ZitatOriginal von DaM
Kein Tor, indirekter Freistoß für den Torwart.
Bei der Ausführung des Abschlags hat der TW noch Kontrolle über den Ball, so daß er nicht spielbar ist. Gleiches gilt z.B. auch, wenn der TW den Ball auf den Boden prallt.
dafür!
ZitatOriginal von DaM
Kein Tor, indirekter Freistoß für den Torwart.
Bei der Ausführung des Abschlags hat der TW noch Kontrolle über den Ball, so daß er nicht spielbar ist. Gleiches gilt z.B. auch, wenn der TW den Ball auf den Boden prallt.
dafür!
jupp, gut ist nicht glasklar, seh ich genau so
nö, der darf drauf bleiben, da die Spielunterbrechung aufgrund der Verletzung des Torhüters so wie so vonnöten gewesen wäre, der Stürmer darf also gleich weiterspielen
In dem post steht doch sinngemäß: "Alles wie draußen, wenn nix anderes erlassen ist", also: darf ein torhüter auf dem Rasen nicht den Strafraum verlassen? ![]()
LG und guten Rutsch
Ich würde sagen, als "nach Spielschluss auf dem Feld", also so, wie es war ![]()
Dann fang ich mal an, mach aber nur die erste:
Spielunterbrechung, Feldverweis, Blutung stillen, Rettungswagen alarmieren, Auswechselung stattfinden lassen, danach gehts mit Strafstoß weiter!
evt. kann man sich in der Halbzeit oder nach Spielschluss nach dem efinden des Spielers erkundigen, macht immer nen guten Eindruck ![]()
Wie ich gesagt hab: "vom schiri abgesagt", wenn der Besitzer der Platzanlage diese sperrt, kann der Schiri auch einen dreifachen Salto machen, und es wird nicht gespielt... ![]()
Ich sollte hier wohl mal öfter reingucken...
Zuerst die Frage mit dem Schneematsch: Ein Spiel wird in der Regel nur vom Schiri abgesagt, wenn eine Gefährdung der Gesundheit der Spieler vorliegt. Wenn auf dem Platz also Eisstückchen liegen, oder eine übermäßige Rutschgefahr besteht, wird das Spiel ausfallen müssen.
Nun zu der Münzwurffrage: Es ist egal, ob du aus einem Meter, oder aus 15 Metern die Münze wirfst, wenn der Schiri dir dabei die Absicht unterstellt, dass du damit jemanden Treffen wolltest, gibt es "Rot", dabei ist es egal, ob oder wie du jemanden triffst, allein schon beim Versuch darfst du eher duschen.
mal zum ernst zurück (es liegt ja immer noch schnee): eine veränderung am spielfeld ist in keiner weise gestattet, wenn euch das weiter hilft
ich sag nur: "zwinkerattacke"
wie weit muss ein mensch eigentlich unten sein, um seine selbst zugegebene schuld herunterzuspielen mit aussagen wie: "ich hab es wegen dem geld gemacht, aber als ich gehört hab, dass meine schiri-karriere in gefahr ist, wollte ich unbedingt damit aufhören..."
Hier jetzt mal was offizielles:
ZitatAlles anzeigenNOFV untersagt Schiedsrichtern Wetten 27.01.05
Durch den Schiedsrichterausschuss wurde für den NOFV-Bereich im Rahmen der Halbzeittagung folgender Beschluss gefasst:
Mit sofortiger Wirkung sind Wetten jeglicher Art für Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten in den Spielklassen des NOFV (...) untersagt.
Pressemitteilung
Der Schiedsrichterausschuss des NOFV führte vom 21.-23. Januar 2005 an der Sportschule "Egidius Braun" in Leipzig die planmäßige Halbzeittagung mit den Schiedsrichtern des NOFV in Vorbereitung der Spiele der Rückrunden des Spieljahres 2004/2005 in den Spielklassen des NOFV durch.
Neben den allgemeinen Fragen der Auswertung der Spiele der Hinrunde, der konstituierenden Arbeitstagung des Schiedsrichterausschusses nach den Wahlen auf dem 5. Verbandstag des NOFV, Hinweisen auf die Spielleitungen der Rückrunde wurde sich aus aktuellem Anlass zur Thematik "Wetten im Fußballsport" verständigt.
Übereinstimmend mit den Schiedsrichtern wurde durch den Schiedsrichterausschuss am Sonntag, dem 23.01.2005 für den NOFV-Bereich folgender Beschluss gefasst:
Auszug aus den Anweisungen und Hinweisen an die Schiedsrichter im NOFV-Bereich Rückrunde zur Saison 2004/2005
(...)
5. Mit sofortiger Wirkung sind Wetten jeglicher Art für Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten zu allen Spielen in den Spielklassen des NOFV durch den Schiedsrichterausschuss untersagt.
(...)
gez. Prof. Dr. G. Mewes
Vors. d. Schiedsrichterausschusses des NOFV
Ich auch nicht ![]()
ZitatOriginal von Per-Oehr
Diese Lücken im System verblüffen. Es geht im Profi-Fußball doch um Millionen.
![]()
Aber immer noch um "Amateurschiedsrichter", daran wollte ja der DFB unbedingt festhalten.
ZitatOriginal von keepera9
eine der sinnlosten regeln der welt, muss aber offentsichtlich mal passiert sein, sonst würde es sie nicht geben
Ein Spieler der abwehrenden Mannschaft darf einen Schuss der Angreifenden nicht mit dem Schienbeinschoner abwehren. Sollte dieser Schuss auf das Tor sein, wird der Spieler der das Tor verhindern wollte mit Rot bestraft und es gibt indirekten Freistoß, da der Schoner als verlängerter Arm angesehen wird
Warum? Wenn es nicht Verboten wäre, würde es sicher fter vorkommen...
Wahlweise kann auch der Schuh als Handverlängerung dienen, Ergebnis ist aber das gleiche
sind auf alle Fälle die besten drei dabei, mehr hab ich dazu nicht zu sagen... ![]()
ZitatOriginal von Zauminho
"EA Sports Wm 2006 Stadion München"
:biggrin: =)
![]()
8O
![]()
:lol: :top: war auch mein erster gedanke
hier mal ein Kommentar aus einem anderen board:
ZitatWenn man das Stadion renoviert, den Platz ca um 24 Meter absenkt und überdacht, hat man ein kleines schnuckeliges reines Fußballstadion für ca. 450.000 Zuschauer.
[Blockierte Grafik: http://www.sokol-cos.cz/pam_strahov2.jpg]
wohl doch eher aufmarschplatz... 8O
Jap, selber schuld... ![]()