jaja der wind das himmlische kind :biggrin:

Mulsower SV 61
-
-
@ Duwi: Schöner Bericht, der liest sich gut!! *daumhoch*
-
..kurze frage, dachte w. hecht wurde für ein paar spiele gesperrt?? gibt es da infos??
-
-
@ hotte
so wie ich gehört habe habt ihr 2:0 gewonnen. Glückwunsch!!!! -
Mulsow 2:0 heute ja?
Und das andere Spiel?
-
also Mulsow stimmt, das andere weiß ich nicht!
-
Jo danke erstmal.
-
Mulsower SV 61 - FSV Krakow am See 2:0 (1:0)
Spielbericht morgen!!!
mfg hotte#3
-
Spielbericht Mulsower SV 61 - FSV Krakow am See 2:0 (1:0)
Datum : 02.04.06
Anstoß : 14.00 UhrZuschauer: ca. 80
Am 19. Spieltag der Bezirksliga Nord im Spiel Mulsower SV 61 – FSV Krakow am See sahen sie Zuschauer ein eher durchschnittliches Spiel! In der ersten Hälfte plätscherte das Spiel auf dem eher holprigen Geläuf vorerst so dahin, bis mitte der ersten Hälfte konnten von beiden Teams keine nennenswerten Einschussmöglichkeiten verzeichnet werden! Es sah so aus als ob Mulsow nicht mehr als nötig fürs Spiel tun wollte und der Gast es nicht konnte!!! In der 32. Spielminute dann ein haarsträubender Abspielfehler in der Hintermannschaft der Gäste, der Mulsower Kapitän Silvio Schulze reagierte blitzschnell, bediente Christian Reimer mustergültig und der hatte keine Mühe mit einem gezielten Schuss ins untere Eck erfolgreich zum 1:0 Pausenstand zu verwandeln! Weitere Einschussmöglichkeiten ließen die Gastgeber im Anschluss ungenutzt, Westphal, Schulze und Reimer vergaben aus aussichtsreichen Schusspositionen! Ein höherer Pausenstand wäre allerdings auch unverdient gewesen! Die zweite Hälfte begann wie die Erste, beide Mannschaften neutralisierten sich größtenteils im Mittelfeld und es kam vorerst zu keine nennenswerten Aktionen! Mitte der zweiten Hälfte musste dann ein Gästespieler nach einer gelb/roten Karte das Spielfeld verlassen! Nun gaben die Gastgeber ganz klar den Ton an und auch die Einwechelspieler in Person von Neumann, Zeller und Jan Gomm fügten sich gut ins Spiel ein! Einen Konter, eingeleitet aus der Abwehr heraus schlossen die Gastgeber in der 63. Spielminute in Form von Sven Lehnert zum 2:0 ab! Silvio Schulze bediente den Torschützen mit einer präzisen Flanke sodass er ohne Mühe aus 5 m einköpfen konnte! Weitere gute Torchancen blieben im Anschluss an das 2:0 aber ungenutzt!
Fazit: Die Gäste hatten in der gesamten Spielzeit keine nennenswerte Torchance zu verzeichnen und präsentierten sich beim Aufsteiger eher schwach und ließen nicht erkennen dass sie mitten im Abstiegskampf stecken! Die Gastgeber mit einer durchschnittlichen Leistung welche aber an diesem Spieltag gegen diesen Gegner durchaus genügte!
Den Unparteiischen konnte eine gute Schiedsrichterleistung bescheinigt werden!!!Aufstellung MSV : A. Winterfeld - R. Wünsch, D. Wulff, T. Voss - Ch. Reimer, M. Stephan (Jan Gomm 60.min), K. Gomm, R. Lemcke (B. Zeller 70.min) - S. Schulze (L. Neumann 75.min), - M. Westphal, S. Lehnert
nicht dabei : C. Rupp, C. Duwe
-
19. Spieltag
SG FIKO Rotock - Mulsower SV 61 1:1 (1:0)
Tore: 1:0, 04 min. Eigentor
1:1, 62 min. Sven Lehnert (Lemcke, Reimer)mfg hotte#3
-
na das hört sich ja bisschen nach 2 verschenkten Punkten an, aber warten wir mal auf den Spielbericht!
