Beiträge von vice president

    na,wenn du meinst.ich denke die elfer situation war meine einzige unsichere aktion.sonst habe ich alles fest gehalten.ausserdem hat er eins bekommen und ich habe zu null gespielt.das sagt doch alles. 8)

    Weil die Anzahl der Gegentore generell nur nach der Leistung des Keepers und niemals nach der Leistung der Abwehr beurteilt wird...


    Bist du nach einer Attacke gegen dich dann auch der Meinung, dass es kein Foul ist, wenn der Schiedsrichter nicht pfeift?
    :gruebel:

    Korrekt, er hat sicherlich in der Mitte seine Stärken. Dennoch war er für mich bester Niederlehmer (Pfostenschuss + Großchance in HZ 2), denn die meisten seiner Kameraden erwischten keinen guten Tag (Wrona,Penka,Kringel,Kroll). Da Schulzendorf aber außer Brendel gelegentlich wirklich garnichts zu bieten hatte, geht der Sieg in einem schwachen Spiel am Ende in Ordnung - Glückwunsch SGN :bindafür:

    Zweite Halbzeit war dünn- das stimmt- erste Halbzeit ist Schuffenhauer das ein oder andere Mal durchgekommen. Sommerfeld kam nicht vorbei, holte aber ein paar Freistöße in Strafraumnähe raus- wenn sich deine Aussage auf die 2. Halbzeit bezieht muss ich dir leider Recht geben.

    Glaube das Tor erzielte SK Kroll in der 90. Minute.


    Schulzendorf in der ersten Halbzeit mit Vorteilen- in der zweiten Halbzeit ging es leider bis auf ein paar Freistöße nur Richtung Schulzendorfer Tor- daher ist der Sieg verdient. Ein fader Beigeschmack bleibt aufgrund des nicht gegebenen Elfmeters in der Nachspielzeit. Keeper Kienberg schubst Jacob mit beiden Armen deutlich weg- Schiedsrichter hat klare Sicht pfeift aber nicht- Schade mit einem fehlerfreien Schieri wäre es vielleicht in die Verlängerung gegangen. Angeblich soll noch ein klarer Elfmeter nicht gegeben worden sein. Ein Freistoß für Kienberg hätte wohl als Elfmeter gepfiffen werden müssen, da das Foul von Kienberg begangen wurde- habe die Situation selbst nicht gesehen- und nein- das hat mir keine Schulzendorfer Fan berichtet ;)


    Wie gesagt verdienter Sieg für Niedelehme- Glückwunsch. Von SK Klatt habe ich mir aber mehr erwartet- war auf dem Flügel vielleicht nicht seine Lieblingsposition.

    Okay...letzter Spieltag...Senzig scheinbar schon gefeiert von gestern zu heute und jetzt gehts weiter :thumbsup:

    Nein, betrunken oder Ähnliches kam mir keiner der Senziger vor, auch der Ehrgeiz vieler Spieler, die Meisterschaft zu holen, war durchaus vorhanden. Senzig war auch spielerisch überlegen, hat aber aus der spielerischen Überlegenheit und den vielen Räumen die sich aufgrund der Unterzahl und der unangenehmen Temperaturen boten einfach zu wenig gemacht. Die Senziger Angreifer um Schröder, dem starken Kapitän (für mich einer der besten Spieler dieser Saison) und dem 7er, der heute wohl verletzt war, werden nächstes Jahr einige Abwehrreihen in der 1.Kreisklasse durcheinanderwirbeln. Die Abwehr hat aber auch in der 2.Kreisklasse einige Probleme- das hat man heute deutlich gemerkt.


