Mulsower SV 61

  • ich leg mich hier gleich lang. Wie heißt es, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und was die Zuschauer angeht, wir haben mehr beim Training als letztes Jahr beim Spiel.
    Und das wir 2 Halbzeiten bergauf spielen mussten lag ja wohl an euerm Torwart. Oder seh ich das falsch.

  • Vize & Katze


    Nun wollen wir mal nicht dieses unbedeutende Thema weiter ausdehnen, denke diesbezüglich ist genug gesagt!!!
    Normalerweise werden die Lautsprecher auch für Ansagen usw. verwendet, warum dieses Mal nicht weiß ich nicht da ich nicht dort war!!! Und zum Platz, finde eigentlich nicht das man großartig merkt das man in eine Richtung bergauf spielt!!! Und dabei sollten wir es belassen...


    schoko


    Euer Spielbericht spielgelt genau das wieder was mir von meinen Teamkollegen schon erzählt wurde, alles in allem ein verdienter Sieg eurerseits!!! Euer Team ist übrigens als ziemlich sympatisch empfunden worden, so berichteten einige aus meinem Team!!!
    Viel Glück für die weitere Saison!!!


    mfg hotte

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • HALLO! MUSS MICH AUCH MAL WIDER HIER EINMISCHEN UND MEINEN MITSPIELER (SCHOKO) UNTERSTÜTZEN!


    UNSER SPIEL IN MULSOW WAR NACH EINER EHER MISSRATENEN VORBEREIRUNG RECHT ORDENLICH UND AM ENDE ZÄHLEN NUR DREI PUNKTE! WIR WAREN VOR DEM TOR EINFACH EINEN TICK BESSER ( ZUM GLÜCK HABEN WIR EINEN GOALGETTER) UND HABEN HINTEN WIE ZULETZT GUT GESTANDEN!

    DIE ANLAGE IN MULSOW WAR SEHR GEPFLEGT UND AUCH SEHR GUT BESPIELBAR UND MAL ETWAS ANDERS GELEGEN! DIE TRUPPE WAR MIR SEHR SYMPATISCH UND NIE UNFAIR! ALLES IM ALLEN EIN SCHÖNER SONNTAGSAUSFLUG FÜR UNS. IHR WERDET IN DEN NÄCHSTEN SPIELEN EURE PUNKTE AUCH NOCH MACHEN,ALSO BIS ZUM 26. SPIELTAG!

  • Katze


    Ich finde das ich mit nem Unentschieden meinem Team schon relativ viel zutraue, Schwaan ist ja schließlich nicht irgendwer!!! Denke mit ner Punkteteilung auswärts wären wir gut bedient!!! Wie du schon sagst, immer realistisch bleiben!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Ja schließe ich mich an. War nicht unbedingt zu erwarten. Da hat doch wohl nicht der ein oder andere Schaaner Spieler zu lang beim Brückenfest geballert? :biggrin:

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • Glückwunsch auch im Namen der Groß Stietener Fraktion nach Mulsow an Barbarossa und hotte :ja: Habt Ihr es uns ja nachgemacht. Konntet Ihr denn schon wieder mitwirken oder wie kam der Sieg zustande? Schwan war ja die letzten Jahre auch immer richtig gut. Irgendwie war doch da auch Geld dahinter, hatten ja ganz gute alte Rostocker Fußballer, weiß halt nur das Koslow ja dann nach Bützow gegangen ist. Bin mal auf Euren Bericht gespannt und was es mit der neuen Schwaner Mannschaft so auf sich hat. MfG :top:

