is natürlich nich grad schön so eine verletzung, aber das gibt doch bestimmt ne saftige strafe für den verein..

BK Dresden Staffel 1 > 2005 / 2006
-
-
SG Wilthen - Holtendorf 1:8
8O
Wie geht das denn? -
Sehr guter Bericht eines neutralen Beobachters über die Geschehnisse bei Deutsch-Ossig - Kemnitz unter :
http://sport.chrissler.com/ -
Zitat
Original von Budissafan
SG Wilthen - Holtendorf 1:88O
Wie geht das denn?looool.... das geht ja ma wirklich gar ne.... :biggrin: 8O
zu kemnitz fällt mit nix ein... verletzung hin oder her... nicht mehr weiterspielen hab ich noch ned gehört... ausser bei nem beinbruch in der kreisklasse ;O) ma gugn was da wird...
-
...bitter balko...
-
Aus dem Budissa - Spielbericht.:
Und noch eine gute Nachricht gab es, über die sich die Budissen freuen können. In Großpostwitz sprach man im "Buschfunk" schon von einem drohenden Punktabzug für Cunewalde. Die Motor-Elf soll gegen Deutsch-Ossig einen Spieler eingesetzt haben, der im Pokalspiel die Ampelkarte gesehen hatte. Die Deutsch-Ossiger sollen Protest beim Verband eingelegt haben. Eine offizielle Bestätigung hat die Mannschaft bisher jedoch noch nicht erreicht. Auf jeden Fall ist Budissa momentan wieder auf dem besten Weg im vorderen Feld der Tabelle mitzumischen.
Fall: M. Heydel hat beim Pokalspiel gegen Hoyerswerda die gelb rote Karte bekommen und eine Woche später in Deutsch - Ossig gespielt haben.-
Hallo Hoki was ist an diesem Gerücht dran???
-
Davon weiß ich erst seit heute . Unser Abteilungsleiter ist informiert und wird sich drum kümmern.
-
...zu wilthen- holtendorf:
1:8, und wie das geht!
jeder schuss ein treffer und sehr schwache wilthener. frage mich trotzdem, warum HD nur auf platz 5 rumgurkt. auf allen positionen gut bis sehr gut vertreten.aber naja, wie sagt udo lattek sonntags immer so schön: "lieber ein mal 8:1 verlieren, als acht mal eins null.
-
wieviele buden hat berri gemacht?
-
berri hat vier buden gemacht. hatte fünf chancen. super quote.
zum fall punktabzug cunewalde:
es gibt nämlich keinen! gelb rot sperren gelten nur für den wettbewerb, also für pokal. hätte er glatt rot bekommen, dann wäre er auch für punktspiele gesperrt gewesen.
anstatt sich auf andere vereine und spiele zu konzentrieren, sollte großpow lieber seine eigenen spiele ziehen.
-
@ Balko
Jut informiert mit dem Wettbewerb, aber es geht um die 10 Tage Sperre nach Erhalt der Gelb/Roten Karte. Die 10 Tage zählen für den kompletten Verein.
So nun aber zum Fakt, damit ihr euch alle beruhigen könnt, oder aus Ossig-Sicht natürlich nicht.... ....die 10-Tage-Regel ist erst nach dem damaligen Pokalspiel (1. Runde) vom Verband verabschiedet worden.
Aber Gerüchte sind doch immer was feines, sonst wär hier ja auch nix los. Für ganz enttäuschte.... ....es gab noch ne andere Mannschaft die in der 1. Runde aus der Staffel 1 ne Gelb/Rote kassiert hatte, wo jener Spieler ne Woche später zum Punktspiel antrat.
Viel Spaß beim Raten......
-
Weiß nicht, wie die Regeln da sind!
Am 1.Mai bekam unser André Kohlschütter auch Gelb-Rot gegen Kamenz, spielte aber am darauffolgenden Mittwoch, 03.Mai gegen den 1.FC Magdeburg mit! -
Zitat
Original von ich1983
looool.... das geht ja ma wirklich gar ne.... :biggrin: 8O
zu kemnitz fällt mit nix ein... verletzung hin oder her... nicht mehr weiterspielen hab ich noch ned gehört... ausser bei nem beinbruch in der kreisklasse ;O) ma gugn was da wird...
Es ist so geil das der Fußball der Gesundheit eines Spielers vor geht...
Meint ihr denn da hatte noch einer von Kemnitz Bock zum spielen? Das war den Kemnitzern egal. Dreiviertel der Mannschaft haben das gesehen, da hatte keiner mehr an Fußball gedacht. Selbst dem Schiedsrichter ist erstma schlecht geworden. Wo der das gesehen hat, wie der Unterarmknochen im Dreck steckte, da hat er erstma die Hände übern Kopp zusammengeschlagen und ist weg gerannt.
Ach und der größte Sportsmann ist der achsotolle Oberschiedsrichterbeobachter Jürgen Jendro.
Der Sommerfeld lag halb bewußtlos mit nem offenen Unterarmbruch einen Meter hinter der Linie und der fordert das der Schiedsrichter das Spiel mit ner Ecke weiter laufen läßt.
Der muss sich erstma überlegen was da hätte noch alles passieren können.
Aber wo solls denn auch herkommen, der konnte ja noch nie richtig pfeifen...Und die 3 Punkte die helfen Ossig sowieo nicht mehr...
-
Bei allem Verständnis für die Kemnitzer Seite (mir wäre es vielleicht ähnlich ergangen) - man muß auch die Zwänge sehen, unter denen Schiedsrichter und auch deren Beobachter stehen. Da spielen auch Namen keine Rolle, es hätte m.E. jeder Schiedsrichter so entscheiden müssen.
Und so ist es in der Sache nicht dienlich, sie im vorliegenden Fall zu beschimpfen.Vielleicht sollte man aber überlegen, die Statuten zu modifizieren, um zukünftig mehr Handungsspielraum für die Unparteiischen in solchen Fällen zu bekommen.
Doch anderenfalls liefen wir dann tatsächlich Gefahr, wegen jeder Verletzung, die mit dem Einsatz eines Krankenwagens beendet wird, einen Spielabbruch zu produzieren.Und im ungekehrten Fall -so bin ich mir sicher- würde sich Kemnitz sicherlich auch benachteiligt fühlen, wenn das Spiel bei einem für sie vorteilhaften Spielstand abgebrochen würde.
Ich wünschte mir in dieser Angelegenheit mehr Besonnenheit [um nicht zu sagen Weisheit ;)], daß die Sache nicht mit unsachlichen, personellen Beschimpfungen endet, die laut den Statuten ohnehin unhaltbar wären, und daß diese Diskussion, die nun sowieso durch das Sportgericht entschieden wird, in den Foren zu den Akten gelegt wird.
So jedenfalls meine bescheidene Meinung.
-
Regeln hin oder her. Aber so ein offener Bruch ist ja nicht alltäglich. Ich wüsste persönlich auch nicht ob ich weiterspielen würde, vorallem ist man geistig nicht mehr auf der Höhe, da kann mir einer sagen was er will.
Ob nun das Spiel wiederholt wird oder nicht, es retten sich beide nicht mehr mit ihrem Restprogramm.
-
Balko: 100 % Zustimmung wir müssen natürlich unsere Spiele selber ziehen. Denke auch das wir es tun werden.
2. Das Gerücht kommt von der Budissa-Seite steht so im Spielbericht.
Haben es auch erst am Samstag zu erstenmal erfahren.
Webster: Vielleicht kannst du mir mal per PN schreiben welche Spieler es sind. (Wünsche).
Hinweiß: Am 16.05.2006 spielt die U20 in Bautzen.
Trainingzeiten: Deutschland: Mo: 15.05.2006 10.00 Uhr in Kirschau
Di: 16.05.2005 11.00 Uhr in Kirschau
Wem es interessiert:
Am 23.05.2006 SV Großpostwitz- Kirschau - FC Erzgebirge Aue
18.00 Uhr
Vorspiel: SV Großpostwitz-Kirschau - FSV Oppach D- Jugend.
Eintritt: Vorverkauf: 5,00 € - Tageskasse: 6,00 €
-
Am 23. gegen Aue und am 24. dann das Punktspiel gegen Ostritz ?
-
So sieht es aus. Das Punktspiel gegen Ostritz mußte verlegt werden da die Mannschaft von Großpostwitz am Wochenende 19. - 21.05 zu einem Turnier in Belgien weilt. Der einzige verfügbare Termin war dann wohl der 24.05.
Unter dem Gesichtspunkt das Großpostwitz wohl immer noch an einen Aufstieg in die BL arbeitet bischen komisch. Das Spiel gegen Aue war wohl schon länger geplant und konnte natürlich auch nicht verschoben werden. Hoffentlch geht den Spielern nicht die Luft aus.
-
Agentur: Profis halt
Ja hört sich alles bissl kurios an aber: Das Turnier in Belgien ist vom Hauptsponsor Ontex ein Hausturnier wolle Mannschaften der Firma von Europa spielen ist natürlich schwer dieses abzusagen.
Zum Aue Spiel dieser Termin ging halt von Aue nicht anders. Das Punktspiel gegen Ostritz wurde schon Ende 03 umverlegt und die Zusage von Aue kam Mitte 04. deswegen.
Aber wird schon gehen.
-
@ just
Der Zeitungsschreiber in der SZ von Großpostwitz hat ja schon nach dem Spiel gegen Budissa II am Samstag was von konditionellen Problemen von der Großpostwitzer Mannschaft geschrieben!