Beiträge von vice president

    Teupitz gewinnt souverän in Schulzendorf 4:1 (1:0)

    Schulzendorfer Treffer durch Ritsche. Ich war nicht vor Ort, bei Schulzendorf soll wohl nicht viel zusammen gepasst haben. Teupitz wohl die bessere Mannschaft, ohne fußballerisch zu glänzen. Aber das gute Pferd springt bekanntlich nicht höher als es muss. Für die junge Schulzendorfer Truppe ist diese Niederlage sicherlich kein Beinbruch.


    Respekt an die Schenkendorfer!

    Kablow - Schulzendorf 0:2 (0:1)


    Immer wieder unangenehm in Kablow zu spielen. Schulzendorf individuell und als Mannschaft besser, wobei die Kablower in der ersten Halbzeit sogar in Führung gehen können. In der zweiten Halbzeit Kablow weitestgehend harmlos, während Schulzendorf gut verteidigt und noch ca. ein Tor nachlegen muss. Tore durch Wachsmann und Sommerfeld.

    Schulzendorf II - Wünsdorf III 5:0 (2:0)


    Wünsdorf macht in der ersten Halbzeit das Spiel und ist die bessere Mannschaft. Die klaren Torchancen haben die Schulzendorfer und nutzen diese durch Sommerfeld und Audien eiskalt. In der zweiten Halbzeit Schulzendorf auch die bessere Mannschaft- die SG zeigt den besseren Fußball und gewinnt mehr Zweikämpfe. Sommerfeld sorgt früh für das entscheidende 3:0. Endrullat und Lemke können noch erhöhen.


    Ich kann es mir nicht verkneifen das Verhalten des Wünsdorfer 10ers zu kommentieren. Nachtreten, Ellenbogencheck ins Gesicht und sich mit dem gesamten Gewicht bewusst auf den Oberschenkel eines am Boden liegenden Spielers stellen. Muss das gerade bei dem Spielstand sein? :abgelehnt: Schiedsrichter Kind will keine Aktion gesehen haben.... Ich hoffe er merkt sich wenigstens, dass man in der Umkleidekabine nicht raucht.

    Wildau III - Schulzendorf II 3:2 (0:2)


    Schulzendorf vergibt die Führung und verliert nach einer schlechten zweiten Halbzeit verdient mit 3:2. Kurtisevic hatte die SG 60 Minuten im Griff, danach war er kaum mehr zu halten und war wenn ich es recht in Erinnerung habe an allen drei Toren beteiligt. Ein fader Beigeschmack bleibt, da der Schieri nach dem Spiel einen Fehler eingestanden hatte, ohne den das 3:2 nicht gefallen wäre.

    @ Pepsa: der Stadionsprecher muss erst noch etabliert werden ;) da haben wir qualitativ noch Luft nach oben. Zum Spiel wurde das Wichtigste gesagt. Kein Duell auf Augenhöhe, wobei die Schulzendorfer zu selten den besseren Fußball spielten, sondern individuell besser waren. Spielerisch sind wir nicht konstant am Limit und nicht mal am Niveau der ersten Saisonspiele. Die Torausbeute ist erneut zu mager. Das Ergebnis muss einfach zweistellig werden.


    Was der Schiedsrichter bei der einen Situation gemacht hat, habe ich so auch noch nicht erlebt. Dobs geht am Keeper vorbei und holt den etwas weit vorgelegten Ball wieder ein. Als er auf das leere, nur noch ca. 8 m entfernte, Tor schießen will, bricht der Schieri ab, da der Keeper umgeknickt ist und am Boden liegt. Sonst war es eine gute, aber auch leichte Partie des Zernsdorfer Unparteischen. (von wegen Pöbelforum- hier werden auch mal Schiedsrichter gelobt :bia: )


    Gute Besserung an den SK aus Dotsch- und dass wir auch gegnerische Spieler versorgen ist eigentlich Gang und Gebe bei uns.


    Ich habe mir das Spiel noch einmal angeschaut und wenn du meinst, dass ein Punktgewinn der Schulzendorfer glücklich ist, finde ich das doch arg übertrieben. Insbesondere mit Rücksicht auf das 3:3, das in der fünften Minute der Nachspielzeit fällt. Es war ein schlechtes Spiel der SG, soweit gebe ich dir Recht. Nachdem was ich im Video gesehen habe, waren die fußballerischen Ansätze bei der SG dennoch besser als bei den Wernsdorfern- auch wenn wir uns auf recht bescheidenem Niveau bewegt haben. Wernsdorf hat sich mit einer engagierten Leistung den Punkt verdient. Mehr wäre dann aber doch übertrieben finde ich.


    Zu der Schiedsrichterleistung nur so viel: Ich bin sicher dagegen, dass der Mann in Schwarz unnötig mit Karten um sich wirft. Ein wenig mehr Regeltreue ist aber angebracht. Insbesondere sollten die Schiedsrichter sich nicht in einen Entscheidungsspielraum bewegen, den das Regelwerk nicht zulässt. Wenn das bedeutdet das SK Busse und Sommerfeld das Feld verlassen, dann ist das so- das trägt auch zur Erziehung der Spieler und vor allem zur Wahrung der Autorität des Schiedsrichters bei. Bei Kleinigkeiten, wie das Versetzen des Balles vor einem Freistoß um nur Centimeter, wird heftig ermahnt, während das Umstoßen eines Spielers bei unterbrochenem Spiel nur wegeredet wird. Mir fehlt da einfach Verhältnismäßigkeit und eine Linie. Ansonsten muss man loben, dass SK Rehag meist auf Ballhöhe war, was in dieser Liga leider nicht die Regel ist. Sollte der Eindruck entstanden sein, dass der Schiedsrichter für den Punkteverlust verantwortlich gemacht wird- dem ist nicht so, wir haben keinen guten Fußball gespielt.

    Wernsdorf - Schulzendorf 3:3


    Bittere Pille für die Schulzendorfer, die in der 5. Minute der Nachspielzeit nach einer fragwürdigen Freistoßentscheidung das 3:3 hinnehmen müssen. Schieri Rehag mit keiner schlechten aber auch keinen guten Leistung. Ich würde mir wünschen, dass die Schiedsrichter geradlinieger pfeifen. Wenn ein Spieler dreimalig nach der gelben Karte verwarnt wird, dass er beim nächsten Mal duschen geht, bringt der Mann in Schwarz sich selbst um seine Autorität. Wenn der selbe Spieler, in diesem Fall SK Busse, in einem Streitgespräch mit dem Schieri Sachen wie "wenn Sie so eine muttihafte Ader haben..." ungeahndet an den Kopf wirft wünscht man sich schon mehr Durchsetzungsvermögen.


    Dennoch muss sich Schulzendorf auf das eigene Fußballspiel konzentrieren. Wernsdorf auf dem kleinen Platz meist nur durch lange Bälle und nach dem Kampf um den zweiten Ball gefährlich. Die SG passt sich dem Niveau an und kann viel zu selten die spielerischen Qualitäten zeigen. Die Beschwerden über den Schieri fügen sich ins eigene unterdurchschnittliche Spiel ein.

    Rangsdorf holt nen Punkt in Schulzendorf ( 3:3 ) dank Noro Schwarz. Wer als Schieri 3 min. anzeigt und 5 min. nachspielen läßt und dann noch die Schulzendorfer Spieler den Ball zur Mittellinie tragen läßt um das Spiel abzupfeifen Respekt


    Würde ich so jetzt nicht stehen lassen- die lange Nachspielzeit war sicher fragwürdig, dennoch stochert ja nicht der Schieri das Leder in die Maschen. Die Schulzendorfer müssen den ein oder anderen Angriff besser ausspielen und den Sack zumachen. So bleibts bei dem unglücklichlen 3:3

    Schulzendorf II - Dahlewitz III 4:0 (1:0)


    Dahlewitz teilweise der wie erwartet unangenehme Gegner. Die Schulzendorfer lassen wieder zahlreiche Chancen liegen und müssen ca. vier Tore mehr erzielen. Da die Schiedsrichter hier immer reichlich Fett wegbekommen an dieser Stelle ein Lob für Schieri Gültzow, der die Partie sehr ruhig leitete, wobei es ihm die Mannschaften auch nicht zu schwer machten. Ich hätte einzig an Stelle des gegebenen Elfmeters einen anderen Zweikampf mit Strafstoß bestraft.


    Tore durch 2x Sommerfeld, Kremer (FE), Pulcher

    Schulzendorf - Mellensee 5:1 (2:1)


    Schulzendorf macht das Spiel ohne dabei zu glänzen. Mellensee steht meist tief am eigenen Straufraum und findet im Angriffsspiel quasi nicht statt. Trotzdem gehen die Gäste nach einem Freistoß, der im Schneckentempo an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum ins Tor kullert, in Führung. Ebert und Ritsche drehen innerhalb von fünf Minuten mit ihren Toren das Spiel. In der zweiten Halbzeit hatten es die Schulzendorfer leichter, da Mellensee läuferisch nicht mehr viel zu bieten hatte. Ein unglückliches Eigentor, Wieczorek und Brendel sorgten das Endresultat.

    Schulzendorf Ragow 2:4


    Ragow nicht die bessere, teilweise vielleicht schlechtere, aber auf jeden Fall die cleverere Mannschaft. Schulzendorf macht aus dem 0:1 Rückstand durch Wedemeyer und Borsdorf (FE) ein 2:1. Ragow schafft es dann noch vor der Pause das Spiel zu drehen und bestraft Fehler der Schulzendorfer sofort. Ein Remis wäre nach dem Spielverlauf wohl das "richtige" Ergebnis gewesen. Wer einen Sonnenplatz an der Tabelle haben will, muss solche Spiele gewinnen- das hat Ragow geschafft. Viel Erfolg euch in den kommenden Spielen.