    Den beiden Aufsteigern viel Erfolg nächstes Jahr. Was Glienick in der Rückrunde veranstaltet hat, ist für mich nicht nachvollziehbar. Treten kaum oder mit 10 Mann an, und danach hauen sie eine Truppe mit 4 oder mehr Toren weg. :gruebel: Naja aber Konstanz ist für uns ja auch ein Fremdwort :thumbup:

    LinkzAußen: Es ging ja mir zumindest auch weniger um die Fans- das ist bei Auswärtsspielen nun mal so, oder um die Kablower Spieler. Mit einigen von Euch konnte man trotz des Abstiegskampfes und harter Zeikämpfe ein Späßchen machen- so sollte es meiner Meinung nach sein.


    Deine Einstellung zum SK Zock ist sicher kollegial- aber wie beschrieben sind die Grenzen zu eindeutig überschritten worden. Du musstest ja auf dem Feld auch schon den Kopf schütteln. Schieries pfeifen in unserer Klasse oft nicht gut, dann aber auf beiden Seiten. Am Sonntag gings offensichtlich nur gegen Schulzendorf, dann genießt auch SK Zock bei mir keine Narrenfreiheit mehr.



    Spooner: Na geht doch noch oder? Dann kannst du pünktlich zum Saisonstart wieder angreifen.

    Hier vielleicht noch eine weitere Ahndung als Beispiel für die seit Jahren peinlichste Schiedsrichterleistung:
    Unser Torwart will einen Abschlag machen, wird aber nach 3 Sekunden zurückgepfiffen und es gibt indirekten Freistoß für die Kablower im Strafraum. Als ein Kablower Spieler ihn nach den Grund fragte, folgte folgende Antwort Zocks: "Ich habe bis 5 gezählt und der Torwart hat ja nur 4 Sekunden Zeit."
    Da waren selbst die Kablower sprachlos und schüttelten mit dem Kopf.


    Ich frage mich nur, ob solch eine Ansetzung wirklich sein muss? Jeder 16jährige Nachwuchs-Schiedsrichter wäre eine bessere Wahl gewesen.

    Ich kann den Forenlesern einen weiteren Beitrag leider nicht ersparen. Ich kenne SK Zock auch schon lange und verstand mich immer gut mit ihm- Im Spiel appellierte ich an seine Schiedsrichterehre- vergeblich. Für alle diejenigen die denken, wir übertreiben- wenn selbst die Kablower Spieler im Spiel sich bei mir entschuldigen und mir sagen, wie Leid ihnen das tut, zeigt nur, dass wir keine Räubergeschichten erzählen. Schiedrichtersouverenität hin oder her- aber so etwas darf einfach nicht sein und es kann auch nicht sein, dass man sich als Fußballmannschaft selbst in der 2. Kreisklasse das in diesem überdimensionalem Ausmaß gefallen lassen muss.
    Mir brauch auch keiner zu erzählen, dass keine Schiedrichter zur Verfügung stehen- ich weiß es gibt viele, die unsportlich wenige Stunden vor Anpfiff ihre Ansetzung abgeben. Aber es gibt auch einige Schiedrichter, die in der ganzen Rückrunde keine einzige Ansetzung bekommen haben, ohne vorher irgendwie in Ungnade gefallen zu sein. Daher sollte die kritische Frage der Intention der Ansetzung nach der der eine Zock in Senzig pfeift, der andere kommt nach Kablow, schon berechtigt sein.


    Den Kablower Spielern kann man nicht einmal einen Vorwurf machen, die verhielten sich bis auf wenige Ausnahmen fair. Es ist ein Wunder, dass die Situtation nicht eskalierte, da fast alles was Schulzendorf machte abgepiffen wurde und umgekehrt bei den Kablowern geduldet wurde. Das man irgendwann verzweifelt ist wohl nachvollziehbar.


    Zu dem indirekten Freitstoß wegen zu langem Ballhalten des Keepers- Auf dem Platz sagte er, der Keeper habe 8 Sekunden den Ball in den Händen gehalten, im Stillen zum Kablower sagte er dann es waren nur 5 Sekunden. Das allein zeigt doch eindeutig den Willen den Spielverlauf zu beeinflussen. Es gibt so viele Beispiele, nicht gegebene Elfmeter, die selbst mein Gegenspieler für eindeutig befand, indirekte Freistöße im Strafraum für Kablow. Schlimm wird es, wenn ein Spieler am Boden liegend getreten wird, so dass er blutet- und der Schiedsrichter hat trotz freier Sicht nichts gesehen.


