Für unsere Tasmanen nehmen wir doch noch ganz andere Opfer im kauf,also Wecker stellen und früh aufstehen!
SV Tasmania Berlin
-
-
riesenklops,kannst am Sonntag ausschlafen,Spiel in Hohen Neuendorf wurde abgesagt.
-
[color=#000099]
..... Riesenklops kann nur bedingt ausschlafen, da TAS am Sonntag
um 12:00 Uhr gegen Union Fürstenwalde zu Hause (!) testet !!!! -
jepp. das "hinspiel" hatten die Tasmanen "auswärts" auf der Stubenrauchstrasse 1:2 verloren...
-
da kann ich doch locker bis 11.30 uhr pennen
-
und wie ist das Spiel ausgegangen???
ein kleiner spielbericht wäre nett + Aufstellung !? Danke -
Tasmania - Fürstenwalde 1:2 (1:2)
Tasmania verliert also auch das 'Rückspiel' mit demselben Ergebnis wie das Hinspiel vor ein paar Wochen.
Insgesamt war es eine eher unglückliche Niederlage, da das Spiel doch über 90 Minuten recht ausgeglichen gestaltet werden konnte. Ein Pfosten-Treffer in der 90. Minute durch Steinhauf hätten dann auch fast den verdienten Ausgleich bedeutet. Aber eben nur fast ...Offensiv konnte Tasmania insbesondere in der Anfangs- und in der Schlussphase der Partie durch gelungenes Direktspiel über die Flügel und in die Spitze hinein überzeugen. Leider fehlte es hier aber erneut an Vollstrecker-Qualitäten im Sturm, so daß mehrere vielversprechende Bälle den Weg leider nicht ins gegnerische Tor fanden. Dafür waren die Standard-Situationen erneut recht gefährlich und so führte dann auch folgerichtig ein per Kopfball vollendeter Freistoß zum zwischenzeitlichen 1:1 durch Yang.
Defensiv - und das ist vielleicht die wichtigere Nachricht - stand die Viererkette sehr kompakt und liess nur wenige Möglichkeiten für Fürstenwalde zu. Die Gegentore resultierten dann auch zum einen aus einer missglückten Abseitsfalle (oder doch eher ein Abseits-Tor?!) und zum anderen aus einem Sonntagsschuss aus der zweiten Reihe kurz vor der Pause.
Insgesamt also mal wieder eine Partie die Hoffnung macht und Lust weckt auf den Rückrundenstart am kommenden Mittwoch um 19 Uhr daheim gegen Staaken.
Der Fanclub ist gerüstet!
-
-
Manilogos,Deinem Spielbericht ist nichts wesentliches hinzuzufügen, ausser die Aufstellung:
Mchaelis; Fildo, Sönmez, Lau, Bekol; Yang, Euler y Perez; Yaris, Drlja, Weidemann; Kovacic
Wechsel in HZ 2 : Steinhauf für Lau, Gündogdu für Weidemann, Bingöl für Yaris, Akyol für Sönmez
-
Tasmania - Staaken 0:2 (0:0)
Tasmania verliert verdient mit 0:2 gegen ein Team aus Staaken, das nun wahrlich nicht sonderlich stark war. Insgesamt eine ganz schwache Vorstellung unserer Mannschaft, die im gesamten Spiel vielleicht eine echte Torchance hatte und dann wieder durch Stellungsfehler und Undiszipliniertheiten in der Abwehr und bei Standards ein mögliches 0:0 verschenkte.
Der Blick muss nun zwangsläufig nach Unten gehen, auch wenn gestern sicherlich im zentralen Mittelfeld mit Yang und Drlja zwei wichtige Spieler gefehlt haben. Der Rest ist schnell erzählt und irgendwie auch schon bekannt:
In der Offensive fehlen die kreativen Momente. Der Abgang von Gündogdu wiegt weiterhin schwer und kann hoffentlich noch durch Yang kompensiert werden.
Im Sturmzentrum hat Neuzugang Kovacic bislang noch nicht annähernd die Gefährlichkeit von Pepic erreicht. Während sich Pepic wenigstens noch Chancen herausarbeitete (die er dann leider größtenteils vergab), so sind Torchancen für Kovacic bislang eine absolute Seltenheit (und Tore daher logischerweise auch).
Auch der Schachzug, im Gegensatz zum letzten Test gegen Fürstenwalde wieder mit zwei Stürmern zu spielen, ging daneben. Während Yaris im Test noch auf der rechten Außenbahn für viel Betrieb sorgte, so war er nun als Sturmpartner von Kovacic gar nicht mehr zu sehen. Und dafür Rosenkranz auf Außen spielen zu lassendieses Experiment ging doch schon in der letzten Verbandsliga-Saison schief und wurde dann auch gestern bereits nach 45 Minuten beendet.
Der Preis dieser recht offensiven Aufstellung war dann leider auch eine fehlende Kompaktheit im Mittelfeld, die zentral von Steinhauf und Euler nicht hergestellt werden konnte. Staaken war daher auch das gesamte Spiel feldüberlegen und man hatte eigentlich permanent das Gefühl, dass Tasmania unter Druck steht. Auch so ein Gefühl, was man noch aus der Verbandsliga-Saison kennt.
