TSV Helgoland 97 - SF Johannisthal 11:1 (5:1)
Aufstellung: Bongk, Sebert, Himmer, Prochnow, Vidic, Fechner, Schulze (ab 60. B. Demir), Thiele, K. Reimann, Hopp, Piczka (ab 30. Lowack, ab 65. Piczka)
Tore:
1. Min. 1:0 Piczka
3. Min. 2:0 Hopp
15. Min. 3:0 Hopp
33. Min. 3:1 Hohmann
41. Min. 4:1 Prochnow
44. Min. 5:1 Hopp
54. Min. 6:1 Himmer
60. Min. 7:1 Sebert
71. Min. 8:1 Piczka
74. Min. 9:1 Piczka
77. Min. 10:1 Hopp
79. Min. 11:1 Thiele
Zum Rückrunden-Auftakt gab es gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Johannisthal einen Kantersieg. Und das obwohl die eigene Ausfallliste auch sehr lang war. So fehlten mit Grützmacher, S. Reimann, Sickert, Palmowski, Jaster, Halfter, Lühring, Holzhausen gleich 8 Spieler.
Trotzdem hieß das Motto von Beginn an vorne drauf gehen. Das zeigte Wirkung und so stand es nach 3 Minuten bereits 2:0 und nach 15 Minuten 3:0. Danach kamen die Gäste etwas auf und erzielten den Anschluss. Doch spätestens mit dem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit zum 5:1 war die Sache gelaufen. Immerhin wurde in der 2. Halbzeit noch etwas fürs Torverhältnis getan und so stand es am Ende 11:1.
Weiter geht es am kommenden Sonntag im Derby beim 1. Traber FC. Beginn ist um 10:45 Uhr in der Rathausstr.
Beiträge von Robocop
-
-
Mensch Kuttel,
ich war letztes Jahr im Rückspiel nicht dabei.
Glaube aber nicht, dass kein Spieler abklatschen wollte.
Wie auch immer.Und wenn es so war, dann haben wir uns gebessert.
Wir haben uns einfach nur geärgert, wurden während des gesamten Spiels ständig beleidigt (weit unter der Gürtellinie).
Und bei dem ein oder anderen machte auch der Schlußpfiff keinen Unterschied.
Schade eigentlich. Es waren ja nicht alle so (und Unschuldslämmer sind auch wir nicht).Und BeckerTSV ist auch nicht nachtragend.
Habe selbst versucht mit dem Trainer normal zu reden...
Wie gesagt, versucht !!!Und wenn ich dann auf deren Homepage gehe und lesen muss "schlechtes Umfeld", dann muss ich sofort an die ständigen Beschimpfungen denken. Leute, kehrt vor eurer eigenen Haustür !!!
Wie auch immer, wir haben die richtige Reaktion auf dem Platz gezeigt und auch mit einer eher dürftigen Leistung die drei Punkte im Volkspark behalten.
Ich denke, jetzt ist alles zu diesem Thema gesagt, oder ?
Euch auch viel Erfolg und Grüße an meinen Trauzeugen (den bekloppten Everton-Fan in eurem Tor)
-
Hab es gefunden.
Das nächste mal sagt Bescheid, dann rasiere ich mich vorher.
-
Wo denn?
Bin ich blind? -
Der Spielbericht von unserer Homepage
- TSV Helgoland - BW Hohen Neuendorf 4:2 (2:0)
Erstes Punktspiel, erster Sieg! Besser kann es kaum laufen. Gegen den Verbandsliga-Absteiger aus Hohen Neuendorf gelang der perfekte Saisonstart. Die Gäste hatten etwas mehr vom Spiel und es wurde früh klar, das es heute nur über den Kampf geht. Spielerische Feinheiten gab es nicht viele zu sehen.
Aus dem nichts und ohne eigentliche Torchance gingen wir durch zwei Standardsituationen mit 2:0 in Führung. Unsere einzige wirkliche Torchance kurz vor der Halbzeit hielt der Gästekeeper hervorragend. Wie auch unser Capitano Bongk einen Riesen der Gäste aus Nahdistanz stark parierte.
Durch den Anschlußtreffer kurz nach der Halbzeit wurde es noch einmal eng, bevor Ali eine Flanke direkt ins Tor abrutschte zum 3:1 und kurz danach der eingewechselte Sickert den einzigen schönen Spielzug zum beruhigenden 4:1 vollendete. Mit etwas mehr Konsequenz hätte man gegen aufmachende Gäste durchaus noch weitere Treffer erzielen können. Wobei die Gäste auch noch einige gute Möglichkeiten nicht nutzen konnten. Der Anschluß zum 4:2 kam für eine Wende aber zu spät.So kann es weitergehen, nächsten Sonntag geht es zum Friedenauer TSC
-
Also erst mal muss ich betonen, dass mich Traber nicht wirklich was an geht, ich aber viele kenne.
