Beiträge von Rüdiger Schnupfnase

    geb euch natürlich recht ...


    der Kreisverband hatte ausdrücklich beschlossen dass die neue KOL paritätisch zwischen den beiden "Altkreisen" gebildet wird, also ist Höckendorf der Nachrücker!


    aber wer kann das schon bis zum ersten Spieltag genau sagen ?(


    da können wir froh sein, dass wir am Ende auf Platz 8 gelandet sind, den wir übrigens seit Ende Oktober 2010 nicht mehr verlassen haben (das nur für die Statistiker) - da weiß man wenigstens wo man hingehört 8)

    na dann Glückwunsch und viel Erfolg!


    sollte auch nicht negativ gemeint sein meine Meinung zu eurer BL-tauglichkeit ...


    ich denke auch, wenn man dort einmal drin ist hat man gute Chancen die Klasse auch zu halten ...


    bleibt jetzt abzuwarten wie (schnell) unser Kreisbverband reagiert und wer da jetzt für Possendorf nachrückt, theoretisch wäre es Lohmen ...

    ich glaube aber auch Possendorf wird ablehnen, jetzt wo die offizielle Wechselperiode auch vorbei ist, kann man ja auch nicht mehr auf dem "Markt" reagieren um den Kader "BL-tauglich" zu machen ... kann mich aber auch irren!


    Hoffi: gibt's denn schon ne offizielle Anfrage vom Verband bzw. eine Reaktion/Tendenz im Verein?


    ich vermute fast, dass die BL-Mitte einfach mit einer Mannschaft weniger ins Rennen geht ...


    denn wenn einer aus unserer KOL aufsteigen darf/will, fehlt ja auch da wieder eine Mannschaft - und so weiter und so fort ...

    ...
    Trainerfrage:Also G.Boden ist es (noch)nicht geworden,stand Sonntag:wird es ein duchaus erfahrener Trainer der letzte Saison noch ein Team eine Etage höher trainierte!Alerdings noch nicht 100%-ig!Und er soll E.Jugo als Co-Trainer dienen,sprich bessere Zusammenarbeit 1+2Mannschaft!



    Bezirksliga Mitte - SV Wesenitztal Trainerwechsel:


    Für Andreas Schmidt kommt Rico Clemens


    ... und schon wäre ein Kandidat frei ...


    smocking - jetzt kommst du wieder ins Spiel 8)

    soweit wie ich es gehört habe soll Uxa wohl für die "Zweite" auflaufen (ist immerhin auch schon 40) - darüber hinaus soll er wohl auch Kontakte zu Spielern aus seiner Heimat nach Copitz vermitteln ... mal sehn wer da noch so ins Gespräch kommt ...


    @smocking: wer wird denn nun Trainer der Zweiten???
    soviele "alte Hasen" aus der vorherigen BL-Saison sind doch gar nicht auf dem Markt ... aber ich denke es wird schon einer werden, der zumindest alte "Wismut-Wurzeln" hat - oder?!

    nun auch die Bestätigung (wenn auch da noch inoffiziell) auf der Homepage des SFV:


    http://www.sfv-online.de/files/spielklassengliederung4.pdf


    welche Auswirkungen allerdings der Rückzug von Dynamo III. haben wird, werden wir wohl in den nächsten Wochen verfolgen müssen ...


    da wird sich noch einiges tun ...


    auch die Bildung der KOL steht noch in den Sternen, ich kann mir nicht vorstellen, dass aus der KL-Ost 5 Mannschaften aufsteigen dürfen und aus der KL-West nur 3 ... auch wenn diese ominöse 7/7-Vereinbarung getroffen wurde ...

    zu LOK Pirna kann ich folgende Info eines LOK-Vereinsmitgliedes wiedergeben:


    es ist richtig, dass ein Großteil der Leistungsträger aus der ersten Mannschaft nach Copitz wechseln ...


    ABER: Lok Pirna stellt auch nächstes Jahr mind. EINE Herrenmannschaft! In welcher Klasse diese spielen wird, also ob sie den KL-Platz der derzetigen "ERSTEN" übernehmen oder in der Kreisklasse starten steht noch nicht fest, dazu sollten sich die verbleibenden Spieler äußern ... wir werden auch das in den nächsten Wochen erfahren ...

