Beiträge von Robocop

    @ Hardeddy: und dann frag ich mich, weshalb der stürmer den keeper nicht in ruhe lässt oder umkurvt. die aktion des torhüters war sicherlich unnötig, aber wird durch das heranstürmen (oder anlaufen) "provoziert". ist auch eine unart, den keeper oftmals noch an seinen aktionen zu hindern.
    beide aktionen sind unnötig. gelb hätte auch gelangt, wenn überhaupt nötig. kurze anweisung vom schieri und gut ist.


    nein, ich war nicht vor ort, habe nur das video gesehen und spreche mit der zunge eines torhüters.

    Freundschaftsspiel


    TSV Helgoland - MSV 06 5:3


    Im ersten Spiel nach M.F. ein ungefährdeter Sieg im Duell mit dem Platznachbarn.


    Jetzt geht es am Sonntag im Pokal gegen Treptow "um die Wurscht"

    ...und wieder geht es auf die Schiene "der Böse Deutsche"


    Ich kann es nicht mehr hören !!!
    Wehe, man ist nicht deiner Meinung... auweia


    Ich finde es auch vernünftig, dass auf unseren Plätzen deutsch gesprochen werden sollte.
    Denn was einem teilweise um die Ohren gehauen wird...


    "Leider" versteh ich das meisste davon und weiss somit auch, wie es in der Regel gemeint ist.
    Wenn ich das sagen würde...möchte nicht darüber nachdenken.


    Hört endlich auf Leute mit anderer Meinung als EWIG GESTRIGE darzustellen.


    Das war mein erster und letzter Beitrag in diesem Fred.


    Schließt ihn !!! Danke

    Medizin Friedrichshain - TSV Helgoland 1:1 Abbruch in der 87. Minute


    Wir traten an, um in der Liga den ersten Dreier einzufahren.
    Ohne H. Demir und Frahm angetreten, entwickelte sich ein recht gutes Spiel von unserer Seite.
    Wir gingen auch mit 1:0 in Führung und hatten genügend Chancen die Führung auszubauen.
    Der Schieri zeigte eine normale Leistung mit kleinen Fehlern (aber die machen wir alle).


    Dann kam die 75. Minute.
    Querpass durch unseren 16er, der Stürmer überlupft mich und im 5er steigen 2 Verteidiger und ein Stürmer
    zum Kopfball hoch. Der Ball wird geklärt und dann folgtev das:
    Pfiff, Elfmeter und rot für Lowack (angebliches Handspiel) Unglaublich.
    Wir waren entsetzt, der Gegner lachte.
    Neuer Spielstand 1:1 durch eine krasse Fehlentscheidung (soll nicht als Begründung für das nun folgende gemeint sein, bitte nicht falsch interpretieren)


    Trotz der Unterzahl hatten wird das Spiel weiterhin im Griff.
    In der 80. Minute erhielt unser Sturm gelb wegen meckern.
    Dann folgte die 87. Minute.
    Ein Pfiff gegen unseren Stürmer, dieser beleidigt den Schieri (wie mir berichtet wurde) und als logische Folge
    erhält er die rote Karte.
    Was dann geschah, war leider nicht zu vermeiden.
    Der Stürmer ging zum Schieri und schlug ihn KO.
    Gut, das sofort einige Spieler zu hilfe eilten, denn er war wohl bewustlos.
    So konnte hoffentlich schlimmeres vermieden werden.


    Wir waren fassungslos und schockiert.
    Auf diesem Wege die besten Genesungswünsche vom Rest der Mannschaft.


    Dieses Verhalten ist durch nichts zu entschuldigen und hat nirgendwo stattzufinden.


    Das soll es auch sein fürs erste.