Die Truppe besteht ja nicht nur aus diesen Elf Spielern.
Necmi Celebi - Sascha Böhm, Dragan Jojkic, Bülent Alkan, Andreas Babjons - Momar Njie ), Marko Werschy (Seit 2004 im Verein), Nico Wagner, Andy Wolf - Goya Jaekel , Sebastian Rupp
Wobei - nach meinem Wissen - folgende Spieler in der zurückliegenden Zeit, bzw in der Vergangenheit schon (mal) dem Verein angehört haben, wie z.B. Celebi, Alkan, Babjohns, Werschy, Wolf und Rupp. Von den weiteren Spielern mal abgesehen.
Aber wie auch immer, soll uns beiden eigentlich egal sein.
Dann könnt ihr nächstes Jahr im Ligakampf aufeinander treffen.Viel Erfolg weiterhin
-
sorry kuttel,
aber da ich die meisten aus der traber-truppe kenne, muss ich dir leider sagen, dass es keine söldnertruppe ist.
der grossteil der mannschaft hat auch vorher schon für den verein gespielt. -
Vielen Dank für deine Wertschätzung Bernte
Aber wie du geschrieben hast, sass ich glücklicherweise auf der Bak, oder wie wir es nennen, BANK.
Tja, manchmal haben Niederlagen (und echte Gurkenspiele) reinigende Wirkung.
Hoffen wir, dass es noch lange anhält.Euch auch viel Glück und dir gute Besserung alter Mann !!!
-
Wartenberger SV - TSV Helgoland 1:1, HZ 1:1
Hinspiel 5:5
Helgoland spielte mit:Bongk - G.Lehmann, Meier ( 25. Gliesche), Peukert - Munzig, Uzun (75. Özyörükoglu), Reimann, B. Bemir - Frahm - H. Demir, Halfter
Was soll man schreiben...
Beide Tore resultierten aus Foulelfmetern. Alles in allem einfach nur Hundefussball.
Das Chancenplus lag sicherlich auf Seiten der Gäste, aber das grausame GEKNORPEL hatte keinen Sieger verdient.Vielleicht hat Herr Becker ja bereits einen Text parat, der etwas ausführlicher ist.
Mir fällt jedenfalls nicht mehr einKommenden Sonntag gehts gegen Wilhelmsruh.
-
Da ich ja am Wochende "leider" in Liverpool war und somit selbst nicht auf dem Platz stand, bin ich mal gespannt, wie das Spiel aus unserer Sicht verlief...
Becker, bitte schreiben Sie
-
TSV Helgoland - BW Bero Mitte II 5:1
Erstes Spiel in der Rückrunde, erster Sieg.
Weiter so, Mädels -
So wie es aussieht, werden wir heute in die Rückrunde starten...
Es geht nach Mahlsdorf.
In der Woche ein mal quer durch die Stadt...lecker.Männer, rechnet 1 bis 1,5 Stunden Fahrtzeit ein !!!
Und das pro Strecke (Heul). -
Mal wieder was von unserer Homepage (damit wir nicht ganz von der Bildfläche verschwinden)
TUS Makkabi - TSV Helgoland 97 2:2 (1:0)
Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Bauer, Munzig (ab 80. Meier), Uzun (ab 55. Gliesche) Halfter, Sickert, B. Demir, Frahm, Özyörukoglu, H. Demir
Tore: 1:0, 1:1 Frahm, 2:1 Gliesche (Eigentor), 2:2 Bauer
Im letzten Punktspiel ging es zur heimstarken Mannschaft von TuS Makkabi. In der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeber auch das Spiel, man hatte zu viel Respekt. Viele Chancen konnten jedoch von den Gastgebern nicht herausgespielt werden, die trotzdem mit einer 1:0 Führung in die Pause gingen.
In der 2. Halbzeit andere Helgoländer, Makkabi wurde unter Druck gesetzt und kam kaum aus der eigenen Hälfte und so erzielte Frahm 10 Minuten nach der Pause den Ausgleich nach schöner Kombination. Danach machten wir weiter Druck, Makkabi setzte nur noch auf Konter.
Einer dieser Konter führte dann in der 80. Minute zur erneuten Führung, als Gliesche eine Hereingabe von rechts ins eigene Tor beförderte. Wieder ein Eigentor, wie schon bei der letzten Niederlage gegen Staaken.
Wie gegen Staaken wurde alles probiert um noch den Ausgleich zu erzielen und diesmal klappte es. In der 2. Minuten der Nachspielzeit erzielte Daniel Bauer (der unglückliche Eigentorschütze vom Staaken-Spiel) mit einem überlegten Schuß ins Eck den vielumjubelten Ausgleichstreffer und wurde so zum Held des Tages. Ein völlig verdientes Remis lässt uns mit guten 23 Punkten in die Punktspielpause gehen.Das trifft es gut.