-
Auswärts sollte man eigentlich immer mit nem Punkt zufrieden sein, gerade wir als Aufsteiger, sicher waren Chancen da um das Spiel erfolgreich zu gestalten, andererseits aber hätte man genauso gut verlieren können!!! Im Großen und Ganzen aber ein gerechtes Remis. Ausführlicher Spielbericht sicher morgen!!!
mfg hotte#3
-
Spielbericht SG FIKO Rostock - Mulsower SV 61 1:1 (1:0)
Datum : 08.04.06
Anstoß : 15.00 Uhr
Schiedsrichter: Grabow- Vogel, Behm
Zuschauer: ca. 50Am 19. Spieltag in der Bezirksliga Nord gastierte der MSV beim Team der SG FIKO Rostock! Die Rostocker gewannen die Seitenwahl und so hieß es in Halbzeit eins "gegen den Wind" für den MSV. Die Gäste hatten in der Anfangsphase schon so ihre Probleme auf dem ungewöhnlichen Geläuf der Gastgeber, nicht nur das der Platz knüppelhart war, außerdem fand man dort Steine und Löcher vor! Die Gastgeber kamen zu Beginn eindeutig besser klar und so hieß es bereits nach 4 Spielminuten 1:0 für die Gastgeber! Der Rostocker Kopper setzte sich auf der linken Außenbahn gut durch, flankte scharf in den Strafraum und beim Versuch eines Abwehrspielers zu klären sprang der Ball ins eingene Netz! Man sollte vielleicht noch erwähnen das dem Flankenlauf vom Rostocker ein ungeahndetes Handspiel vorausging! Die Rostocker bestimmten in der ersten Hälfte weiterhin weitestgehend das Spiel und hätten mit etwas Glück noch in Halbzeit eins die Führung ausbauen können. Der MSV kam lediglich zu einer guten Chance durch Lehnert, dieser verfehlte aber knapp das Tor! So ging es mit einem Rückstand für den MSV in die Kabine! In der Halbzeitpause mußte der MSV verletzungsbedingt wechseln, Jan Gomm ersetzte B. Zeller! In der zweiten Hälfte nun ein anderes Bild, jetzt machten die Gäste das Spiel und drängten FIKO weit in ihre eigene Hälfte, schon in der 47. Spielminute hätte es den Ausgleichstreffer geben müssen, Lehnert aber rutschte der Ball über den Schlappen! In der 60. Spielminute ging Duwe vom Platz und wurde durch Neumann ersetzt! In der 62. Spielminute ging es dann fix, ein Angriff der Rostocker wurde an der eigenen Strafraumgrenze abgefangen, Lemcke spielte tief aus der eigenen Hälfte auf Reimer, der startete auf seiner rechten Außenbahn durch und bediente mustergültig Lehnert, der mit einem Lupfer von der Strafraumgrenze den Torhüter der Gastgeber überwinden konnte! Der Torschütze mußte kurze Zeit später ebenfalls verletzungsbedingt ausgewechselt werden und wurde durch Schulze ersetzt! Die Rostocker wirkten nun etwas angeschlagen und der MSV witterte seine Chance auf den Siegtreffer! In der 80. Spielminute dann aber ein herber Rückschlag, der Kapitän der Gäste verdrehte sich ohne gegnerische Einwirkung das Knie in einem der besagten Löcher, mußte auch runter und so hieß es mit 10 Mann weiterspielen und Ergebnis halten! In der 85. Spielminute dezimierten sich die Mulsower erneut als Reimer den Platz mit gelb/rot verlassen mußte! Trotzdem war die Chance zum Führungstreffer da, Neumann ergatterte sich den Ball an der Mittelline, lief alleine auf den Torwart zu, scheiterte dann aber kläglich! So blieb es bis zum Spielende beim leistungsgerechten Unentschieden!