    Hier noch als Nachtrag der Bericht unserer HP:


    Concordia Wilhelmsruh - TSV Helgoland 97 2:0 (0:0)


    Aufstellung: Bongk, Reimann (65. G. Lehmann), Bauer, D. Lehmann (45. Gliesche), Munzig, Halfter, Lowack, B. Demir, Frahm, Özyörukoglu, H. Demir (30. Güngör)


    Tore 1:0, 2:0


    Bei schon etwas zu warmen sommerlichen Temperaturen gab es auf dem schönen großen Rasen in Wilhelmsruh leider keine Punkte.
    Mit etwas mehr Glück und Geschick hätte man in den ersten Minuten durchaus in Führung gehen können, doch der Torwart der Gastgeber hielt seinen Kasten sauber.
    Zur Halbzeit war eigentlich klar, wer hier das erste Tor schießt, der würde auch als Sieger vom Platz gehen.
    Concordia hatte in der zweiten Halbzeit dann einige gute Gelegenheiten, doch Keeper Bongk vereitelte vieles. Beim Führungstreffer war auch er machtlos, als die Gastgeber unseren Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ausnutzten und eiskalt vollendeten.
    Wir probierten alles, doch mehr als ein Pfostentreffer durch Güngör und einen Lattenknaller von Halfter sprang nicht heraus. Der zweite Treffer kurz vor Schluss beendete dann unsere letzte Hoffnung auf den Ausgleich
    Alles in allem ein wohl verdienter Sieg der clevereren Wilhelmsruher, wobei ein Punkt für uns schon drin war.


    Nächste Woche wird es sicherlich nicht leichter, am Freitag Abend geht es zu Medizin Friedrichshain. Anpfiff ist um 19:45 in der Persiusstr.

    Fortuna Biesdorf II - TSV Helgoland 0:3


    Bei schönstem Wetter trafen sich die üblichen Verdächtigen in der Früh, um zum Spielbeginn 09:00 Uhr hellwach zu sein.
    Es wurden 3 Tore erzielt, vom Spielverlauf und den Chancen her doch eher zu wenig.
    Aber das ist letztlich egal, denn 3 Punkte sind drei Punkte !!!




    Grüße an Bernte !!!

    Concordia Wilhelmsruh - TSV Helgoland 2:0


    Spielbeginn 14:00 Uhr, schönstes Wetter, super Rasenplatz und eine halbe Weltreise luden ein nach Wilhelmsruh !!!


    Leider konnten wir zu keiner Phase des Spiels an die Leistung gegen Pankow anknüpfen.
    Auch wenn wir 2 mal Aluminium trafen war es ein verdienter Sieg der Heimmannschaft, welche bei besserer Chancenverwertung mehr als 2 Tore hätten schiessen können. Aber: Hätte, hätte liegt im Bette !!!


    Trotzdem eine disziplinierte Leistung von uns.
    Die Punkte holen wir dann halt woanders. :bindafür:


    Aufstellung:


    Bongk - Reimann ( G.Lehmann ), D.Lehmann ( Gliesche ), Bauer - Halfter - B.Demir, Lowack, Frahm, Munzig - H.Demir ( Güngör ), Özyörükoglu

    Helgoland : Wartenberg 5-5


    Was für ein kurioses Spiel.
    Kleinste Fehler wurden sofort bestraft.
    Beide Abwehrreihen luden zum Toreschiessen ein.


    Zehn Minuten vor Ende lagen wir mit 3:5 hinten...


    Und das BESTE: Es wurde überwiegend die Klappe gehalten !!! :bindafür:


    Diese Woche geht es im Pokal gegen Pankow...


    @ Dogge: cooler Beitrag

    Lt. Fussball.de (Stand gestern) findet "unser Spiel" auch später statt.
    Dann kann man für alle Anderen nur hoffen, dass sie den Paragraphen kennen.


    Aber grundsätzlich ist das ne schwache Leistung vom Verband.
    Da sollte grundsätzlich ein Riegel vor !!!

    das hat hier zwar nichts verloren, möchte es dennoch erwähnen, um die liste zu befüllen:


    Diese Saison sind Heimspiele von Fortuna Biesdorf II (Kreisliga A) in der Regel auf (jetzt kommts):


    SONNABEND, 11:30 Uhr angesetzt !!!


    Wo gibts denn sowas ???


    Das ist Wettbewerbsverzerrung per excellence !!!


    Wie kann der Verband hier zustimmen ???