Die Nachholspiele sind angesetzt ab dem 12.01.2011. Na mal sehen ob die Spiele stattfinden und man muss sich fragen warum nicht im Juni gespielt wird, nein lieber das Risiko das die Spiele wieder ausfallen und das die Mannschaften Probleme haben vor allem in der Woche.
Nachholspiele
-
-
Da hast du vollkommen Recht. In einem anderen Thread hab mich schon einmal geäußert. Die meisten Landesverbände haben die gleichen Ansetzungen, aber es gibt auch Ausnahmen, z.B in Bayern und Sachsen. Warum wir im Sommer keinen Fußball spielen, ist mir unerklärlich. Und den Rückrundenbeginn in den Januar zu legen ist totaler Unsinn. Aber wenn auch diese Termine ausfallen, werden wir ja vielleicht wieder 2 Spiele im Juni austragen, so wie letztes Jahr. Hat jemand hier im Forum eine Erklärung, warum man Ende Mai mit der Saison endet?
Antworten wären nett, ansonsten könnte man ja wirklich mal einen Antrag stellen, die Saisonterminierung zu ändern. -
Möglichkeit 1: Man vermeidet Stress mit der FIFA, wenn Spieler aus der Kreisliga B bei der Copa America spielen sollen.
Möglichkeit 2: Da die Wechselfrist bereits am 30.6. endet, hätten die Spielervermittler zu wenig Zeit, die Vereine auszupressen und in Erfahrung zu bringen, wer gerade am meisten zahlt...
(Vorsicht! Obiger Beitrag enthält Spuren von Ironie!
)
-
Möglichkeit 1: Man vermeidet Stress mit der FIFA, wenn Spieler aus der Kreisliga B bei der Copa America spielen sollen.
daran wird es liegen!!!
Manchmal denke ich auch, dass bei den Verantwortlichen im BFV nicht der logische Menschenverstand, sondern das ein oder andere Bier das letzte Wort haben...
Aber vielleicht ham wa ja auch alle diese Saison mal Glück und die Temperaturen nach Weihnachten steigen in sommerliche Höhen und wir können Mitte Januar schon wieder direkt vom Badestrand auf unsere Fußballplätze strömen... -
eigentlich ist es doch ganz einfach.....wechselfrist auf den 30.7. ändern, den juni für spiele freigeben und so einen monat mehr für die saison rausholen.
aber na gut ich sitz grad 5 spiele sperre für eine notbremse ab!!! also von daher möchte ich mich jetzt hier mal nicht zum bfv äußern..... -
also wenn man 5 spiele sperre bekommt, dann kann ich mir beim besten willen nich vorstellen, dass da nur ne notbremse war...
-
also wenn man 5 spiele sperre bekommt, dann kann ich mir beim besten willen nich vorstellen, dass da nur ne notbremse war...
das war es aber was alle gegenspielerspieler, trainer, zuschauer gefordert und gesehen haben. und es war auch ''nur'' eine notbremse, nicht mehr und nicht weniger! nach dem spiel habe ich den schiri gefragt was er denn nun gepfiffen hat. an dem punkt hast vielleicht auch recht. er hat nicht auf notbremse sondern auf ''grobes foulspiel'' entschieden. darüber musste aber sogar ein gegenspieler lachen, da ich weder gegrätscht bin, noch von hinten in der zweikampf gegangen bin und auch sonst nicht zugetreten habe sondern mich ihm einfach nur in weg gestellt habe. also auch wenn es dir schwer fällt zu glauben, im endefekt hab ich 5 spiele für ne notbremse bekommen.
-
Also lieber hardeddy ich will ja hier nicht zu viele internas preisgeben, aber wenn es so gewesen wäre wie du hier schreibst, dann hätte dein Verein Einspruch gegen das Strafmaß eingelegt, aber nach Augenzeugenberichten war die Aktion schon etwas mehr Sekt oder Selters.
-
Ganz vergessen, du hast das Mindeststrafmaß für die dir zu Last gelegte Aktion (grobes Foulspiel) erhalten. Das einzige was an dem Strafmaß vielleicht diskussionswürdig ist, dass du nicht 4 Wochen Sperre, sondern 4 Spiele Sperre bekommen hast. Aber mit den eventeull zu erwartenden Nachholespielen ist das vielleicht sogar besser so.
