29. Spieltag

  • Anderer Polizeieinsatz und ganz schlechtes Beispiel wieviel Ärger die Polizei macht:


    In einer am heutigen Tag erschienen Presseerklärung des FC Stahl Brandenburg verurteilt der Vorstand des Vereins den Polizeieinsatz beim gestrigen Verbandsliga-Derby zwischen dem BSC Süd 05 und dem FC Stahl.


    „Offensichtlich wahllos wurde(n) vom Schlagstock Gebrauch gemacht, Fan-Transparente zerstört und Tränengas in die Menge gesprüht. Ein Stahl-Fan wurde noch am Boden liegend mit mehreren Schlagstöcken und Stiefeln von Polizisten traktiert. Zahlreiche Fans wurden bei dieser Aktion verletzt, und als einige vor ihnen in den Innenraum flohen, unterbrach der Schiedsrichter das Spiel für acht Minuten. Selbst den um Wiederherstellung der Ordnung gemühten Spielern und Ordnern des FC Stahl wurde seitens der Polizei Schläge angedroht“, heißt es in der Presseerklärung. Gleichzeitig distanziert sich der Verein vom Verhalten einiger extra zu diesem Spiel angereister Krawall-Touristen, die Werbebanden beschädigten, Zaunfahnen zerstörten und gegnerische Fans angriffen.


    Nachdem überharten Einsatz der Polizei mussten sich verletzte Fans, darunter auch Kinder und ein Nachwuchstrainer, von Sanitätern behandeln lassen oder fuhren direkt ins Krankenhaus. Das Spiel gewann übrigens der FC Stahl mit 2:1.

  • Nach den Ausflügen zu den Missgeschicken in Grün nun zurück zum Thema:


    Chemnitzer FC II - FC Sachsen Leipzig II 1:0(1:0)


    In einem sehr unterhaltsamen Spiel schlägt der CFC die Reserve des FC Sachsen vor gut 60 Zuschauern mit 1:0. Nach einer kurzen Abtastphase ging es schnell zur Sache und es gab Chancen, meist für uns.
    Den ersten Riesen hatten aber die Gäste. Unser Keeper Klömisch (hatte heut nicht seinen besten Tag) wusste nicht so recht, ob er einen Ball am Rande des 16'ers per Fuß oder per Hand klären sollte - das nutzte ein Gästestürmer, schnappte sich den Ball und zog aus ca. 8m ab. Großes Gelächter, als er anstatt des leeren Tores nur den kurzen Pfosten traf! :rofl:
    Mitte der ersten HZ schloss dann Morgenstern zum umjubelten 1:0 ab, ein schöner satter Schuss. Danach gab es noch ein paar kleinere Chancen, z.B. durch Wilfert nach einer Ecke.
    Der recht junge aber souveräne Schiri pfiff pünktlich zur Halbzeit.
    In HZ 2 waren wir dann deutlich überlegen, hatten ein halbes Dutzend Hochkaräter. Kunze lief bei Kontern zwei oder dreimal allein auf den Keeper zu, schloss aber zu überhastet, zu zaghaft oder einfach gar nicht ab. Hänel schießt freistehend aus 8m übers Tor, Arzt kann einen Nachschuss Richtung leeres Tor nicht verwerten.
    Die Gäste tauchten nur noch zweimal vor unserem Kasten auf, richtig gefährlich waren sie aber nicht.


    Fazit: Hochverdient! (trotz schlechter Chancenverwertung)