Aufstellung MSV : A. Winterfeld - R. Wünsch, D. Wulff, R. Lemcke - Ch. Reimer, M. Stephan, C. Duwe (L. Neumann 60.min), B. Zeller (J. Gomm 46.min) - S. Lehnert (S. Schulze 65.min), - M. Westphal, C. Rupp
nicht dabei : T. Voss, K. Gomm
-
-
-
Spielbericht Mulsower SV 61 – Schwaaner Eintracht 3:1 (1:0)
Zuschauer: ca. 60
Schiedsrichter: ??? (Niemann, Nowak)Zum Nachholespiel in der Bezirksliga Nord gastierte am vergangenen Samstag die Schwaaner Eintracht beim MSV. Bei bestem Fussballwetter begannen beide Teams sich zunächst vorsichtig abzutasten. Keiner der beiden Kontrahenten wollte ins offene Messer laufen! Bis Mitte der ersten Halbzeit blieben auch nennenswerte Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten Mangelware! Lediglich zwei Freistoßmöglichkeiten aus aussichtsreichen Positionen waren jeweils auf beiden Seiten zu verzeichnen! Erster Aufreger dann in der 15. Spielminute als ein Schwaaner den Ball völlig unbedrängt zum Torwart zurück spielte, der diesen aufnahm und der Schieri auf indirekten Freistoß entschied! Der Freistoß landete aber in der Gästemauer! Trotzdem waren die Gastgeber nun, Mitte der ersten Hälfte, die spielbestimmende Mannschaft und konnte sich dann doch die eine oder andere Gelegenheit herausspielen! Mit der Sonne im Rücken spielte der Gastgeber ein ums andere mal hoch in den Strafraum der Gäste die es durch die tief stehende Sonne schwer in der Verteidigung hatten. Genauso in der 32. Spielminute als Mario Stephan der Ball hoch in den Strafraum schlug und mit Christian Duwe den Abnehmer per Kopf zum 1:0 Führungstreffer fand! Weitere Torgelegenheiten wurden bis zum Pausenpfiff aber ausgelassen! Nach dem Pausenpfiff zeigten die Gäste, dass auch sie durchaus in der Lage sind gefährlich nach vorne zu spielen! Zu Beginn der zweiten Hälfte waren sie nun das tonangebene Team! Doch wollte ihnen zunächst kein Treffer gelingen! Mitten in die Drangphase der Gäste dann aber das 2:0 für den MSV! In der 76. Spielminute nach einem Eckball bekamen die Gäste den Ball nicht weg und dem Mulsower Außenverteidiger Toni Voß gelang mit einem sehenswerten Schuss, über Freund und Feind, von der Strafraumgrenze das erlösende 2:0! Nur eine Minute später dann aber doch der Anschlusstreffer für die Gäste! Den getretenen Freistoß konnte der Mulsower Keeper Winterfeld nur an die Latte lenken und der Schwaaner Dustin Schmidt konnte per Nachschuß abstauben! Wer jetzt aber dachte es könnte noch mal spannend werden irrte sich denn schon in der 82. Spielminute gelang den Gastgebern das vorentscheidende 3:1 durch Ronny Lemcke! Vorausgegangen war ein Eckball von Lars Neumann den Lemcke per Kopf verwandelte! Nun Spielten die Gastgeber ihren Stiefel runter und behielten daheim verdient die 3 Punkte! Was vielleicht noch zu Erwähnen wäre ist das alle 4 Tore nach Standardsituationen zu Stande gekommen sind!
Aufstellung MSV: Winterfeld – Voss, Wulff, Wünsch – Lemcke(Zeller 85.min), Duwe, Stephan, Neumann, Schulze, Westphal(J. Gomm 65.min), Lehnert
nicht dabei: Reimer, Rupp, K. Gomm -
beachtliche leistung von euch bisher in der bl!
***Pro Muslow*** :biggrin:
-
-