Zwangsabstieg von KFC Uerdingen

  • Dem KFC Uerdingen ist heute vom DFB nachträglich :!: die Lizenz für die laufende Regionalligasaison entzogen wurden. Der Verein ist damit der erste Absteiger. Alle Partien vom KFC werden dem Ergebnis entsprechend gewertet!


    Daraus resultierend gibt es nur noch vier sportliche Absteiger aus der Regionalliga Nord. Der Chemnitzer FC sowie Hertha BSC (A) haben damit größere Chancen den Klassenerhalt zu schaffen.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Aber: "(...) Sollte das von KFC Uerdingen 05 am 31. März diesen Jahres beantragte Insolvenzverfahren vor dem Ende der laufenden Regionalliga-Saison am 4. Juni eröffnet werden, würden alle Spiele mit Beteilung des Vereins ihre Wertung verlieren."


    Quelle: DFB

  • Zitat

    Original von VfB-Christian
    Aber: "(...) Sollte das von KFC Uerdingen 05 am 31. März diesen Jahres beantragte Insolvenzverfahren vor dem Ende der laufenden Regionalliga-Saison am 4. Juni eröffnet werden, würden alle Spiele mit Beteilung des Vereins ihre Wertung verlieren."


    Quelle: DFB


    Dann wäre es interessant zu wissen, wer von den unten stehenden Vereinen wieviele Punkte gegen den KFC geholt hat.
    Nachher steigt Union doch nicht ab! :rofl:

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Ich verstehe nicht, wie man einem Verein am Ende einer Saison die Lizenz rückwirkend entziehen kann. Was kann der KFC Uerdingen dafür, dass den Herren anscheinend jetzt einfällt, dass sie vor der Saison was falsch gemacht haben. Aber na ja. Wenigstens hat der CFC dadurch bessere Chancen die Klasse zu halten.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von Rolex


    Dann wäre es interessant zu wissen, wer von den unten stehenden Vereinen wieviele Punkte gegen den KFC geholt hat.
    Nachher steigt Union doch nicht ab! :rofl:


    Wie hat denn der CFC gegen den KFC gespielt ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Arminia Bielefeld Am. A 1:4 (0:3)
    Bor. Dortmund Am. H 6:1 (4:0)
    Fortuna Düsseldorf A 1:0 (1:0)
    Chemnitzer FC A 0:0 (0:0)
    W. Bremen Am. H 2:1 (0:1)
    Preußen Münster A 2:1 (1:0)
    VfL Wolfsburg Am. A 2:0 (0:0)
    Hertha BSC Am. H 2:1 (1:1)
    1. FC Union Berlin A 1:1 (0:1)
    Arminia Bielefeld Am. H 4:0 (2:0)
    Bor. Dortmund Am. A 0:1 (0:0)
    Fortuna Düsseldorf H 1:1 (0:0)
    Chemnitzer FC H 0:3 (0:1)
    W. Bremen Am. A 0:0 (0:0)
    Preußen Münster H 1:3 (0:1)
    VfL Wolfsburg Am. H 1:0 (0:0)
    Hertha BSC Am. A 0:1 (0:1)


    Somit hätte der CFC die schlechtesten Karten aller Verein - na Klasse Vorteil :nein:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Unter dem Gesichtspunkt sieht die Sache natürlich wieder ganz anders aus. Das wäre natürlich total daneben. Aber kann mir mal jemand beantworten, wie die Herren vom Regionalligaausschuss des DFB jetzt auf einmal dazu kommen, den Uerdingern die Lizenz für die laufende Saison rückwirkend zu entziehen?

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von Rolex
    Dem KFC Uerdingen ist heute vom DFB nachträglich die Lizenz für die laufende Regionalligasaison entzogen wurden.


    es muss "worden" heißen :sad: :lach: :wink:
    Naja ansonsten kann ich mit dem Thema nicht viel anfangen ... Ich fang gar nicht erst an mit Bevorteiligungen von großen Clubs (ich sag keine Namen SO4, BVB ) ...

  • Die Punkte sind erst weg, wenn das beantragte Insolvenzverfahren vor Saisonende eröffnet wird.


    Wenn nicht, würde Uerdingen schon als Oberligist gelten und
    mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens noch eine Klasse tiefer gehen.


    Deshalb erwarte ich stündlich die Meldung von der Eröffnung des
    Insolvenzverfahrens.


    Was ich nicht verstehe: Gab es nicht mal eine Regelung, daß bei
    Insolvenz x-Spieltage (2 ?4? ) vor Spielende die Spiele in der
    Wertung bleiben ?


    Die restlichen beiden Spiele MÜSSEN sie ja ohnehin absolvieren,
    sonst geht es bestrafend noch eine Klasse runter...


    Für den CFC eine beschissene Situation.
    Nun wird es ganz schwer.

  • wie die Herren vom Regionalligaausschuss des DFB jetzt auf einmal dazu kommen, den Uerdingern die Lizenz für die laufende Saison rückwirkend zu entziehen?


    Der KFC hat sich mit falschen finanziellen Angaben die Lizenz
    erschwindelt und dann noch Pech, daß aus eben diesen falschen
    Angaben die Gelder nicht geflossen sind.
    So ist es aufgefallen und wird dementsprechend (zu Recht) bestraft.


    Konkret ging es um Sponsorengelder von Tecklenburg und da hat man
    nicht alle Passagen des Sponsorenvertrages vorgelegt.


  • Ok. Vielen Dank. Somit haben sie es natürlich nicht anders verdient. Wer sich mit falschen Angaben die Lizenz erschwindelt, hat es nicht besser verdient. Dann muss der Lizenzentzug die einzig logische Konsequenz sein!!!

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Wer sich mit falschen Angaben die Lizenz erschwindelt, hat es nicht besser verdient.


    Nur sind da leider nicht alle Vereine vor dem Richter gleich. :nein:


    (wobei ich jetzt vom Detail her, die Schwere der Straftaten
    Kaiserslautern, Dortmund, Frankfurt in der Vergangenheit und
    Uerdingen heute nicht einschätzen kann)

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Wer sich mit falschen Angaben die Lizenz erschwindelt, hat es nicht besser verdient.


    Nur sind da leider nicht alle Vereine vor dem Richter gleich. :nein:


    (wobei ich jetzt vom Detail her, die Schwere der Straftaten
    Kaiserslautern, Dortmund, Frankfurt in der Vergangenheit und
    Uerdingen heute nicht einschätzen kann)


    Korrekt. Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass es nicht rechtens war und die Bestrafung deshalb vollkommen in Ordnung ist. Das man bei einigen Vereinen in der Vergangenheit mit zweierlei Maß gemessen hat, weiß hier jeder. Aber dagegen lässt sich ja nichts machen. Wer keine Lobby hat, der bleibt im Sieb hängen und die großen Vereine fallen immer wieder durch.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Konkret ging es um folgenden Fakt:


    Begründet wurde die Entscheidung mit der Tatsache, dass der KFC Uerdingen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für den laufenden Spielbetrieb in der Regionalliga nicht vorweisen kann. Hintergrund ist eine Zusatzvereinbarung zum Sponsorenvertrag mit der Tecklenburg GmbH.


    Darin verpflichtete sich der Verein, eine Immobilie der Firma des Ex-Vorsitzenden bis Ende November 2004 zu verkaufen.


    Der KFC fand jedoch keinen Käufer für das Objekt und erhielt daher von der Tecklenburg GmbH keine Sponsorengelder. Diese rund 150 000 Euro fehlen in der Kasse und führten daher mit zur Insolvenz. Beim DFB legte der KFC nur den Sponsorenvertrag vor. Die Zusatzvereinbarung jedoch nicht. Der DFB kam daher zu dem Schluss, dass der Verein sich die Lizenz "erschlichen" habe.

  • Darin verpflichtete sich der Verein, eine Immobilie der Firma des Ex-Vorsitzenden bis Ende November 2004 zu verkaufen.


    Wie blöd ist das denn?Ein Verein muß ne Immobilie verkaufen um Sponsorengelder zu bekommen?Um gottes willen...... :nein:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Darin verpflichtete sich der Verein, eine Immobilie der Firma des Ex-Vorsitzenden bis Ende November 2004 zu verkaufen.


    Wie blöd ist das denn?Ein Verein muß ne Immobilie verkaufen um Sponsorengelder zu bekommen?Um gottes willen...... :nein:


    Das würde bedeuten, die Firma hätte eine Imobilie gesponsort, die dem KFC erst etwas einbracht hätte, wenn sie das Teil verkauft bekommen hätten. So ein Kuhhandel :nein:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!