SCE vs SV Zernsdorf 3:2.
Glückwunsch, bin nur mit Auto vorbei gefahren, da sah girlsheadcoach etwas gelangweilt aus
Dann braucht ihr die Punkte vom kommenden Spiel nicht soooo dringend
SCE vs SV Zernsdorf 3:2.
Glückwunsch, bin nur mit Auto vorbei gefahren, da sah girlsheadcoach etwas gelangweilt aus
Dann braucht ihr die Punkte vom kommenden Spiel nicht soooo dringend
Niederlehme gewinnt gegen Wernsdorf 3:1.
Respekt- da bin ich auf den Spielbericht gespannt.
Schulzendorf - Wildau 3:3
Aufregendes Spiel, viele- viel zu viele Fehlentscheidungen eines Schiedsrichters, der das Spiel nicht in den Griff bekam. Anscheinend auch mehrere schwerere Verletzungen. SK Speiler wurde mit dem Krankenwagen abgeholt, SK Vigansky humpelte an mir vorbei, als ich zur Halbzeit kam. (keine Ahnung, ob er vorher gespielt hat) Beiden gute Besserung. Näheres zum Spiel wenn sich das Gemüt wieder beruhigt hat.
Guter Bericht und Verdienter Sieg Eike Jetzt in 9 Spielen mit 15 Toren![]()
![]()
Dachte er hat die Schuhe an den Nagel gehangen? Gut für euch, wenn er wieder aufdribbelt. Die Quote spricht ja für sich.
Sehr sehr unglücklich ein Pokalhalbfinale an diesem Feiertag anzusetzen
Schulzendorf unterliegt nicht unverdient aber ein wenig unglücklich in Wildau 2:1
Mellensee - Schulzendorf 2:4
Schulzendorfer Tore: Eder, 2x Sommerfeld, Kober
Mit den Smilies hast du es nicht so, gell?
Schulzendorf - Mittenwalde 6:0
Normal wie ein Neutraler gepfiffen hat und kein Schulzendorfer SK wie im Hinspiel
Den Teufel brauch man jetzt nicht an die Wand malen...sowas hat man jeden Spieltag bei egal welchem Gegner
Ihr wolltet in der Hinrunde das Spiel austragen und wart mit der Stellung des Schiedsrichters einverstanden. Die Art und Weise wie ihr euch über die nicht mal falschen Entscheidungen aufgeregt habt war- ich umschreibe es mal höflich als fragwürdig.
Bei SK Walter male ich bestimmt keinen Teufel an die Wand, er sticht nicht nur aus eurer Mannschaft negativ heraus sondern hat es auch schon zu Eichwalder Zeiten verstanden sich auf seine eigene Art vom Rest abzuheben. (meinen Eindruck hat mir auch ein Eichwalder Zuschauer bestätigt) Das solls zu diesem Thema von mir gewesen sein.
Schade, dass euer Mittelfeldspieler gegangen ist, dennoch viel Glück für den restlichen Verlauf der Saison, mit dem Abstieg habt ihr ja im Gegensatz zu uns nichts zu tun.
Schönefeld vs. Schulzendorf II 4:1 (Rehag - Kablow)
Wäre natürlich schön...noch schöner wenn es ein höherer Sieg wird
Schön, dass sich nicht alle Tipps erfüllen Schulzendorf gewinnt 4:0 in Schönefeld- und dass auch in dieser Höhe verdient. Schulzendorf zeigte die geschlossenere und besser organisiertere Mannschaftsleistung. Danke an die Schönefelder, dass das Rückspiel deutlich fairer ablief als das Hinspiel. Dennoch ist es sehr unterhaltsam wie eure Stürmer insbesondere SK Walter die (guten) Entscheidungen des Schiedsrichters kommentierten. Ein Blick ins Regelwerk könnte für Aufklärung sorgen.
Ich hab bei euch den technisch starken Mittelfeldspieler vermisst, der im Hinspiel für viel Gefahr gesorgt hat.
Eichwalde unterliegt Senzig unglücklich und unnötig mit 3:2.
Senzig, soweit für mich ersichtlich in Bestbesetzung angetreten, war die spielerisch bessere Mannschaft (Ich muss dazu sagen, dass ich nur die zweite Halbzeit komplett gesehen haben). Bei Eichwalde lief im Prinzip nicht sehr viel zusammen- die indivudelle Klasse von Glaub und Puengel reichte aber zum Ausgleich. Der Siegtreffer fiel nach einem missratenen und vor allem überstürzten Abstoß der Eichwalder, der von Senzig abgefangen wurde und letztendlich zum 3:2 in buchstäblich letzter Minute führte.
Schulzendorf gewinnt 3:1 in Dahlewitz
Schulzendorf - Dahlewitz 1:0
Der Dahlewitzer Schlussmann bringt mit einem unnötigen Eingreifen Schuffenhauer zu Fall und Schulzendorf so auf die Siegerstraße. Den fälligen Strafstoß verwandelte Borsdorf.
ZitatMeiner Meinung nach spielt hier aber auch die Ausbildung der Schiedsrichter eine Rolle. Viele gute junge Schiedrichter sind in letzter Zeit nicht mehr nachgekommen. - Aber das ist meine Meinung!
Ich denke, dass in den vergangenen Spielzeiten genug Schiedsrichter ausgebildet wurden. Ob diese nun das Prädikat "Gut" verdienen möchte ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass durch den Druck des FK Dahmelands jeder Verein eine gewisse Anzahl an Schiedsrichtern stellen muss, sonst drohen, wie letzte Saison gezeigt, Punktabzug und eine saftige Geldstrafe. Das im Zuge dessen SK ausgebildet werden, die diesen Weg nur einschlagen, um ihren Verein vor Sanktionen zu bewahren und in Wirklichkeit lieber selbst zocken würden oder schlichtweg Eigenschaften als Schiedsrichter nicht mitbringen, ist, denke ich,nicht die Ausnahme. Also wiedermal ein zweischneidiges Schwert.
ZitatEine weniger schöne Tatsache ist das in Spiel TeupitzII -RSV 09 III der Spieler Jork(RSV) dem Spieler Fischer(Teupitz) beim Stand von 8:1 für Teupitz ihn ohne eine Chance an den Ball zukommen brutal niederstreckte und ihn dabei so schwer verletzte das seine Fussballkarriere mit größter Wahrscheinlichkeit beendet ist. (Kreuzband zum 2ten mal und Außenband)
Nachdem mir die Situation beschrieben wurde (zugegeben, "nur" aus Teupitzer Sicht) wundert es mich nicht, dass SK Fischer mehr als ein Hämatom erlitt. Vielleicht sollte sich der RSV intern mal mit dem SK auseinandersetzen. Gute Besserung für SK Fischer!
Tore: 1:0 S.Speiler, 2:0 S.Lehmann
Seit wann spielt denn Speiler in der Zwoten?
Ich frage ernsthaft interessiert nach und danke für diese erste Antwort.
Die Schulzendorfer spielten nicht mit Viererketter... Wieso so interessiert, willst du mit dem entsprechenden Trainer über eure Viererkette diskutieren?
Schulzendorf II - Großbeeren II 1:3
Durch Gegentore in der 80. und 90. Minute verliert Schulzendorf unglücklich und unnötig gegen Großbeeren mit 1:2.
@rykstar: Schön, dass du das mit dem verschossenen Elfer so unpersönlich geschrieben hast
Naja und dass wir bei den Buchmachern des Forums meist als sicherer Verlierer gehandelt werden, ist ja nichts Neues. Wir werden sehen, was die Saison noch bringt.