    SSV Neustadt/Sachsen – VfL Pirna-Copitz II. 4:0
    TuS Einheit Wehlen – SV Grün-Weiß Pirna 3:3
    BSG Stahl Altenberg – Hartmannsdorfer SV 2:3
    Radeberger SV – SV Chemie Dohna 1:3
    SG Empor Possendorf – BSV 68 Sebnitz 1:1
    SG Großnaundorf – TSV Wachau 3:0
    SG Kesselsdorf – Arnsdorfer FV 2:0
    Hainsberger SV – FSV Dippoldiswalde 3:1

    also so wie ich es gehört und gelesen habe wird die neue Kreisoberliga des Verbandes SOE aus 14 Mannschaften bestehen.


    Die beiden vormalige Kreisverbände Sächs. Schweiz und Weißeritzkreis haben sich bei der Fusion und den Formalien zur Bildung der neuen Spielklasse darauf geeinigt, dass diese 14 Mannschaften paritätisch (also 7/7) gestellt werden...


    Somit kann man sich ausrechnen aus welcher Kreisliga wieviel Mannschaften aufsteigen können/müssen, um diesen 14er-Topf im 7-7-Verhältnis zu füllen.


    Nach jetzigem Stand (vor dem letzten Spieltag am kommenden WE) verbleiben in der BK3 aus dem Sächs.Schw.-Kreis nur noch Dohna, Neustadt und GWP.
    Wehlen fällt nun auch noch weg – somit müsste es 4 Aufsteiger aus der KL-Ost geben. Wenn Dohna doch noch den Aufstieg in die BL schafft, dann gibt es sogar 5 Aufsteiger aus der KL-Ost. Aus dem Weißeritzkreis verbleiben Dipps, Possendorf, Altenberg und Kesselsdorf. Also gibt es aus der KL-West 3 Aufsteiger.
    Alle anderen, wie Radeberg, Arnsdorf, Großnaundorf oder Wachau gehen sowieso in andere KOL’s.


    Ob sich nun Mannschaften wie Copitz II. und Hamado dagegen wehren (ggf. gerichtlich vorgehen werden) absteigen zu müssen und ggf für den Fünften(!) der Kreisliga Platz machen zu müssen wird werden die nächsten Wochen zeigen.


    Alles in allem wird es wohl ein großer Qualitätsverlust sein, denn wenn ein Kreisligist als 4. oder 5. In die Bezirksklasse aufsteigt hat das nix mehr mit sportlicher Qualifikation zu tun …

    Quelle: Homepage TuS Einheit Wehlen (http://www.tuseinheitwehlen.de…sind-gefallen-150611.html)


    Heute, um 24:00 Uhr endet die Meldefrist für die kommende Saison, weshalb die Abteilungsleitung sich am Montag nochmals zusammenfand, um eine abschließende Entscheidung für die nahe Zukunft des Wehlener Männerfußballs zu treffen. Fakt ist, dass sich mit Weinhold, Gersdorf, Filfe, Sarwatka und Schwefel sowie Büttner, Handrick und Oertel gleich 8 Spieler der aktuellen Bezirksklassemannschaft in Richtung Dohna bzw. Heidenau verabschieden wollen. Das bedeutet nicht nur einen quantitativen Einschnitt, sondern ohne den Spielern aus der zweiten Mannschaft zu Nahe treten zu wollen, auch eine qualitative Einbuße, die Wehlen derzeit nicht kompensieren kann. Insofern wurde die einstimmige Entscheidung getroffen, die erste Mannschaft aus der Bezirksklasse bzw. der zukünftigen Kreisoberliga zurückzuziehen.


    mal sehen wie sich das auf eventuelle Auf- und Abstiegskandidaten auswirken wird ...

    Grün-Weiß-Pirna


    nachdem nun die Trainer offiziell sich zum Saisonende verabschieden und auch schon der neue Trainer als Nachfolger feststeht , drückt sich in den Reihen von G/W die Frage nach dem zukünftigen Mannschaftsleiter immer stärker auf.Soll es der "Alte" weiterführen,welcher durchaus einen soliden Job macht oder setzt der Neutrainer auch auf diesem Posten einen frischen und unverbrauchten "Neuen" ein. Erste interne Bewerbungen schweben schon über dem Sonnenstein, so soll ein A.Weißbrodt sein verstärktes Interesse bekundet haben als ML oder sogar als Co-Trainer seine Erfahrungen den Trainer und der Mannschaft weiterzugeben wollen . Also da gibt es sicher Redebedarf und die Zeit sitzt allen auch noch in den Nacken :D



    ... zur Personalie ML kann ich keine verbindliche Auskunft geben - ich geh aber mal davon aus, dass der bisherige ML auch unter dem neuen Trainer tätig sein wird, sonst hätte man das sicherlich bei den ganzen Verabschiedungen letzten Samstag mit durchgegeben ...

