es so sein frag ich mich ob er zu hause rausgeflogen ist:
Seine Spiele am Osterwochende:Donnerstag: Wilthen - Großpostwitz Bzk 1
Samstag: Spree- Niesky Bzk 2
Montag: Großdubrau - Jößnitz Landesliga Damen
Ganz schönes Programm !!!!!
-
jep der müsste es gewesen sein! In den Ansetzungen wurde er au eingetragen!warum macht der so viel`?
-
Naja ist schon ein ganz schönes Programm 3 Spiele am WE.
-
tja der mann ist auf zack
-
@ck bei uns mußten ja alle gefährdeten Personen Ordnebinden anziehen.
-
nettes Banner in der LR "Einheit Schweine raus", da geht noch was
:wink: :cool:
-
Kann mann sich das ausleihen falls Niesky erster wird und Großpostwitz - Cunewalde "Aufstiegsspiele" machen muss???
-
Glaube kaum, dass man das auch dafür nehmen kann, steht ja HSV-Einheit-Schweine und das Einheit Logo.
-
Sorry hatte Eintracht gelesen..
Ich denke da passt es nicht.
-
also ich glaube, das kann man überhaupt nicht nehmen, eine Frechheit, dass die vereinsseite solche plakate nicht verbietet....
aber neben den "Jude"-Rufen und den Biergeschossen, war das noch lustig, ebenso die "Hoywoy" und "Hoyerswerda"-Rufe, der iritierten Lausitz-Fans.... -
Ich muss an dieser Stelle auch noch mal meinen Senf zu dem Plakat loswerden. Auch wenn die Aktion der Black Devils, von denen doch einige Stadionverbot haben sollten, in diesem Forum vereinzelt auf Sympathie stößt, verkünde ich jetzt mal meine wahrscheinlich altmodische Ansicht:
Ein Verein, der seine Gastmannschaft als "Schweine" bezeichnet (oder widerspruchslos bezeichnen lässt, was für mich keinen Unterschied macht), disqualifiziert sich in Sachen Fairplay und Anstand selbst. Noch dazu oder gerade, wenn direkt hinter dem Plakat ein Teil der Vereinsführung stand. Wahrscheinlich ist man aber auf dem Standpunkt: "Lieber eine schlechte Schlagzeile als gar keine."
Auch wenn es ein Derby war und sich einige Personen beider Vereine nicht gerade freundschaftlich gegenüber stehen, ist an dieser Stelle die Grenze der Geschmacklosigkeit weit überschritten. Für uns als Sportler des HSV Einheit bleibt daher wieder mal ein fader Beigeschmack nach einem Spiel gegen den FCL.
Zum Glück haben wir aber die passende Antwort auf dem Platz geben können.
Und im Übrigen hoffe ich, dass ich mit dieser Ansicht nicht so allein dastehe.
-
Zitat
Original von Auskenner
Auch wenn die Aktion der Black Devils, von denen doch einige Stadionverbot haben sollten,???? was ist n hier los??? ihr redet doch nicht ernsthaft davon dass man in liga 7 stadionverbote erteilen sollte???!! also bei aller "schweinerei" aber das ist ja wohl mehr als übertrieben!!!
-
Die betroffenen Personen mit Stadionverbot haben das Stadion am Ostermontag auch nicht betreten, dafür wurde gesorgt.
Wie bereits an anderer Stelle von mir zu diesem Spruchband gesagt: Es hat provoziert und damit ja wohl seinen Zweck erfüllt. Über den Sinn einer solchen Aktion zu spekulieren und sich drüber aufzuregen, ist eh zwecklos. Ich denke, hier haben sich die Teufelchen an den Vorbildern aus der Oberliga/Landesliga etc. orientiert. Denn dort sind solche Spruchbänder bei Derbys Gang und Gäbe und vor Allem, sind die beteiligten Vereine dort schon soweit, dass sie sowas nicht mehr aufregt. Ob die Sportler das gut finden, interessiert doch nicht. Die Frage ist doch, wer sich damit überhaupt angesprochen fühlt. Besonders zur Belustigung beigetragen ham die "HoyWoy-Schweine"-Rufe... Ich war eigentlich erstaunt, dass man hier nicht noch weiter gegangen war mit Plakaten und Sprechchören. Aber Eines ist schon mal klar: Kreativ war das Alles nicht! Da hätte ich mir feingeistigeres vorstellen können. Das war zu plakativ.
Kurz noch zu dem angesprochenen "Bierbecherwürfen". Es wurde EIN Bierbecher geworfen. Dies hat keiner der Black Devils getan, sondern ein etwa 60 Jahre alter Herr, der stets leicht verwirrt auf der Tribüne steht. Bierbecherwürfe werden bei uns unter anderem dadurch verhindert, dass wir auf die Becher Pfand nehmen, seitdem machen sowas wirklich nur noch verwirrte Gestalten, die auch meist einer Bestrafung zugeführt werden können.