    Das aufgrund persönlicher Neigungen mal eine Situation anders bewertet ist besonders im unterklassigen Bereich, wo fast jeder jeden kennt, nicht untypisch. Aber es gibt Grenzen. Dass es dem Schiedsrichter selbst nicht peinlich wurde- ist für mich unerklärlich. So etwas habe ich bisher noch nie erlebt.



    @Schenkendorf: Glückwunsch zum Sieg, ich hab doch gesagt ihr steigt nicht ab :bia:

    ....ja und dann????? Ich freu mich schon drauf!!!!!!


    Gruß vom 9ner ;)

    Ich glaube Rykstar wollte damit nur sagen, dass er nicht glaubt, dass es euch mit dem Abstieg treffen wird. Also nix "und dann". Vielleicht schafft es dann auch jeder, sich über 90 Minuten lang ausschließlich auf Fußball zu konzentrieren. :bindafür:


    @rykstar: Auf jeden Fall stand auf dem Spielformular der human formulierte Hinweis "Nachtreten" und es wird ein Sonderbericht angefertigt. Vielleicht kann ja Spooner dann mehr zur verhängten Strafe hier beitragen. :halloatall:

    Glückwunsch auch an meine ehemaligen Mannschaftskamerden nach Schulzendorf zum Klassenerhalt. Wir sehen uns am Herrentag in Bestensee...

    Danke :) Gestern hatten wir teilweise das Glück des Tüchtigen. In den ersten 20 Minuten gab die SG klar den Ton an und musste bereits mit 2:0 in Front liegen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Schenkendorfer stärker, eine schöne Direktabnahme (glaube es war SK Ehrlich) aus ca. 12 Metern bedeutete leider die Gästeführung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte die SG das so wichtige 1:1 erzielen. In der zweiten Halbzeit wurde immer mehr Kick & Rush "gespielt". Das frühe Führungstor spielte den Schulzendorfern natürlich in die Karten.


    Die Schenkendorfer, denen nach eigenen Angaben noch 3 Punkte abgezogen werden, schwächten sich noch selbst, als der Kapitän mit Rot vom Platz musste. Ehrlich gesagt hoffe ich in diesem Fall auf eine lange Sperre- wer dem Gegenspieler hinterherrennt, um ihn von hinten gegens Knie zu treten, ohne dass der Ball in Reichweite ist, der sollte einige Spiele Zeit bekommen um das zu überdenken. Die Schenkendorfer konzentrierten sich anschließend auf verbale Attacken von sehr flexiblem Niveau, die weder vom Betreuer noch vom Schieri unterbunden wurden. Insgesamt bot der in die Jahre gekommene Schieri jedoch eine recht solide Partie. Unglück war nur die Szene, in der er erst auf Tor entschied, nachdem der Gästekeeper einen Lupfer hinterherannte und aus dem Tor rausschlug und anschließend nach Protesten der Schnekendorfer auf Abstoß entschied :gruebel: Nach Angaben des Keepers war der Ball deutlich hinter der Linie. Aber was solls. Sieg, Klassenerhalt und das mit unseren teils unterirdischen Leistungen- hoffen wir auf eine bessere Saison 2011/12 wenn vielleicht schon der Nachwuchs ein wenig bei uns reinschnuppert.
    Den Schenkendorfern noch viel Erfolg im Abstiegskampf- ich gehe davon aus, dass wir uns nächste Saison wiedersehen.


    Den Eichwaldern noch viel Glück im Aufstiegsrennen- vielleicht klappts ja wenn ihr eure Hausaufgaben macht. :thumbup: