Beiträge von vice president


    Na ja, nächstes Jahr wird´s ja wohl nichts gegen Euch. :D

    Abwarten! Aber wir haben nicht dagegen, wenn ihr Dotsch, Wassmannsdorf und sicherheitshalber Sperenberg ein Paar Punkt klaut. :D Zum Spiel hat dAmion eigentlich alles gesagt. Das es nicht wieder ein 8:0 geben wird, war uns klar, obwohl letztendlich genug Chancen für 8 Tore da waren. Es war ein Arbeitssieg.


    Die Niederlage von Dotsch spielt eigentlich kein Rolle, da wir das Rückspiel auch vor diesem Spieltag auf jeden Fall hätten gewinnen müssen und nun immernoch müssen...


    @rykstar: Hast du nun die Wette vor dem Spiel mit dem Ragower abgeschlossen? Frage nur interessehalber wegen dem Kasten 8)

    Dahlewitz - Schulzendorf 0:3



    Zur Halbzeit stand es noch 0:0 und das war sicherlich sehr schmeichelhaft für die Gastgeber, da unsere Stürmer heute wohl Skrupel hatten den verflixten Ball über die Linie zu drücken. Über das ganze Spiel gesehen eine gefühlte Chancenverwertung von 3 %. Dahlewitz hielt in der ersten Halbzeit recht gut dagegen wurde selbst aber kaum torgefährlich. Mit der Wut über die vergebenen Chancen aus Hälfte eins kamen die Schulzendorfer gut in den zweiten Spielabschnitt hinein. Das erste Tor des Tages erzielte Dobs, der Unstimmigkeiten in der Dahlewitzer Hintermannschaft ausnutzte und den Ball am Keeper vorbeispitzelte. Am zweiten Tor war ebenfalls Dobs beteiligt der mustergültig in den Rücken der Abwehr passte, wo Schröder den Ball locker ins Netz schob.
    Zum 3:0 kann rykstar bestimmt noch etwas sagen, dass hab ich nich ganz mitbekommen :whistling: .


    Die Dahlewitzer waren mit dem 3:0 gut bedient und hätten sich auch über 4 Tore mehr letztendlich nich beschweren dürfen. Die Schulzendorfer stehen wieder im grün markierten Bereich der Tabelle- so muss es sein :schal2:

    Zu dem Glienick- Spiel


    Der gegnerische Trainer hatte beim Staffelleiter angegeben, dass er zu viele erkrankte Spieler hätte und deshalb nicht antreten könne. Der Staffelleiter wollte daraufhin Krankschreibungen von ein paar Spielern haben- dann hätte er das Spiel verlegt. Daraufhin meinte der Trainer wohl, das seine kranken Spieler auch nicht soo krank seien. Der Staffelleiter hatte dann arge Bedenken einer Spielverlegung zuzustimmen. Alles deutet darauf hin, dass die Verhandlung vor dem Sportgericht zu Ungunsten der Glienicker verlaufen wird. Wir würden lieber spielen, Einfluss darauf haben wir leider nicht!!

    SGS - Waßmannsdorf 0:0 (0:0)

    Größtenteils, vor allem in der zweiten Halbzeit, ein Spiel auf das Waßmannsdorfer Tor. Vom Tabellendritten war in der Offensive wenig zu sehen, der Schulzendorfer Keeper blieb größtenteils beschäftigungslos. In der Defensive standen die Waßmanndsdorfer aber recht kompakt. Die Angriffe der Schulzendorfer waren letztendlich zu einfallslos und wurden nicht konsequent genug vorgetragen. Den Gästen aus Waßmannsdorf bringt dieser Punkt sicherlich mehr, als dem ehemaligen Tabellenführer, der hier Punkte liegen ließ.


    Noch ein Wort zum Thema Schiedsrichter: Der angesetzte Schiedsrichter aus KW ist nicht angetreten. Vom Schiedsrichteransetzer und Staffelleiter haben wir zu hören bekommen, dass damit schon fast gerechnet wurde. Ich finde es wirklich sehr traurig, dass man bei so einem Spiel solch ein Schiedsrichter ansetzt!! :abgelehnt: Wenn man damit rechnet, kann man wenigsten versuchen Ersatz bereitzuhalten. Ein Schulzendorfer leitete mit Einverständnis der Waßmannsdorfer das Spiel. Für mich nicht nachvollziehbar, das nach -ungelogen- drei Spielminuten die Waßmannsdorfer Bank vehement gegen den Schiedsrichter wettert, der seine Sache ja nun wirklich gut gemacht hat!!


    Ganz beschämend fand ich auch, wie sich der Waßmannsdorfer Anhang aufführte... Wenn Kassiererinnen herumgehen, um den Eintritt einzusammeln und sich so "bequatschen" lassen zu müssen und um letztendlich von nur gut der Hälfte wirklich den einen Euro zu bekommen, dann liegt dort einiges im Argen!!

