Beiträge von vice president

    Kompliment an die Mannschaft, die schon zu zehnt landesklasseerfahrende Spieler ins Schwitzen brachte. Die ersten zwei Gegentore fallen in den Anfangsminuten, davon eines per Foulelfmeter. Zu diesem Zeitpunkt standen nur 9 Schulzendorfer auf dem Platz. Als der zehnte Mann kam, gelang im dritten Nachschuss nach Weigels Elfemter der Anschlusstreffer. Den Mittenwaldern fiel nicht viel ein. Nach der Pause wurden die Elf dann doch noch vollständig und es reichte größtenteils aus, um die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten. Es ging zwar meistens in eine Richtung, dennoch hätte man sich von Mittenwalde I wohl mehr erwartet.


    Wenn wir es schaffen, diese Leistung mal konstant auf die Liga zu übertragen.... :bindafür:


    Mittenwalde viel Glück in der nächsten Runde.



    Zum Spiel der ersten Mannschaft: Haben sich die Miersdorfer wirklich erst kurz nach dem Führungstreffer beschwert, dass sie nichts mehr sehen? :gruebel:


    Teamgeist: Da hast du Recht, die Ansetzungen waren doch ein wenig ungllücklich.

    SG Schulzendorf : SG Großziethen = 0:11


    :bindafür:


    Waren es nicht nur 10 Tore? Schulzendorf II in der zweiten Halbzeit nach 5 Minuten nur noch mit 10 Mann, die restlichen 20 Minuten sogar nur noch mit 9 Spielern, teils wegen Verletzungen, teils weil die Spieler im nachfolgenden Spiel noch einmal ran mussten. Großziehten mindestens eine Klasse besser aber mit dem Halbzeitstand von 0:4 konnte man zufrieden sein.


    Schade, dass bei dem klaren Spielstand und der spielerischen Klasse der Gäste doch einige Beleidigungen unterster Schublade von selbigen flogen.


    Glückwunsch an Großziethen und eine erfolgreiche Saison- zum Glück seit ihr ja um das Straftraining herumgekommen :whistling:

    Das kann ich durchaus verstehen, es war auch keine böse Absicht, es war nur unklar wie zahlreich die Spieler der Zwoten erscheinen würden. Zudem sollte man festhalten, dass wir die erste Halbzeit jeweils komplett mit der zwoten spielten- gegen Dotsch wurde nur Kochale eingewechselt ,als sich unser Verteidiger mal wieder die Schulter auskugelte. Zur Halbzeit hatten wir jeweils schon 4 Tore geschossen, also wurden die Siege unabhängig von den Einsätzen der Spieler der Ersten errungen (die, wie einige Spieler der Zwoten gegen Dotsch schon ein Spiel gegen Bruchmühle (LK) oder gegen Ragow ein Training vom Vortag in den Knochen hatten).


    Zu den Unterschieden zwischen Ragow und Dotsch habe ich Ragow stärker empfunden, weil sie präsenter im Mittelfeld waren und die Bälle dementsprechend besser halten konnten.

    Die zwei oder drei aus der Ersten von SGS haben uns ganz schön durcheinandergewirbelt.

    Also es waren genau 3 Spieler, die wohl sonst in der ersten Mannschaft spielen, die kamen erst in der zweiten Halbzeit zum Einsatz, da stand es bereits 4:1. Ohne diese Spieler wäre der Sieg vielleicht ein-zwei Tore niedriger ausgefallen, obwohl das Spiel, nachdem ich mir die zweite Halbzeit von draußen angucken konnte, im zweiten Durchgang unansehnlicher wurde (mit den Spielern der 1. 8) )


    Ragow war auf jeden Fall ein angenehmer (nicht wegen des Endstandes) und fairer Gegner. Viel Glück und Erfolg in der kommenden Saison.

    Als erste Mannschaft in dieser Saison gelingt Schulzendorf ein Dreier in Eichwalde. Ein Derby, dass vor allem in der zweiten Halbzeit alles zu bieten hatte, außer spielerische Klasse 8)


    Schulzendorfer Tore durch Weigel, Frank (FE), und Ebert.


    Mehr dann vielleicht von anderen Augenzeugen- ich muss erstmal meine Wunden lecken :bia:

    Auch an diesem Spieltag lagen einige Fußballexperten mit ihren Tipps daneben.


    Schulzendorf gewinnt in Schenkendorf verdient mit 3:1- Spielbericht folgt später.


    Eichwalde mit dem ersten Punkteverlust auf heimischem Geläuf- 2:2 gegen Sperenberg, von dem, was ich gesehen habe, geht das Remis voll in Ordnung.

    Da mein Erinnerungsvermögen nicht mehr so dolle ist, hatte ich aus Faulheit den Spielbericht Eurer Homepage zu Hilfe genommen: "Als heiliges Mittel zum Erfolg wurden lange Pässe auf unsere Stürmer vorgegeben" ;) .

    Da muss wohl unser Berichterstatter entlassen werden- oder habe ich den Bericht geschrieben? 8o Gut, einigen wir uns darauf, dass wir diese Vorgabe des langen Passes im Rückspiel auf jeden Fall konsequent umgesetzt haben 8)
    Viel Glück im Aufstiegsrennen!

    Cubas Bericht trifft das ganze sehr gut, wobei wir im Hinspiel doch schon ein wenig Fußball gespielt haben und nicht nur den Ball nach vorne gehauen haben ;) Zum Rückrundenspiel: Preußens Spieler mit einem Formtief :rofl: sind wenigstens noch zum Spiel angereist- unsere sind gleich zu Hause geblieben. Aufgelaufen wurde wieder einmal mit einer Notelf, die fußballerisch sicherlich nicht viel zu bieten hatte, aber dafür kämpferisch überzeugte und den Preußen den Sieg nicht leicht machte. Mit ein wenig Glück wäre ein (schmeichelhafter) Punkt möglich gewesen.

    Ich denke der Bericht von Suupi geht so in Ordnung. Ich habe die zwei Gegentore der Schulzendorfer nicht mehr gesehen- war ein wenig kalt 8) - Den Sack müssen die Schulzendorfer in der zweiten Halbzeit zumachen. Doch wie wie Suupi schon schrieb, war der Abschluss einfach zu ungenau. Dass man das Spiel nun noch verliert, ist äußerst unglücklich.


    Glückwunsch an Mellensee für die gute Hinrunde!