SC Riesa allgemein/ Spielt der SC Riesa in spätestens 2 Jahren Landesliga?

  • Spielt der SC Riesa in spätestens 2 Jahren Landesliga? 0

    1. Nein (0) 0%
    2. Ja (0) 0%

    Spätestens nächstes Jahr kommt der Aufstieg, bei den Neuzugängen, die im Gespräch sind (man redet von 2-3, die für die BK zum oberen Leistungsbereich zählen)...Was meint ihr?

  • Vom Spielerpotential haben die es schon lange drauf. Man sieht es ja auch an der zweiten Mannschaft, die souverän die Kreisliga beherrscht. Wenn aber im Spiel des Jahres einige Spieler nach einer Stunde am Ende ihrer Kräfte sind und ausgewechselt werden wollen (und das bei 4 mal Training pro Woche), so liegen die Ursachen für den Misserfolg tiefer. Mit einem anderen Trainer würde die Mannschaft schon diese Saison um den Landesligaaufstieg kämpfen. Also Supertrainer übernimm du die Mannschaft und alles wird gut. :biggrin:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • So stehts auf der SC-Homepage:


    „Kupper ist schuld.“ – Nicht wenige Riesaer Fans suchten nach dem vermeidbaren Unentschieden die Verantwortung beim SC-Trainer ...
    Zitatende


    Fakt ist, dass die 1. Männermannschaft sportlich auf der Stelle tritt. Und bei A-,B- und C-Jugend geht es rapide abwärts.
    Eine genauere Analyse überlasse ich den SC-Leuten. :biggrin:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

    Einmal editiert, zuletzt von Ch1207 ()

  • Lieber Stahl-Freund, kann es sein, dass Du alles etwas zu sehr durch die Anti-SC-Brille siehst? Also so schlecht steht die A-Jugend z. B. nicht da... Und dass die Zeitungen oder manche Zuschauer mit etwas viel Bier im Kopf im Frust oder aus sonstigen Gründen so etwas äußern, ist doch nichts ungewöhnliches. Also konkretisiere Deine Vorwürfe. Hast du schon mal unter dem Trainer gespielt oder trainiert?

  • Und zu Tille: Wenn ihr DD auch schlagt meinetwegen, dann wäre ja wieder Patt und es würde von den anderen beiden Spielen abhängen. Ansonsten wäre das äußerst unsportlich, wenn ihr gegen DD nicht mehr alles geben würdet. Außerdem wäre DD doch ein viel attraktiverer Gegner laut den meisten Leuten im Forum, da sie ganz viele Zuschauer mitbringen. Also müsstet ihr doch dem SC nach oben helfen, oder? Aber wehren wird sich der SC schon gegen eine sichere Niederlage... =)...

  • Zitat

    Original von DerSupertrainer
    bei den Neuzugängen, die im Gespräch sind (man redet von 2-3, die für die BK zum oberen Leistungsbereich zählen)


    Ich hatte von einem Spieler(SC) gehört das mann an "Träger" von Strehla interresiert ist??

  • Um hier wenigstens ein bißchen Qualität zu erhalten, habe ich beide Threads über den SC zusammengefügt.
    Was der Sinn der Umfrage ist, erschließt sich aber meinen Erkenntnissen 8O

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von DerSupertrainer
    Lieber Stahl-Freund, kann es sein, dass Du alles etwas zu sehr durch die Anti-SC-Brille siehst? Also so schlecht steht die A-Jugend z. B. nicht da... Und dass die Zeitungen oder manche Zuschauer mit etwas viel Bier im Kopf im Frust oder aus sonstigen Gründen so etwas äußern, ist doch nichts ungewöhnliches. Also konkretisiere Deine Vorwürfe. Hast du schon mal unter dem Trainer gespielt oder trainiert?


    Die Qualität eines Trainers erkennt man nunmal am sportlichen Erfolg. Und da hat der SC-Trainer in seiner Laufbahn bisher nur Misserfolge vorzuweisen. Im übrigen haben auch Nichtalkolisierte festgestellt, dass die Mannschaft gegen Dynamo 3. nach einer Stunde kräftemäßig am Ende war. Also hat der Trainer die Mannschaft nicht ordentlich vorbereitet oder die falschen Spieler eingesetzt oder was weiß ich falsch gemacht.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

    Einmal editiert, zuletzt von Ch1207 ()

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Zur Frage dieses Threads - nein dieser "Umfrage" : Ich hoffe nicht. Eher hoffe ich daß der TSV in 2/3 Jahren mit dem SC auf Augenhöhe spielt und die Verhältnisse in der Stadt wieder zureckrückt. Stahl Feuer !


