Schulzendorf verliert nach unterirdischer Leistung 2:6 daheim gegen Zossen
Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte
Beiträge von vice president
-
-
Sorry für die Doppelposts-ist wohl was schief gegangen
-
Zitat von scheffi:
schade das letzterer kurz vor seiner auswechslung nicht noch zum 4:4 trifft.. so gehen nach der 2. hz die punkte etwas glücklich nach wünsdorf
Da weiss ich nicht was die Schulzendorfer dort gesehen haben!! WENN UNSER TORWART EUCH NICHT GEHOLFEN HÄTTE BEI 2 Toren,
hätten wir euch abgeschossen.
So was unfaires wie diese Mannschaft hat man schon lange nicht gesehen.
Nun ich weiß nicht was du gesehen hast. Ich habe einen Schiedsrichter gesehen, der vollkommen überfordert war und auf beiden Seiten massenweise Karten hätte verteilen müssen. Sicher, der Großteil unserer Mannschaft hätte eine Gelbe Karte verdient gehabt, aber der Großteil eurer Mannschaft hätte wegen diverser Beleidigungen der untersten Schublade umgehend vorzeitig den Platz verlassen müssen. Die ersten 20 Minuten verschlafen wir und helfen EUCH zur Führung. Stichwort 1:3- Missverständnis der Verteidiger. In der zweiten Halbzeit haben wir euch einfach niedergekämpft- das sich zwischendurch Konter für euch ergeben ist ja klar, wenn man die Verteidigung hinten auflöst.
Glückwunsch zum Sieg- aber Ball flach halten wegen vermeintlicher Unfairness! -
Zitat von scheffi:
schade das letzterer kurz vor seiner auswechslung nicht noch zum 4:4 trifft.. so gehen nach der 2. hz die punkte etwas glücklich nach wünsdorf
Da weiss ich nicht was die Schulzendorfer dort gesehen haben!! WENN UNSER TORWART EUCH NICHT GEHOLFEN HÄTTE BEI 2 Toren,
hätten wir euch abgeschossen.
So was unfaires wie diese Mannschaft hat man schon lange nicht gesehen.
Nun ich weiß nicht was du gesehen hast. Ich habe einen Schiedsrichter gesehen, der vollkommen überfordert war und auf beiden Seiten massenweise Karten hätte verteilen müssen. Sicher, der Großteil unserer Mannschaft hätte eine Gelbe Karte verdient gehabt, aber der Großteil eurer Mannschaft hätte wegen diverser Beleidigungen der untersten Schublade umgehend vorzeitig den Platz verlassen müssen. Die ersten 20 Minuten verschlafen wir und helfen EUCH zur Führung. Stichwort 1:3- Missverständnis der Verteidiger. In der zweiten Halbzeit haben wir euch einfach niedergekämpft- das sich zwischendurch Konter für euch ergeben ist ja klar, wenn man die Verteidigung hinten auflöst.
Glückwunsch zum Sieg- aber Ball flach halten wegen vermeintlicher Unfairness! -
War der Kollege wieder schneller mit klugscheißen
aber Recht hat er, 7 Spieler reichen. Aber der § 20 ergibt nicht... sondern aus § 20 ergibt sich ... und wenn dann ist es § 20 Abs. 3 Satz 1
-
BSC Preußen II - Schulzendorf I 0:2
Schulzendorf II - Mellensee I wohl 0:2 (kurz vor Ende der Verlängerung) -
BSC Preussen III gewinnt gegen Schulzendorf II 5-1...Glückwunsch weiter so
Durchaus verdient, aber mindestens 2 Tore zu hoch, das bemerkten selbst eure Spieler.
Die Schulzendorfer traten mit einer absoluten Notelf an. Dafür hat sich die Mannschaft, vor allem in der ersten Halbzeit gut geschlagen. Zur Pause hieß es nur 1:0. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang Weigel der Ausgleich nach einer Flanke von Dworak. Das 2:1 fiel nach ca. 65 Minuten. Die Schulzendorfer Beine wurden müder und die Einwechslungen ruinierten ein wenig die Ordnung. Das 3:1 für den BSC dann aus glasklarer Abseitsstellung, der ansonsten gute Schiedsrichter wollte aber die Pfeife nicht in den Mund nehmen.
Die restlichen 2 Tore in den letzten 10 Minuten hauten sich die Schulzendorfer dann mehr oder weniger selbst ein.Schade, mit nur halb so viel Verletzten wäre hier sicherlich mehr drin gewesen. Glückwunsch an Preussen III wir freuen uns aufs Rückspiel
-
Schulzendorf II - Schenkendorf II 3:2
Ein ereignisreiches Spiel endet am Ende verdient mit dem Sieg der Gastgeber. Die Gäste aus Schenkendorf, u.a. mit SK Welz, waren in der Anfangsphase die dominierende Mannschaft. Torgefährlich wurde es allerdings kaum. Allmählich kamen die Schulzendorfer besser ins Spiel und erzielten durch Klug die Führung. Da es spiererisch gegen die Schulzendorfer Abwehr meist kein Durchkommen gab, musste eine Standardsituation herhalten. Ein harter Schuss aus ca. 25 Metern schien zunächst ungefährlich. Doch irgendwie rutschte der Ball aus den Fängen unseres Keepers heraus und plumpste ins Tor. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Die Schiedsrichterleistung war bis dahin souverän. In der zweiten Halbzeit verlor der gute Mann jedoch die Übersicht. Angefangen damit, dass unser Stürmer aufs Tor zuläuft und am weit vor seinem Kasten stehenden Keeper vorbeischießen will. Der Keeper wehrte den Schuss deutlich mit den Händen ab und stand dabei aber mindestens 5 Meter vor seinem Strafraum. Eigentlich eine eindeutige Sache, Freistoß und Platzverweis für den Keeper. Denkste! Denn nun quittierte uns der Schiedsrichter die schlecht zu erkennenden Spielfeldmarkierungen, die er vor Spielbeginn gerügt hatte. Es standen zwar Fahnen zur Markierung am Spielfeldrand aber selbst mit bloßen Auge hätte man feststellen müssen, dass sich der Torwart außerhalb des Strafraums befand. Nun gut, es ging weiter. Von den Schenkendorfern war zunehmend weniger zu sehen. Die ein, zwei Torchancen, die sich die Schulzendorfer erarbeiteten, wurden vergeben. Ergo ging es in die Verlängerung. Nach wenigen Minuten wird Klug im Strafraum vom Schenkedorfer Libero gelegt. Weit und breit war kein anderer Schenkendorfer Verteidiger zu sehen und Klug lief aufs Tor zu. Normalerweise muss man, wenn man das Foul pfeift, auf den Punkt und die rote Karte zeigen. Der Strafstoß wurde uns zusgesprochen und der Libero bekam nur die Gelbe Karte- für mich vollkommen unverständlich. Frank verschießt den fälligen Elfer und bleibt beim Schuss im Rasen hängen, so dass er nach einem Knacks im Knie sofort ausgewechselt werden musste. An dieser Stelle gute Besserung! Zwischendurch war der Schenkendorfer Keeper widerum aus seinem Strafraum enteilt um einen Schuss mit der Hand abzulenken und war somit für mich schon zum zweiten Mal vom Platz. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung bekamen die Schenkendorfer einen Strafstoß zugesprochen. Es war zwar Hand, aber der Ball springt unserem Verteidiger so dämlich gegen die Hand, dass von Absicht, bzw einem Vorteil, den er durch das vermeintliche Handspiel hatte bei besten Willen nicht ausgegangen werden kann. Der Strafstoß wurde sicher verwandelt und somit stand es wenige Minuten vor Spielende 2:1 für Schenkendorf. Mit dem nächsten Angriff viel aber schon der Ausgleich. Ein Freistoß von Lembke beförderte Audin in Bowler- Manier ins Netz. Ausgleichende Ungerechtigkeit. Wenig später ist es dann erneut Klug der nach einem Pass von Dworak schneller ist als die Schenkendorfer Abwehr und zur Führung einschiebt. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Ein verrücktes Spiel, dass meiner Meinung nach aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen verdienten Sieger hatte. -
Siethen putzt Kablow 10:0 ?? Dachte so etwas geht selbst in der zweiten Kreisklasse nicht mehr
maZzaNo + Eichwalde: Glückwunsch zum Sieg. Hätte ich nicht gedacht, dass es eine eindeutige Sache für euch wird. Hut ab.
@ möllers: Danke für die Glückwünsche. Genug Chancen hattet ihr heute ja, im Abschluss hat euch lediglich ein wenig Kaltschnäuzigkeit gefehlt.
-
Wildau - Schulzendorf 1:2
Mit einer Notelf und mehreren angeschlagenen Spielern ging es nach Wildau zum zweiten Derby der Saison. Die Gastgeber begannen schwungvoll und erzielten früh die 1:0 Führung. Die Zuordnung stimmte in der Schulzendorfer Abwehr überhaupt nicht. Nach ca. 20 Minuten schaltete Wildau einen Gang runter. Die Schulzendorfer bemühten sich um den Spielaufbau, gefährliche Torchancen sprangen dabei selten heraus. Nach einer guten halben Stunde erzielte H. Panzner den Ausgleich per Freistoß aus ca 25 Metern. Der Schuss schien zunächst ungefährlich zu sein. Nachdem der Keeper jedoch den Halt unter den Füßen verlor, wurde der Ball unerreichbar. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause. In den zweiten 45 Minuten gab es meistens nur Einbahnstraßenfußball Richtung Schulzendorfer Tor zu sehen. Die Gäst verteidigten mit Mann und Maus ihr Tor, um das Unentschieden zu halten. Der letzte Schulzendorfer Entlastungsangriff sorgte dann für die Überraschung. Nach Pass von Frank dreht sich Weigel am Strafraum um seinen Gegenspieler herum und schiebt das Leder ins lange Toreck. Kurz darauf pfiff der Schieri ab.