  • Nach dem ergebnis seid ihr wohl endgültig in der bl angekommen... =)
    Wollte hier mal was loswerden,was vor allen dingen für die trainer interessant sein könnte.
    Der spieler MARIO S. hat sich in keinster weise weder an den vom coach mitgegebenen ernährungsplan, noch an den trainingsplan für die letzte woche gehalten.Stattdessen gab es zum mittag nachschlag und abends wurden sich dann noch brote für die nacht geschmiert... :ja:
    Es blieb aber nicht beim sinnlosen "in-sich-hinein-stopfen"... :nein:
    Nach dem abendlichen essen wurden dann noch diverse alkoholische getränke zu sich genommen... :ja: :drink: :drink:
    Ich persönlich finde es unfair gegenüber seinen mitspielern... :bindagegen:
    Meiner meinung nach hat er seinen körper auf dem "zivilehrgang" vergewaltigt!!! :ja: :ja:

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • 2. Spieltag
    Schwaaner Eintracht - Mulsower SV 1:3 (0:1)
    Zuschauer: ca. 50
    Schiedsrichter: k.n.N.
    Eingesetzte Spieler beim MSV I: Winterfeld - Wulff, Stephan, Lemcke- Duwe, K. Gomm, J. Gomm, Reimer, Schulze, Neumann- Westphal- Cammin, Rupp
    Nicht eingesetzt:
    Nicht dabei: Bormann, Wünsch, Hopp, Voß


    Der MSV war am 2. Spieltag der Bezirksliga Nord zu Gast in Schwaan. Der Platz der gastgebenden Mannschaft war in bester Verfassung, nur das viel zu heiße Wetter sollte den Akteuren doch ordentlich zu schaffen machen! Die Gäste waren dieses mal etwas defensiver eingestellt als noch zuletzt im verloren gegangen Heimspiel gegen Gnoien da man eigentlich eine starke Offensive des Gastgebers erwartet hatte! Doch in Halbzeit eins taten sich die Schwaaner sehr schwer gegen die kompakte Defensive der Gäste, sie fanden keine spielerischen Mittel um die MSV Defensive ernsthaft zu gefärden, kamen sie dann doch das ein oder andere mal in die Nähe des Tores konnte Winterfeld, der ein sicherer Rückhalt an diesem Tag war, resolut klären! Da also die Schwaaner in Durchgang eins wirklich nichts konstruktives fertig bekomen haben nahmen die Gäste das Spiel zum Erstaunen der Schwaaner in die Hand und kamen immer wieder über die schnellen Außen, Lemcke und Reimer zu gefährlichen Vorstößen, sie waren die gesamte Spielzeit über nicht in den Griff zu bekommen. Weiterhin machte Westphal als einzige Spitze ordentlich Druck und hielt die gesamte Schwaaner Hintermannschaft in Schach!!! Nachdem bereits zwei gute Einschussmöglichkeiten ausgelassen wurden konnte Reimer sich in der 19. Spielminute erneut gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und erzielte aus halbrechter Position das 0:1 aus Sicht des Gastgebers. Die Schwaaner schienen überrascht aufgrund der Spielweise der Gäste, Schwaan bekam nun in Halbzeit eins kein Bein mehr an die Erde und die Gäste hätten schon zur Halbzeit den Sack zumachen müssen, so ging es aber mit 0:1 in die Halbzeitpause!!! Einzige nennenswerte Chance der Gastgebers hatte Pett per Kopf nach einer Standardsituation!!! Die Schwaaner spekulierten stets darauf das die Mulsower das hohe Tempo, was sie in der ersten Hälfte gegangen sind nicht fortsetzen können und wollten das Spiel auf jeden Fall noch drehen!!! In der zweiten Hälfte spielte der Gastgeber wesentlich couragierter und nahm nun das Spiel zusehens in die Hand, konnte sich jedoch keine nennenswerten Chancen herausarbeiten, einzig Eicher sorgte im Angriffszentrum der Gastgeber für Gefahr, konnte aber immernoch rechtzeitig von Lemcke und Stephan energisch gestört werden!!! In der 61. Spielminute wurden die Gastgeber dann eiskalt ausgekontert, langer Ball von J. Gomm auf Westphal, Flanke von links in den 16er der Gastgeber, Duwe stand goldrichtig und erzielte mit einer artistischen Einlage das 0:2! Schwaan gab sich dennoch nicht geschlagen und drängte nun auf den Anschlusstreffer, doch die Defensive hielt!!! In der 90. Spielminute erzielte dann der eingewechselte Cammin das alles entscheidende 0:3 nach einem individuellen Fehler in Schwaans Defensive!!! Ein Verteidiger verdaddelte den Ball, (Arbeitskollege von Cammin) und Moses ließ es sich nicht mehr nehmen aus 10 m abgeklärt einzuschieben!!! Den Schlusspunkt setzte dann aber doch ein Schwaaner Angreifer (Loheit) mit seinem sehenswerten Treffer, Kategorie Sonntagsschuss, zum 1:3 Endstand in der 92. Spielminute!!! Alles in allem ein mehr als verdienter Sieg des MSV und nun sind auch sie endgültig in der Bezirksliga angekommen!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • fussballgott


    Der besagte Spieler hat trotzdem ne sehr ansprechende Leistung geboten und solange er Beides kann, Saufen und ordentlich spielen sei es ihm gegönnt!!!


    mfg hotte

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • 1. Runde Bezirkspokal Nord
    Rostocker FC II - Mulsower SV 1:3 (0:1)
    Zuschauer: ca. 60
    Schiedsrichter: k.n.N.
    Eingesetzte Spieler beim MSV I: Reimer S., - Wulff, Cammin, Lemcke- Duwe, K. Gomm, Reimer C.,, Schulze, Neumann- Rupp, Jens, Westphal
    Nicht eingesetzt:
    Nicht dabei: Bormann, Wünsch, Hopp, Voß, Winterfeld, Stephan, Gomm J.


    Spielbericht


    Der MSV reiste am vergangenen Sonntag zur Bezirksklassevertretung des Rostocker FC! Die Gastgeber waren mit zwei Siegen aus zwei Spielen gut in die Saison gestartet und man durfte erwarten das sie auf ihrem Kunstrasenplatz gut eingespielt waren! So kam es dann auch, der MSV hatte anfängliche Probleme ins Spiel zu finden und so dominierte der Rostocker FC größtenteils die erste Hälfte. Sie spielten ansehnlich bis an die Strafraumgrenze der Mulsower aber dann war auch Schluß, der MSV konnte durch seine kompakte Spielweise immer wieder im richtigen Moment entscheidend stören. In der 25. Spielminute dann die erste 100%ige für den MSV aber Rupp vergab freistehend gegen den gastgebenden Torhüter, 4 Minuten später machte es Jens dann besser als er aus ca 16m den gegnerischen Torwart per Tunnel überwinden konnte nach einem guten Zuspiel von Schulze. Rostock machte daraufhin weiter das Spiel, konnte aber die Defensive weiterhin nicht knacken. So ging es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging es zunächst Schlag auf Schlag, der MSV fand praktisch noch gar nicht statt und so kamen die Rostocker zwangsläufig zu sehr guten Einschussmöglichkeiten, zwei Abseitstore wurden in dieser Drangphase nicht gegeben und ein Lattentreffer sprang dabei auch noch heraus! Der Ausgleichtreffer durch Kröger fiel mehr als verdient! Danach besannen sich die Mulsower auch wieder auf die eigenen spielerischen Qulitäten, wollte man doch auf keinen Fall in die Verlängerung und die Blöße, gegen einen Bezirksklasse Mannschaft auszuscheiden wollte man sich auch nicht geben! So setzten sich die Rostocker unter Druck und erzielten in der 72. Spielminute durch Reimer das 1:2. Der eingewechselte Westphal setzte nach einer guten Einzelaktion den Schlusspunkt mit seinem Treffer zum 1:3. Fazit: Der MSV überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftleistung und einer effektiven Chancenverwertung, die Rostocker hingegen hätten auch durchaus das Spiel für sich entscheiden könnten, sie hatten eindeutig mehr Spielanteile und die klareren Torchancen, im Abschluß waren sie allerdings zu uneffektiv!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3