    Das war bis jetzt der einzige sinnvolle Beitrag hier :wink:

  • Riesa wird es nicht mehr schaffen über die Bezirksliga hinauszukommen.... und das ist, wie ich finde, eine Schande für eine selbsternannte Sportstadt.


    Gründe für meine Meinung:


    1. In Riesa wird viel zu wenig zusammengearbeitet. "Scheiß SC!" oder "Fuck Stahl!". Ich glaube, daß beide Vereine nicht das Zeug für Landesebene haben. Aber wenn man vernünftig zusammenarbeiten würde und das Beste aus beidem herausholen würde, dann wäre allen geholfen und Riesa wäre wieder einPunkt auf der Fussball-Landkarte. In Dresden funzt es doch auch. DSC, Nord und wie sie alle heißen, sind die Basis für Dynamo. Dort kommen die Talente her. Und genauso sollte es auch in Riesa funktionieren. Zum Beispiel Budissa Bautzen. Die unterstützen die kleinen Vereine vom Lande und bekommen die Talente.... Dort funzt es auch.


    2. Die Stadt Riesa an sich hat sehr wenig übrig für den Fussball. Da wird lieber die Sumo-WM ausgetragen und in einer nichtasuverkauften Erdgasarena, anstatt in einer "Sportstadt" dem Fussball zu helfen. Gut Riesa hilft in Gewichthebern und im Kanusport. Aber Fussball ist da Fehlanzeige. Das sieht man am Stadion in Riesa, welches immer mehr verfällt.


    3. Riesa hat es sich mit allen Vereinen im Umkreis so ziemlich verdorben. Riesa könnte Unterstützung von sovielen Vereinen haben. Wenn man sieht wieviele kleine Vereine in der Bezirksklasse spielen: Gröditz, Großenhain, Hirschstein, Strehla, Priestewitz, Kalkreuth..... Alles Vereine die Support im Bereich Jugend für Riesa leisten könnten. Aber diese Vereine wurden von Sc oder Stahl alle belächelt und als Dorf abgestempelt. Würde mich nicht wundern, wenn um Beispiel Gröditz oder Großenhain nach der nächsten Saison höherklassiger als Riesa spielen.


    Man sollte in Riesa echt mal nachdenken.

  • Um zum Thema SC Riesa und Landesliga zurück zu kommen:
    Wenn die SC-Fußballer den Sprung in die Landesliga schaffen wollen, müsste der Gesamtverein dieses Vorhaben ganz anders unterstützen. Da sich dann aber andere Abteilungen benachteiligt fühlen, wird es diese Unterstützung nicht geben. Man braucht ja nur einmal in die Vergangenheit zu schauen. Mitte der 90er Jahre stand der SC schon einmal vor dem Sprung in die Landesliga, auch damals sind die SC-Fußballer gescheitert und wurden wenig später in den neu gegründeten FC Stahl abgeschoben. Ich denke irgendwann wird sich dies wiederholen.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.


  • 1. Ich glaube nicht, dass der momentane Zustand noch lange bestehen bleiben wird. Riesa braucht einen großen Verein, in dem sich das ganze Potenzial der Stadt sammelt. Die Zeichen stehen auch bei beiden Seiten nicht schlecht, dass das in den nächsten 2-3 Jahren klappen könnte. Eine Situation wie in Brandenburg, wo sich 2 Vereine gegenseitig das Wasser abgraben, brauche ich hier nicht. Ich will höherklassigen Fussball eines Riesaer Vereins - unter dem Namen Stahl.


    2. 100% Zustimmung.


    3. Ich weiß immer nicht was die kleinen Vereine im Umland so gegen uns haben, bzw. was sie von uns erwarten. Was ich bis jetzt mitbekommen ist es größtenteils nur Neid auf uns. Jedenfalls scheint es da in der nächsten Zeit keine Lösung zu geben. Also müssen wir selber kämpfen. Beim FC Stahl Riesa gings ja auch.


    Jedenfalls habe ich beim SC gegen DD III uneingeschränkt hinter unseren ehem. Spielern vom FC Stahl gestanden. Wie eigentlich alle aus dem Stahl-Lager (naja fast alle :???:)


    Grüße