Stadionverbote in Liga 7? Ja, auch das gibt es massa. Hierbei handelt es sich um Stadionverbote, die gegen einzelne Personen ausgesprochen wurden, teilweise sogar von ordentlichen Gerichten. Diese Personen haben sich unter anderem schwerer Körperverletzung, schweren Hausfriedensbruchs etc. strafbar gemacht und haben unserem Verein Strafen im fünfstelligen €-Bereich verschafft. Diese Stadionverbote gelten nur für Heimspiele des FC Lausitz, wir können diese nicht in fremden Stadien durchsetzen (Ausnahme: Ein gerichtlich auferlegtes Stadinverbot, das ausnahmslos für ALLE Stadien im Bundesgebiet gilt, auch Stadtklasse).
-
Zitat
Original von Just
Sorry hatte Eintracht gelesen..Ich denke da passt es nicht.
dann borgen wir dir halt unseres...
-
häng mich auch mal reinnn
stadionverbot in liga 7?...nochmal für die leute die es nicht begreiffen!
ein stadionverbot hat nichts mit der klasse zu tun! ob jetzt 7. oder 6. oder 1. liga, allein was hierbei zählt ist das verhalten.
es macht also keinen unterschied ob man in der 1. bdliga mit feuerzeugen schmeißt, oder in der bezirksklasse mit anderen wurfgeschossen.......desweiteren auch mal mein standpunkt, zum thema "schweine raus"!
wie schon erwähnt, es gilt fair play, gerade in unserem sport!
ich sag mal jeder hat seinen verein, wo er mit leib und seele dahinter steh, für den das herz schlägt!
"feuer" und emotionen können aberauch übertrieben werden.
ich sag mal, lieber den eigenen verein hochjubeln lassen, als den anderen verein runterzuputzen!und das auf unterdurchschnittlich primitive art und weise! auch wenns hart kling!...
schönes fussball we weiterhin noch! -
sg nebelschütz gg. lsv neustadt-spree 0:0
-
Erklärung des FCL
Als Reaktion auf die Vorfälle haben Egbert Rehn, Präsident des FCL, und
Michael Ritter, Aufsichtsratsvorsitzender, eine Stellungnahme verfasst: «In den letzten Monaten wurden von den Verantwortlichen des FCL Hoyerswerda Konzepte entwickelt, um mit dem gewaltbereiten
Potential in den Fußballstadien umzugehen. Es wurde eine Ordnungsgruppe gebildet, es gab Gespräche mit den Fan-Gruppen, in denen die Konsequenzen bei Krawallen aufgezeigt wurden und gegen Unbelehrbare Stadienverbote ausgesprochen. Seitdem kam es bei den Heimspielen des FCL zu keinen Störungen mehr. Die so genannten «Fans» versuchen aber immer wieder Grenzen auszuloten, um Konflikte zu provozieren. Das zeigt die Plakataktion beim Spiel gegen den HSV Einheit, für die wir uns in aller Form entschuldigen und die mit Konsequenzen ausgewertet wurde.Die Verantwortlichen des FCL stehen zur Zusammenarbeit mit den Vereinen der Region, um dem Gewalttourismus zu begegnen. So kamen beim Spiel in Wittichenau Ordner des FC Lausitz zum Einsatz, die aber gegen uns unbekannte angereiste «Dynamofans» machtlos waren.
Vorstand und Aufsichtsrat werden in den nächsten Wochen das Gespräch mit Vereinen der Region suchen, um Lösungen gegen die Gewalt zu finden. Auch um einer beginnenden Schärfe der Vereine untereinander zu begegnen.»
Aus der Lausitzer Rundschau.
-
Zitat
Original von compurobbie
Erklärung des FCLDie Verantwortlichen des FCL stehen zur Zusammenarbeit mit den Vereinen der Region, um dem Gewalttourismus zu begegnen. So kamen beim Spiel in Wittichenau Ordner des FC Lausitz zum Einsatz, die aber gegen uns unbekannte angereiste «Dynamofans» machtlos waren.
Aus der Lausitzer Rundschau.
Das ist ja wohl die Höhe, wenn man im Verein probleme hat, schiebt man schnell mal den schwarzen Peter woanders hin - speziell bietet sich da grundlegen Dynamo an :???:
Das Hoywoy ein Naziproblem hat ist allen bekannt und da brauch man sich nicht großartig rausreden. Ich habe beide Derbys und vor 2 Jahren das Pokalspiel in Freiberg gesehen und es war erschreckend zu sehen was da in den Reihen der Lausitzer rumläuft.