Größtenteils, vor allem in der zweiten Halbzeit, ein Spiel auf das Waßmannsdorfer Tor. Vom Tabellendritten war in der Offensive wenig zu sehen, der Schulzendorfer Keeper blieb größtenteils beschäftigungslos. In der Defensive standen die Waßmanndsdorfer aber recht kompakt. Die Angriffe der Schulzendorfer waren letztendlich zu einfallslos und wurden nicht konsequent genug vorgetragen. Den Gästen aus Waßmannsdorf bringt dieser Punkt sicherlich mehr, als dem ehemaligen Tabellenführer, der hier Punkte liegen ließ.
Noch ein Wort zum Thema Schiedsrichter: Der angesetzte Schiedsrichter aus KW ist nicht angetreten. Vom Schiedsrichteransetzer und Staffelleiter haben wir zu hören bekommen, dass damit schon fast gerechnet wurde. Ich finde es wirklich sehr traurig, dass man bei so einem Spiel solch ein Schiedsrichter ansetzt!!
Wenn man damit rechnet, kann man wenigsten versuchen Ersatz bereitzuhalten. Ein Schulzendorfer leitete mit Einverständnis der Waßmannsdorfer das Spiel. Für mich nicht nachvollziehbar, das nach -ungelogen- drei Spielminuten die Waßmannsdorfer Bank vehement gegen den Schiedsrichter wettert, der seine Sache ja nun wirklich gut gemacht hat!!
Ganz beschämend fand ich auch, wie sich der Waßmannsdorfer Anhang aufführte... Wenn Kassiererinnen herumgehen, um den Eintritt einzusammeln und sich so "bequatschen" lassen zu müssen und um letztendlich von nur gut der Hälfte wirklich den einen Euro zu bekommen, dann liegt dort einiges im Argen!!