Nach der ersten HZ war anderes zu befürchten.
Aber dann wurde Makkabi unter Druck gesetzt und vorbei wars mit ihrer Herrlichkeit.Jetzt noch Freitag zu USO zum Pokal.
-
Danke Becks.
Dieser jämmerliche Halbzeit-Fussballer !!!
-
...ihr habt gekeult... oder seid gekeult...
ihr macht mir angst !!!
-
Auch hier wieder der Spielbericht unserer Homepage:
TSV Helgoland 97 - SC Staaken 1:2 (0:1)
Aufstellung : Bongk, G. Lehmann, Peukert, Bauer (ab 60. Munzig), B. Demir, Halfter, Reimann, Teschner, Frahm (ab 46. Gliesche), H. Demir, Özyörukoglu
Tore: 0:1 Bauer (Eigentor), 1:1 H. Demir, 1:2
Nach fünf Siegen in Folge gab es mal wieder eine Niederlage. Und diese war auch noch mehr als unnötig. Da haben wir uns dann mal schön selber geschlagen.
Von Beginn an waren wir spielbestimmend allerdings ohne größere Torchancen. Dafür standen die Gäste zu sicher. Beim einem der wenigen Angriffe der Gäste fiel dann das 0:1, als Verteidiger Bauer eine Flanke am verdutzten Keeper Bongk vorbei ins eigene Dreiangel köpfte.
In der 2 Halbzeit das selbe Bild, man drückt und drückt und als H. Demir der gegnerischen Abwehr einmal entwischen kann fällt endlich der umjubelte Ausgleich.
Aber die Freude währt nur kurz und ähnlich unnötig wie beim ersten Tor fällt auch das zweite Tor, als Keeper Bongk einen Fernschuss abklatschen lässt und ein Staakener sich bedankt und zum 2:1 einschiebt.
Danach weitere wütende Angriffe, aber ein Tor will nicht mehr fallen. Staakens Abwehr steht sicher und wenn mal etwas durchkommt, reagiert der Gäste-Torwart glänzend. In der Nachspielzeit wäre aber auch er machtlos gewesen, als Halfter aus Nahdistanz dem eigentlich schon geschlagenen Torwart den Ball in die Arme schiebt, anstatt ihn ins Tor zu hämmern.
Alles in allem ein faires Spiel mit gut pfeifendem Schiedsrichter Ali Günseven.
In der kommenden Woche haben wir die nächste Möglichkeit zu punkten, Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr in der Dörpfeldstr. bei Chemie Adlershof.Zusatz:
Eine ärgerliche und unnötige Niederlage, denn wir haben uns durch das Eigentor und meinen Fehlerselbst geschlagen.
Staaken stand, gerade in der 2. HZ, tief in der eigenen Hälfte. Aber...es hat für uns nicht sollen sein.
Mund abputzen und weiter machen. Man kann nicht immer gewinnen. -
Ich denke, dass trifft es ganz gut.
Hätte auch anders ausgehen können...Auf jeden Fall hat es Spass gemacht
-
TSV Helgoland : VSG Rahnsdorf 3:1
was gibt es zu sagen ?
schlecht gespielt, 3 Punkte behalten, Mund abputzen.Auch solche Spiele müssen gewonnen werden.
-
Hier der kurze Spielbericht von unserer Homepage:
TSV Helgoland 97 - Borussia Pankow 4:0 (3:0)
Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Stein (ab 5. Peukert), Meier (ab 25. Uzun), Bauer, Halfter, Reimann, B. Demir, Frahm, H. Demir, Özyörukoglu (ab 75. Seikrit)
Tore: 1:0 Frahm, 2:0 H. Demir, 3:0 G. Lehmann (Foul-Elfmeter), 4:0 Uzun
Gegen Borussia Pankow konnte ein ungefährdeter Sieg eingefahren werden. Bereits zur Halbzeit stand es 3:0 und man war klar auf der Siegerstraße. Pankow drückte zwar etwas mehr in der zweiten Halbzeit, aber meist war an unserem Strafraum Endstation. Und wenn dann doch etwas durchkam, war Keeper Bongk zur Stelle, der endlich auch mal zu Null spielte. Vielleicht sollte er öfter mal vor dem Spiel im Kreis einen Stiefel ausloben, wenn zu Null gespielt wird...
Damit hält die Serie, es war der 4. Punktspielsieg in Folge. Nächste Woche geht es zum Mitaufsteiger SF Neukölln Rudow. Anpfiff ist um 12:30 Uhr in der Bambachstraße
-
So, Mädels,
der Sonntag rückt näher !!!Zeit für den nächsten Dreier.