SV Grün-Weiß Jürgenshagen

  • Grün Weiß mit Sieg zum Rückrundenstart


    Grün Weiß Jürgenshagen besiegt SV Traktor Kuhs mit 4:1


    Wie schon in der Vorbereitung wichen die Grün Weißen, am Sonntag um 16 Uhr, aufgrund der Unbespielbarkeit des Jürgenshägener Platzes, auf den Kunstrasenplatz des Rostocker FC aus.
    Die Partie begann Temporeich und beide Teams kamen in der ersten Viertelstunde zu Torgelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben. Nach einer Viertelstunde bekamen die Jürgenshägener ihre Gegner besser in den Griff. In der 20. Spielminute schoss Sven Klafack aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei. Fünf Minuten später scheiterte er mit einem Freistoß aus 18 Metern am gegnerischen Torhüter. In der 32. Spielminute zeigte Klafack das aller guten Dinge drei sind und traf aus 19 Metern mit links zum 1:0. Nur zwei Minuten später hätte Kuhs nach einem Konter ausgleichen können doch Grün Weiß Torwart Stefan Dinnebier war auf der Hut und entschärfte die Situation. In der 38. Minute köpfte Martin Pahling Richtung rechte Ecke des Kuhs´er Tor, der Torhüter konnte jedoch zur Ecke klären. Da bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichters nichts mehr passierte ging es beim Stand von 1:0 in die Pause.
    Nach dem Seitenwechsel brauchten die Jürgenshägener zehn Minuten bis sie ein Übergewicht erreichen konnten. In der 56. Minute wurde ein Schuss von Jan Woller im Strafraum abgeblockt, die Kugel sprang zum eingewechselten Robert Zöllick, dessen satter Volleyschuss knapp über´s Gehäuse flog. Nach einer guten Stunde überlief Karsten Krüger seinen Gegenspieler und konnte alleine auf´s Tor zulaufen. Er spielte sich aber den Ball zu weit vor, so dass der Kuhs´er Keeper die Torchance zu Nichte machen konnte. Nach einer guten Stunde kamen die Gäste gefährlich vor das Tor von Dinnebier, dieser bereinigte die Szene jedoch mit einer Glanzparade. Keine sechzig Sekunden später schickte Martin Pahling mit einem Befreiungsschlag Karsten Krüger Richtung gegnerisches Gehäuse, dieser sah, dass der Torhüter von Traktor Kuhs weit vor seinem Tor stand und überlupfte ihn sehenswert aus 27 Metern zum 2:0. In der 68. Minute erhielt Grün Weiß Verteidiger Sebastian Constien nach wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte. Trotz Unterzahl versuchten die Jürgenshägener den sprichwörtlichen Sack zuzumachen. In der 71. Minute passte Robert Zöllick zu Karsten Krüger an die Strafraumgrenze, dieser drehte sich kurz und schloss direkt zum 3:0 ab. Damit war die Partie gegessen. Nur zwei Minuten später vollendete Robert Lenz, nach Pass von Karsten Krüger von der Starfraumgrenze mit einem Sonntagsschuss in den rechten Torwinkel zum 4:0. Neun Minuten vor dem Abpfiff kamen die Kuhs´er zum 4:1 Ehrentreffer. Durch ein Missverständnis mit Dinnebier unterlief Nico Jankowski ein Eigentor. Dabei blieb es bis zum Spielende.
    Durch den gelungenen Start in die Rückrunde verlassen die Bezirksklasseaufsteiger aus Jürgenshagen die Abstiegsränge. Wie schon in der Vorbereitung bewiesen die Grün Weißen, dass ihnen der Kunstrasenplatz in Rostock entgegenkommt. Insgesamt war es eine überzeugende Mannschaftsleistung und ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Am nächsten Wochenende können die Jürgenshägener beim schweren Auswärtsspiel in Elmenhorst ihre aufsteigende Tendenz bestätigen.


    Jürgenshagen:
    Dinnebier, Radtke, Constien, Jankowski, Pahling, Woller, Lenz, T.Krüger, Rossmann, K.Krüger, Zöllick, Zeeck

  • Na ja. Zum 2:2 kann ich net viel sagen. Stand bei der 2. von uns in DBR auf dem Platz und bekam dort die Bälle um die Ohren. :nein:
    Scheint wohl kein dolles Spiel gewesen zu sein gegen PSV, mit Glück einen Punkt mitgenommen.


    Erst mal geht es Freitag nach Timmendorf, dort machen wir die Playoffs klar, wenn ich schon mal mitfahre!!!
    Und Sonntag putzen wir den Tabellenführer :ja:

  • gegen den dsvII kann man auch ruhig verliren, kopf hoch! unsere zweite hat sich in steinhagen auch nicht mit ruhm bekleckert, endstand 0:7!(mit neun mann und davon 2 verletzten)


    hoffentlich schafft es der rec und sonntag sind wir wieder dabei iiiiin deeeeeer schillingalleeeeeeeeeeee!!! :freude:

  • Hat Hubert schon berichtet mit der 2.
    Na ja verlieren kann man dort schon, aber 11:0?
    Aber es wird weitergehen und vielleicht sollten wir uns doch mehr dem Eishockeysport widmen :cool:


    Nächstes WE gegen Bargeshagen gibt es schließlich schon die nächste Bewährungschance.
    Und wenigstens die 1. holt ihre Punkte.


