kann mir eine Beteiligung des FSC überhaupt nicht vorstellen. welche interessen stünden denn hinter dieser Kooperation?
Kohle für die Füchse, so lautet doch die Antwort! Kann es nicht sein, dass die Oberliga eine derart unattraktive Liga ist, dass man diese unbedingt verlassen möchte, aber keine finanzielle Grundlage zum Aufstieg in die Regionalliga besitzt?
Warum sollen denn Vereine ihre Identität aufgeben? Wenn ich Profifussball sehen will, kann ich zu Hertha oder Union gehen. Ansonsten stelle ich mich doch lieber auf die Seebadritze oder den Poloplatz und jubel für meinen Heimatverein, wo ich meine Kumpels auf und neben dem Platz antreffe. Wieviele Spieler der derzeitigen Mannschaften wären denn profitauglich? Ist es eh nicht vermessen OFFEN über die Zielstellung eines Profibereichs zu sprechen? Wo wir auch bei dem Thema "wie kann man denn über ungelegte Eier sprechen und über Dinge spekulieren, von denen man keine Einsicht hat"?
Meine Frage ist doch eher, ob es "professionell" ist, so viel Raum für Spekulationen durch das Interview zu geben!
Über mögliche Partner zu philosophieren, die man wohl noch nicht kontaktiert hat...
Ich hoffe, der VFB verkauft nicht ein großes Stück Vereinsidentität und erfreut seine Zuschauer weiterhin mit Spielen auf der Seebadritze!
Ach ja, besonders interessant war ja der Absatz über die Unterstützung in den anderen Mannschaften. Kann ja nur, so denke ich, auf die Jugend gemünzt sein. Na da wollen wir doch mal schauen, wieviele Jungs der Füchse nach Hermsdorf fahren werden, um beim VFB zu kicken.
...könnte mitunter auch ein fröhliches Miteinander werden, wenn ich mir so das Klientel der Füchse und von Hermsdorf betrachte. Da liegt man doch in einem Bezirk, von der Fahrstrecke und dem sozialen Einzugsgebiet doch weit, weit auseinander.
Letzter Satz zum FSC: sollten hier irgendwelche "Kooperationsgedanken" umgesetzt werden, schmeiße ich meine schwarz-weiße Bettwäsche aus dem Fenster!