-
also ich hab mal beim dfb nachgefragt, wer genau die rahmenterminpläne festlegt und als antwort hab ich das hier erhalten:
Guten Tag,
den Rahmenterminkalender bestimmt das DFB-Präsidium. Die Spieltermine für die Kreise bestimmt der zuständige DFB-Landes bzw. Regionalverband.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DFB-Team -
Also lieber hardeddy ich will ja hier nicht zu viele internas preisgeben, aber wenn es so gewesen wäre wie du hier schreibst, dann hätte dein Verein Einspruch gegen das Strafmaß eingelegt, aber nach Augenzeugenberichten war die Aktion schon etwas mehr Sekt oder Selters.
naja ich weiß ja nicht von wem diese ''internas'' hast, weil noch intena als selber aufm platz stehen geht ja nun nicht. aber kannst ja gerne mal bei dem stürmer von hirschgarten nachfragen, der wird meine version eher bestätigen als alles andere
des weiteren: welchen grund sollte ich denn haben, die unwahrheit darüber zu verbreiten???
der grund warum kein einspruch eingelegt wurde, ist genau der, dass ich nur mindeststrafmaß bekommen habe und man ja nix runterhandeln kann. das problem an der geschichte ist das der schiri auf grobes foulspiel entschieden hat und es somit einfach nur eine falsche tatsachenentscheidung ist und diese ja bekanntlich nur sehr schwer anfechtbar sind.
vieleicht verwechselst du mich ja mit spechte, der ist auch runter ( gelb/rot ) und hatte vorher, so hab ich mir sagen lassen - war ja schon in der kabine -, 1-2 dinger mit dabei wo er sich nicht hätte über rot beschweren dürfen.
zum thema sekt oder selters, wir lagen 0-1 hinten und ich war mir schon bewusst das ich da eine notbremse mache aber wenn ich ihn laufen lasse ist er eben einfach blank druch und macht zu 90% das 0-2. also von daher, na klar war das eine sekt-oder-selters-aktion! aber das sagt ja nix über das einsteigen an sich aus. wie gesagt: kein durchgestrecktes bein, nicht von hinten, keine grätsche mit beiden beinen frontal in den mann, keine sohle hochgezogen oder was es da sonst noch so gibt. habe ein schritt zur der seite gemacht wo ich mir sicher war as er da lang will und hab dort mein bein stehen lassen. solche fouls passieren im mittelfeld 10 mal pro halbzeit. nur wenn einer 50m übern platz auf dich zugerannt kommt sieht es natürlich bissl übler aus. ist aber an sich das gleiche vergehen.also, hab da trotzdem lieb du nase und wünsche dir und anhang ein besinnliches fest und falls wir uns nicht mehr sehen natürlich einen guten rutsch
-
also ich hab mal beim dfb nachgefragt, wer genau die rahmenterminpläne festlegt und als antwort hab ich das hier erhalten:
Guten Tag,
den Rahmenterminkalender bestimmt das DFB-Präsidium. Die Spieltermine für die Kreise bestimmt der zuständige DFB-Landes bzw. Regionalverband.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DFB-Teamwie ja sicherlich vielen schon aufgefallen ist zähle ich sicherlich nicht zu den intelligententeren 78 millionen in diesem land. deshalb nun meine frage: das heist doch auf deutsch der BFV ist dafür zuständig oder?
-
Lieber Hardeddy, ich wünsche dir auch ein besinnliches und Frohes Weihnachtsfest !!!
Vielleicht hast du ja Zeit und Lust am 28.12. (AK 32) und 29.12.. (AK 40) in der Saefkow Halle vorbeizuschauen, dann sehen wir uns dieses Jahr auch noch.
Ja der BFV ist für den Rahmenterminkalender zuständig, aber nicht für das Wetter.
-
Vielleicht hast du ja Zeit und Lust am 28.12. (AK 32) und 29.12.. (AK 40) in der Saefkow Halle vorbeizuschauen, dann sehen wir uns dieses Jahr auch noch.
klingt verlockend
haste für mich noch uhrzeiten wann es losgeht? kannste ja auch als pn schicken wir sind nämlich schon wieder bissl vom thread-thema abgekommen
-
hier stehen alle Termine drin
Lichtenberger Hallenmeisterschaften 2010 unter Landes- und Kreispokal
-
alles klar. werde mich bemühen nciht zu verschlafen
-
Man muss sich mal fragen wenn die Spiele vom 16.01.2011 auf den 13.02.2011 verlegt worden sind warum man dann in der Woche 12 und 13 .01 2011 spielen muss und nicht diese Spiele dann auf den 16.01.2011 gelegt hat. Es weiss doch jeder das es in der Woche immer schwer ist für die Spieler aber anscheinend nicht der Ansetzer.