    SGS - SV Siethen 1:2 (1:2)

    Ich habe zwar nur die zweite Halbzeit gesehen, denke aber, dass der Sieg für Siethen doch schmeichelhaft ist. Ein Eigentor der Schulzendorfer und viele vergebene Chancen in der zweiten Halbzeit reichten den Gästen, von denen ich im zweiten Abschnitt fast nichts gesehen habe, zum Sieg. Trotzdem Glückwunsch an den Tabellenführer.


    Schulzendorfer Tor durch Neumann.

    Ich habe das Spiel ab Ende der ersten Halbzeit mitverfolgt. Ich fand nicht, das Teupitz den SCE an die Wand, oder ähnliches gespielt hat. Teupitz hatte den meisten Ballbesitz und das Spielgeschehen spielte sich meistens in der Eichwalder Häflte ab. Egal ob da der Knipser gefehlt hat, der Spielaufbau war ganz schön stockend. Eichwalde stand tief und hat auf Konter gewartet. Letztendlich war SCE cleverer und daher ist der Sieg auch nicht unverdient.


    Auffällig war aber wirklich das viel mit dem Schiedsrichter diskutiert wurde- der allerdings auch grottenschlecht war!

    @ rykstar: achso? :whistling: Ich war doch mit dem Warmlaufen beschäftigt, im Gegensatz zu dir ^^


    Die erste Halbzeit war wenig ansehnlich. Die Schulzendorfer waren den 10 Gästen zwar von Anfang an überlegen, ohne jedoch spielerisch dabei zu glänzen. Die zwei Tore in der ersten Halbzeit ließen dann aber doch einen beruhigenden Pausengang zu. Die zweite Hälfte wurden ebenfalls klar von den Schulzendorfern dominiert, bei Mellensee machte sich mehr und mehr der fehlende Mann bemerkbar und die Kräfte schwanden. Folgerichtig gab es Einbahnstraßenfußball und viele Schulzendorfer Chancen. Der Sieg hätte höher ausfallen können, aber letztendlich zählen die drei Punkte :thumbsup:


    1:0 Klug
    2:0 Leinert
    ------------
    3:0 Frank
    4:0 Rothe
    5:0 Dobs
    6:0 Dobs

    Danke der Nachfrage, nach dreimailigem Aufenthalt pro Woche auf dem Sportplatz, weiß ich noch ungefähr wie so etwas aussieht. Anscheinend hast du nicht ganz verstanden, worauf ich hinaus wollte. Es ging lediglich um deine Argumentation potentielle Gewaltandrohungen zu rechtfertigen- wenn das alle anderen machen, ist es nicht schlimm, wenn wir das auch machen. :gruebel:

    Es hätten noch mehr Tore fallen können/müssen. Die Alt-Stahnsdorfer waren einfach überfordert und wechselten in der Halbzeitpause unglücklich aus- Es wurde ein Spieler mehr ausgewechselt als eingewechselt- folglich waren die Gastgeber in der zweiten Halbzeit nur zu zehnt. Aber die 20 Tore verteilten sich ja gleichmäßig auf die beiden Halbzeiten :D

    .... und ein Schulzendorfer sorgt für Aufklärung? :gruebel: ^^

    Tja, ma hilft ja wo man kann 8)


    @ dreier: Ich habe die email erst gegen Ende der Woche erhalten.. Da ich meine Verwunderung über den "Zustand" in Waßmannsdorf geäußert hatte, fand ich das nur fair die Gegenmeinung anzubringen. Vielleicht geht das ja nächstes Mal ohne Vermittlung und wir können auch einen Waßmannsdorfer Vertreter hier begrüßen :bindafür:


    Zu den anderen Dingen kann ich nichts sagen, denn ich war bekanntlich nicht da. Das solls zum vergangenen Wochenende auch von mir gewesen sein! Heute bekommen wir bestimmt neuen Gesprächsstoff. ^^

    Bezüglich des Schiedsrichterproblems beim Spiel Waßmannsdorf - Ragow habe ich eine email aus Waßmannsdorf erhalten. Um die Waßmannsdorfer Sicht darzustellen veröffentliche ich mal einen Teil der email:


    "Zum Schiedsrichterthema möchte ich nur kurz Stellung nehmen, denn das was der Sportsfreund
    aus Ragow verbreitet stimmt so nicht. Der vom Verband angesetzte Schieri (Sascha Dittmann
    wohl aus Dahlewitz) kam nicht und sagte auch nicht ab. Nun hatten wir keinen Schieri,
    unter den Zuschauern befand sich der Schieri Sebastian Mette (RSV WALTERSDORF)
    nicht aus Waßmannsdorf. Er bot sich an, das Spiel zu pfeiffen - vielen Dank noch einmal dafür,
    denn es regenete in Strömen. Die Ragower hatten nichts dagegegen bzw. haben keine
    Einwände erhoben .Also wurde das Spiel angepfiffen."


    @ dreier: Da hast du ja wohl einiges nicht mitbekommen 8)