    Wann / Wo:
    25.und 26.06.2011 / jeweils von 09.30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
    auf der Sportanlage des SV Grün-Weiß Pirna auf dem Sonnenstein


    Ablaufplan:
    Sa, 25.06.11 ab 9:30 Uhr E-Jgd. / ab 13:30 Uhr F- und B-Jgd.
    So, 26.06.11 ab 9:30 Uhr D- und G-Jgd. / ab 13:30 Uhr C-Jgd.


    Teilnehmerfeld:


    B-Junioren:
    SV Liegau Augustusbad, SG Bühlau 2009, DSC 1898, BSG Stahl Altenberg, SpG Pirna, SG Gerbergrund Goppeln


    C-Junioren:
    SG Weißig, Hainsberger SV, TSV Rotation Dresden, BSG Stahl Altenberg, SpG Pirna, Post SV Dresden


    D-Junioren:
    SV Bannewitz, SG Motor Wilsdruff, TSV Rotation Dresden, BSG Stahl Altenberg, GW Pirna Mädchen, SpG Pirna 1,
    FV Dresden 06 Laubegast


    E-Junioren:
    FK Mlada´ Boleslav (CZ ), SV Eintracht Dobritz,
    SV Liegau Augustusbad, BSG Stahl Altenberg, SpG Pirna 1, SpG Pirna 2, TSV Rotation Dresden


    F-Junioren:
    SV Eintracht Dobritz, DSC 1898, SpG Pirna 1


    G-Junioren:
    SV Bannewitz, BSG Stahl Altenberg, SpG Pirna1, SpG Pirna2, Grumbach e.V. , SV Stahnsdorf

    BSV 68 Sebnitz - Hainsberger SV 3:1


    FSV Dippoldiswalde - Radeberger SV 2:0


    SV Chemie Dohna - BSG Stahl Altenberg 4:0


    Hartmannsdorfer SV Empor 1922 - TuS Einheit Wehlen 2:1


    SV Grün-Weiß Pirna - SSV Neustadt/Sachsen 1:1


    Arnsdorfer FV - SG Großnaundorf 1:1


    TSV Wachau - SG Empor Possendorf 0:3


    VfL Pirna-Copitz 07 2. - SG Kesselsdorf 1:0

    Hallo in die Runde ...


    hat jemand von der Kreisliga-Ecke genug (oder wenigstens ein bissl) Insider-Info's was der Buschfunk über die Zukunft der LOK-Mannschaft vermeldet ...


    wie man so hört, sollen zum Saisonende 10 Mann die erste Mannschaft verlassen (tlw. zu Copitz/Birkwitz???) ....


    kann da einer was zu sagen?!

    Kurzbericht (mehr ist das Spiel auch nicht wert ...)


    Bei tropischen Temperaturen gab es auf dem „Gänseblümchen-Acker“ in Kesselsdorf eine unnötige 2:1 Niederlage. In der ersten HZ plätscherte das Spiel noch zwischen den Strafräumen dahin, ohne nennenswerte Torraumszenen auf beiden Seiten. In Hälfte zwei investierten zunächst die Gastgeber mehr und gingen (stark abseitsverdächtig) mit 1:0 in Führung. Danach übernahm Grün-Weiß das Zepter und wurde mit dem 1:1 durch A.Friebel belohnt. Jetzt kam Kesselsdorf teilweise gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte und die Grün-Weißen waren näher am 2:1. Chancen von A.Friebel, Fiala oder Boden gab es genug. Doch wie aus dem nichts der Führungstreffer für die Gastgeber, ein schnell vorgetragener Konter schloss der Stürmer mit einem straffen Schuss in die kurze (Torwart-) Ecke ab. In der Schlussviertelstunde rannten die Grün-Weißen noch mal an, aber ein Tor und somit ein Punktgewinn wollte an diesem Tag nicht mehr rausspringen.