Regeltest

  • So wie versprochen anbei ein paar Fragen aus einem Regeltest vom letzten Jahr:


    Zuerst aber nur mal 5 Fragen:


    1. Beide Mannschaften befinden sich vor Spielbeginn auf dem Spielfeld. Bevor der Schiedsrichter das Spiel anpfeift, kommt der Spielführer eines Teams zu ihm und bittet darum, einen Spieler durch einen eingetragenen Auswechselspieler ersetzen zu dürfen. Soll der Schiedsrichter seine Zustimmung geben und wie viele Spieler ürfen danach noch ausgetauscht werden?


    2. Nach einem Zweikampf gehen ein Verteidiger nd ein Angreifer zu Boden. Der Schiedsrichter sieht keine Veranlassung, das Spiel zu unterbrechen. Deshalb wirft der Verteidiger, der innerhalb des Strafraums liegt, den Ball seinem außerhalb des Strafraums befindlichen Gegner aus kurzer Entfernung heftig ins Gesicht. Wie ist zu entscheiden, wenn das Spiel deshalb unterbrochen wird?


    3. Der Assistent zeigt eine Abseitsstellung an. Der Schiedsrichter erkennt das Fahnenzeichen nicht und entscheidet unmittelbar danach wegen eines Fouls auf Freistoß für die angreifende Mannschaft. Der Assistent nimmt deshalb sofort die Fahne runter und anschließend wird der Freistoß ausgeführt. Hat sich der Assistentrichtig verhalten?


    4. Ein Spieler verliert nach einem Zweikampf einen Schuh. Der Schiedsrichter sieht dies und fordert den Spieler auf, den Schuh wieder anzuziehen. Nachdem sich der Ball zunächst außerhalb des Spielbereichs dieses Spielers befindet, gelang er nun in seine Nähe. Nun läuft der Spieler in den Spielbereich und spielt, noch mit einem Schuh, den Ball. Wie ist zu entscheiden?


    5. Nach der durch den Schützen korrekten Strafstoß-Ausführung kann der Torwart en Ball abwehren. Der Ball prallt zu einem deutlich vor der Ausführung n den Teilkreis gelaufenen Angreifer, der den Ball annehmen kann und anschließend ins Tor schießt. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?



    Na denn mal viel Glück beim lösen.


    P.S.: Es sind noch jede Menge Fragen vorhanden.

  • 1. Der Schiri kann seine Zustimmung geben und da das Spiel noch nicht angepfiffen worden ist, darf die Mannschaft noch dreimal wechseln.


    2. Handelfmeter. Das Spiel war schließlich nicht unterbrochen und der Verteidiger hat den Ball in die Hand genommen. Dazu noch Rot wegen der Tätlichkeit.


    3. Nein hat er nicht. Er muss solange mit ausgestrecktem Arm(und Fahne) auf der Höhe der Abseitsposition stehen bleiben, bis der Schiri ihn entdeckt. Es sei denn, der Schiri hat ihm via Handzeichen etwas anderes mitgeteilt. Auch bei dem Freistoß hätte der Linienrichter sich auf den Schiri aufmerksam machen müssen um ihm seine Entscheidung und Sichtweise mitzuteilen.


    4. Freistoß für die gegenerische Mannschaft und gelbe Karte


    5. Wiederholung des Strafstoßes

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!


  • 1. Nicht mehr möglich ist meine Meinung dazu... warum wieso sollen andere beantworten. Kann zwar viel schreiben, aber nicht das richtige dazu ausdrücken. :D


    2. Rote Karte wegen Tätlichkeit für den Spieler der den Ball geworfen hat, da es absichtlich geschah und eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen wurde. Anschließend Schiedsrichter Ball.


    3. Nein er hätte das Spiel unterbrechen sollen, seinen Schiedsrichter zur Seite ziehen sollen und mit ihm über diese Situation sprechen sollen.


    4. Spiel wird unterbrochen und Freistoß für die andere Mannschaft gegeben da es die Kleider- und Regelordnung besagt mit ZWEI Fussballschuhen zu spielen.


    5. Straßstoß wird wiederholt!

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Wirklich alles richtig?
    Na dann, was hab ich denn gewonnen... :rofl: :rofl: :rofl: :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    EDIT: Das warste wohl etwas schneller als ich. So ein Mist. Und ich dachte ich könnte mir ein zweites Standbein als Schiri aufbauen... :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Stiedi ()

  • Zitat

    Original von Tony
    Stiedi 1 - setzen


    Die nehm ich. Schreib morgen nämlich Mathe-Abi Leistungskurs :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Na dann versuch ich zu 5. abweichend von meiner ersten Meinung;
    Freist0ß- der Strafstoß wurde korrekt ausgeführt, bis dahin alles i.O. dann neue Spielszene Spieler irregulär am Ball-Pfiff und Freistoß. ev. noch gelb hinterher
    :?: :?: :?:

    Homepage nichts für Sentimentale

    Einmal editiert, zuletzt von Tony ()

  • Zitat

    Original von Zero Mentality
    Da hab ich doch mal ne Frage!


    Winter,Schnee bedeckt den Boden und die Latte des Tores!
    Ein Ball wird so unglücklich geschossen,dass er auf der Latte liegen bleibt!
    Wie ist zu entscheiden??
    Naaa? 8)


    Alle gehen nach Hause und warten bis der Ball "heruntertaut"? :D

  • Ich würd sagen der Torwart greift auf die Latte und holt sich das Spielgerät zurück :D

    Solidarität mit den Opfern des 21. August - heute die BFCer, morgen Ihr ?

  • Da der Ball frei spielbar ist und er sich noch innerhalb des Spielfeldes ist,kann das Spiel fortgesetzt werden.
    Also Torwart den Ball runter holen, jeder Spieler kann gegen den Pfosten schlagen, etc, etc....)

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Zitat

    Original von Zero Mentality
    Da hab ich doch mal ne Frage!


    Winter,Schnee bedeckt den Boden und die Latte des Tores!
    Ein Ball wird so unglücklich geschossen,dass er auf der Latte liegen bleibt!
    Wie ist zu entscheiden??
    Naaa? 8)


    Dann sollte man als SR das Spiel wirklich abbrechen und schnell Lotto spielen gehen! :ja: :rofl: :freude:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)