Radeberg-Hainsberg 0:1
Wachau-Sebnitz 1:6
Neustadt-Hartmannsdorf 4:2
Wehlen- Dohna 3:3
Altenberg-Dipps 2:1
Possendorf-Arnsdorf 2:1
Großnaundorf-Copitz2. 3:1
Kesselsdorf-GW Pirna 1:1
Radeberg-Hainsberg 0:1
Wachau-Sebnitz 1:6
Neustadt-Hartmannsdorf 4:2
Wehlen- Dohna 3:3
Altenberg-Dipps 2:1
Possendorf-Arnsdorf 2:1
Großnaundorf-Copitz2. 3:1
Kesselsdorf-GW Pirna 1:1
Die EINEN konnten nicht, die ANDEREN wollten nicht - so, oder ähnlich kann man das Spiel zusammenfassen.
Die erste HZ war "Sommerfußball vom Feinsten", kaum Bewegung und somit kaum Torchancen auf beiden Seiten, erst kurz vor dem Pausenpfiff ein kleines Aufbegehren der Offensivabteilungen. Zunächst wird Schneider im Gäste-Strafraum mehr oder weniger zu Fall gebracht (50/50-Elfmeter), den fälligen Strafstoß verwandelt Kendelbacher sicher zum 1:0 (39').
Im Gegenzug Freistoß für die Gäste aus knapp 18m, den straffen flachen Schuss kann Torwart Schröder gerade noch so an den Pfosten lenken, von da aus springt der Ball zurück in den Strafraum, wo zum Glück für uns, kein Großnaundorfer zum Einschuss bereit steht. So geht es mit der Hoffnung auf bessere zweite 45 Minuten mit 1:0 in die Kabinen.
Doch auch die zweite HZ plätschert zunächst so dahin. Die Gäste spielen tlw gefällig und bringen die Abwehrreihe der Grün-Weißen ein paar mal in Verlegenheit, doch am Ende scheitern sie meistens an Schröder ober am eigenen Unvermögen. Nach gut 20 Minuten dann doch mal wieder fußballerisches von den Sonnensteinern - ein über Kendelbacher, Schneider und A. Friebel vorgetragener Angriff schließ letzterer zum 2:0 (65') ab. Wer jetzt dachte die Messen sind gelesen, sah sich getäuscht. Gut 10 Minuten später der 2:1 Anschlusstreffer für die Gäste.
Nun folgte eine für die Zuschauer sehr unterhaltsame Schlussphase. Zunächst erhöht St. Friebel zum 3:1 (84'), zwei Minuten später gab der Schiedsrichter auch für die Gäste einen schmeichelhaften Elfer, den diese zum 3:2-Anschlusstreffer nutzten (86'). Den Schlusspunkt setzte Schneider mit einem abgeschlossenen Konterspielzug zum 4:2 Endstand (89').
Am Ende hat man gesehen warum die Gäste da unten drin stehen, sie brauchen einfach zu viele ihrer recht guten Torchancen, um zum Erfolg zu kommen und sind hinten ebenfalls mit zunehmender Spieldauer zu "löchrig" (90 Gegentore!)
Samstag, 28.05.2011
Arnsdorfer FV- BSV 68 Sebnitz 0:2
Radeberger SV - BSG Stahl Altenberg 2:1
FSV Dippoldiswalde - TuS Einheit Wehlen 4:1
SV Chemie Dohna - SSV Neustadt/Sachsen 1:1
Hartmannsdorfer SV Empor 1922 - SG Kesselsdorf 2:2
SV Grün-Weiß Pirna - SG Großnaundorf 2:0
Sonntag, 29.05.2011
Hainsberger SV - TSV Wachau 8:0
VfL Pirna-Copitz 07 2. - SG Empor Possendorf 2:1
BSG Stahl Altenberg- Hainsberger SV 2:5
TuS Einheit Wehlen - Radeberger SV 2:3
TSV Wachau - Arnsdorfer FV 2:2
BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 07 II. 6:0
SSV Neustadt/Sachsen- FSV Dippoldiswalde 1:1
SG Empor Possendorf - SV Grün-Weiß Pirna 1:1
SG Großnaundorf - Hartmannsdorfer SV Empor 1:1
SG Kesselsdorf - Chemie Dohna 1:2
alles klar ... hätte ich das vorher gewusst, hätte ich dir sogar ÖVPN-Tipps geben können, da ich seit mittlerweile 8 Jahren in DD wohne und (trotzdem) bei GW spiele ...
aber nächstes Jahr musste ja dann eher die Plätze in Freital, Riesa oder Lommatzsch suchen ...
