Da Thomas und Fradi derweil in Ungarn und Rumänien weilen, musste ich wieder auf die Reisegruppe des DSC zurückgreifen. Und da wir (eenergy,SWE, Schnattl, Samoht) auch einen Länderpunkt machen wollten, entschieden wir uns nach Bad Muskau zu fahren. Dabei mussten wir aber feststellen, dass wir die Grenze gar nicht überschreiten mussten, da Bad Muskau anscheind doch in der Bezirksliga Dresden spielt
Da wir nun aber einmal vor Ort waren, fuhren wir doch mal rüber um dort das Auto aufzufüllen, Kiwisaft für SWE zu besorgen und Kippen für meine Mama zu kaufen. Viele sonderbare Gestalten säumten dabei unseren Weg aber ich erspare mir jetzt lieber jeglichen Kommentar (bloß gut wir hatten die Fensterscheiben oben).
SV Bad Muskau 2. - 1.Rotheburger SV
Vor Fahrtantritt hatten wir geplant, auch noch das Vorspiel der 2.Mannschaft von Bad Muskau gegen Rothenburg uns anzuschauen. Da dieses Spiel 13 Uhr im Lindenhof begann und dieses Stadion nur 300 m vom Parkstadion (1.Mannschaft) lag, war dies eine optimale Verbindung.
Mit 30 weiteren Zuschauern sah man ein kurzweiliges Spiel des 3. gegen den 8. in der 1.Kreisklasse.
Das eigentlich Geschehen spielte sich aber am Spielfeldrand ab und das war amüsant genug. Besonders hervorzuheben waren die beiden Ersatzspieler von Muskau, die sich mehr in der (nicht vorhandenen) Sonne ahlten, aber trotzdem immer fesche Sprüche von sich ließen. Kurz mal warmtänzeln und dann wieder setzen, tänzel, schwitzen, setzen usw.
In der 70. Minute verletzte sich dann der Torwart von Rothenburg und die Truppe musste mit nur 10 Spielern weiterspielen, da man keinen Ersatzspieler mithatte. Dachte man zumindest, bis 5 Minuten später auf einmal der Linienrichter angerant kam und sich einwechseln ließ. Hatte man doch tatsächlich vergessen wo der 12.Mann stand Den Part des neuzubesetzenden Linienrichterpostens übernahm derweil der Coach der Gäste. Dieser sorgte dann mit seinen Entscheidungen auch mehrfach für fröhliche Ausgelassenheit bei den Gastgebern.
Am Ende trennte man sich aber schiedlich friedlich 1:1. Das Ende erlebt ich aber nicht mit, denn ich hatte mich bereits zum nächsten Ground aufgemacht, was auch völlig richtig war (siehe späterer Text).
SV Bad Muskau - SV Bannewitz
Das Parkstadion strahlte eine richtige gemütliche Atmosphäre aus und man dachte fast hier ist ein Dorffest. Super Bierpreise (0,5 = 1,40 €) und nettes Personal an Kasse und der Gastronomie.
Bei der Mannschaftsaufstellung der Gastgeber musste man schon ganz genau hinhören um einen deutschen Spieler zu erkennen. Ganze 8 Polen standen dann in der Startelf :naja: Wenn es schon in der 6.Liga soweit gekommen ist, dann gute Nacht ...
Die 1.HZ plätscherte so dahin und ich war kurz vorm Einnicken. Muskau schoß irgendwann das 1:0 und dann war endlich Pause. Dort machte sich dann mein zeitiges Kommen bezahlt, denn es war Tombola angesagt. Und da wird doch nicht etwa meine Kartennummer gezogen. Erst wollte ich es gar nicht wahrhaben und steckte sie wieder zurück um mir blöde Kommentare zu ersparen aber dann war ich doch ein ganz Mutiger und holte mein Wellnesswochenende (im benachbarten Ort und dessen Anlage) beim Stadionsprecher ab. Mama wird sich morgen zum Muttertag sicher drüber freuen.
Die 2.HZ sorgte dann für viele Emotionen und Spaß ohne Ende. Die Spieler von Bannewitz provozierten ein bißchen und der Schiri verlor teilweise den Überblick. Das äußerst sachkundige Publikum war damit natürlich gar net einverstanden und pöbelten. Das war dann der Punkt wo der Torwart von Bannewitz in Erscheinung trat. In seinem Rücken (Bierstand) die pöbelnden Masse, welche aus Rentner bestand, und er mittendrin statt nur dabei
Bannewitz drückte und schon stand es 1:1, Goali dreht sich um und jubelt mit beiden Fäusten zu den Zuschauern.
"Geil, seht ihr so geht das"
"Ist doch o.k. für Euch ihr habt ja sonst nichts hier"
Von den Rentner kamen dann Sprechchöre mit "Scheiß Sachsen". Sowas von geil, wußte gar net das wir in einem anderen Bundesland leben - zumindest vom Papier her nicht ansonsten hat man schon den Anschein
Dann ging es Schlag auf Schlag: 2:1, 2:2 (Phantomtor), 3:2, 4:2 und immer wieder und schlimmer die Sprüche des Goalis.
"Ihr seit doch nur Polen"
Am Ende dann der Hammer zu einem Zuschauer: "Glückwunsch zum Sieg, auch wenn du sonst nichts in der Birne hast."
Wir haben uns echt net mehr einbekommen und sicher habe ich auch was vergessen, aber es war soviel das ich mir es nicht merken konnte (den Zettel mit den Notizen hab ich verloren).
Auf der Rückfahrt verfuhr man sich dann noch und man hatte den Eindruck die Gegend will uns bestrafen und uns nicht mehr nach Hause lassen, wo auch die Bahnschranke mit ca. 10 Minuten Wartezeit beitrug 8O
Bilder folgen von SWE