    Steffen
    Nix mit ausnüchtern, wenigstens nicht bei mir (Aber bei einem Spieler wäre ich mir da nicht so sicher, jedenfalls stand der heute etwas neben der Spur.). Ich finde nicht, das es was zu feiern gibt. Es ist einfach nur Erleichterung und die Hoffnung, dass es nächste Saison besser wird...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Nachdem der VfL Pirna-Copitz 07 nun leider gestern den Klassenerhalt geschafft hat :evil:, schaffen das heute, ohne selbst zu spielen, der DSC und der VfB Chemnitz. Der VfB Chemnitz ist nächstes Jahr schließlich auf jeden Fall in der Sachsenliga präsent, da sie ja mit dem Aufsteiger Furth/Glösa fusionieren. Und da sie nicht mit zwei Mannschaften in einer Spielklasse antreten können, hat der DSC mal wieder Schwein. Obwohl ich ohnehin nicht glaube, dass der VfB am letzten Spieltag in Leipzig punktet, so dass es der DSC wohl auch sportlich schaffen würde. Aber gegen Markranstädt holen sie am letzten Spieltag ebenfalls keinen Punkt. Nun ja, trotzdem Glückwunsch zum Klassenerhalt. 8o

  • Ich binb mir nicht sicher, was passiert, wenn Heckert doch noch den Sportclub überholt. Dann würde meiner Meinung nach IFA Chemnitz als Zweiter der BL nachrücken. Vielleicht kann das die Chemnitzer- oder die DSC-fraktion mal vorm letzten Spieltag klären.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Tja, unter den Fans weiß ebenfalls keiner so richtig was passiert, wenn uns der VfB noch überholt.
    Ist alles ne komische Situation und daher müssen wir einfach am letzten Spieltag den Punkt einfahren um damit sicher drin zu bleiben.


    Ich werde mal bei unseren Verantwortlichen nachfragen, ob die wissen wie das läuft.

  • Wenn der VfB noch am DSC vorbeizieht kann Furth/Glösa aufgrund der Fusion das Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen (Die werden dann als VfB Fortuna Chemnitz II in der Bezirksliga Chemnitz weiterspielen). Dis bedeutet IFA Chemnitz steigt auf und der DSC ab.

  • Zitat

    Original von Schnattl
    Tja, unter den Fans weiß ebenfalls keiner so richtig was passiert, wenn uns der VfB noch überholt.
    Ist alles ne komische Situation und daher müssen wir einfach am letzten Spieltag den Punkt einfahren um damit sicher drin zu bleiben.


    Ich werde mal bei unseren Verantwortlichen nachfragen, ob die wissen wie das läuft.


    Der Abstieg wäre zwar schade, doch leider wäre es nicht der erste Traditionsverein der den Weg in die Bezirksliga antreten muss!!! :sad: :naja:
    Denke der DSC würde in der Bezirksliga für volle Stadien sorgen!!!

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Claus., ich habe den spaß natürlich verstanden, du wohl nur meinen ironischen satz dazu nicht


    jb1: schon klar, sowas geht jede woche irgendwo ab, aber für landesliga war das schonmal ne neue erfahrung


    ich hoffe wie steffen, dass es trotzdem weiterhin relativ geschmeidig weitergeht und die grünen sich in den anderen ligen austoben (wobei dies natürluch ebenso zu verachten ist)


    sammy: was heißt mal wieder schwein? dass wir damals wegen dem fcm in der regio geblieben sind, war ein teil des puzzles unseres absturzes. und was glösa angeht: claus und schnattl haben es wohl richtig gesagt, laut aussage des sfv würde ifa nachrücken.


    Webster: ich hoffe es nicht. es reicht mir, wenn ich oppach nächstes jahr als hoppingspiel mache 8O

  • 25 von 29 Punktspiele hat Copitz mit 11 Spielern beendet! In den restlichen 4 Spielen gab es 10 mal Rot bzw. Gelbrot, Spanne reicht von absolut berechtigt (beide Karten am 2. ST gegen den Sportclub) bis absolut unberechtigt (Schäfer und Vesely gegen Markranstädt). Wie gesagt, mir gefällt die permanente Meckerei einiger unsrer Spieler auch nicht, aber eine Kloppertruppe sind wir niemals und unser Bina ist der mit Abstand meistgefoulte, weil auch schnellste, Spieler der Liga.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Na und wenn der Schiri am 2. ST in BIW genauso gepfiifen hätte wie der am 1. ST in BZ, wären Rettig und Zichner dort vom Platz geflogen!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby