So wie versprochen anbei ein paar Fragen aus einem Regeltest vom letzten Jahr:
Zuerst aber nur mal 5 Fragen:
1. Beide Mannschaften befinden sich vor Spielbeginn auf dem Spielfeld. Bevor der Schiedsrichter das Spiel anpfeift, kommt der Spielführer eines Teams zu ihm und bittet darum, einen Spieler durch einen eingetragenen Auswechselspieler ersetzen zu dürfen. Soll der Schiedsrichter seine Zustimmung geben und wie viele Spieler ürfen danach noch ausgetauscht werden?
2. Nach einem Zweikampf gehen ein Verteidiger nd ein Angreifer zu Boden. Der Schiedsrichter sieht keine Veranlassung, das Spiel zu unterbrechen. Deshalb wirft der Verteidiger, der innerhalb des Strafraums liegt, den Ball seinem außerhalb des Strafraums befindlichen Gegner aus kurzer Entfernung heftig ins Gesicht. Wie ist zu entscheiden, wenn das Spiel deshalb unterbrochen wird?
3. Der Assistent zeigt eine Abseitsstellung an. Der Schiedsrichter erkennt das Fahnenzeichen nicht und entscheidet unmittelbar danach wegen eines Fouls auf Freistoß für die angreifende Mannschaft. Der Assistent nimmt deshalb sofort die Fahne runter und anschließend wird der Freistoß ausgeführt. Hat sich der Assistentrichtig verhalten?
4. Ein Spieler verliert nach einem Zweikampf einen Schuh. Der Schiedsrichter sieht dies und fordert den Spieler auf, den Schuh wieder anzuziehen. Nachdem sich der Ball zunächst außerhalb des Spielbereichs dieses Spielers befindet, gelang er nun in seine Nähe. Nun läuft der Spieler in den Spielbereich und spielt, noch mit einem Schuh, den Ball. Wie ist zu entscheiden?
5. Nach der durch den Schützen korrekten Strafstoß-Ausführung kann der Torwart en Ball abwehren. Der Ball prallt zu einem deutlich vor der Ausführung n den Teilkreis gelaufenen Angreifer, der den Ball annehmen kann und anschließend ins Tor schießt. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?
Na denn mal viel Glück beim lösen.
P.S.: Es sind noch jede Menge Fragen vorhanden.