Viel Erfolg noch in der Restsaison ...
mein persönlicher Kommentar dazu:
weder Misserfolg, Unstimmigkeiten zwischen Mannschaft und Trainerstab, noch anderweitige vereinsinterne Querelen sind Grund für den Rücktritt des Trainerduos Boden/Noack. Die beiden haben sich bereits im März geeinigt und die Abteilungsleitung informiert, der Rücktritt ist eine rein persönliche Entscheidung. Natürlich waren Vereinsführung sowie die Mannschaft überrascht darüber, aber alle Beteiligten/Betroffenen haben diese Entscheidung zu respektieren und freuen sich nun auf einen Neubeginn in der kommenden Spielzeit …
Quelle: Homepage SV Grün- Weiß Pirna (http://fussball-gruen-weiss-pirna.de/)
An dieser Stelle möchte ich im Namen der Abteilungsleitung Fußball des SV Grün-Weiß Pirna offiziell mitteilen,
dass mit Ablauf dieser Saison die Trainer der 1. Mannschaft, Guido Boden und Maik Noack ihren Rücktritt erklärt haben.
Im Namen der Mannschaft, der Abteilungs- und Vereinsleitung und sicherlich auch unserer treuen Zuschauer
möchte ich mich für die überaus erfolgreiche, sowie sportlich und menschlich sehr schöne Zeit mit dem Trainerduo bedanken.
Ab der kommenden Saison, die wir vorraussichtlich in der „Sparkassen-Kreisoberliga“ starten werden,
wird die 1. Mannschaft Sportfreund Michael Ulbrich betreuen.
Er war jahrelang als Spieler und Trainer bei der SG Reinhardtsdorf aktiv, und möchte sich nun einer neuen Herausforderung widmen.
da es ja schon einen thread zu Trainer- und Spielerwechsel zur neuen Saison 2011/12 gibt, verweise ich mal darauf ...
Hab mich jetz kurzfrstig dazu entschieden heute zu G/W Pirna vs. BSV 68 Sebnitz zu fahren. Aber meine Fresse ist das kompliziert da erstmal ne Verbindung von Dresden aus rauszusuchen.
Ich hoffe ich komm rechtzeitig bzw. überhaupt dort an und vefranz mich nicht irgendwo in der pirnaer Pampa.
ist ja auch sooo schwer zu finden der GW-Sportplatz auf'n Sonnenstein ...
als ob Sebnitz keine Pampa ist ...
aber hast's ja noch gefunden - GLÜCKWUNSCH!
Samstag, 14.05.2011
SV Grün-Weiß Pirna - BSV 68 Sebnitz 0:0
BSG Stahl Altenberg- TuS Einheit Wehlen 3:0
Radeberger SV - SSV Neustadt/Sachsen 2:2
FSV Dippoldiswalde - SG Kesselsdorf 2:1
SV Chemie Dohna - SG Großnaundorf 6:0
Hartmannsdorfer SV Empor 1922 - SG Empor Possendorf 0:2
Sonntag, 15.05.2011
VfL Pirna-Copitz 07 2. - TSV Wachau 3:0
Hainsberger SV - Arnsdorfer FV 3:1
Eigentlich fuhren wir mit einer gehörigen Portion Respekt nach Wachau, denn die Gastgeber waren bislang bekannt dafür heimstark zu sein und wenn nötig bis zur 95.Minute mit allen Mitteln um jeden Punkt und Meter zu kämpfen - das war die Theorie! In der Praxis sah es am sonnigen Samstagnachmittag ganz anders aus - von Anfang an schnürten wir die Wachauer in der eigenen Hälfte ein, in der ersten HZ hatte unser Keeper nicht einen einzigen Ball zu halten. Nach 12 Minuten war dann auch der 42-jährige Schlussmann überwunden und der Bann gebrochen. Bis zur Pause erhöhten wir noch bis auf 3:0 (2x A.Friebel/1x Engel), schon da hätten es mehr Tore sein können/müssen.
Man rechnete spät. mit Beginn der 2.HZ mit einem Aufbäumen der Heimmannschaft, zumal sie auf "ihr" Tor (Zuschauerränge) spielten - doch wiederum waren es die Grün-Weißen die die Akzente setzten. Schon 3 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte A. Friebel auf 4:0, damit waren die Messen gelesen, was nun folgte war ein „Festival der vergebenen 100%igen“, alleine Schneider hatte drei davon. In der 70. Minute vertändelte Honnes an der Mittellinie den Ball und die beiden Wachauer Stürmer schalteten schnell – 1:4! Doch mehr war nicht zu sehen von den Gastgebern – angesichts der prekären Tabellensituation war das Auftreten sehr verwunderlich! Mit dem Schlusspfiff markierte Engel noch das längst fällige 5:1!
So wird’s Wachau schwer haben die Klassen zu halten, da investierte Hamado wesentlich mehr, um dem Abstieg zu entkommen …
PS: positiv zu erwähnen wäre noch, dass es diesmal weder auf noch neben dem Platz diesmal zu verbalen Entgleisungen kam, was man ja in Wachau schon anders erlebt hat!
Nun geht's am Samstag gegen den Tabellenführer, vielleicht können wir ja das eine oder andere Pünktchen dabehalten
Tus Wehlen - Hainsberg 2:5
SSV Neustadt - Altenberg 3:0
Arnsdorf - VfL Pirna-Copitz 4:1
Wachau - GWP 1:2
Sebnitz - Hartmannsdorf 5:1
Kesselsdorf - Radeberg 2:2
Possendorf - Dohna 1:2
Großnaundorf- Dippoldiswalde 0:3
SV Chemie Dohna - BSV 68 Sebnitz 3:3
Hartmannsdorfer SV - TSV Wachau 2:1
SV Grün-Weiß Pirna - Arnsdorfer FV 2:1
TuS Einheit Wehlen - SSV Neustadt/Sachsen 2:3
BSG Stahl Altenberg - SG Kesselsdorf 2:0
Radeberger SV - SG Großnaundorf 5:1
FSV Dippoldiswalde - SG Empor Possendorf 3:1
Hainsberger SV - VfL Pirna-Copitz 07 II. 4:1
danke ... geht klar! und ich hoffe dir reicht meine kurze Spielzusammenfassung ...
@rudiger; was war los?
Nun ja ... ich stand (leider verletzt) am Spielfeldrand und muss Smocking recht geben, dass der Sieg völlig in Ordnung geht.
Mit dem "hätte höher" ausgehen können, kann ich nicht ganz mitgehen...
Copitz steht ja nicht umsonst da unten, näml. weil (wie an dem Tag auch bei uns) nach vorn die Qualität fehlt!
Somit wurden die zahlreichen Kontermöglichkeiten, die sich den Gastgebern zum Ende des Spieles boten, kläglich verspielt und ein ums andere mal ins Abseits gerannt, außerdem haben wir ja immer noch einen Torwart hinten drin, der dafür da ist, auch mal den ein oder anderen Unhaltbaren zu halten ...
Wie gesagt, am Ende geht der Sieg für den VfL in Ordnung, weil sie einfach mehr investierten und weil wir nach vorn im Moment völlig plan- und ziellos agieren ...
So wird's auch in den restlichen Spielen gegen jede andere Mannschaft schwer zu punkten!
Da muss sich was ändern!!!
Mehr gibt's zu dem Spiel aber auch nicht zu sagen ... zum (Un)parteiischen äußere ich mich nicht (das sagt ja auch viel)
Gw nach Posse,Neustadt(Andreas)
Schöne Woche!
was willst du uns damit sagen ... ist das ein Rätsel?!
Samstag, 16.04.2011
SSV Neustadt/Sachsen - Hainsberger SV 0:2
Arnsdorfer FV - Hartmannsdorfer SV Empor 1:1
TSV Wachau - SV Chemie Dohna 0:4
BSV 68 Sebnitz - FSV Dippoldiswalde 4:1
Sonntag, 17.04.2011
SG Empor Possendorf - Radeberger SV 2:0
SG Großnaundorf - BSG Stahl Altenberg 2:1
SG Kesselsdorf - TuS Einheit Wehlen 2:2
VfL Pirna-Copitz 07 2. - SV Grün-Weiß Pirna 0:1
Samstag, 23.04.2011 - Verlegte Spiele außerhalb des Spieltags
SG Großnaundorf SG Empor Possendorf 1:3
Radeberger SV - BSV 68 Sebnitz 1:2
FSV Dippoldiswalde- TSV Wachau 4:0
SV Chemie Dohna - Arnsdorfer FV 3:0
Hartmannsdorfer SV Empor 1922 - VfL Pirna-Copitz 07 II. 3:1
SSV Neustadt/Sachsen - SG Kesselsdorf 2:2
TuS Einheit Wehlen - SG Großnaundorf 2:2
BSG Stahl Altenberg - SG Empor Possendorf 2:1
Hainsberger SV - SV Grün-Weiß Pirna 1:1