In der Abwehr letztendlich hatte Lau sicherlich die stärksten Szenen für Tasmania. Er war für mich neben Torhüter Michaelis der beste Mann auf dem Platz. Trotz Feldüberlegenheit wurden daher auch nicht viele Chancen für Staaken zugelassen. Und so hätte es dann vielleicht sogar das erste Unentschieden dieser Saison geben können - tja "hätte geben können"- wären da nicht diese groben Zuordnungs- und Stellungsfehler bei gegenerischen Standards gewesen. Wie auch schon aus der Verbandsliga-Saison bekannt, so konnte auch gestern beim 0:1 ein Spieler von Staaken nach einer Ecke völlig unbedrängt einköpfen. Der Rückraum wurde bei solchen Situationen auch nicht gedeckt und vor dem 0:2 musste Bekol (leider auch nichts völlig Neues) mit Gelb-Rot vom Platz.
Ein Aufbäumen der Mannschaft - wie in der Hinrunde öfters gesehen - war leider auch nicht vorhanden und so ging es mit der Erkenntnis nach Hause, dass es doch noch immer bitterer werden kann ein Tasmania-Fan zu sein.
Der Abstiegskampf hat begonnen!
Aber ich bin optimistisch: Dieser Kampf wird gewonnen werden!
-
Oh Mani, woher nimmst du nur dein Optimismus?
Seit ca. 1,5 Jahren hat sich doch nix geändert. Na gut, vielleicht haben sich die Spieler geändert (wieviel Spieler waren es nochmal die der Trainer zur verfügung hatte? 70+ oder so?)
Du sagst es doch selbst, dass der Rückraum mal wieder bei Ecken oder Freistößen NIE gedeckt. Die Standards sind immer eine Katastrophe. Ich denke sowas kann und MUSS man trainieren. Und wer trainiert die Manschaft?
Und die Disziplin insgesamt hat sich auch kaum verbessert. Man muss sich doch nur mal ansehen, wieviel gelbe und rote Karten die Manschaft in dieser Saison bekommen hat. Ich sehe da kein Unterschied zur letzten Saison.
Obi ist wirklich ein sehr netter Kerl. Aber vielleicht ist dies auch das Problem. Nur Zuckerbrot geht einfach nicht. Es fehlt die Peitsche.Vielleicht kann man jetzt endlich mal die Trainer-Frage stellen, ohne zu hören "gib ihm noch ein wenig Zeit" oder "damit schadet man dem Manschaftsklima". Ich sage dann nur "pffff...mir egal".
Noch ist eine halbe Saison zu spielen, bevor es in der Bezirksliga weiter geht. Vielleicht mit einem neuem Trainer?
-
Hallo Tasmanen auch bei uns geht es aufwärts
also denkt nicht zu sehr an die Bezirksliga denn mit dieser Mannschaft bzw fähigen Spielern müsste es schon sehr schlimm zugehen wenn ihr durchgereicht werden würdet.Wir sehen uns nächste Saison in einer Staffel der Landesliga
Bis zum nächsten Spiel denn hoffentlich bald
-
Letzte Saison gab es auch eine Verstärkung mit fähigen Spielern
...
-
ach ich vermisse die alten zeiten im verbandsligathread. dort wurde wenigstens noch heftigst diskutiert. aber jetzt...tote hose.
-
was soll man dikutieren? du hast einfach recht, aber es ändert sich nichts...
gewinnen wir morgen, wird sicher alles wieder schön geredet
und sollten wir verlieren,wird es düster... und sich wahrscheinlich immer noch nichts ändern -
Nach dem heutigen 2:4 sieht es tatsächlich düster aus : Abstiegskampf pur !
Hätte ich nicht für möglich gehalten, muss DIESE Woche erstmal verdauen !
-
düster sieht es aus...aber wird sich wirklich nix ändern?
es wäre fatal, wenn sich nix ändern würde.
-
?(Wenn hasab sogar vom Abstiegskampf schreibt,der ewige Optimist,denn wird es bestimmt einige Änderungen geben.
In der Mannschaft steckt doch eigentlich Substanz um vorne mit zu spielen wieso kann sie es nicht umsetzen? -
In der Mannschaft steckt doch eigentlich Substanz um vorne mit zu spielen wieso kann sie es nicht umsetzen?
Das ist genau die Frage, die ich mir nicht erst seit letztem
Mittwoch stelle !
Wer die Antwort hat, ist ganz weit vorne !!!! -
Bevor jetzt einer sagt "der schon wieder", möchte ich nur bemerken:
Antwortvorschläge gab es in der Vergangenheit unter anderem hier im Thread zu genüge. Sie wurden oft als Besserwisserei oder Nörgelei empfunden. Als Majestätsbeleidigung gar.
Ob der sogenannte "Königsweg" dabei war, kann keiner genau sagen. Aber es ist noch nicht zu spät die geforderte letzte Reißleine zu ziehen.
Viele hier und im Verein sind der Ansicht, dass Potential in der Mannschaft steckt. Es abzurufen, wurde von den Verantwortlichen nicht im ausreichenden Maße erreicht. Das Muster der Mannschaft ist trotz diverser personellen Veränderungen fast immer gleich geblieben. Die Fehler wiederholen sich. Die Ergebnisse bleiben gleich.
Der Vorstand muss hier endlich eine Entscheidung über die sportliche Führung treffen. Und damit ein Zeichen für die sportliche Zukunft setzen. Weiter so oder Schluß damit. Die Mannschaft und der Verein brauchen wieder eine neue Vision und Zukunft für den Männerbereich.
Wahrscheinlich werde ich nun wieder gemaßregelt. Trotzdem bleibe ich dabei. Denn die Realität gibt mir Recht.