Fazit: Wildau hat die bessere Spielanlage, versäumte es aber, ein zweites Tor nachzulegen. Schulzendorf, dass auch mit einem Punkt gut hätte leben können, entführt schließlich glücklich drei Punkte aus Wildau.
@rykstar: Glückwunsch zum langersehnten Torerfolg
tomsch: 2/11
-
Schulzendorf gewinnt in Wildau mit 2:1
-
maZzaNo ; nein,war keine anspielung....ich wußte nur nicht das ihr um 13uhr gekickt habt,staune weil so wie sich schulzendorf gegen
uns präsentiert hat,hätte ich gedacht es wird ein lockerer sieg für euch.....komische ligaNun ja, hätten wir mit der Mannschaft und Einstellung vom vergangenen Sonntag gegen euch gespielt, wäre das Spiel anders ausgegangen. Aber hätte liegt bekanntlich im Bette. Daher Glückwunsch zum Sieg- wir sehen uns im Rückspiel
@ mazzano: Ja genau diese Szene meinte ich
War n schickes Duell, auch wenn ich mich einige Male glatt angestellt habe. Ich hoffe meine Knochen tragen mich noch bis zum Rückspiel
@ tomsch: 1/11
-
@ mazzano
Der Ball war wohl auch drinne. Aber dafür hast du ja Glück gehabt, dass der Schieri dein Handspiel im eigenen Strafraum nicht mit ´nem Strafstoß bestraft hatDas hat auch girlheadcoach gut gesehen. Ich denke, der Sieg ist verdient, weil wir uns doch mehr gute Chancen rausgespielt haben als ihr. Man hat schon gesehen, dass SK Puengel bei euch gefehlt hat. Mal schaun wie es im Rückspiel aussieht, wenn hoffentlich keine Spieler verletzungsbedingt fehlen. Bis dahin euch noch eine erfolgreiche Hinrunde!
Tore:
1:0 Weigel 13.Min
1:1 "Zecke" wenn er denn so genannt wird, auf jeden Fall Rückennummer 9 41.Min
2:1 Weigel 59. Min -
Zernsdorf 2 - Wildau 3 1:7
3 mal ROT für Zernsdorf........Oje was war denn da los?
-
Brosinsky, Röhler und 2x Borsdorf für Bestensee die Torschützen.
Bestensee gewinnt verdient, kein Frage. Ein Fader Beigemschack bleibt jedoch, da die Führung von Bestensee, die sie dann logischer Weise ruhiger spielen und die Schulzendorfer ihren Abwehrriegel öffnen ließ, nach einem mehr als fragwürdigen Strafstoß erfolgte. Der Schulzendorfer Abwehrspieler soll den Ball mit der Hand gespielt haben. Abgsehen davon, dass es kein Handspiel war, konnte Schiedsrichter Schwarz dies nicht beurteilen, da er im Rücken des vermeintlichen Sünders stand. Zudem zeigte der Schiedrichterassistent deutlich "Weiterspielen" an. Das war meiner Ansicht nach ein Knackpunkt im Spiel. Das den Gästen später ein Strafstoß fälschlicher Weise nicht zugesprochen wurde, gleicht das meiner Meinung nach nicht aus.
Trotzdem Kompliment an die Mannschaft, die sich gut gegen den Aufstiegskandidaten verkauft hat. -
Mehr zum Spiel später von rykstar, vice-president oder damionSo guckst du hin, ich war doch gar nicht da
Glückwunsch nach Siethen!
-
Wurde ja auch Zeit
Glückwunsch
-
Ist ja fast ein wenig untergegangen- Glückwunsch an Sperenberg zum Aufstieg- ihr habt eine beeindruckende Rückrunde gespielt!
@mars 11: danke für die Blumen
Meinst du der dritte kann auch noch aufsteigen? Wäre mir neu, aber ich würd mich freuen
-
dafür macht er nächste saison doppelt so viele
Milchmädchenrechnung- 2x ... = ....
Aufgrund des letzten Posts von rykstar möchte ich ihm spontan die interne Torjägerkanone überreichen
und die Speicherkarte aus dem Handy haben
-
Schulzendorf müht sich zum Unentschieden in der finalen Begegnung gegen Glienick, die das ganze Spiel wie ein Spielverderber auftraten und uns das leben schwer machten. Letztendlich hat es aber zu einem Punkt und damit auch zum Staffelsieg gereicht. Glückwunsch an die Mannschaft für den verdienten Aufstieg, nächstes Jahr werden wir aber mehr zeigen müssen.
Tore durch Klug und ... unsere Geheimwaffe
öhm rykstar-auch getroffen?