SV Grün-Weiß Jürgenshagen

  • Schade leute, hat nich sollen sein.


    Dat mit pahling is solch eine sache.
    Ich denke mal das master P. wieder so im spiel vertieft.
    Ich sach mal sowas passiert.


    Nächstes mal wird besser!

  • ja war wirklich schade...
    es war weit mehr drin war als ein 1:3!!! aber das kennen wir ja schon, wir erspielen uns die dicken chancen und machen sie nicht und dann haben wir ab ner gewissen spielzeit die spendierhosen an!!! und die leute sehen immer nur das ergebnis und sagen sich dann "die haben ja schon wieder verloren". gegen langenhagen müssen jetzt wieder 3 punkte her!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Hab ich es mir doch gedacht das ihr gewonnen habt. So schnell nach Spielende schon nen Beitrag auf NOFB.DE......Das kann nur einen Sieg bedeuten...Auf jeden Fall Glückwunsch.... :ja:

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • hauptsache die zahlen stimmen, glückwunsch. war es nicht pahling der letzte woche "nichts dazugelernt" hat :lach: nun hat er wohl in einer woche vieeel gelernt!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • SV Grün Weiß Jürgenshagen I 2:1 TSV Langhagen-Kuchelmiß



    Jürgenshagen mit wichtigem Heimsieg


    Am Sonntag um 16:00 Uhr empfing die Bezirksklassetruppe des SV Grün Weiß Jürgenshagen die Kicker von TSV Langhagen-Kuchelmiß. Wegen der Jürgenshägener Platzverhältnisse verlegten die Grün Weißen die Partie wieder auf den Kunstrasenplatz des Rostocker FC. Die Anfangsphase verschliefen die Jürgenshägener, dennoch kamen die Gäste nicht zu zwingenden Torgelegenheiten. Nach einer Viertelstunde wachten die Kuska-Schützlinge dann auf. Nach zwanzig Minute passte Gunnar Rossmann auf seinen Sturmpartner Karsten Krüger dessen Schuss ging jedoch einen Meter rechts am Tor vorbei. Keine fünf Minuten später passte Martin Pahling “durch die Gasse“ zu Karsten Krüger, dieser wurde im Strafraum gefoult, doch ein Pfiff unterblieb, der Ball sprang zu Rossmann, der über das Tor vergab. Sechzig Sekunden später war es dann soweit. Nach einem Einwurf Rossmann zog Robert Lenz aus 17 m ab, der Schuss landete am linken Innenpfosten und prallte ins Tor. Somit gingen die Grün Weißen mit 1:0 in Führung. Nach einer guten halben Stunde flankte Jan Woller einen Freistoß in den Strafraum, wo er bei Martin Pahling landete, der souverän zum 2:0 einnetzte. In der 34. Minute flankte ein Langhäger Stürmer durch Jürgenshagens Fünfmeterraum und sein mitgelaufener Mitspieler hatte keine Mühe am zweiten Pfosten zum 2:1 Anschlusstreffer einzuschieben. Drei Minuten vor der Halbzeit zog Robert Lenz nochmals von der Strafraumgrenze ab, diesmal war der gegnerische Torhüter jedoch auf der Hut und fischte den Ball aus dem Winkel. Eine Minute später setzte Karsten Krüger wie schon im Hinspiel einen Schuss ans Gästegehäuse. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Torsten Krüger die Chance die Führung auszubauen, doch auch sein Schuss aus 14 Metern ging am Tor vorbei.
    In der Halbzeitpause forderte Trainer Kuska sein Team auf noch eine Schippe draufzulegen um die wichtigen drei Punkte einzufahren.
    Nach dem Seitenwechsel überließen die Grün Weißen zunächst wieder den Gästen das Zepter. In der 52. Spielminute kam Karsten Krüger nach einer, von Lenz getretenen, Ecke zum Kopfball, seinen präzisen Kopfstoß holte der Gästekeeper jedoch sehenswert aus der linken unteren Torecke. Nach einer guten Stunde spielte Torsten Krüger, nach einem Konter, einen Querpass im Langhagener Strafraum zu Rossmann, dessen Schuss aus Nahdistanz wurde aber von zwie Abwehrspielern geblockt. Nach 75 Minuten dann eine schöne Hereingabe von Woller auf Rossmann, doch wieder blockte der Torwart seinen Schussversuch aus 6 Metern ab. Dann leistete sich Jürgenshagen wieder eine Schwächephase, die Gäste kamen jedoch nicht zwingend vor das von Stefan Dinnebier gehütete Tor. Zwei Minuten vor dem Ende hatte Rossmann nochmals die Chance zu erhöhen, doch auch diesmal fischte der glänzend aufgelegte Torwart der Gäste ihm den Ball vom Fuß.
    Es war ein knapper aber wichtiger Sieg der Grün Weißen, der ihnen etwas Luft im Abstiegskampf verschaffte. Vor allem der sehr starke Torhüter von Langhagen-Kuchelmiß verhinderte einen höheren Sieg der Jürgenshägener. Am Osterwochenende stehen für die Kuska-Truppe zwei richtungsweisende Partien gegen Lohmen und Rethwisch an.


    Jürgenshagen I:
    Dinnebier, Radtke, Jankowski(70. Schriefer), Constien, Pahling, Woller, Lenz, T.Krüger, Zeeck, Rossmann, K.Krüger

  • Eishockey Info » Regionalliga Nord-Ost Play-Off » 3. Halbfinale


    11.04.06 20:00 ESC Halle 04 - Rostocker EC 3:4 n.P. (1:0 2:0 0:3)


    Eishockey Info » Regionalliga Nord-Ost Play-Off » 1. Finale
    Datum Zeit Heim - Gast Ergebnis
    13.04.06 20:00 Blue Lions Leipzig - Rostocker EC -:- (-:- -:- -:-)


    Eishockey Info » Regionalliga Nord-Ost Play-Off » 2. Finale
    Datum Zeit Heim - Gast Ergebnis
    15.04.06 20:00 Rostocker EC - Blue Lions Leipzig -:- (-:- -:- -:-)


    Eishockey Info » Regionalliga Nord-Ost Play-Off » 3. Finale
    Datum Zeit Heim - Gast Ergebnis
    17.04.06 20:00 Blue Lions Leipzig - Rostocker EC -:- (-:- -:- -:-)

  • Glaube nicht das wir Montag nochmal spielen :wink:


    Also ich fahre heute nach Leipzig und Samstag bin ich natürlich auch in der Schillinallee. Karten für Samstag gibt es wieder für 15€ in der Eishalle oder im Pressezentrum. Und nicht vergessen: Samstag sind wir aufgestiegen!!!