    Also: Macht sie alle, schießt sie aus der Halle!!!

  • 11:0 vielleicht nicht gerade,i kenne eure probleme ja auch nicht. aber für mich steigen beide doberaner mannschaften in die bk auf!!!


    i hab hubs heute noch nicht gesehen oder gehört... 8O


    das wird schon mit eurer zweiten, und gebt euch bitte nicht auf!


    torschützen? hat basler in der ersten gespielt oder getroffen?

  • @ all
    so besser? ist doch kein problem... hab nur keine lust immer alles doppelt zu machen. wenn ihr alle lesen wollt oder sonstige infos wollt, die gibts auf www.kruegsche.de


    SV Grün Weiß unterliegt mit 1:3 bei der LSG Elmenhorst


    Am Sonntag um 16:00 Uhr trat das Bezirksklasseteam des SV Grün Weiß Jürgenshagen auf einem Kunstrasenplatz in Evershagen zum Auswärtsspiel gegen Elmenhorst an. Bis auf den gesperrten Sebastian Constien konnte Trainer Eckhardt Kuska aus dem vollen Kader schöpfen.
    Gleich vom Anpfiff an zeigten die Grün Weißen, dass ihnen der Kunstrasenplatz liegt und erarbeiteten sich erste Torgelegenheiten. Bereits in der zweiten Spielminute kam Ricardo Zeeck im Elmenhorster Strafraum zum Abschluss, sein Schuss blieb jedoch ungefährlich. Nur fünf Minuten später schickte Martin Pahling Karsten Krüger mit einem Steilpass, letzterer flankte von der Grundlinie, fand aber keinen Abnehmer. In der zehnten Minute schickte Robert Lenz Krüger auf die Reise, nach einem Solo landete sein Schuss aus spitzem Winkel jedoch nur am Außenpfosten. Neunzig Sekunden später passte Lenz scharf von der Grundlinie zum Fünfmeterraum, dort verpasste Krüger den Ball knapp. Nach 26 gespielten Minuten hätte dann Zeeck die Führung besorgen können, bremste jedoch zu früh vorm gegnerischen Torwart ab, so dass dieser keine Mühe hatte den Ball aufzunehmen. Nach einer knappen halben Stunde setzte sich Krüger schön am Sechzehner durch und schoss aufs Tor, sein Ball ging aber einen Meter flach rechts vorbei. Danach ließen die Jürgenshägener etwas nach und so hatte Elmenhorst in den letzten zehn Minuten der ersten Spielhälfte leichte Feldvorteile. Da auch bei ihnen nichts zählbares herauskam blieb es beim Torlosen Remis bis zum Seitenwechsel.
    Die Spieler der LSG Elmenhorst erwischten den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt und kontrollierten fortan das Spielgeschehen. In der 57. Minute erzielte Christian Beerheim nach einem Gewühl im Strafraum der Grün Weißen das 1:0. Nur eine Minute später hätte die Heimmannschaft erhöhen können, der Pfosten rettete jedoch für die Jürgenshägener. Nach einer Stunde dann der erste sehenswerte Angriff der Grün Weißen in der zweiten Halbzeit. Nach einem langen Ball setzte Karsten Krüger sich auf der linken Seite durch und flankte, die Flanke köpfte Martin Pahling zum 1:1 Ausgleich in die Maschen. In der 65. Minute erzielte wieder Beerheim nach einem Freistoss den erneuten Führungstreffer zum 2:1 für Elmenhorst. In der letzten Viertelstunde wurden die Jürgenshägener noch mal stärker und drangen auf den Ausgleich. In der 80. Spielminute flankte Jan Woller in den Elmenhorster Strafraum zum eingewechselten Torsten Krüger, dessen Kopfball aus spitzem Winkel konnte der Torhüter jedoch halten. Eine Minute vor Ultimo nahm Pahling im eigenen Strafraum den Ball in die Hand, da er dachte der Schiedsrichter hätte gepfiffen, dies holte letzterer dann nach und folglich gab es Elfmeter gegen Grün Weiß. Daniel Werner vollendete sicher zum 3:1 Endstand.
    Es war eine unnötige Niederlage der Jürgenshägener Mannschaft, die im ersten Spielabschnitt klar besser war, jedoch dieTormöglichkeiten ungenutzt ließ. Zumindest eine Punkteteilung wäre verdient gewesen, doch wer vorne die Chancen nicht nutzt und hinten Geschenke verteilt wird am Ende bestraft. Es gilt am nächsten Wochenende vor allem an die Leistung aus der ersten Halbzeit anzuknüpfen um dann wieder Punkte einzufahren.


    Jürgenshagen:
    Dinnebier, Radtke, Jankowski, Schriefer, Rossmann, Lenz, Woller, Pahling, Zöllick, Zeeck, K.Krüger, Klafack, T.Krüger

  • @Kruegsche


    Danke für die prompte Abhandlung unserer Nachfragen!!! Aber mußt doch nicht alles zweimal machen, einmal den Bericht verfassen und dann so oft kopieren wie du willst, ansonsten könnte dir ja auch FatJoe den Part abnehmen wenn es dir zuviel wird!


    mfg hotte#3

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • ach hat der Pahling denn nichts dazu gelernt....schon vor 2 Wochen, als er in der 2. Mannschaft gegen uns gespielt hat, hat er völlig unbedrängt den Ball in die Hand genommen, weil er als einzige dachte, der Schieri hätte gepfiffen..... :rofl: