Tour nach Südwesten

  • Zitat

    Original von VfB-Christian


    NB'99 = Neckarbrigade


    Hui. Klingt gefährlich... :rofl:


    Im Ernst, mein Beileid, vier Punkte aus den letzten sechs Spielen ist schon bitter...aber tröste Dich, wenigstens habt Ihr nen großen Anteil daran, dass der Auswärtsschreck der Liga dringeblieben ist... :freude:


    *sing* Que sera, sera, Borussia ist immer noch da! Auswärtssieg im nächsten Jahr! Que sera, sera... :rofl:

  • Und weiter ging die Reise.


    Am frühen Sonntag hieß Abschied nehmen von Frankreich. Saarbrücken hieß unser nächstes Ziel.


    Als Einstimmung auf das Hauptspiel wurde ein Abstecher zum FC-Sportfeld, eine heruntergekommene Anlage, die schon bessere Zeiten erlebt hat, unternommen. Obgleich noch einige Stunden bis 15:00 Uhr Zeit waren, war um den Ludwigspark schon eine Menge los, ein Stadionnaher Parkplatz wurde trotzdem noch gefunden.


    Erstmal Tickets gekauft, für preiswerte 5,50 € mit Studentenrabatt (Vgl. Klein-Karben). Danach wollten Marc und Rolex Fotos vom Stadion machen. Also sind die Nichtpresseausweisbesitzer hinterhergetrabt und ohne das uns jemand daran hinderte, standen wir plötzlich im Innenraum und absolvierten eine Stadionrunde.


    So leicht es war das Stadion zu betreten, so war es ungleich schwerer selbiges wieder zu verlassen. Schließlich schafften wir es über den VIP-Ausgang und begaben uns auf den Weg zu oben erwähnten FC-Sportfeld. Es gab weder Eintrittskarten, noch einen Stadionsprecher. Ca. 100 mehr oder weniger interessierte Zuschauer fanden sich trotzdem auf der Haupttribühne ein.


    Es spielte die A-Jugend des FC Saarbrückens gegen die des SV Hasborn. Schon früh kündigte sich eine Demontage des SV Hasborn an, so dass man die Aufmerksamkeit vom Spielgeschehen abwandte und sich über dies und jenes, hauptsächlich jenes, unterhielt.


    Rechtzeitig vor Spielschluss verließen wir die Anlage und begaben uns in den Ludwigspark.


    ... wird fortgesetzt ...


    P.S. 2 Ground mit Ballberührung :koepfer:

  • Zitat

    Original von VfB-Christian
    Aber es ist ja alles bestens, das Saisonziel wurde schließlich souverän erreicht. :stupid: Zu diesem charakterlosen Team fällt mir nix mehr ein ... :cry:


    Jetzt mal ganz ehrlich. Sich über einen 5. Platz in der Bundesliga aufzuregen, wie schlecht ist das?

  • Zitat

    Original von claus bombudane


    Jetzt mal ganz ehrlich. Sich über einen 5. Platz in der Bundesliga aufzuregen, wie schlecht ist das?


    Genau, ich habe auch noch mal darüber nachgedacht, und Platz 5 mit Herrn Sammer ist doch mehr als okay, oder... :D

  • Zitat

    Original von claus bombudane


    Jetzt mal ganz ehrlich. Sich über einen 5. Platz in der Bundesliga aufzuregen, wie schlecht ist das?


    Naja, 4 Pkt aus 6 Spielen sind je nach Ausgangslage in Bischofswerda genauso bitter wie in Stuttgart oder Buenos Aires! Wobei ein 5.Platz in Liga 1 natürlich objektiv nicht so übel ist...


    PS: Reisebericht ist total langweilig...bin grad wieder aufgewacht...


    :snoopy:

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Jetzt mal ganz ehrlich. Sich über einen 5. Platz in der Bundesliga aufzuregen, wie schlecht ist das?


    Sorry, aber ich rege mich nicht über den 5. Platz an sich auf, sondern weil wir Spieler haben, die lieber gepflegt in der Disco abrocken, als sich voll für den Verein reinzuhängen. Es wäre nun mal einfach mehr drin gewesen. Wenn man sieht, wie leichtfertig da zig Chancen verspielt wurden, bin ich echt begeistert. Hauptsache, K.K kann jetzt endlich nach GE wechseln. :zunge:
    Es mag zwar irgendwie unverständlich wirken, aber ist nunmal meine Meinung.


    Zitat

    Original von André
    (...) Wobei ein 5.Platz in Liga 1 natürlich objektiv nicht so übel ist...


    Stimmt ja, aber mir fällt Objektivität manchmal schwer, wenn ich sehe, was in diesem Verein machmal vorgeht. Naja, egal. Bin schon ruhig. :stumm:

  • [/quote]...Hauptsache, K.K kann jetzt endlich nach GE wechseln. :zunge:[/quote]


    Tja GElsenkirchen ist halt schöner als Stuttgart... :ja:


    :biggrin:

    Wenn die Guten nicht kämpfen - gewinnen die Schlechten !


    "NUR der S04"

  • Auch wenn es Andre langweilig findet, hier nun der letzte Teil.


    Nach dem Jugendspiel liefen wir rüber zum Ludwigspark, der am heutigen Tage mit über 20.000 Zuschauern gut gefüllt war. Auch aus Karl-Marx-Stadt/West war ein ordentlicher Mob mitgereist, der auch für Stimmung im Stadion sorgte. Die Saarbrücker waren mir zu ruhig, für ein solch wichtiges Spiel.


    Für deutsche Verhältnisse wurde gut gezündelt, auch wenn der Stadionsprecher immer wieder forderte, dies zu unterlassen. :P


    Da die 2. Liga so spannend war, wollte man natürlich nix verpassen und so suchten wir uns einen Platz mit einem guten Blick auf die Anzeigetafel, man wollte ja nichts verpassen. Für alle Fans der beteiligten Vereine war dieser Spieltag ein gefühlsmäßiges Auf und Ab.


    Von allen Vereinen, die gegen den Abstieg spielten, hatte LR Ahlen die schlechtesten Karten. Wirklich niemand, außer vielleicht Ante S., rechnete mit einem Sieg bei 1860 München.


    Dem Spiel auf dem Rasen konnte somit leider nicht die volle Aufmerksamkeit geschenkt, mit einem Ohr hing man am Radio, mit einem Auge immer auf der Tabelle im Stadionheft und war ständig am rechnen.


    Trier ging im Spiel sehr früh in Führung, Saarbrücken konnte spielerisch wenig entgegensetzen. Der FC tat sich über 90 Minuten sehr schwer.


    Der ungefähre Spielverlauf


    - Tor für Trier, Ahlen abgestiegen
    - Unentschieden in München, immer noch Ahlen
    - Tor für Ahlen, Tor für den KSC, Cottbus abgestiegen
    - Führung für Ahlen, Tor für Cottbus, schon wäre Saarbrücken fällig
    - Ausgleich für Saarbrücken, Ausgleich 60, Ahlen weg
    - Führung Ahlen, Ausgleich München, Führung Ahlen, Trier abgestiegen


    Wirklich bitter wegen einem fehlenden Tor gegenüber Cottbus


    Wie schon gesagt, war das Spiel nicht wirklich gut, aber aufgrund der 90minütigen Spannung war es wirklich ein absolutes Highlight.


    Leider konnten wir uns am Elend der Trierer nicht laben, da wir dem Chaos nach Spielschluss entgehen wollten. Also mit dem Schlusspfiff raus aus dem Ludwigspark, rein ins Auto und Tschüß.


    Auf unserer Fahrt Richtung Osten holten wir Christian in Mannheim wieder ab und fuhren entspannt gen Heimat.


    Fazit: Wieder eine schöne Tour mit hohem Spassfaktor. Ich hoffe, ich glaube im Namen aller Beteiligter, auf eine Fortsetzung in der neuen Saison.


    P.S. Das nächste Mal nehme ich mir den Montag frei.

  • [/quote]Nach 6 Beiträgen verbreitest Du hier schon die ersten Lügen. SO NICHT!!! :nein:


    :rofl: :wink:[/quote]



    Ach Christian.... :freude:


    Das ist doch keine Lüge... :nein:


    DAS ist die nackte W A H R H E I T !!!! :ja:


    So... :wink:

    Wenn die Guten nicht kämpfen - gewinnen die Schlechten !


    "NUR der S04"

  • Ich muß mal mit erschrecken feststellen, das du noch nie in Gelsenkirchen gewesen sein kannst!
    Sonst kannst du diese Meinung nicht vertreten!


    Gehen wir das mal Objektiv an, wie sieht Gelsenkirchen aus:


    Man kommt an im verotteten Bahnhof, stolpert über die ersten 231 Hartz 4 Empfänger die recht dekorativ in der Landschaft rumliegen!
    Weiter in die Stadt:Ein gut ausgelastetes Arbeitsamt, gut gefüllte Tafel-Läden, Grünanlagen die zu Bedürfnisanstalten für oben erwähnte Personengruppe umfunktioniert wurden, Kindergärten die eher von der Rauschgiftmafia geleitet werden als von der Stadt, Wohnhäuser die 1953 das letzte mal frische Farbe gesehen haben!


    so könnte man die Reihe beliebig fortsetzen.....


    Während Stuttgart neulich zu schönsten Stadt Deutschlands gewählt wurde!!! 8)


    Aber mit dem Geld das der Berufsschmarotzer KK bei R.Assi bekommt kann er sich bestimmt ein Haus in Dortmund leisten..... :lach:


  • Mein lieber VfB-Sympathisant....


    Was haben 231 Hartz 4 Empfänger mit der Stadt Gelsenkirchen zu tun??
    Natürlich ist Gelsenkirchen ein Sozialfall geworden, dass kann man und will ich auch gar nicht leugnen!
    Dennoch ist die Stadt an sich eine doch sehr schöne Stadt. Denn wie in allen Großstädten findet man Bezirke(Stadtteile) vor, die man hinterher lieber nicht gesehen hätte.
    Beispiel sind hierfür die Ghetto-Bezirke in Berlin....Kreuzberg/Neukölln.
    Und so gibt es auch in GE Stadtteile....siehe Bismarck etc.
    Auch klar ist es, dass der Bahnhof sicherlich nicht zu den schönsten in der Republik zählt.Aber er wird ja auch saniert!!
    Zudem muss man, um sich Überhaupt eine Meinung bilden zu dürfen GANZ Gelsenkirchen betrachten und in die Wertung miteinbeziehen!!
    Erwähnt seien hier nur die schönen Stadtteile Resse, Buer usw...
    Außerdem verfügt gElsenkirchen keineswegs Grünanlagen nur um menschlichen Bedürfnissen nachzukommen. Der Stadtwald in Buer z.B. ist ein sehr schönes Fleckchen.
    Abschließend möchte ich dir sagen, dass UNSER Rudi ganz sicher nicht in Doofmund wohnt, sondern seiner, Unserer Stadt treu bleibt....


    Glückauf!
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Immer munter bleiben

    Wenn die Guten nicht kämpfen - gewinnen die Schlechten !


    "NUR der S04"