SV Grün-Weiß Jürgenshagen

  • SV Grün Weiß Jürgenshagen I 4:1 SV 90 Lohmen



    Jürgenshagen mit weiterem Sieg auf Kunstrasen


    Grün Weiß gewinnt gegen Lohmen mit 4:1


    Am Sonnabend um 15:00 Uhr trug die Bezirksklassemannschaft des SV Grün Weiß Jürgenshagen ihr Heimspiel gegen den SV 90 Lohmen auf dem Kunstrasenplatz des Rostocker FC aus.Trainer Eckhardt Kuska forderte von seinen Spielern das Ausnutzen des Platzes durch konsequentes Kurzpassspiel.
    Gleich zu Beginn der Partie versuchten seine Schützlinge dies umzusetzen und setzen ihren Gegner unter Druck. Nach zwölf Minuten ergab sich die erste Torchance des Spiels. Mittelfeldspieler Robert Lenz tauchte allein vor dem Lohmener Tor auf, vergab jedoch unglücklich links vorbei. Im Gegenzug rettete Torwart Stefan Dinnebier, nach einem Konter, zwei mal glänzend aus Nahdistanz. Nach 17 Minuten dann die Führung für Grün Weiß. Nach einem Freistoß von Lenz erzielte Karsten Krüger per Kopf das 1:0. Danach fand das Spielgeschehen weitgehend an der Mittellinie statt. Erst nach einer guten halben Stunde erhöhte dann Jürgenshagen wieder den Druck und verlagerte das Spiel in die Lohmener Spielhälfte. Nach 38 Minuten setzte sich Libero Michael Radtke auf der rechten Außenbahn durch und passte in den Strafraum zu Karsten Krüger, dieser drehte sich einmal mit Ball und schob unter dem Torwart zur verdienten 2:0 Führung ein. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff setzte sich Radtke wieder auf rechts durch und passte am herauseilenden Torhüter vorbei zu Karsten Krüger am Fünfmeterraum, der verpasste freistehend den Ball und vergab so die hundertprozentige Tormöglichkeit. Danach pfiff der souveräne Schiedsrichter zur Halbzeit.
    Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Grün Weißen ihren Gegner weites gehend im Griff. In der 59. Spielminute erzielte der quirlige Robert Lenz mit einem Schuss aus 15 Metern das 3:0. Damit war die Partie gegessen. In der 72. Spielminute kamen die Gäste aus Lohmen durch einen direkt verwandelten Freistoß von Marcel Haagen noch auf 3:1 heran. Doch im Gegenzug fiel das 4:1 nach einem Bilderbuchangriff, somit war der 3 Tore Abstand wieder hergestellt. Martin Pahling erkämpfte den Ball an der Mittellinie und passte zu Torsten Krüger dieser direkt weiter nach links Außen zu seinem Bruder Karsten, der in den Rücken der Abwehr flankte, von wo aus der eingewechselte Sven Klafack einschieben konnte. In der 82. Spielminute traf Robert Lenz mit einer Direktabnahme mit dem linken Fuß das Lattenkreuz. Dennoch blieb beim 4:1 Sieg Jürgenshagens bis zum Spielende.
    Es war ein, auch in der Höhe verdienter, Sieg der Grün Weißen, der auf eine gute Mannschaftsleistung zurückzuführen ist. Die hervorragenden Platzbedingungen kamen dem Kombinationsspiel und Spielfluss der Jürgenshägener entgegen, die vor allem spielerisch überzeugten. Nun hoffen die Grün Weißen auf einen Sieg im Nachholspiel am Montag gegen Rethwisch um sich im Mittelfeld festzusetzen.



    Jürgenshagen I:

    Dinnebier, Radtke, Schriefer, Constien, Pahling, Woller, Lenz, T.Krüger, Zöllick(Zeeck), Rossmann(Klafack), K.Krüger

  • SV Rethwisch I 1:2 SV Grün Weiß Jürgenshagen I



    Grün Weiß mit Auswärtssieg



    Jürgenshagen gewinnt in Rethwisch mit 2:1


    Am Ostermontag um 15:00 Uhr trat die erste Mannschaft des SV Grün Weiß Jürgenshagen beim SV Rethwisch zum Auswärtsspiel in der Bezirksklasse an. Der durchgeweichte Rasen erschwerte das Kombinationsspiel.
    Von Beginn an zeigten sich die Gäste aus Jürgenshagen ballsicherer und druckvoller. Schon nach 7 Minuten tauchte Gunnar Rossmann nach einem Missverständnis der Rethwischer Abwehr allein vor dem Gehäuse auf, seinen Schuss parierte der Torhüter jedoch. Nach zwölf gespielten Minuten war es dann soweit. Rossmann erkämpfte sich in Strafraumnähe den Ball, passte zu Torsten Krüger, der spielte einen Doppelpass mit seinem Bruder Karsten und vollendete aus 10 Metern zum 0:1 ins kurze Eck. Nur eine Minute später spielte Karsten Krüger auf Rossmann doch wieder hält der herauseilende Keeper seinen Schuss. In der 22. Minute dann die erste Gelegenheit für die Heimelf. Eine Flanke entlang der Torlinie hielt Torwart Stefan Dinnebier nicht fest, den Ball verpasste Stefan Schlünz jedoch knapp. Nach einer halben Stunde ging Rossmann nach einem lang geschlagenen Ball auf`s Tor, vergab aber überhastet. In der 39. Spielminute flankte Torsten Krüger auf Karsten Krüger, der verlängerte mit dem Hinterkopf zu durchgestarteten Pahling, doch auch ihm versagten im Abschluss die Nerven, so dass der Ball knapp rechts vorbei ging. Somit blieb es beim 0:1 bis zur Halbzeitpause.
    Nachdem Seitenwechsel wirkten die Einheimischen etwas frischer und versuchten die Partie offener zu gestalten. Drei Minuten nach der Halbzeitpause spielte Karsten Krüger in den Strafraum zu Torsten Krüger, dieser versuchte den Ball am herannahenden Torhüter rechts vorbeizuspitzeln, schoss aber dessen Standbein an. Nach einer Stunde dann die Schrecksekunde für die Jürgenshägener nachdem Libero Michael Radtke nach einem rüden Foulspiel vorübergehend verletzt den Platz verließ. In der zeitweiligen Unterzahl dann der Ausgleichstreffer. In der 61. nutzte Stefan Schlünz das, durch eine Unsicherheit von Torwart Dinnebier verursachte, Gewühl im Grün Weißen Strafraum um zum 1:1 abzustauben. In der 66. Spielminute erzielte Torsten Krüger, nach einer Vorlage von seinem Bruder Karsten, mit dem 1:2 die abermalige Jürgenshägener Führung. In der Folgezeit versuchte die Heimmannschaft nochmals auszugleichen, die Grün Weißen standen in der Abwehr sicher hielten die Führung. Karsten Krüger hätte in der 72. Spielminute mit einem sehenswerten Fallrückzieher sogar noch erhöhen können, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp. Somit blieb es beim knappen aber verdienten Auswärtssieg der Grün Weißen, die sich damit in der Tabellenmitte festsetzen. Die Jürgenshägener bestätigten mit diesem Dreier ihre gute Form in der Rückrunde und konnten damit vier Siege in den letzten fünf Spielen einfahren. Bei der kämpferisch überzeugenden Mannschaftsleistung avancierte Torsten Krüger mit seinem Doppelpack zum Matchwinner. Nächsten Sonnabend erwartet die Jürgenshägener das schwere Auswärtsspiel bei der TSG Neubuckow.

    Jürgenshagen I:

    Dinnebier, Radtke, Constien, Schriefer, Pahling, Woller, Zeeck, T.Krüger, Lenz, Rossmann(Herfort), K.Krüger

  • Zitat

    Original von cooler86
    Dann wünsch ich euch viel Glück für nächstes Wochenende gegen die TSG aus Neubukow. Wehe Ihr fahrt nicht den 5 Sieg im 6 Spiel ein :freude:


    ...meinen Segen habt ihr!!! :ja: :ja: :ja:


    mfg hotte#3

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • @Jürgenshagen


    aua, aua... :nein:
    Gegen Neubukow muß man erstmal 5 Dinger kassieren und damit seid ihr noch mehr als gut bedient gewesen, war auf jeden Fall ne mehr als enttäuschende Vorstellung von euch!!! Schade eigentlich... 8)


    mfg hotte#3

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Da kann ich dir nur recht geben, damit hätte ich auch nicht gerechnet. Es stand ja heute bei uns jeder neben sich, das war mit abstand die schlechteste leistung in dieser saison. in normalform wäre es nicht ansatzweise so gekommen. naja, weiter gehts...

  • Hotte


    gegen eine geschwächte neubukower mannscaft so abzukacken is mehr als peinlich... :oops: das war kein fußball von uns sondern eine vergewaltigung des balls! 8O schade das unsere serie nun gerissen ist. das spiegelt nicht mal ansatzweise das wieder, zu was wir "normaler weise" im stande sind zu spielen! glück gehabt tsg, war ein rabenschwarzer tag von uns!!!


    nun muss lalendorf halt dran glauben! =)

  • nicht glück im sinne von ihr habt das spiel glücklich gewonnen, sondern glück das wir einen raben schwarzen tag hatten! bei normalform wäre das mit sicherheit anders ausgegangen...! dazu kommt das wir wohl nicht mehr die gelegenheit bekommen neubukow in solch einer notelf zu begegnen! obwohl ihr zeitweise gut gespielt habt, und die leute aus eurer zweiten auch keine verschlechterungen sind.


    egal... weiter gehts! trotzdem göückwunsch und war auch in der höhe ein verdienter sieg von euch!


    mfg

  • Hotte


    sorry für diese mieserable vorsellung von uns, hoffe du hast jetzt kein falsches bild von uns? bei uns ist es eben leider immer "hop oder top"(siehe tabelle: 8 siege - 11 niederlagen) :sad: wenn wir top besetzt sind und nen guten tag haben, spielen wir auch recht guten fußball... :wink:

  • FatJoe


    Klar weiß ich das ihr irgendwo ne gute Truppe seid, nur an diesem Spieltag halt eben nicht! Einen schlechten Tag halt halt mal jede Mannschaft nur um in der BK besser bestehen zu können muß man die Spielerausfälle einfach besser kompensieren können, siehe Nbk. Und hätte ich ein falsches Bild von euch würde ich ja auch eigentlich keinen Pfifferling auf euch setzten oder? Also Kopf hoch und kann nur besser werden...


    mfg hotte#3

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • klar ist das ne gute truppe.... :ja:
    aber wenn nicht alle da sind...ist logisch das man ausfälle kompensieren muss


    aber ich glaube euch fehlt ein spieler der euch in so einem
    spiel wachrüttelt :sad: damit iher eben über die 100% geht...


    aber kopf hoch war doch ne gute serie und es es geht noch besser...

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)